Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

Betonkunstwerke in der Form von Kombinationen mit Wurzeln und Beton sind für Petra Groiss ein neues Hobby. | Foto: Alfred Hofer
15

Künstlerin aus Aigen-Schlägl
Kreative Kunst aus Wurzeln und Beton

„Man weiß zu Beginn gar nicht, was herauskommt. Kein Stück gleicht dem anderen“, sagt Künstlerin Petra Groiss. Sie arbeitet vorwiegend mit Beton und Naturmaterialien. Aigen-Schlägl. Viele stellen gerne Dekorationen aus Naturmaterialien her, andere gießen Skulpturen aus unterschiedlichsten Stoffen. Eine völlig andere kreative Art der künstlerischen Gestaltung wurde für Petra Groiss ein neues Hobby: Betonkunstwerke, die vielfach mit Naturmaterialien verbunden sind. Sie kombiniert damit beide...

Der Schauspielerin Ursula Strauss schenkte Annemarie Auinger eines ihrer Werke.  | Foto: Auinger
4

Porträt
Einfach, aber aussagekräftig ist Annemarie Auingers Malstil

Malen ist die große Leidenschaft von Annemarie Auinger – sogar die Schauspielerin Ursula Strauss besitzt eines ihrer Bilder. SUBEN (bich). "Schon von Kindesbeinen an war ich kreativ – habe gebastelt, gezeichnet oder andere Dinge erschaffen", erinnert sich die Subenerin. Heute ist die Malerei ihr großes Hobby. Ihr Stil sei einfach, aber aussagekräftig, meint Auinger. Die Motive vielfältig. "Ich versteife mich nicht auf bestimmte Motive, sondern bin für vieles offen", erklärt die Künstlerin....

Künstlerin und Schmuckdesignerin Claudia Ursula Hauer | Foto: Claudia Ursula Hauer
1

Patronenhülsen für einen guten Zweck
Geldspende an das Tierheim Dechanthof

Mistelbach:    Die sympathische Künstlerin und Schmuckdesignerin Claudia Ursula Hauer aus dem Weinviertel startete vor Weihnachten eine Spendenaktion der etwas anderen Art. Kunststücke aus leeren Patronenhülsen vom Schützenverein-Mistelbach Mit leeren Patronenhülsen vom Schützenverein-Mistelbach bastelte und gestaltete sie einzigartigen und abwechslungsreichen Christbaum- und Weihnachtsschmuck, Patronenhülsen-Wichteln, Glitzer-Patronenhülsen und auch Patronenhülsen-Lichterketten. Freiwillige...

Theresa Bruckner | Foto: Privat
2

Theresa Bruckner
Künstlerin aus Veichter feierte ihren 80sten Geburtstag

HAGENBERG. Theresa Bruckner aus Veichter vollendete kürzlich ihr 80. Lebensjahr. Viele Menschen, diesmal zwar eingeschränkt durch die Corona-Pandemie, gratulierten der angesehenen Künstlerin, die am „Rosenhag“ ein wunderschönes Haus errichtet hat. Schon vor dem Gebäude mit den beeindruckenden Keramikarbeiten zeigt sich, dass hier ein künstlerisch begabter Mensch lebt. Das Haus selbst mit dem großen Atelier und den vielen von der Künstlerin geschaffenen Werken begeistert alle Besucher. Schon als...

1

"Trotzdem"
EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG

“bildlich gesprochen“ ...keine Vernissage ...keine Finissage aber... EINE SCHAUFENSTERAUSSTELLUNG Als willkommene Abwechslung bei eurem täglichen Spaziergang mitten im Lockdown. Wo? Gumpendorferstraße 23 1060 Wien www.ausstellungsraum.at Wann? Freitag 12.2. ab 10 Uhr – Sonntag 14.2.2021 bis 19 Uhr Was? Arbeiten von Julia Truppe https://www.instagram.com/juliatruppe/ Martin Daschütz und Ursula Reiner https://www.instagram.com/u.raabenfels/ Kommt vorbei! Begrüßt uns durch die Glasscheibe. Wir...

Briefwahl. | Foto: pixabay
1

Verein Kitzbühel Aktiv - Neuwahlen
Verein Kitzbühel Aktiv wählt per Brief-Wahl u. a. einen neuen Vorstand

KITZBÜHEL Nachdem der Verein Kitzbühel Aktiv die Generalversammlung bereits dreimal ausgeschrieben hat und es aber auf Grund der derzeitigen Situation (COVID-19) nicht vertretbar war, die Versammlung abzuhalten, hat sich der Vorstand in einer WhatsApp-Konferenz entschieden, die wichtigsten Punkte per Briefwahl abzustimmen. Die Mitglieder erhalten die genaue Information zum Ablauf der Briefwahl mit insgesamt 9 Stimmzetteln und werden aufgerufen sich an der Abstimmung, u. a. des neuen Vorstandes...

Magdalena Smrcka haucht alten Kleidungsstücken neues Leben ein und verwandelt sie in moderne Taschen mit Pfiff. | Foto: Wolfgang Unger
3

Magdalena Smrcka
Döblingerin haucht alten Stoffen neues Leben ein

Magdalena Smrcka fertigt aus alten Kleidungsstücken chice Taschen mit einem Hauch von Retro. DÖBLING. Kreativ war sie schon immer, doch erst während ihrer Schwangerschaft fand Magdalena Smrcka Zeit, ihre künstlerischen Ambitionen auszuleben. So begann sie zu nähen, doch nicht wie viele vielleicht glauben, die Erstausstattung für ihren zu erwartenden Nachwuchs, vielmehr widmete sich Magdalena Smrcka den Stoffbergen, die sich im Laufe der Zeit bei ihr angesammelt hatten. „Ich weiß von vielen...

Raffaela Mori (22) studiert derzeit Germanistik in Graz.  | Foto: Privat
6

Raffaela Mori
Ein Handwerk mit Pinsel und Farbe

Die Wolfsbergerin Raffaela Mori lebt seit der Kindheit ihre Leidenschaft zur Kunst aus. WOLFSBERG. Schon im Kindergarten ging Raffaela Mori aus Wolfsberg ihrer Lieblingsbeschäftigung – dem Malen – nach. Nachdem sie im Kindesalter am liebsten Superhelden zeichnete, setzte sie in den letzten vier Jahren alles daran, einen eigenen Stil sowie originelle Ideen zu entwickeln. Auf Auftrag fertigt die Studentin mittlerweile schon so manche Werke und möchte künftig auch einen eigenen Online-Shop...

Frauen vor den Vorhang: Kuratorin Gudrun Danzer rückt 64 steirische Künstlerinnen in den Mittelpunkt. | Foto: Foto Jörgler

Fokus Frau
Die Kunst der Frauen: Kuratorin Gudrun Danzer im WOCHE-Gespräch

"Ladies First!": Gudrun Danzer gibt steirischen Künstlerinnen in der Neuen Galerie ihre wohlverdiente Bühne. Es ist eine bahnbrechende Ausstellung, die seit Ende September in der Neuen Galerie zu sehen ist: Unter dem Titel "Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850 bis 1950" werden weitgehend unbekannte Künstlerinnen mit Steiermark-Bezug vor den Vorhang geholt. Kuratorin Gudrun Danzer und ihr Kollege Günther Holler-Schuster schließen damit eine große Lücke in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sie alle tragen Agnes Katschners Handschrift und trotzdem gleicht keines dem anderen: Hier sind verschiedene Häferl aus unterschiedlichen Adventmarkt-Saisonen zu sehen.  | Foto: TIMEfor
3

Grazer Adventmarkt-Häferl
So sieht das Design kommende Saison aus

Wer die Adventmärkte am Hauptplatz und Eisernen Tor besucht, hat sie bereits in Hand und Herz geschlossen: Die jährlich wechselnden Christkindlmarkt-Tassen mit Grazer Motiven. Das Design für erstmals zwei Jahre (2020 und 2021) liegt der WOCHE exklusiv vor. So wird die Tasse im kommenden Advent 2021 aussehen.  Jedes Jahr entsteht eine Tasse im neuen Design. "Der Entwurf für 2020 war schon druckfertig und 10.000 Stück an Rohware bestellt", verrät Adventmarkt-Organisator Christoph Katschner. Doch...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Werke der Galtürer Künstlerin Melanie Leitner-Gavric sind in der Sonderausstellung "Madonna della corona" im Alpinarium Galtür zu sehen. | Foto: Melanie Leitner-Gavric

Sonderausstellung
"Madonna della corona" ab 19. Jänner 2021 im Alpinarium Galtür

GALTÜR. Im Alpinarium Galtür startet am 19. Jänner die Sonderausstellung „Madonna della corona“ der Galtürer Künstlerin Melanie Leitner. ** UPDATE: Aufgrund des neuerlich beschlossenen, dritten Lockdowns von 26. Dezember 2020 bis 18. Jänner 2021 wird die Ausstellung ab dem 19. Jänner (nicht wie ursprünglich angekündigt ab dem 26. Dezember) zu sehen sein. Wir bitten um Verständnis, dass die Ankündigung in der Bezirksblätter-Printausgabe vom 22./23. Dezember, die bereits im Rahmen der...

Die Künstlerin Ute Aschbacher. | Foto: Ferdinand Neumüller
4

Ute Aschbacher
Neues Ausstellungsprojekt “Horizonte”

Das Ausstellungsprojekt “Horizonte” von Ute Aschbacher ist bis Jänner nächsten Jahres in der Galerie walraum zu betrachten. KLAGENFURT. Bis 23. Jänner nächsten Jahres ist es möglich, das Ausstellungsprojekt “Horizonte” der Künstlerin Ute Aschbacher in der Galerie walraum zu besuchen. Die Galerie befindet sich in der 10.-Oktober-Str. 18. in Klagenfurt. Ab Montag, 21. Dezember 2020 von 11:00 bis 14:00 Uhr ist die Ausstellung zu betrachten. Zu den Horizonten„Ich sehe, wenn ich den Hafen von Piran...

Georg Köhler, Oswin Donnerer, Erwin Eggenreich und Johann König (v.l.)  bringen Kunst in Weiz auf die Strasse.  | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Citylight-Säulen
Kunst geht in Weiz ins Freie

Da die Ausstellungstätigkeit und die Bespielung der Weizer Kulturräume zur Zeit coronabedingt stark eingeschränkt bzw. nicht möglich ist, wird Kunst von Weihnachten bis Ende Jänner in der Weizer Innenstadt präsentiert. Unter dem Motto „Kunst geht raus“ wurden 20 Künstler eingeladen, jeweils ein Bild aus ihrem Gesamtwerk auszuwählen. Diese Werke wurden auf A1 gedruckt bzw. werden in den hinterleuchteten Citylight-Säulen am Hauptplatz und am Sparkassenplatz im öffentlichen Raum gezeigt. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Johann Feller mit Metallarbeiten, Agnes Embacher mit Bildern. | Foto: Eberharter
1

Kunst in der Kelchsau
Wenn die Malerin und der Schmied aufeinandertreffen

KELCHSAU (be). Eine kleine, feine Ausstellung haben die Malerin Agnes Embacher und der Kunstschmied Johann Feller in der Kelchsau organisiert. In Fellers Schmiede wurden die Kunstwerke der Beiden ausgestellt und so manches Stück wird wohl unter dem Christbaum einiger Besucher liegen. Embacher hat ihr Atelier seit dem Vorjahr in der Kelchsau, direkt neben der Schmiede. Feller bereitet sich auf sein Pensionistenleben vor und betätigt sich intensiver denn je mit künstlerischen Arbeiten. Einige...

Rucki Zucki Inhaberin Gertraud Sommer mit Künstlerin Tünde Füleki Wagner inmitten der ausgestellten Bilder | Foto: dpi
1 4

Mattersburg
Leere Gastro macht Platz für Kunst

Bis vorläufig 6. Jänner muss die Gastronomie noch geschlossen bleiben. Eine Wirtin in Mattersburg hat einen Weg gefunden den Gästeleeren Platz in ihrem Lokal zu nutzen: sie stellt die Gemälde einer aufstrebenden Mattersburger Künstlerin aus. MATTERSBURG. So manchem Spaziergänger wird es bereits aufgefallen sein – die Kunstwerke die seit einiger Zeit die Fenster des Café Rucki Zucki in Mattersburg zieren. Es sind Werke von Künstlerin Tünde Füleki Wagner die unter ihrem Künstlernamen TarT tätig...

Bürgermeister Matthias Schranz und Künstlerin Birgit Schneitter beim neu errichteten Sternengrab am Kauner Friedhof. | Foto: Siegele
1 10

Segnung von Sternengrab
Ein Ort des Gedenkens an "Sternenkinder" in Kauns

KAUNS (sica). Vergangen  Sonntag wurde in Kauns das neu errichtete Sternengrab gesegnet. Es ist ein Ort zum Gedenken an sogenannte "Sternenkinder", die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Ein Ort des Innehaltens am Kauner Friedhof„Sternenkinder“ sind Kinder, die während der Schwangerschaft, kurz vor, während oder nach der Geburt ver- storben sind. Ein Sternengrab soll den Familien die Möglichkeit geben, über ihren Verlust trauern und ihrem Kind gedenken zu können. In...

Interessierte sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und sich die Werke der isländischen Künstlerin anzuschauen. | Foto: Stadtmarketing Hall

Svava K. Egilson
Neues Atelier mit Schauraum in der Haller Altstadt

Die in Hall in Tirol lebende Künstlerin Svava K. Egilson hat Anfang Dezember ein neues Atelier in der Wallpachgasse 15. eröffnet. Besucher sind herzlich eingeladen vorbeizukommen und sich ein Bild zu machen. HALL. Anfang Dezember eröffnete die in Hall lebende Künstlerin Svava K. Egilson, einen neuen Schauraum samt Atelier in der Wallpachgasse 15. Seit acht Jahren lebt die Kreative in Hall in Tirol und war auf der Suche nach mehr Platz, um ihre Werke auszustellen und gleichzeitig arbeiten zu...

Ein kreativer und etwas anderer Adventskalender! | Foto: Theater Melone

Adventskalender
24 Bühnenkünstler erschaffen Online-Adventskalender

Innsbruck. 24 national und international tätige Bühnenkünstler, die in den letzten Jahren am Theater Melone engagiert waren, gestalten je ein Türchen mit kleinen Szenen für diesen ONLINE-Adventskalender! Künstlerische DarbietungenDie Türchen lassen sich ab dem angegeben Tag jederzeit öffnen. So werden in Zeiten eines Kultur- Lockdowns 24 individuelle kleine Bühnen kreiert, die es bis ins eigene Wohnzimmer schaffen. Wenn Ihnen ein Türchenbeitrag besonders gut gefällt, können Sie ganz einfach mit...

Foto: Bildlegende 1: Iman Issa Masks for a Multiple-Role Actor, 2020, aus der Serie Surrogates 3D-Drucke, Holz, Stahl, Faden, Metalldraht, Acryl, Epoxidharz, Farbe, Texttafel In Auftrag gegeben von TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol für Iman Issa___Proxies, with a Li
2

IMAN ISSA IM TAXISPALAIS
Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own

Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own 11. Dezember 2020 – 7. März 2021 TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol, Maria-Theresien-Straße 45, 6020 Innsbruck Di – So 11 – 18 Uhr, Do 11 – 19 Uhr, Mo geschlossen Vom 11. Dezember 2020 bis 7. März 2021 ist unter dem Titel „Iman Issa___Proxies, with a Life of Their Own“ die erste umfassende Einzelausstellung der Künstlerin Iman Issa in Österreich zu sehen. Iman Issa fragt nach der Relevanz von Formen und iteriert Vergangenes in virulente Gegenwart. Mit...

Überall-Bilder gibt's zu sehen und zu kaufen. | Foto: kitzaktiv.at

Chapter1 & Sue art gallery
Sabina Überall lädt zur Finissage

KITZBÜHEL. Sabina Überall sperrt ihre im Juni 2011 eröffnete Kitzbüheler "Chapter1 & Sue art gallery" mit Jahresende zu. Sie lädt am Samstag, den 12. 12., 10 – 17 Uhr, zur Finissage (Im Gries 27). Zu sehen ist ihre aktuelle Ausstellung "Wahreheit - Freiheit - Liebe" (großformatige Acrylbilder). Auf all ihre Werke (Bilder, Kunstmöbel, Taschen, Tücher, Karten, Drucke usw.) gibt es 50 Prozent Ermäßigung. Die Galerie ist ab 7. 12. wieder geöffnet.

"Izanani", PanArt auf Leinwand, Brigitta Lea Scherleitner
Video

AUSSEN-INNEN
Ausstellungseröffnung nach dem Lockdown

Die Galerie Artinnovation Innsbruck präsentiert ab Montag 7. Dezember mit Brigitta Lea Scherleitner eine außergewöhnlich facettenreiche Künstlerpersönlichkeit. Ihre kreative Energie reicht weit über die Bildnerische Kunst hinaus, Musik und Literatur gehören ebenso wie Malerei und Plastisches Gestalten zu den tragenden Komponenten. In Bezug auf diese Ausstellung, welcher die in Innsbruck geborene Künstlerin den Titel „Außen-Innen“ verliehen hat, ist unter anderem die sogenannte PanArt als...

Die CD "Schattenrufe" spiegelt Gefühle, Situationen, Gedanken und Sehnsüchte wider, die man vielleicht hin und wieder unterdrückt oder versteckt. | Foto: Alexander Holzmann
2

Schattenrufe
St. Johannerin bringt Tonträger heraus

Die St. Johanner Künstlerin Hildegard Stofferin hat ihre erste eigene CD mit dem Titel „Schattenrufe“ veröffentlicht.  ST. JOHANN (aho). "Manchmal muss man rufen, um gehört zu werden", beschreibt Hildegard Stofferin ihre erste eigene CD mit dem Titel „Schattenrufe“. Gerade in lauten, hektischen Zeiten könne man nämlich schnell überhört oder vergessen werden, weiß die St. Johannerin. Selbst geschriebene TitelDie Musik auf dem Werk der Künstlerin ist eine Mischung aus sozial- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Benefiz-Lithographie „Porto San Nicolo“ von der Tiroler Künstlerin Veronika Gerber. | Foto: Stecher&Stecher

Coronavirus 2020
Afra-Benefizaktion für Tiroler Frauen

WILDERMIEMING. „Wir drucken uns nicht davor zu helfen - auch nicht in einer solchen Ausnahmezeit!" Das ist das Credo von Annaliese und Günther Stecher in Affenhausen, die heuer eine etwas andere Benefizaktion durchgeführt haben (BB haben berichtet). Nachdem das Afra-Benefizfest wegen Corona nicht stattfinden konnte, wurde aus dem Gartenfest heuer eine Afra-Benefizaktion unter dem Motto "OPEN HOUSE bei Stecher&Stecher". Den ganzen Sommer konnten Leute die 17. Benefiz-Lithographie „Porto San...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Barbara Kapusta (37) kreiert Installationen und Videos. Nun wurde die Brigittenauerin für ihr bisheriges Schaffen mit Otto-Mauer-Preis ausgezeichnet | Foto: Haefner
2 4

Barbara Kapusta
Brigittenauer Künstlerin erhält Otto-Mauer-Preis 2020

Brigittenauerin Barbara Kapusta erhält den renommierten Otto-Mauer-Preis 2020. Mit dem mit 11.000 Euro dotierten Preis wird das ganze bisherige Schaffen der Künstlerin geehrt. BRIGITTENAU. Bereits zum 40. Mal wird heuer der Otto-Mauer-Preis verliehen. Mit dem mit 11.000 Euro dotierten Preis wird das ganze bisherige Schaffen eines Künstlers unter 40 Jahren geehrt. Dieses Jahr geht die Auszeichnung an die Brigittenauerin Barbara Kapusta. Ihre Werke beschäftigen sich vor allem mit körperlicher...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Veronika Kolp setzt in ihrer Ausstellung „Weibs-Bilder“ im Alpinarium Galtür Tiroler Frauen und ihre inspirierenden Lebenswege künstlerisch in Szene. | Foto: Kolp
  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • Alpinarium Galtür
  • Galtür

Ausstellung „Weibs-Bilder“ im Alpinarium Galtür

Kunst trifft auf weibliche Stärke – Veronika Kolp porträtiert in ihrer Ausstellung „Weibs-Bilder“ beeindruckende Tiroler Frauen und ihren Rollenwandel. Galtür – Die Milser Künstlerin Veronika Kolp widmet ihre neue Ausstellung „Weibs-Bilder“ außergewöhnlichen Frauen, die mit Entschlossenheit und Mut ihre Komfortzone verlassen haben. Von 6. Juni bis 15. August 2025 sind ihre Werke im Alpinarium Galtür zu sehen. Die Ausstellung thematisiert den Wandel der Frauenrolle und zeigt starke Vorbilder,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.