Künstlerin

Beiträge zum Thema Künstlerin

Das diesjährige Gauder Fest-Sujet stammt von der Tuxer Künstlerin Vanja Krajnc und thematisiert die Zillertaler Tracht (v.l. Ehrenobmann des Tiroler Trachtenverbandes Oswald Gredler, Geschäftsführer Zillertal Bier Martin Lechner, Bierkönig Gambrinus, Künstlerin Vanja Krajnc und Christian Daum, Geschäftsführer TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena.

 | Foto: Franz Oss
3

Volkskultur
Blumiges Gauder Fest Plakat für 2025 wurde präsentiert

Vom 1. bis 4. Mai 2025 findet in Zell am Ziller wieder das Gauder Fest statt. Das Plakatmotiv für Österreichs größtes Frühlings- und Trachtenfest gestalten jedes Jahr heimische Künstler:innen. Dieses Mal schuf die Zillertalerin Vanja Krajnc ein ornamentales Blumengefüge. INNSBRUCK/ZILLERTAL (red). Die Ursprünge des Gauder Fests reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, seit 2014 zählt es zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Um auch diesem kulturellen Anspruch gerecht zu werden und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Freunde und Weggefährten von Renate Holm bei der Enthüllung des Platzes, der der Künstlerin gewidmet wurde. | Foto: Lembacher
4

Für Künstlerin aus Hollabrunn
Renate Holm-Platz in Wien eröffnet

In Wien wurde der Renate Holm-Platz feierlich eröffnet. Zahlreiche Freunde, Weggefährten und Bewunderer der beliebten Sängerin und Schauspielerin, die viel Zeit in ihrer Mühle in Altenmarkt im Thale bei Hollabrunn verbrachte, versammelten sich, um ihr Schaffen und ihre unvergessliche Stimme zu würdigen. WIEN/HOLLABRUNN. Bezirksvorsteher von Döbling Daniel Resch (ÖVP) hob in seiner Ansprache die herausragende künstlerische Laufbahn von Renate Holm hervor und enthüllte feierlich die Gedenktafel....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Stefanie Knechtl stellte ihre Kunst schon häufig in Margareten aus. Mittlerweile lebt sie in der Donaustadt, vermisst dennoch ihren ehemaligen Heimatbezirk. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
11

Alt-Margaretner Kunst
Die Emotionen und große Pinsel der Stefanie Knechtl

Stefanie Knechtl ist freischaffende Künstlerin und lebt in der Donaustadt. In Margareten arbeitete sie lange an ihren Malereien und Zeichnungen. Ihre Kunst ist bald im Amtshaus im 5. Bezirk zu sehen. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Fragt man die Künstlerin Stefanie Knechtl, was ihre Kunst ausmacht, dann erzählt sie, dass ein gewisser Hang zur Spontanität ihren Kunstwerken nachgesagt wird. "Aber das stimmt ja auch wieder nicht ganz, ich überlege mir schon gut, was ich mache", setzt Knechtl aber...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Marbacher
Das Kaffeehaus wird mehrmals im Monat zur Bühne.  | Foto: Payer/MeinBezirk
3

Kulturcafé Max
In Hernals kann man künstlerische Ideen ausbrüten

Das Kulturcafé Max in der Mariengasse 1 wird wieder jeden dritten und ersten Samstag im Monat zur freien Bühne für neue Künstlerinnen und Künstler. Bei der Eventreihe "Incubator" kann jeder von 18 bis 22 Uhr ins Rampenlicht.  WIEN/HERNALS. Das Kulturcafé Max in der Mariengasse 1 wird wieder zum musikalischen Brutkasten. Denn jeden ersten und dritten Samstag im Monat hält von 18 bis 22 Uhr der "Incubator" Einzug in das Kaffeehaus mit der Bühne. Im Sinne einer Open Stage werden Musikgruppen und...

  • Wien
  • Hernals
  • Lukas Ipirotis
Die Bilder zu "Sexualisierung und Selbstbestimmung" sind das Hauptwerk von Julia Bugram und entstehen in zwei Versionen. | Foto: Michael Marbacher / MeinBezirk
12

Margareten
Julia Bugram zeichnet Frauen aus der weiblichen Perspektive

Julia Bugram ist eine feministische Künstlerin. Aus ihrem Atelier in Margareten heraus möchte sie Menschen mit ihrer Kunst verbinden. WIEN/MARGARETEN/MEIDLING. Für die Meidlingerin Julia Bugram ist Kunst ein Sprachrohr – ein nonverbales Sprachrohr, um genau zu sein. Anders als das "sture geschriebene Wort", ist für sie Kunst in erster Linie dazu da, um die Menschen emotional zu berühren. Mit ihren Werken möchte die feministische Künstlerin Emotionen aus ihrem Atelier in Margareten, das sie vor...

  • Wien
  • Margareten
  • Michael Marbacher
Schauspieler Johannes Krisch verewigt von der Künstlerin.
7

Künstlerin gedenkt ihres Großvaters

Straßwalchner Künstlerin erinnert in Kunstwerken an ihren Großvater und bekannten Schauspieler Karl Merkatz. STRASSWALCHEN. Mit unterschiedlichen Techniken wie Acryl-, Öl- und Aquarellmalerei sowie Bleistiftzeichnungen beschäftigt sich Magdalena Kasper-Bayerl. Für das neu renovierte und wieder eröffnete Stadttheater Wiener Neustadt schuf die Künstlerin eine Bronze-Büste ihres Großvaters. Der unvergessene und vor zwei Jahren verstorbene Schauspieler Karl Merkatz wurde in Wiener Neustadt geboren...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Julia Rosenfellner alias Lia Nell sind selbstgeschriebene Lieder im Dialekt, die zum Nachdenken anregen. | Foto: Ines Futterknecht
5

Wahl-Tullnerin
Sängerin Lia Nell gibt Einblicke in ihre Musik und Kunst

Julia Rosenfellner singt als Lia Nell Songs im Dialekt, die sie selbst schreibt und produziert.  BEZIRK. Schon als Kind wurde Julia Rosenfellner von ihrer Mutter oft auf Konzerte mitgenommen. So hat sie schon von klein auf Einblicke in das Musikerinnen-Leben bekommen. In der Musikschule hat sie schließlich Klavier und Gesang gelernt, wodurch ihre Leidenschaft zur Musik wuchs. Wie kamen Sie zur Musik? Meine Mutter ist Musikerin und hat mich als Kind oft zu ihren Konzerten mitgenommen. Darum habe...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Hochgelobt werden die bunten Werke von Lubi Breitfuss.
2

Farbenprächtige Kunst aus Seekirchen
Hochemotionale Malerei

Seekirchner Künstlerin lebt ihre Leidenschaft in ihrer Malerei mit farbenprächtigem Schaffensdrang aus. SEEKIRCHEN. "Meine Bilder entstehen aus meinem Inneren", erzählt Lubi Breitfuss, die in der Slowakei geboren worden ist und seit 1991 in Österreich lebt. Im Jahr 1998 entstanden ihre ersten Bilder. Die Wohnräume ihres Hofs in Seekirchen, in dem Lubi mit ihrer Familie lebt, sind mit ihren farbenfrohen Bildern gestaltet. Der Entstehungsprozess ihrer Malereien ist ein Mal-Akt, der sie in einem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Theresa Autischer, Künstlername "Resa". | Foto: Theresa Autischer
Video 5

Künstlerin aus der Region
"Resa" vertonte Heimatgedicht ihrer Urgroßmutter

"Dahoam" heißt das aus einem Gedicht ihrer Urgroßmutter entstandene Lied einer jungen Singer-Songwriterin. Es ist in Lungauer Mundart verfasst. Mehr darüber und über die Künstlerin namens "Resa" erfährst du hier. TAMSWEG, ST. GEORGEN, GRAZ. Ihr Künstlerinnenname ist "Resa", sie ist in St. Georgen am Kreischberg aufgewachsen und wohnt jetzt in Graz; ihre bereits 2005 im Alter von 83 Jahren verstorbene Urgroßmutter, Cecilia Maier, ist eine Tamswegerin, eine geborene Ferner vulgo Achner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. W.
Birgitt Leitgeb widmete sich rund 15 Jahre lang der Aktmalerei, bevor sie sich der Bildhauerei zuwandte.  | Foto: Privat (2)
3

Lavanttaler Künstlerin
Ein Leben zwischen Beruf und Berufung

Die Künstlerin und Volksschullehrerin Birgitt Leitgeb lebt für ihre Kunst und verbindet Farben, Formen und Materialien auf ganz eigene Weise. ST. ANDRÄ. Leitgeb bringt ihre eigene Sichtweise in ihre Kunst ein, die in den besonderen Nuancen und Details ihrer Werke erkennbar ist. Mit Leidenschaft und Kreativität hat sie einen unverwechselbaren Stil geschaffen - farbenfroh, kraftvoll und voller Ausdruck. „Die Städte in meinen Bildern sind immer bunt. Bei mir gibt es keine weißen Mauern“, sagt sie....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Die Künstlerin stellt ihre Werke in Wien aus. | Foto: Thürschweller
2

Von Eibiswald in die Welt
Portraitkunst von Sylvia Fleischhacker

Sylvia Fleischhacker, die ursprünglich aus Eibiswald kommt, hat mit ihrer besonderen Art der Portraitmalerei die Kunst-Welt erobert. EIBISWALD/WIEN. Die auch unter dem Künstlernamen "Turli Tu" bekannte Künstlerin erklärt, während sie die leuchtenden Farben auf einer ihrer charakteristischen 80 x 80 cm goßen Leinwände aufträgt: "Jedes Bild beginnt digital, aber erst durch die Ölfarben wird es lebendig" Mit ihrer außergewöhnlichen Technik – eine Verschmelzung digitaler Vision und klassischer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Sylvia Fleischhacker / Turli Tu aus Alland mit ihren Werken | Foto: privat

Ölmalerei
Allander Künstlerin verbreitet Freude durch lachende Portraits

Die im Bezirk Baden lebende Künstlerin Turli Tu hat mit ihrer innovativen Herangehensweise an die Portraitmalerei einen ganz eigenen Stil entwickelt. BEZIRK BADEN/ALLAND/WIEN. In ihren Werken verschmilzt sie die Präzision digitaler Kunst mit der Lebendigkeit klassischer Ölmalerei - mit einem besonderen Fokus: Ihre Portraits zeigen Menschen in Momenten purer Freude und herzlichen Lachens. „Jedes Bild beginnt digital, aber erst durch die Ölfarben wird es lebendig", erklärt die in Alland ansässige...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Monika Schönbacher-Frischenschlager erhielt eine internationale Auszeichnung für ihr künstlerisches Schaffen | Foto: Edith Ertl
1 2

Monika Schönbacher-Frischenschlager
Internationale Auszeichnung für Gedersberger Künstlerin

SEIERSBERG PIRKA. Monika Schönbacher-Frischenschlager thematisiert als Autorin und in der Bildenden Kunst mit kritischem Auge das Weltgeschehen. Für ihre mit Pinsel und Farbe zu Papier gebrachten Gedanken wurde die Künstlerin aus Seiersberg-Pirka bereits mehrfach ausgezeichnet. Jetzt erhielt sie den Velazquez & Goya-Preis aus Barcelona. „Die Künstlerin besitzt die Fähigkeit, mit kreativem Talent Emotionen und Geschichten zum Leben zu erwecken“, begründete die Jury ihre Entscheidung....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Illustratorin Juliana Guger aus Scheibbs hat den renommierten Dixi-Kinderbuchpreis gewonnen. | Foto: Christian Wallmann/Juliana Guger
6

Dixi-Kinderbuchpreis
Scheibbser Illustratorin wurde ausgezeichnet

Der renommierte Dixi-Kinderbuchpreis geht an die Künstlerin Juliana Guger aus Scheibbs. SCHEIBBS. Zum 24.Mal wurde der Dixipreis für Kinderliteratur vergeben. Der Dixipreis, vergeben vom renommierten Institut für Jugendliteratur in Wien, gilt als Sprungbrett für aufstrebende AutorInnen und IllustratorInnen. Alleine heuer werden 21 Bücher von ehemaligen PreisträgerInnen veröffentlicht. Tolle Wertschätzung der Arbeit Dieses Jahr ging der Preis in der Kategorie Illustration an die Scheibbser...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Künstlerin Sabine-Delizia Egger wird am Rattenberger Adventmarkt ein Geschenk positionieren.  | Foto: Sabine-Delizia Egger
3

Wichtelbild
Künstlerin startet Geschenk-Aktion in Rattenberg

Kinder können am 8. Dezember ein von einer Künstlerin verstecktes (Wichtel-)Geschenk am Rattenberger Advent finden. RATTENBERG, TIROL. Sabine-Delizia Egger arbeitet schon seit vielen Jahren als Künstlerin in einem kleinen Atelier in Gnadenwald. Vor zwei Jahren hat sie begonnen, süße Wichtel-Comics zu malen und eine „runde“ Erlebniswelt zu kreieren, in der Kinder ihre Weihnachtswichtel hautnah erleben können. Wichtig war der Künstlerin dabei, die Wichtel in die tief verwurzelte Tiroler Tradition...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ricarda Bentzin ist gebürtige Deutsche und lebt seit acht Jahren in Spittal. Mit ihrer Kunst unterstützt sie Umweltorganisationen. | Foto: Privat
6

Für die Ozeane
Künstlerin verlost Gemälde im Wert von 1.500 Euro

Die Künstlerin Ricarda Bentzin präsentiert ihre neuen Werke in Spittal. Im Zuge der Ausstellung startet die gebürtige Deutsche eine Spendenaktion für eine ausgewählte Umweltorganisation. SPITTAL. Ricarda Bentzin verkauft bereits seit Jahren ihre Kunst für den guten Zweck. Denn einen Teil ihrer Einnahmen spendet sie seither an Umweltorganisationen wie Greenpeace und Sea Shepherd. Am 21. November, wenn sie 15 bis 20 neuen Werken in Öl und Acryl unter dem Motto "Perfect Bubble – Mein Leben ist ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Bgm. Peter Bacher, Winfried Steiner jun., Erika Metzger und Helmuth Ploschnitznigg. | Foto: Mandl
3

Murtalerin der Woche
Eine große Obdacherin wurde groß gewürdigt

Erika Metzger hat ein aufregendes und vielfältiges Berufsleben hinter sich - die große Konstante war dabei immer die Kunst, die sie auch mit 94 Jahren noch lebt. Dafür wurde ihr der erste Obdacher Kulturpreis verliehen. OBDACH. Sie zählt wohl zu den herausragenden Künstlerinnen in Obdach. Seit vielen Jahren widmet sich Erika Metzger ihren vielseitigen kreativen Aktivitäten. Kürzlich wurde sie dafür mit dem ersten Obdacher Kulturpreis geehrt, der eigens für diesen Zweck ins Leben gerufen wurde....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Elisabeth Jungwirth verbindet ihre Malerei mit Geschichten.
8

Vielseitige Künstlerin aus Elsbethen
Glücksmomente festhalten

Vielseitige Künstlerin aus Elsbethen präsentiert neue Kunstwerke zum Thema „Entlang der Weite“ in Freilassing. ELSBETHEN. „Alles, was man tut, hinterlässt Spuren der Zeit. Spuren habe ich hinterlassen auf dem Weg, der mich von meiner Kindheit im Innviertel schließlich nach Salzburg geführt hat“, erzählt Elisabeth Jungwirth, die ihre künstlerische Arbeit stets mit dem Berufsleben verbunden hat. Nach der Pädagogischen Akademie und ihrem Beruf als Lehrerin fand Jungwirth zu ihrer künstlerischen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Künstlerin Dalia Hämmerle (links) mit Nicole Thomüller, der Chefin des "Ursprungs". | Foto: Elisabeth Korbe
7

Bad Schwanberg
Künstlerin Dalia Hämmerle stellt im "Ursprung" aus

Die 28-jährige Stainzer Künstlerin Dalia Hämmerle stellt aktuell Bilder im Restaurant "Ursprung" in Hohlbach in der Marktgemeinde Bad Schwanberg aus.  HOHLBACH. Die Künstlerin Dalia Hämmerle wohnt in Stainz und arbeitet hauptberuflich als Gesundheitsinformatikerin in Graz. Schon als Kind lebte sie gerne ihre kreative Ader aus, doch später vernachlässigte sie ihr Hobby. Erst in der Corona-Zeit griff sie wieder öfter zu Pinsel und Farbe und begann mit Aquarell-Malereien. Um ihren Bildern mehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Absamer Künstlerin beim Gestalten ihrer ausdrucksstarken Werke, die in regionalen Galerien präsentiert werden, und beim Malen auf Glas für den Verabschiedungsraum in Eben am Achensee.
4

ORF-Beitrag und Ausstellungen
Die Kunst von Hilde Chistè an Allerheiligen im Fokus

Hilde Chistè und ihre Kunst an Allerheiligen im ORF – Einblicke ins Atelier und eine besondere Friedhofskapelle. ABSAM. Die Absamer Künstlerin Hilde Chistè steht an Allerheiligen im Mittelpunkt eines besonderen ORF-Beitrags. Die Sendung zeigt Einblicke in ihr Atelier sowie ihre kunstvoll gestaltete Friedhofskapelle (Verabschiedungsraum) in Eben am Achensee. Ausgestrahlt wird der Beitrag am Freitag, 1. November, um 19:00 Uhr in Tirol Heute auf ORF II und ist bis zum 7. November in der ORF-TVthek...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Titel : Stock und Stein 
Maße : 60 x 80 cm  | Foto: Künstlerin Marlene Schaumberger

"SAGENHAFTE" Bilder
Marlene Schaumberger im Billa Künstler Fenster

Den ganzen Monat November ist Eines der wunderbaren Werke von Marlene Schaumberger, vom Verein Kitzbühel Aktiv, im Billa Künstler Fenster, in der Kitzbüheler Innenstadt zu bewundern. Die Künstlerin aus Schladming kann man mit drei Worten beschreiben Talent/ Leidenschaft / Engagement Abgesehen von Ihrem künstlerischen Talent, ist Marlene eine überaus charmante, herzliche und liebenswerte Person, welche es scheinbar spielend schafft, Arbeit, Kunst und Familie unter einen Hut zu bringen. Im Jahre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Ramsauer
23

Ortsreportage Eugendorf
Meisterwerke mit dem Pinsel

Eine Eugendorferin bereichert die Welt mit farbenfroher und fantasievoller Wand- und Illusionsmalerei. EUGENDORF. Mit farbenfrohen und aussagekräftigen Kunstwerken verschönert Edith Sulzenbacher vorwiegend Innenräume und Außenwände im privaten und öffentlichen Bereich. Die Bandbreite der Malerin reicht von Porträts zu Bodypainting und der Gestaltung von Objekten. Die Künstlerin lebt für ihre Kunst, schafft beeindruckende Welten und versieht mit ihren Malereien kahle Wände mit Leben. Unzählige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Irene Maria Ganser mit Hund Kayla in ihrem Wohnzimmer.  | Foto: Lisa Kammann
7

Hietzing
Irene Maria Ganser stellt schmucke Unikate für zu Hause her

Die Designerin Irene Maria Ganser produziert hochwertige Möbelstücke und lässt dabei die Handwerkskultur hochleben. MeinBezirk hat die Hietzingerin in ihrem Zuhause besucht.  WIEN/HIETZING. Die einzigartigen Strukturen eines Holzstücks, die vielen Verzweigungen der Baumäste, die sich im Wald in den Himmel recken: Das wunderbar Unregelmäßige der Natur dient Irene Maria Ganser als Inspiration für ihre ebenso einzigartigen Designobjekte. Die Hietzingerin produziert edle Möbelstücke und weitere...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Esther Mair mit ihren Werken. | Foto: privat
5
  • 24. Februar 2025 um 11:00
  • Freizeitcenter StuBay
  • Telfes im Stubai

Bilderausstellung im Freizeitcenter StuBay

Künstlerin Esther Mair zeigt derzeit im Freizeitcenter Stubay die Bilderausstellung "Wasserstille“. Die Kollektion aus zehn Werken sowie andere ausgewählte Werke wie Bergwelten etc. sind bis auf Weiteres im Saunaparadies des StuBay zu sehen. Die Bilder befinden sich im unteren sowie im oberen Ruhebereich. Alle Werke stehen zum Verkauf. https://www.esthetic-art.com/ Einen Bericht über die Miedererin lesen Sie hier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.