Kauf

Beiträge zum Thema Kauf

Nach dem Kauf der Therme: Geschäftsführer Werner Cerutti, Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker, Betriebsratsvorsitzende Karina Weinbacher, Geschäftsführerin Manuela Klawatsch, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (von links).  | Foto: Martin Wurglits
3

Nach dem Kauf
Land sucht Betreiber für seine Therme in Stegersbach

Das Land Burgenland sucht für die jüngst übernommene Therme Stegersbach einen Betreiber. "Die Ausschreibung läuft bis 15. Feber, eine Entscheidung wird im zweiten Quartal 2024 getroffen", gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, Dienstag, bekannt. Der Kauf von Therme, Hotel Allegria und Golfschaukel, die bis zur Jahreswende im Eigentum von Hotelier Karl Reiter standen, durch die Landesholding Burgenland sei seit gestern rechtskräftig, nachdem auch die Bundeswettbewerbsbehörde ihre...

Karl Reiter verkauft die Therme Stegersbach ans Land Burgenland. | Foto: Marcel Pomper
2

Tourismus
Übernahme der Therme Stegersbach verzögert sich noch

Die für den Jahresbeginn 2024 angekündigte Übernahme der Reiters-Therme in Stegersbach durch das Land verzögert sich etwas. "Die Bundeswettbewerbsbehörde muss noch ihre Zustimmung erteilen", teilte Christian Uchann, Sprecher der Landesholding Burgenland, mit. Eine Entscheidung erwarte man noch im Jänner. Die beiden Vertragspartner, Besitzer Karl Reiter und die Landesholding, hätten aber inhaltlich bereits eine Einigung erzielt, so Uchann. Nicht nur die Therme selbst soll demnach den Besitzer...

Die deutsche Firma Interspa hat laut "Kurier" für die Therme Stegersbach ein Kaufangebot in der Höhe von 19 Millionen Euro abgegeben. Trotzdem hat sich Besitzer Karl Reiter für einen Verkauf ans Land entschieden. | Foto: Martin Wurglits

Statt Land Burgenland
Privates Kaufinteresse für Therme Stegersbach wäre gegeben

Für die Therme Stegersbach hätte es neben dem Land Burgenland auch einen privaten Kaufinteressenten gegeben. In der heutigen Ausgabe des "Kurier" bestätigt die deutsche Firma Interspa, gegenüber Besitzer Karl Reiter ein Angebot in der Höhe von 19 Millionen Euro abgegeben zu haben. Trotzdem hat sich dieser mit dem Land geeinigt und gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Oktober die Kaufentscheidung präsentiert. Die burgenländische Landesholding, die die Transaktion vorbereitet,...

Optimistisch in die Zukunft des Aktiv-Parks Güssing blicken (von links:) Anton Beretzki (Landessportgesellschaft), Bürgermeister Vinzenz Knor, Landesrat Heinrich Dorner und Gerald Goger (Landesimmobiliengesellschaft). | Foto: Martin Wurglits
1 Aktion Video 8

Für zehn Millionen Euro
Güssinger Aktiv-Park soll wieder Freizeitzentrum werden

Ob der Güssinger Aktiv-Park nach seiner Übernahme durch das Land auch weiterhin Aktiv-Park heißen wird, ist ungewiss. Fest steht aber die inhaltliche Ausrichtung, die das seit 2020 geschlossene Freizeitzentrum am Ufer des Strembachs nehmen wird. Zum einen soll es der Sportausübung durch Vereine und Einzelne dienen, zum anderen als Hotel touristischen Zwecken. "Der Aktiv-Park hat großes Potenzial", betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei einer Pressekonferenz. Hotel mit SportanlagenDas über...

Mit der "Riegelbergschenke" in den Rauchwarter Bergen hegt der neue Eigentümer Karl Trummer touristische Ideen. | Foto: Martin Wurglits

Neue Pläne
Rauchwarter "Riegelbergschenke" wechselt Besitzer

Die "Riegelbergschenke" in Rauchwart hat den Besitzer gewechselt. Der Burgauberger Obstsaftproduzent Karl Trummer, der die Gastronomie-Immobilie samt fünf Hektar Land erworben hat, hegt Pläne für einen größeren Ausbau. "Die Gastronomie alleine wäre zu wenig. Derzeit liegen mehrere Möglichkeiten auf dem Tisch", erklärt Trummer. Möglich wäre der Ausbau des Lokals für touristische Zwecke. Die aussichtsreiche Lage auf der Hügelkuppe in den Rauchwarter Bergen würde sich auch für den Bau von...

In dem vom Arbeitersamariterbund geführten Heim werden 60 pflegebedürftige Menschen betreut. | Foto: Gemeinde Strem
3

Zwei Angebote liegen vor
Pflegeheim Strem steht vor dem Verkauf

Die Gemeinde Strem als Besitzerin des 60-Betten-Heims hat zwei seriöse Kaufangebote auf dem Tisch liegen. Für das Alten- und Pflegeheim, das im Jahr 2004 eröffnet wurde, dürfte demnächst eine neue Zeitrechnung anbrechen. Die Gemeinde, der das Heim gehört, bereitet einen Verkauf vor. Das bestätigte Bürgermeister Bernhard Deutsch dem Bezirksblatt. R & S gegen OSGDemnach rittern zwei Interessenten um das 60-Betten-Haus: das R & S Beteiligungsmanagement und die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft...

Die neuen und die alten Besitzer: Johannes Tryba, Stefan Lehrmayer, Michael Hoffmann, Thomas Sattler und Mark Burger (von links). | Foto: DSA

Neue Besitzer
Güssinger Tor-Firma Guttomat wieder in heimischen Händen

Der Güssinger Tortechnik-Hersteller Guttomat hat heue Besitzer. Die neu gegründete Door Service Austria (DSA) hat den renommierten Spezialbetrieb von der französischen Soprofen-Gruppe übernommen, in deren Eigentum Guttomat seit dem Jahr 2012 war. Markenrechte und PatenteDie drei Gesellschafter der DSA sind der Güssinger Transportunternehmer Michael Hoffmann, der frühere Güssinger-Geschäftsführer Stefan Lehrmayer und der Grazer Thomas Sattler. "Wir haben von der Soprofen die Markenrechte, die...

Die ehemalige Raika-Filiale in Gaas ist seit März 2018 geschlossen.
2

Gemeinde Eberau hat frühere Gaaser Bankfiliale gekauft

Für die ehemalige Raiffeisen-Bankstelle in Gaas ist ein neuer Verwendungszweck gefunden. Die Bezirksbank hat das Gebäude der Gemeinde Eberau verkauft. "Wir werden es wahrscheinlich für Gemeinschaftszwecke nutzen", sagt Bürgermeister Johann Weber. Die Raiffeisen-Bezirksbank Güssing hat die Filiale Anfang März nach 95 Bestandsjahren geschlossen.

Der Kaufpreis beträgt rund 700.000 Euro. Die drohende Gerichtsentscheidung zwischen den Streitparteien wurde im Vorfeld abgewendet.
1 3

Stadt Güssing kauft Sporthalle Aktiv-Park

Unter den jahrelangen Rechtsstreit um den Güssinger Aktiv-Park dürfte nun endgültig der Schlussstrich gezogen sein. Die Stadtgemeinde Güssing hat sich mit dem Eigentümer WSF geeinigt, die Sporthalle zu kaufen. Dem entsprechenden Vertrag hat der Gemeinderat in einer Sitzung am Dienstag zugestimmt. Auf den Aktiv-Park hat die Gemeinde schon seit Jahren eine Kaufoption. 2014 hat der Gemeinderat beschlossen, diese zu ziehen, die Immobiliengesellschaft WSF erkannte die Option aber nicht an. Die darin...

Die meisten Verkäufe wurden im Bezirk Oberwart getätigt. | Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Zahl der Immobilienverkäufe angestiegen

Die Zahl von Immobilienverkäufen ist laut der Agentur Remax im Burgenland gestiegen. 5.213 Kaufverträge wurden 2014 gezählt, das waren um 3,1 % mehr als 2013. Der Bezirk Oberwart war mit 1.109 Verkäufen der Spitzenreiter. Danach folgen die Bezirke Neusiedl mit 959 und Güssing mit 740 Verbücherungen. Der Wert der gehandelten Immobilien war im Bezirk Jennersdorf mit 15,4 Millionen Euro am niedrigsten.

Der Gemeinderat hat den Kauf der letzten 10 % der Fernwärme-Gesellschaftsanteile beschlossen. | Foto: EEE

Fernwärme Güssing nun zu 100 % in Besitz der Stadt

Die Fernwärme Güssing ist nun zu 100 % in den Händen der Stadt. Der Gemeinderat hat beschlossen, über die städtische Wirtschaftspark GmbH zusätzlich zu den bisherigen 90 % der Geschäftsanteile auch noch die restlichen 10 % von der Firma Elektro Güssing zu übernehmen. Der Kaufpreis beträgt 60.000 Euro. Zusätzlich hat der Gemeinderat dem Kauf von 30 % der Anteile an der Biostrom Güssing von der Fa. Elektro Güssing zugestimmt. Übernommen werden die Anteile von der Fernwärme GmbH und der...

Das Land will den Kauf der Sporck-Kaserne in Oberwart finanziell unterstützen. | Foto: SIVBEG
2

Um Asylquartier zu verhindern: Kasernen in burgenländischer Hand

Land will sich am Kauf der Kasernen finanziell beteiligen PINKAFELD/OBERWART. „Die Kasernen in Pinkafeld und Oberwart sollen gekauft werden und in burgenländische Hand kommen“, teilt LH Hans Niessl in einer Aussendung mit. Damit soll erreicht werden, dass die beiden Kasernenstandorte „jetzt und für die Zukunft nicht mehr als Asylquartiere zur Diskussion stehen.“ Kaufangebot für Turba-Kaserne Für die Turba-Kaserne in Pinkafeld gibt es bereits ein Kaufangebot eines Wirtschaftskonsortiums....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.