Farbenprächtige Kunst aus Seekirchen
Hochemotionale Malerei

Hochgelobt werden die bunten Werke von Lubi Breitfuss.
2Bilder

Seekirchner Künstlerin lebt ihre Leidenschaft in ihrer Malerei mit farbenprächtigem Schaffensdrang aus.

SEEKIRCHEN. "Meine Bilder entstehen aus meinem Inneren", erzählt Lubi Breitfuss, die in der Slowakei geboren worden ist und seit 1991 in Österreich lebt. Im Jahr 1998 entstanden ihre ersten Bilder. Die Wohnräume ihres Hofs in Seekirchen, in dem Lubi mit ihrer Familie lebt, sind mit ihren farbenfrohen Bildern gestaltet.
Der Entstehungsprozess ihrer Malereien ist ein Mal-Akt, der sie in einem wahren Schaffensrausch ihre Farben auftragen lässt. Bei der internationalen Sommerakademie der Bildenden Kunst arbeitete sie mit Größen wie den Zhou Brothers (2004), Professor Watts Quattara (2005) und mit Professor Hermann Nitsch als Aktionskünstlerin in der Art Akademie Weihergut (2006). Diese Ausbildungen lenkten die Entwicklung ihrer Kunstwerke in eine wegweisende Richtung. Ausstellungen und Sammlungen ihrer Werke sind in der öffentlichen Sammlung der Stadt Salzburg sowie in verschiedenen Privatsammlungen in der Schweiz, Deutschland, Holland, Österreich, Italien, Luxemburg, der Slowakei, in Indien und in Übersee zu sehen.
Besondere künstlerische Akzente setzte Breitfuss in Folge für private Bereiche wie in Hotels, Weingütern und öffentlichen Institutionen. Im Rahmen von „Kunst am Bau“ stattete die Seekirchnerin die Kinder und Jugend Psychiatrie Salzburg mit Kunstwerken im Ausmaß von 7 x 4 Metern und 4 x 3 Metern aus. „Ich komme aus dem kindlich-kribbeligen Staunen nicht heraus, wenn ich das Bild betrachte. Mit kräftigen, leuchtenden Farben auf großen Flächen und mit ihrem eigenen charakteristischen Pinselschwung begeistert sie und belebt mit überschwappender Phantasie Wände, wie sie hier zu sehen sind. Die Bilder entstehen unmittelbar aus ihrer Intuition und sind ein Mut-Macher“, betonte Schauspielerin Christine Eveline Winter bei der Eröffnungsrede der Institution.
Im vergangenen Jahr war Breitfuss beim „Art Circle“ – dem internationalen Festival für bildende Kunst in St. Wolfgang am Wolfgangsee vertreten. Seit 1997 treffen sich dabei Künstler aus der ganzen Welt, um sich mit Einheimischen und Besuchern auszutauschen und sich vom See- und Bergpanorama der Region für die Kunst inspirieren zu lassen. Die Künstlerin gewährt in ihren Werken Einblick in ihre Emotionen und zeigt authentisch ihre Perspektiven in der abstrakten Malerei, zu denen für sie eindeutig Liebe, Lust und Leidenschaft gehören.

Hochgelobt werden die bunten Werke von Lubi Breitfuss.
Farbenfroh gestaltet die Künstlerin für verschiedene Institutionen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.