Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

In der Maya Galerie stellen die Besitzerin Maya Mansour wie auch andere Künstler ihre Werke aus.  | Foto: Maya Galerie
5

Neubau
Seit zwei Jahren stellen Künstler in der Maya Galerie aus

Seit zwei Jahren präsentiert die Künstlerin Maryam Mansouri in ihrer Maya Galerie Wien ihre Werke. Diese schafft die aus Iran stammende Künstlern auch an derselben Adresse. WIEN/NEUBAU. Maryam Mansouri ist seit mehr als 20 Jahren als Künstlerin tätig. Ihre berufliche Laufbahn begann sie in ihrer Heimat, dem Iran. Dort war sie nicht nur als Malerin tätig, sondern arbeitete auch als Professorin, gab Kurse und stellte ihre Werke in verschiedenen Galerien aus. "Ich habe schon in meiner Jugend mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Osterausstellung 2025, Graz, Andritz
12 8 8

Osterausstellung in der KUNSTMÜHLE Oberandritz von der Künstlerin Liselotte Häusler in Graz!

Im 400 m² großen Atelier der Künstlerin Liselotte Häusler; in der historischen Kunstmühle können alle Besucher*innen die faszinierenden Kunstwerke und die bezaubernde Osterausstellung 2025 besichtigen. Durch ihre Einzigartigkeit und der Vielzahl an hochkarätigen Kunstwerken, ist diese Osterausstellung nicht nur ein echter Hingucker, sondern versetzt alle Besucher*innen auch in Osterstimmung. Termin Osterausstellung: Sonntag 13.4.2025 von 10 bis 17 Uhr oder nach telefonischer Terminvereinbarung....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
7

Gruppe freischaffender Künstler ART23 in Mariahilf
Ein Verein stellt sich im gschamster Diener vor

Am Samstag 29. März 2025 trafen sich im Cafe Restaurant Gschamster Diener um 18:30 Uhr in der Stumpergasse 19 im 6. Wiener Gemeindebezirk Mariahilf 13 KünstlerInnen vom Kunstverein ART23 aus Liesing und präsentierten ihre Bilder und Werke.   Andreas Neugebauer, Sylvia Pseiner, Maria Stransky, Angelika Stumvoll, Werner Veith, Brigitte Wegenberger, Mechthild Brebera, Maria Erlinger, Waltraud Hubinger, James P. Kinsella, Dana van Kreling, 'Walter Markl, und Dalia Mudura sind die TeilnehmerInnen...

Künstlerfreunde aus Mieders: Regisseurin Sina Moser mit Robert Zorn. | Foto: Wolfgang Schweighofer
3

Mieders/Salzburg
"Zwischen drei Welten" – neuer Film von Sina Moser

Sina Moser ist eine renommierte Regisseurin. Eine ihrer neuesten Dokumentationen dreht sich um ihren alten Freund Robert Zorn aus Mieders. MIEDERS. Es ist schon lange her, dass Sina Moser aus Mieders der Liebe wegen nach Salzburg-Stadt gezogen ist: "Es gäbe auch keinen anderen Grund Tirol zu verlassen", lacht die 66-Jährige. Dann und wann zieht es die Künstlerin noch für Besuche in die alte Heimat. Wenn dem so ist, kommt sie bei ihrem alten Freund Robert Zorn unter. Die beiden sind zusammen...

Ein Werk der Künstlerin Christine Maria Punz. | Foto: Christine Maria Punz
2

Play Kingdom Pregarten
„Phantastisches“ – Werke von Christine Punz

Am Freitag, 4. April, findet im Play Kingdom in Pregarten eine Vernissage statt. Es werden Acrylmischgemälde der Künstlerin Christine Punz ausgestellt. PREGARTEN. Am Freitag, 4. April, 19 Uhr, geht im Pregartner Sammelkartengeschäft Play Kingdom eine Vernissage über die Bühne. Unter dem Titel „Phantastisches“ werden Acrylmischgemälde der lokalen Künstlerin Christine Punz ausgestellt. Irreale Welten mit technisch-fiktionalen Elementen und rätselhafte Landschaften mit veränderten Dimensionen:...

Einblicke in das kreative Schaffen von Sängerin Nora Lisa gibt es online auf www.noralisamusic.com. | Foto: noralisamusic.com
2

Neue Single am Start
Nora Lisa meldet sich mit "Flieg los" zurück

Nach der Radio-Single "Federleicht" veröffentlicht Nora Lisa mit "Flieg los" am Freitag, 28. März, bereits ihren nächsten Song. Auch ein Sommerhit mit italienischen Vibes ist in Arbeit. VILLACH, VILLACH LAND. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, fällt es oft schwer, innezuhalten. Aber was passiert, wenn wir endlich die Reißleine ziehen und einen neuen Weg einschlagen? Genau davon erzählt der neue Song "Flieg los" von Nora Lisa. Mit der starken Metapher eines Fallschirmsprungs...

2 1 4

Ausstellung "Herzensmenschen"
Herzensmenschen

Die Ausstellung der Künstlerin S. Platzer läuft noch bis zum 30. März 2025 im Rathaus in Fürstenfeld. Die Künstlerin möchte mit ihren Bildern ERINNERN, MOTIVIEREN UND KRAFT geben. Jedes Bild ist ein Unikat. Sie arbeitet mit vielen warmen und sehr bunten Farben. Glas spielt auch eine große Rolle bei der Künstlerin und so hat sie geschickt diesen Werkstoff mit eingearbeitet in ihren Bildern. Lassen sie sich inspirieren von der Künstlerin.

v.li.n.re.: Kulturamtsleiter Gregor Kremser, Kulturgemeinderätin Elisabeth Kreuzhuber, Künstlerin Elisabeth Homar-Zogmayer , Festrednerin Christiane Krejs, Geschäftsführerin der Artothek NÖ  | Foto: Stadt Krems
3

Poetische Kunst
Elisabeth Homar-Zogmayer stellt in der galeriekrems aus

Mit großem Interesse wurde die Ausstellung „Alles in allem“ von Elisabeth Homar-Zogmayer in der galeriekrems eröffnet. KREMS. Über 100 Kunstinteressierte besuchten die Vernissage am 13. März, um die 46 kleinformatigen Assemblagen der Künstlerin zu entdecken – ein gelungener Auftakt zur Museumssaison 2025. FiligranHomar-Zogmayers Werke verbinden Fundstücke zu filigranen Kompositionen, die das Unscheinbare in Kunst verwandeln. „Der Zauber ihrer Werke liegt in der Fähigkeit, das Kleine,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Ela Reitinger, Nhut La Hong und Trixi Vogl de Haas. | Foto: Victoria Edlinger
23

Kunst und Eröffnung
Vernissage im Belvedere Schlössl Stockerau

Eine Verinssage lud nach Stockerau ins Belvedere Schlössl ein. STOCKERAU. „Vier starke Frauen, präsentieren in einer unglaublichen Vielfalt ihre Werke. Ich bedanke mich, dass ihr heute hier bei uns in Stockerau seid und wünsche euch, viele Menschen, die kommen und eure Bilder bewundern“, so Stockeraus Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP). "Entstanden ist das ganze durch die liebe Trixi, sie ist einmal als Model bei mir gelaufen. So haben wir uns kennengelernt und so ist dann auch diese...

Das diesjährige Gauder Fest-Sujet stammt von der Tuxer Künstlerin Vanja Krajnc und thematisiert die Zillertaler Tracht (v.l. Ehrenobmann des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler, Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Bierkönig Gambrinus, Künstlerin Vanja Krajnc und Christian Daum, Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena.

 | Foto: Franz Oss
3

Volkskultur
Blumiges Gauder Fest Plakat für 2025 wurde präsentiert

Vom 1. bis 4. Mai 2025 findet in Zell am Ziller wieder das Gauder Fest statt. Das Plakatmotiv für Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest gestalten jedes Jahr heimische Künstler:innen. Dieses Mal schuf die Zillertalerin Vanja Krajnc ein ornamentales Blumengefüge. INNSBRUCK/ZILLERTAL (red). Die Ursprünge des Gauder Fests reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, seit 2014 zählt es zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Um auch diesem kulturellen Anspruch gerecht zu werden und...

Freunde und Weggefährten von Renate Holm bei der Enthüllung des Platzes, der der Künstlerin gewidmet wurde. | Foto: Lembacher
4

Für Künstlerin aus Hollabrunn
Renate Holm-Platz in Wien eröffnet

In Wien wurde der Renate Holm-Platz feierlich eröffnet. Zahlreiche Freunde, Weggefährten und Bewunderer der beliebten Sängerin und Schauspielerin, die viel Zeit in ihrer Mühle in Altenmarkt im Thale bei Hollabrunn verbrachte, versammelten sich, um ihr Schaffen und ihre unvergessliche Stimme zu würdigen. WIEN/HOLLABRUNN. Bezirksvorsteher von Döbling Daniel Resch (ÖVP) hob in seiner Ansprache die herausragende künstlerische Laufbahn von Renate Holm hervor und enthüllte feierlich die Gedenktafel....

Stefanie Knechtl stellte ihre Kunst schon häufig in Margareten aus. Mittlerweile lebt sie in der Donaustadt, vermisst dennoch ihren ehemaligen Heimatbezirk. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
11

Alt-Margaretner Kunst
Die Emotionen und große Pinsel der Stefanie Knechtl

Stefanie Knechtl ist freischaffende Künstlerin und lebt in der Donaustadt. In Margareten arbeitete sie lange an ihren Malereien und Zeichnungen. Ihre Kunst ist bald im Amtshaus im 5. Bezirk zu sehen. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Fragt man die Künstlerin Stefanie Knechtl, was ihre Kunst ausmacht, dann erzählt sie, dass ein gewisser Hang zur Spontanität ihren Kunstwerken nachgesagt wird. "Aber das stimmt ja auch wieder nicht ganz, ich überlege mir schon gut, was ich mache", setzt Knechtl aber...

Das Kaffeehaus wird mehrmals im Monat zur Bühne.  | Foto: Payer/MeinBezirk
3

Kulturcafé Max
In Hernals kann man künstlerische Ideen ausbrüten

Das Kulturcafé Max in der Mariengasse 1 wird wieder jeden dritten und ersten Samstag im Monat zur freien Bühne für neue Künstlerinnen und Künstler. Bei der Eventreihe "Incubator" kann jeder von 18 bis 22 Uhr ins Rampenlicht.  WIEN/HERNALS. Das Kulturcafé Max in der Mariengasse 1 wird wieder zum musikalischen Brutkasten. Denn jeden ersten und dritten Samstag im Monat hält von 18 bis 22 Uhr der "Incubator" Einzug in das Kaffeehaus mit der Bühne. Im Sinne einer Open Stage werden Musikgruppen und...

Die Bilder zu "Sexualisierung und Selbstbestimmung" sind das Hauptwerk von Julia Bugram und entstehen in zwei Versionen. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
12

Margareten
Julia Bugram zeichnet Frauen aus der weiblichen Perspektive

Julia Bugram ist eine feministische Künstlerin. Aus ihrem Atelier in Margareten heraus möchte sie Menschen mit ihrer Kunst verbinden. WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Für die Meidlingerin Julia Bugram ist Kunst ein Sprachrohr – ein nonverbales Sprachrohr, um genau zu sein. Anders als das "sture geschriebene Wort", ist für sie Kunst in erster Linie dazu da, um die Menschen emotional zu berühren. Mit ihren Werken möchte die feministische Künstlerin Emotionen aus ihrem Atelier in Margareten, das sie vor...

Schauspieler Johannes Krisch verewigt von der Künstlerin.
7

Künstlerin gedenkt ihres Großvaters

Straßwalchner Künstlerin erinnert in Kunstwerken an ihren Großvater und bekannten Schauspieler Karl Merkatz. STRASSWALCHEN. Mit unterschiedlichen Techniken wie Acryl-, Öl- und Aquarellmalerei sowie Bleistiftzeichnungen beschäftigt sich Magdalena Kasper-Bayerl. Für das neu renovierte und wieder eröffnete Stadttheater Wiener Neustadt schuf die Künstlerin eine Bronze-Büste ihres Großvaters. Der unvergessene und vor zwei Jahren verstorbene Schauspieler Karl Merkatz wurde in Wiener Neustadt geboren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Julia Rosenfellner alias Lia Nell sind selbstgeschriebene Lieder im Dialekt, die zum Nachdenken anregen. | Foto: Ines Futterknecht
5

Wahl-Tullnerin
Sängerin Lia Nell gibt Einblicke in ihre Musik und Kunst

Julia Rosenfellner singt als Lia Nell Songs im Dialekt, die sie selbst schreibt und produziert.  BEZIRK. Schon als Kind wurde Julia Rosenfellner von ihrer Mutter oft auf Konzerte mitgenommen. So hat sie schon von klein auf Einblicke in das Musikerinnen-Leben bekommen. In der Musikschule hat sie schließlich Klavier und Gesang gelernt, wodurch ihre Leidenschaft zur Musik wuchs. Wie kamen Sie zur Musik? Meine Mutter ist Musikerin und hat mich als Kind oft zu ihren Konzerten mitgenommen. Darum habe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hochgelobt werden die bunten Werke von Lubi Breitfuss.
2

Farbenprächtige Kunst aus Seekirchen
Hochemotionale Malerei

Seekirchner Künstlerin lebt ihre Leidenschaft in ihrer Malerei mit farbenprächtigem Schaffensdrang aus. SEEKIRCHEN. "Meine Bilder entstehen aus meinem Inneren", erzählt Lubi Breitfuss, die in der Slowakei geboren worden ist und seit 1991 in Österreich lebt. Im Jahr 1998 entstanden ihre ersten Bilder. Die Wohnräume ihres Hofs in Seekirchen, in dem Lubi mit ihrer Familie lebt, sind mit ihren farbenfrohen Bildern gestaltet. Der Entstehungsprozess ihrer Malereien ist ein Mal-Akt, der sie in einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Theresa Autischer, Künstlername "Resa". | Foto: Theresa Autischer
Video 5

Künstlerin aus der Region
"Resa" vertonte Heimatgedicht ihrer Urgroßmutter

"Dahoam" heißt das aus einem Gedicht ihrer Urgroßmutter entstandene Lied einer jungen Singer-Songwriterin. Es ist in Lungauer Mundart verfasst. Mehr darüber und über die Künstlerin namens "Resa" erfährst du hier. TAMSWEG, ST. GEORGEN, GRAZ. Ihr Künstlerinnenname ist "Resa", sie ist in St. Georgen am Kreischberg aufgewachsen und wohnt jetzt in Graz; ihre bereits 2005 im Alter von 83 Jahren verstorbene Urgroßmutter, Cecilia Maier, ist eine Tamswegerin, eine geborene Ferner vulgo Achner...

Birgitt Leitgeb widmete sich rund 15 Jahre lang der Aktmalerei, bevor sie sich der Bildhauerei zuwandte.  | Foto: Privat (2)
3

Lavanttaler Künstlerin
Ein Leben zwischen Beruf und Berufung

Die Künstlerin und Volksschullehrerin Birgitt Leitgeb lebt für ihre Kunst und verbindet Farben, Formen und Materialien auf ganz eigene Weise. ST. ANDRÄ. Leitgeb bringt ihre eigene Sichtweise in ihre Kunst ein, die in den besonderen Nuancen und Details ihrer Werke erkennbar ist. Mit Leidenschaft und Kreativität hat sie einen unverwechselbaren Stil geschaffen - farbenfroh, kraftvoll und voller Ausdruck. „Die Städte in meinen Bildern sind immer bunt. Bei mir gibt es keine weißen Mauern“, sagt sie....

Die Künstlerin stellt ihre Werke in Wien aus. | Foto: Thürschweller
2

Von Eibiswald in die Welt
Portraitkunst von Sylvia Fleischhacker

Sylvia Fleischhacker, die ursprünglich aus Eibiswald kommt, hat mit ihrer besonderen Art der Portraitmalerei die Kunst-Welt erobert. EIBISWALD/WIEN. Die auch unter dem Künstlernamen "Turli Tu" bekannte Künstlerin erklärt, während sie die leuchtenden Farben auf einer ihrer charakteristischen 80 x 80 cm goßen Leinwände aufträgt: "Jedes Bild beginnt digital, aber erst durch die Ölfarben wird es lebendig" Mit ihrer außergewöhnlichen Technik – eine Verschmelzung digitaler Vision und klassischer...

Sylvia Fleischhacker / Turli Tu aus Alland mit ihren Werken | Foto: privat

Ölmalerei
Allander Künstlerin verbreitet Freude durch lachende Portraits

Die im Bezirk Baden lebende Künstlerin Turli Tu hat mit ihrer innovativen Herangehensweise an die Portraitmalerei einen ganz eigenen Stil entwickelt. BEZIRK BADEN/ALLAND/WIEN. In ihren Werken verschmilzt sie die Präzision digitaler Kunst mit der Lebendigkeit klassischer Ölmalerei - mit einem besonderen Fokus: Ihre Portraits zeigen Menschen in Momenten purer Freude und herzlichen Lachens. „Jedes Bild beginnt digital, aber erst durch die Ölfarben wird es lebendig", erklärt die in Alland ansässige...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Monika Schönbacher-Frischenschlager erhielt eine internationale Auszeichnung für ihr künstlerisches Schaffen | Foto: Edith Ertl
1 2

Monika Schönbacher-Frischenschlager
Internationale Auszeichnung für Gedersberger Künstlerin

SEIERSBERG PIRKA. Monika Schönbacher-Frischenschlager thematisiert als Autorin und in der Bildenden Kunst mit kritischem Auge das Weltgeschehen. Für ihre mit Pinsel und Farbe zu Papier gebrachten Gedanken wurde die Künstlerin aus Seiersberg-Pirka bereits mehrfach ausgezeichnet. Jetzt erhielt sie den Velazquez & Goya-Preis aus Barcelona. „Die Künstlerin besitzt die Fähigkeit, mit kreativem Talent Emotionen und Geschichten zum Leben zu erwecken“, begründete die Jury ihre Entscheidung....

Die Illustratorin Juliana Guger aus Scheibbs hat den renommierten Dixi-Kinderbuchpreis gewonnen. | Foto: Christian Wallmann/Juliana Guger
6

Dixi-Kinderbuchpreis
Scheibbser Illustratorin wurde ausgezeichnet

Der renommierte Dixi-Kinderbuchpreis geht an die Künstlerin Juliana Guger aus Scheibbs. SCHEIBBS. Zum 24.Mal wurde der Dixipreis für Kinderliteratur vergeben. Der Dixipreis, vergeben vom renommierten Institut für Jugendliteratur in Wien, gilt als Sprungbrett für aufstrebende AutorInnen und IllustratorInnen. Alleine heuer werden 21 Bücher von ehemaligen PreisträgerInnen veröffentlicht. Tolle Wertschätzung der Arbeit Dieses Jahr ging der Preis in der Kategorie Illustration an die Scheibbser...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Veronika Kolp setzt in ihrer Ausstellung „Weibs-Bilder“ im Alpinarium Galtür Tiroler Frauen und ihre inspirierenden Lebenswege künstlerisch in Szene. | Foto: Kolp
  • 6. Juni 2025 um 19:00
  • Alpinarium Galtür
  • Galtür

Ausstellung „Weibs-Bilder“ im Alpinarium Galtür

Kunst trifft auf weibliche Stärke – Veronika Kolp porträtiert in ihrer Ausstellung „Weibs-Bilder“ beeindruckende Tiroler Frauen und ihren Rollenwandel. Galtür – Die Milser Künstlerin Veronika Kolp widmet ihre neue Ausstellung „Weibs-Bilder“ außergewöhnlichen Frauen, die mit Entschlossenheit und Mut ihre Komfortzone verlassen haben. Von 6. Juni bis 15. August 2025 sind ihre Werke im Alpinarium Galtür zu sehen. Die Ausstellung thematisiert den Wandel der Frauenrolle und zeigt starke Vorbilder,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.