Goldene Honigwabe

Beiträge zum Thema Goldene Honigwabe

Bei der Preisverleihung der Goldenen Honigwabe 2024 räumte Imker Robert Maurer aus Hornstein drei Silber- und einer Bronzemedaille ab. | Foto: ÖVP Hornstein
3

Medaillenregen
Imker aus Hornstein räumt bei der Goldenen Honigwabe ab

Im Herbst 2024 wurde wieder die Goldene Honigwabe vom Österreichischen Imkerbund verliehen. Imker Robert Maurer aus Hornstein hat bewiesen, dass seine in Hornstein produzierten Produkte zu den besten in Österreich gehören. HORNSTEIN. Im Rahmen der Bio Österreich Festtage in der Messe Wieselburg wurden nicht nur nachhaltige Lebensmittel gefeiert, sondern auch die besten Imkerprodukte mit der Goldenen Honigwabe ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung räumte Imker Robert Maurer aus Hornstein drei...

Gottfried Maureder aus St. Martin erhielt eine Silbermedaille für seinen Cremehonig. | Foto: Maureder

Wieselburg
Rohrbacher Honige bei Bio-Österreich-Messe ausgezeichnet

Über Medaillen bei der Bio-Österreich-Messe in Wieselburg, bei welcher Honige und Honigprodukte ausgezeichnet wurden, dürfen sich zwei Rohrbacher freuen. WIESELBURG, BEZIRK ROHRBACH. Am Tag der Goldenen Honigwabe am 15. November wurden auf der Bio-Österreich-Messe in Wieselburg Honige und Honigprodukte ausgezeichnet. Bei dieser österreichweiten Produktprämierung wurden heuer mehr als 1.300 Honige und Honigprodukte eingereicht. Medaillen für zwei RohrbacherDie sensorische Bewertung der Honige...

Die Imker aus Vöcklamarkt wurden auf der Messe Wieselburg für ihren Lindenblütenhonig ausgezeichnet.  | Foto: Messe Wieselburg

Imkerei aus Vöcklamarkt
Beekeeperella gewinnt die "Goldene Honigwabe"

Die Imkerei Beekeeperella aus Vöcklamarkt wurde im Rahmen der Messe Wieselburg mit der "Goldenen Honigwabe" ausgezeichnet. VÖCKLAMARKT. Mehr als 1.300 Honigproben bewertete die Jury. Dabei konnte der Lindenblütenhonig aus Vöcklamarkt durch Qualität und Geschmack überzeugen. "Erhaltung des Ökosystems" Simon und Claudia Neuwirth begannen ihre Imkerei mit nur wenigen Bienenvölkern. "Wir wollten etwas zur Erhaltung des Ökosystems beitragen und gleichzeitig ein hochwertiges Produkt herstellen",...

2

Große Erfolge für die Imkerei Raninger: Zwei goldene Honigwaben und zahlreiche Medaillen.

Die Familie Raninger durfte sich auch dieses Jahr bei der steirischen Honigprämierung am 09. November im Volkshaus Frohnleiten über große Erfolge freuen. Nur eine Woche später wurden bei der österreichischen Honigprämierung in Wieselburg 1337 Honigproben aus allen Bundesländern eingereicht. Von den 18 verliehenen goldenen Honigwaben gingen gleich zwei an Peter Raninger, der in den Kategorien Honigtau und Waldhonig überzeugte. Insgesamt konnte die Imkerei Raninger beeindruckende acht...

Franz Poxhofer mit Medaille und Urkunde. | Foto: MeinBezirk Perg
2

Goldene Honigwabe
Bester Cremehonig Österreichs kommt aus Grein

Franz Poxhofer erhielt bei Prämierung in Wieselburg höchste Auszeichnung für seinen Cremehonig und darüber hinaus weitere Medaillen. GREIN, WIESELBURG. In Wieselburg wurde am vorigen Freitag im Zuge der Bio Österreich Festtage "Die goldene Honigwabe 2024" verliehen - eine Auszeichnung, die nicht nur die herausragendsten Honigprodukte würdigt, sondern auch das Bewusstsein für die Qualität und Vielfalt heimischer Erzeugnisse stärkt. Eine der 18 vergebenen goldenen Honigwaben 2024 geht in den...

  • Perg
  • Michael Köck
"Goldene Honigwabe": Die besten Imkerei-Pordukte wurden in Wieselburg prämiert. | Foto: Raabmedia.at
19

Tag der Honigwabe
Die besten Imker wurden in Wieselburg ausgezeichnet

Nicht nur Bienen sind fleißige Arbeiter – auch die Jury der "Goldenen Honigwabe" hatte mit den mehr als 1.100 Einreichungen viel zu tun. Am "Tag der Honigwabe", der in Wieselburg stattfand, wurden die Sieger der Produktprämierung von Honig und Honig-Spezialitäten in einem feierlichen Rahmen bei der Messe Wieselburg geehrt. WIESELBURG. Im alten Ägypten wurde Honig als "Speise der Götter" bezeichnet und schon früh wurde die heilende Wirkung dieses einzigartigen Naturprodukts erkannt. Innovative...

Die goldene Honigwabe in der Kategorie „Alpenrosenhonig“ ging an die Familie Oberluggauer. | Foto: Oberluggauer/Privat

Leute
Ausgezeichneter Honig aus dem Lesachtal

Der Lesachtaler Othmar Oberluggauer wurde für seinen Alpenrosenhonig ausgezeichnet. Nach einigen mageren Jahren war das Jahr 2022 wieder ein starkes Honigjahr. Davon konnte sich im November auch eine Fachjury in Oberösterreich überzeugen. Von den rund 1.200 verkosteten Honigen wurde der Honig von Othmar Oberluggauer in der Kategorie „Alpenrosenhonig“ als österreichweiter Sieger gekürt. „Für uns ist das eine der größten Auszeichnungen, die man bekommen kann. Somit haben wir die Bestätigung, dass...

(v.l.n.r.) Karl Stückler, Leiter der Imkerschule Warth, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Imkermeister Alois Spanblöchl mit den Auszeichnungen | Foto: Jürgen Mück
1

Achtmal Gold und zweimal Silber für Bio-Honig
Imkerschule Warth mit der „Goldenen Honigwabe“ ausgezeichnet

Die Imkerschule Warth holte mit dem Lindenblütenhonig bei der Produktprämierung bei der Bio-Messe in Wieselburg die „Goldene Honigwabe“. Dies ist österreichweit die höchste Auszeichnung in der jeweiligen Kategorie. Als Draufgabe gab es noch achtmal Gold und zweimal Silber für verschiedene Bio-Honig-Sorten, wie Wald-, Blüten- und Akazienhonig, aus der Buckligen Welt. „Mit ihrer jahrelangen Erfahrung und fachkundigen Arbeit zeigt die Imkerschule Warth einmal mehr, dass sie an der Spitze der...

In Wieselburg wurde die Goldene Honigwabe verliehen. | Foto: Michael Schafranek

Goldene Honigwabe
Feiner Honig wurde auf der Wieselburger Messe gekürt

Auf der Spezialmesse Bio Österreich in Wieselburg wurden die besten Honig- und Metspezialitäten mit der Goldenen Honigwabe prämiert. WIESELBURG. Insgesamt wurden auf der Fachmesse Bio Österreich in Wieselburg 1.284 Honigproben von 622 Teilnehmern aus allen Bundesländern und dem benachbarten Ausland eingereicht. 19 Goldene Honigwaben vergeben Es wurde 19 Mal der begehrte Titel vergeben, wie folgt auf das Bundesgebiet verteilt: je zwei der Trophäen gehen nach Wien, Tirol und Vorarlberg. Zwei...

Foto: privat

Wirtschaft
Medaillen für Imkermeisterbetrieb in Bergern

Die Imkerei Familie Wögrath holte sich bei der Teilnahme am Wettbewerb die goldene Honigwabe sechs Medaillen. BERGERN. Bei der Teilnahme am Wettbewerb „Die goldene Honigwabe“ hat Imkerei Fam. Wögrath Meisterbetrieb aus Plaimberg in der Gemeinde Bergern im Dunkelsteinerwald mit 6 verschiedenen Honigsorten 6 Medaillen gewonnen (5x Gold, 1x Silber). Qualität Diese Medaillen werden auf Grund der hervorragenden Qualität des Produktes verliehen. Bei der Beurteilung wurde besonders auf Sauberkeit des...

Susanne und Rupert Birkner. | Foto: privat

"Medaillenregen" für Hainfelder Bio-Imker

HAINFELD. Die Bio-Imkerei Birkner räumte bei der Prämierung von Honig "Die goldene Honigwabe" in Wieselburg ordentlich ab: Drei Mal Gold und vier Mal Silber gab es für die Imkerei in dritter Generation von Rupert und Susanne Birkner. "Die letztjährige Honig-ernte ist doch zufriedenstellender ausgefallen als die zwei Jahre zuvor", so Rupert Birkner. "Ich möchte auch andere Imker ermuntern, sich dieser Herausforderung zu stellen. Mit einer abgestimmten Betriebsweise ist es auch in unserer Region...

Bürgermister Ivan Grujic, Imker Michael Babonics, Imkerin Corina Babonics und ihre Söhne Florian und Alexander. | Foto: Zagersdorf
9

Goldene Honigwabe
Imkerei Babonics aus Zagersdorf gewinnt Doppelgold

Die Imkerei Babonics aus Zagersdorf gewann bei der "Goldenen Honigwabe" zwei Mal Gold. Hochwertige bäuerlichen Produkte werden bei der Prämierung nach verschiedenen Kriterien wie Geschmack, Geruch, Sauberkeit, Konsistenz, Farbe und Harmonie bewertet. ZAGERSDORF. Im letzten Jahr war es noch die Silbermedaille, doch heuer konnte sich die Imkerei in der Kategorie "Blütenhonig" über zwei Goldmedaillen freuen. Eine nationale und unabhängige Fachjury bewertete die Produkte der Imker. Jeder Produzent...

"Goldene Honigwabe": Süße Verkostung in Wieselburg | Foto: Messe Wieselburg

Goldene Honigwabe
1.284 süße Proben am Wieselburger Messegelände

Die 20. nationale Honigverkostung wurde in Wieselburg durchgeführt. WIESELBURG. Zum 20. Mal wurde am Wieselburger Messegelände die einzige nationale Honigverkostung mit sensorischen und laborspezifischen Bewertungen duchgeführt. Mit insgesamt 1.284 Proben gab es heuer die bisher höchste Zahl an Einsendungen. Die Vergabe der Preise und der "Goldenen Honigwaben" erfolgt am 12. November auf der Messe "BIO Österreich" in Wieselburg. 15 "Goldene Honigwaben" Es werden insgesamt 15 "Goldene...

Johanna, Markus, Barbara, Florian, Maria und Karl Aigner. | Foto: Anna Wieland

Unternberg
Familie Aigner räumte mit Edelbränden und Honig voll ab

Unternberger Familie Aigner mit Gold bei der "Goldenen Honigwabe" prämiert und Bundessieg sowie je zwei Goldene beziehungsweise Bronzene beim "Goldenen Stamperl" geholt. UNTERNBERG. Bei der diesjährigen Produktprämierung "Goldene Honigwabe" 2022 hat die Imker-Familie Aigner aus Unternberg die Goldmedaille für ihren Almrosenhonig bekommen. Außerdem haben Aigners bei der Vergabe des "Goldenen Stamperl 2022" einen Bundessieg erringen können, und zwar mit dem Vogelbeerebrand. Darüber hinaus freuten...

Gottfried und Barbara Hainzl-Jauk mit dem "Goldenen Stamperl" für ihren Zirbenlikör | Foto: Foto Roschmann
2

Ab Hof
78 köstliche Auszeichnungen fürs Schilcherland in Wieselburg

Honig, Marmeladen, Essige, Liköre und natürlich Kürbiskernöl: Deutschlandsberger Betriebe zeigten bei den Produktprämierungen der Wieselburger Ab-Hof-Messe wieder ihre ganze Qualität. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Von 12. bis 15. Mai findet die jährliche Ab-Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung zeitgleich mit der Wieselburger Messe statt. Bereits jetzt wurden die Sieger:innen der jährlichen Produktprämierung ausgezeichnet. In neun Wettbewerben und 140 Kategorien wurden von Betrieben aus...

Überreichung der "Goldenen Honigwabe" bei der Ab-Hof-Spezialmesse in Wieselburg an den Turnauer. Robert Kollment. | Foto: fotoroschmann.at
2

Ab-Hof-Spezialmesse Wieselburg
Die goldene Honigwabe geht nach Turnau

Der Turnauer Robert Kollment holt sich bei der Spezialmesse in Wieselburg mit seinem Honig die "Goldene Honigwabe" und eröffnete damit einen Medaillenregen für den Imker aus der Hochsteiermark. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Seit mehr als 20 Jahren gibt es im Vorfeld der "Ab Hof-Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung" in Wieselburg zahlreiche Prämierungen, welche genau diese Produkte auszeichnen und die Vielfalt der regionalen Produzent:innen sichtbar machen. Wirft man einen Blick hinter die...

Am 29. März wurden die Sieger im Zuge einer Online-Veranstaltung von Elisabeth Köstinger (M.) und Stephan Pernkopf (l.) ausgezeichnet.  | Foto: Philipp Monihart

Messe Wieselburg 2021
Drei Braunauer Direktvermarkter sind Top

Bei der heurigen Ab-Hof-Messe Wieselburg präsentierten Oberösterreichs Direktvermarkter wieder die Top-Qualität ihrer Produkte. Unter den Gewinnern sind auch drei Produzenten aus dem Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU. 35 oberösterreichische Direktversorger wurden am 29. März im Zuge der Ab-Hof-Messe Wieselburg in einer Online-Veranstaltung für ihre Produkte ausgezeichnet. Die Gewinner, unter denen drei Produzenten aus dem Bezirk Braunau sind, wurden mit der "Goldenen Birne", dem "Goldenen...

Die stolzen Eltern Dieter Senemann und Gerlinde Lafer mit dem Gold-Imker Daniel Lafer und Tochter Marie. | Foto: KK

Gold für jungen Imker aus Sankt Marein

Daniel Lafer, 13 Jahre jung, zählt zu den besten Imkern im Land. Der Sankt Mareiner erhielt bei der Messe für Direktvermarkter in Wieselburg/NÖ in der Kategorie Kastanienhonig die Goldene Honigwabe, es ist dies die höchste Auszeichnung, die pro Kategorie und Jahr nur einmal vergeben wird. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, das trifft auf Jungimker Daniel zu. Papa Dieter Senemann erhielt die Goldene Honigwabe 2018, ein Goldregen ergoss sich auch heuer über ihn in den Kategorien...

die Imker Elisabeth Weninger und Thomas Glössl (4. u. 5. v.li.) mit Bundesministerin Elisabeth Köstinger bei der Preisverleihung. | Foto: Privat

Goldene Honigwabe
Der beste österreichische Honigwein kommt aus St. Michael

Großartige Auszeichnung für die Imker Elisabeth Weninger und Thomas Glössl aus St. Michael: Bei der Ab-Hof-Prämierung in Wieselburg wurde der „Metwein trocken/halbtrocken“ zum Österreichsieger gekürt. ST. MICHAEL, WIESELBURG. Alljährlich findet in Wieselburg die österreichweite Bewertung von Honig und Honigprodukten statt. Im Bereich Imkerei wird dabei die „Goldene Honigwabe“ als sichtbare Auszeichnung vergeben. Für Elisabeth Weninger und Thomas Glössl brachte die Teilnahme an der Wertung eine...

Jakob und Robert Mosbacher freuen sich über die Top-Prämierungen bei der Messe Wieselburg. | Foto: KK
2

Goldene Honigwabe für Weizer Imker

Gold und Silber für Honig der Imkerei Mosbacher. Im Rahmen der Prämierung "Die Goldene Honigwabe 2020" der Messe in Wieselburg konnte die Bio Imkerei Mosbacher Gold bei für den Waldhonig und Blütencremehonig sowie Silber für den Blütenhonig erreichen. Jakob und Robert Mosbacher freuen sich sehr über die Auszeichnung, vor allem in der Kategorie "Blütencremehonig". Hier wurden die Imkermeister Landessieger, was für sie eine ganz besondere Ehre darstellt. Die Imker sind ein Teil der regionalen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Messepräsident Uwe Scheutz, Niederösterreichs Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Österreichische Honigkönigin Jasmin Pojes, Preisträgerin Annelies Klausner, Nationalratsabgeordneter Johannes Schmuckenschlager (Präsident der Landwirtschaftskammer NÖ), Reinhard Hetzenauer (Präsident Österreichischer Imkerbund), Honigreferent Josef Niklas (Jury Vorsitzender) und Präsident sowie Nationalratsabgeordneter Georg Strasser. | Foto: Messe Wieselburg
3

Spezialitäten mit Honig
Höchste Auszeichnung für Imkerin Annelies Klausner aus Wald

Bei Europas größter Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter „Ab Hof“ gewann Imkerin Annelies Klausner aus Wald im Pinzgau in der Kategorie "Spezialitäten mit Honig". WIESELBURG, WALD. "Ich bin mit Leib und Seele Imkerin. Ein Leben ohne die Bienen könnte ich mir nicht vorstellen", sagt Imkerin Annelies Klausner aus Wald. Sie überzeugte bei der Messe "Ab Hof" mit ihren Honigprodukten. Die Messe in Wieselburg ist Europas größte Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter. Dort werden Honig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
"Goldene Honigwabe" für Imker Lukas Ladner: Bundesministerin Elisabeth Köstinger (4.v.re) und LH-Stv. Stephan Pernkopf (4.v.l.) gratulierten.  | Foto: Messe Wieselburg

Mathoner Imker ausgezeichnet
"Goldene Honigwabe" für Lukas Ladner

MATHON/WIESELBURG. Für seinen Gebirgsblütenhonig wurde Imker Lukas Ladner mit der der "Goldenen Honigwabe" in Wieselburg ausgezeichnet. Honigprämierung in Wieselburg Die Imker sind ein unverzichtbarer Teil der „AB HOF“ in Wieserlburg und nicht mehr weg zu denken. Unter anderem werden hier im Rahmen der Prämierung „Die goldene Honigwabe“ die besten Honige und Honigprodukte Österreichs prämiert und präsentiert. Im Jahr 2001 mit 162 Proben gestartet, wurden 18 Jahre später exakt 1.000 Proben mehr...

Theres Harrer mit der Maria Lankowitzer Familie Wede und der Goldenen Honigwabe | Foto: KK

Honigprämierung Wieselburg
Goldene Honigwabe für Maria Lankowitz

Großartige Erfolge bei der Prämierung der Goldenen Honigwabe in Wieselburg. Zahlreiche Imker aus dem Bezirk Voitsberg traten mit ihren Produkten an und drei Imker holten die Goldmedaille, alle drei mit ihrem Waldhonig: Johann Gruber aus Maria Lankowitz sowie die beiden Köflacher Johann und Roland Hohl. Die Krone im wahrsten Sinne des Wortes setzte sich aber der Maria Lankowitzer Franz Wede auf, der beim Waldhonig mit der Goldenen Honigwabe prämiert wurde, also mit dem besten Honig in ganz...

Markus Nagl wurde bei der Fachmesse für Top-Qualität ausgezeichnet – "Imkerpate" Reinhard Hetzenauer gratulierte! | Foto: privat

Zweimal Gold und einmal Bronze für Markus Nagl

Axamer Hobbyimker wurde beim Bewerb der "Goldenen Honigwabe" für seine Produkte ausgezeichnet! Reinhard Hetzenauer aus Axams, Landesverbandspräsident für Bienenzucht in Tirol, schritt mit stolzgeschwellter Brust zur Gratulation. Aus gutem Grund – schließlich ist er der "Imkerpate" von Markus Nagl aus Axams, der von der "Ab-Hof-Messe Wieselburg" vergoldet zurückkehrte. Die Produkte des Hobbyimkers, die bereits bei der Tiroler Honigprämierung mit der Goldmedaille geadelt wurden, erreichten auch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.