Geburt

Beiträge zum Thema Geburt

 Das Team des Klinikums in Schwarzach und wir von den BezirksBlättern gratulieren herzlich zum Nachwuchs.  | Foto: Pixabay

"Oh Baby" in Schwarzach
Geburten im Kardinal Schwarzenberg Klinikum

SCHWARZACH. Beinahe jeden Tag erblickt im Klinikum in Schwarzach mindestens ein Baby das Licht der Welt. Um alle Neuankömmlinge feiern zu können und den frisch-gebackenen Mamas und Papas zu gratulieren findest du hier eine Übersicht über die Geburten im Jahr 2022 im Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach.  Diese Liste wird laufend aktualisiert.  Jänner02.01. ein Leon der Stefanie Egger; 03.01. ein Leon der Sandra Unterlass, eine Laura der Andrea Wieser, eine Karoline Anna der Hildgard...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Schlager
122 Euro können sich Eltern beim Kauf eines Startersets von Stoffwindeln sparen.  | Foto: Pixabay
3

122 Euro Förderung für Stoffwindel-Starterset
Mit dem Windelgutschein 1 Tonne Windelmüll sparen

Ein Baby verbraucht bis zum Trockenwerden durchschnittlich 6.000 Windeln. Das belastet die Umwelt und das Familienbudget. Die Umwelt Profis Braunau und der Verein WIWA unterstützen junge Eltern mit einem 122-Euro-Windelgutschein. Für saubere Popos und eine saubere Umwelt. BEZIRK BRAUNAU. Jedes Wickelkind produziert etwa eine Tonne Windelmüll. Auf einer Deponie würden die Windeln 450 Jahre brauchen, um zu verrotten. Führt man die feuchten Windeln der thermischen Verwertung zu, entsteht wiederrum...

  • Braunau
  • Umwelt Profis Braunau
Fred Wolfgang ist ein aufgeweckter Bursche | Foto: Baby Smile

Geburt
Fred Wolfgang macht das Familienglück perfekt

LASBERG. Am Freitag, 28. Oktober, erblickte Fred Wolfgang um 12.12 Uhr das Licht der Welt am Klinikum Freistadt. Er wog bei seiner Geburt 3.124 Gramm und war 53 Zentimeter groß. Fred Wolfgang ist der Sohn Jasmin und Gerald Hoser aus Lasberg.

Valerie hat ihr erstes Fotoshooting bravourös gemeistert. | Foto: Baby Smile

Geburt
Freude in St. Oswald über die kleine Valerie

ST. OSWALD. Am Samstag, 29. Oktober, erblickte Valerie um 22.42 Uhr das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Die süße Dame wog bei ihrer Geburt 3.120 Gramm, und sie war 52 Zentimeter groß. Valerie ist die Tochter von Simone Viertlmayr und Rene Radosta aus St. Oswald.

Familie Hammer mit Judith, Thomas und der kleinen Lorena, Notfallsanitäter Wolfgang Triendl (2.v.r.), Dietmar Fattor (NEF, r.) und André Pranger (l.) | Foto: zeitungsfoto.at
3

Obernberg/Steinach
Lorena war siebte Geburt für Notfallsani Triendl

Das Baby ist pumperlgesund, die Mama wohlauf und der Geburtshelfer zu Recht stolz! OBERNBERG/STEINACH. Es war Samstag der 15. Oktober um 5:16 Uhr morgens, als die Rot-Kreuz-Ortsstelle Wipptal zu einer Entbindung in Obernberg alarmiert wurde. Wenige Minuten später trafen Notfallsanitäter Wolfgang Triendl und André Pranger von der Rettung Steinach bei Judith und Thomas Hammer ein. Eigentlich sollte die in der 37. Woche Schwangere sofort ins Landeskrankenhaus Hall transportiert werden. Das ging...

Vbgm. Stefanie Lendl, Wolfgang Kreuzer mit Christian, Christina Sazma mit Bruder Dominic, Bgm. Andreas Kozar (v.l.). | Foto: Gemeinde Reingers

Reingers
Gratulation zur Geburt von Christian

REINGERS. Am 1. September 2022 erblickte Christian, Sohn von Wolfgang Kreuzer und Christina Sazma, aus Hirschenschlag, in Zwettl das Licht der Welt. Bürgermeister Andreas Kozar und Vizebürgermeisterin Stefanie Lendl gratulierten.

GV Silvia Schaller gratulierte der Jubilarin zum runden Geburtstag. | Foto: MG Telfs/Pichler

Gratulation zum Geburtstag
Zäzilia Köhler aus Telfs feierte 90er

TELFS. Das 90. Wiegenfest zelebrierte kürzlich Zäzilia Köhler aus Telfs im Kreise ihrer Familie.  Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Sozialreferentin GV Silvia Schaller. Ein besonderes HobbyZäzilia Köhler stammt aus Brixen im Thale und kam am 13. Oktober 1932 als 16.(!) und jüngstes Kind ihrer Familie auf die Welt. Nach mehreren Lebensstationen im Unterland ist sie seit 1987 in Telfs daheim. Schon bei der Ankunft im Haus des Geburtstagskindes im Ortsteil St. Georgen erschließt sich ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Gemeindeamt Kleinzell

Kleinzell, Bezirk Lilienfeld, Geburten
Gratulationen zur Geburt

KLEINZELL. Im Rahmen einer kleinen Feier gratulierten Bürgermeister Reinhard Hagen, gf GR Richard Rieder und gf GR Maria Grundbek den Eltern von Stelzhammer Florian, Zöchling Samuel, Schiefer Emma, Hinterwallner Simon, Szávó Emily, Libor Diana-Maria, Bernhard Laura und Indrei Liudmila sehr herzlich zur Geburt ihrer Kinder. Überraschend besuchte Florian Lackinger mit seinen Musikschülern Kimberley Daxbeck und Nina Leitner die Gratulation. Das gespielte Ständchen begeisterte Groß und Klein. In...

Gerhard Fuchs ist stellvertretender Verwaltungsdirektor des St. Josef Krankenhauses und war als solcher der Projektleiter des Umbaus. Übrigens wurde auch das Fassadengemälde mit dem für das Spital namengebenden Heiligen Josef als Motiv beim Umbau renoviert und ist nun über dem neuen Eingangsbereich zu betrachten. | Foto: Kautzky
1 7

Neue Fachklinik in Hietzing
Das St. Josef Krankenhaus wurde ausgebaut

Der Umbau des St. Josef Krankenhauses wurde nun abgeschlossen. Das Hietzinger Spital ist zur Fachklinik geworden. WIEN/HIETZING. Sieben Jahre dauerte der Umbau des St. Josef Krankenhauses in der Auhofstraße 189, durch den sich nicht nur das Gebäude, sondern auch das Leistungsspektrum des Ordensspitals stark verändert hat. "Das St. Josef Krankenhaus hat sich von einem regionalen Versorger hin zu einer hochspezialisierten Fachklinik mit klaren medizinischen Schwerpunkten entwickelt", freut sich...

Rund ein Fünftel der werdenden Eltern entscheidet sich für den Standort Grieskirchen, welchen eine besonders familiäre Atmosphäre auszeichnet. Erfahrenes Pflegepersonal ist den Müttern bei der Pflege und Versorgung des Neugeborenen behilflich. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann
5

Geburtenstation Klinikum Grieskirchen
Personal speziell für Geburt geschult

Mit rund 2.600 Geburten jährlich zählt das Klinikum Wels-Grieskirchen zu den favorisierten Geburtskliniken Oberösterreichs. An beiden Standorten des Klinikum Wels-Grieskirchen können schwangere Frauen auf optimale Unterstützung und Beratung vertrauen. GRIESKIRCHEN. Die Geburt eines Babys ist nach wie vor ein kleines Wunder für alle Beteiligten. Bestmögliche Beratung und Unterstützung will die Geburtenstation des Krankenhaus Grieskirchen bieten. Werdende Mütter und Neugeborene werden hier durch...

Julian Pilgerstorfer hat schon einen Spielgefährten. | Foto: Carina Pilgerstorfer

Freude in Windhaag
Julian hat das Licht der Welt erblickt

WINDHAAG. Große Freude in Windhaag über Julian, der am Dienstag, 4. Oktober, exakt um 17.16 Uhr, im Klinikum Freistadt das Licht der Welt erblickte. Der entzückende kleine Mann war bei seiner Geburt 49 Zentimeter groß und wog 3.235 Gramm. Er ist der ganze Stolz seiner Eltern, Carina und Christoph Pilgerstorfer aus Elmberg. Die Familie Pilgerstorfer bedankt sich sehr herzlich für die tolle Unterstützung und Betreuung der Hebammen, Ärzte und Schwestern im Klinikum Freistadt. "Sie waren wirklich...

Anna Hechtl, Geboren: 20.06.2022, Eltern: Karin und Johannes Hechtl aus Passail, Gewicht: 3280 g, Größe: 51 cm | Foto: Foto Andrea
11

Wir gratulieren!
Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Mutter oder Vater geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der Woche Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: – Vorname – Geburtstag – Gewicht & Größe – Namen der Eltern mit Wohnort – Wichtig - Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@regionalmedien.at

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Moritz Lukas kam am Donnerstag, 6. Oktober, zur Welt. | Foto: Baby Smile

Geburt
Hurra, Moritz Lukas ist da!

FREISTADT. Moritz Lukas erblickte am Donnerstag, 6. Oktober, um 11 Uhr das Licht der Welt. Er war bei seiner Geburt 48 Zentimeter groß und wog 2.870 Gramm. Moritz Lukas ist der ganze Stolz von Mama Viktoria, Papa Jakob und Schwester Emma Hablesreiter aus Freistadt.

Emil ist ein süßer kleiner Mann. | Foto: Baby Smile

Geburt
Große Freude in Hirschbach über Emil

HIRSCHBACH. Am Dienstag, 4. Oktober, erblickte Emil exakt um 18.24 das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Der Sohn von Marina Hanz und Dominik Ziegler aus Hirschbach war bei seiner Geburt 51 Zentimeter groß und wog 3.270 Gramm.

Sabrina Stöckel und Thomas Winkelbauer mit  Johanna und Gregor. | Foto: Marktgemeinde Gastern

Geburt
Willkommen auf der Welt, Gregor!

GASTERN. Gregor Winkelbauer erblickte am 13. August 2022 das Licht der Welt. Zur Geburt ihres Sohnes erhielten die stolzen Eltern Sabrina Stöckel und Thomas Winkelbauer am Gemeindeamt einen Wickelrucksack und einen Einkaufsgutschein. Mit am Bild die stolze Schwester Johanna.

Kerstin Jetschko und Manuel Koll mit Lena | Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Geburt
Willkommen auf der Welt, Lena!

DIETMANNS. Kerstin Jetschko und Manuel Koll freuen sich über die Geburt der kleinen Lena. Auch Gemeinderätin Christine Zibusch gratulierte den glücklichen Eltern und übergab ein Babypaket der Marktgemeinde.

Salome Naderer ist ein entzückendes Herbstkind. | Foto: Baby Smile

Geburt
Große Freude in Neumarkt über Salome

NEUMARKT. Salome heißt das entzückende Mädchen, das am Mittwoch, 28. September, exakt um 20.21 Uhr das Licht der Welt im Klinikum Freistadt erblickte. Sie wog bei ihrer Geburt 2.790 Gramm und war 49 Zentimeter groß. Salome ist die große Freude ihrer Eltern Hanna und Martin Naderer aus Neumarkt und natürlich ihrer großen Schwester Elia.

Wovon Helena bloß träumt? | Foto: Baby Smile

Geburt
Hurra, die süße Helena ist da!

WARTBERG. Am Donnerstag, 29. September, erblickte die süße Helena kurz vor Mitternacht das Licht der Welt im Klinikum Freistadt. Das Mädchen war bei der Geburt 49 Zentimeter groß und wog zarte 2.785 Gramm. Helena ist die Tochter von Lisa und Klaus Stegfellner aus Wartberg.

Carina Preininger mit Sohn, Hebamme Niki Steinbeck, Dr. Dalibor Fabry
  | Foto: LK Melk

Bezirk Melk
500. Geburt im Landesklinikum Melk

Finn Benjamin, der kleine Bub kam eine Woche vor dem errechneten Geburtstermin im Melker Klinikum zur Welt. MELK. Der junge Mann wiegt 2965g und misst 50cm. Die stolze Mama aus Schönbühel an der Donau präsentiert den kleine Stammhalter für das Foto. Die Glückwünsche im Namen des Hauses überbrachten OA Dr. Fabry mit Hebamme Frau Steinbeck.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Felix Rockenschaub | Foto: Baby Smile

Geburt
Freude über Sonntagskind Felix aus Schönau

SCHÖNAU. Am Sonntag, 25. September, 19.35 Uhr, erblickte der kleine Felix im Klinikum Freistadt das Licht der Welt. Der stramme Junge war bei der Geburt 52 Zentimeter groß und wog 3.365 Gramm. Felix ist das größte Glück seiner Eltern Martina und Mathias Rockenschaub aus Schönau im Mühlkreis.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 24. April 2025 um 18:00
  • Landesklinik Hallein
  • Hallein

STORCHENPARTY

Am 24. April um 18 Uhr lädt die Landesklinik Hallein zur Storchenparty ein, einem Informationsabend rund um die Geburt für werdende Eltern. HALLEIN. An diesem Abend wird das Team der Geburtshilfe Hallein vorgestellt und über die Betreuung rund um die Geburt durch Ärztinnen, Ärzte und Hebammen berichtet. Zudem werden die Stillambulanz und die Stillgruppe präsentiert. Es besteht die Möglichkeit, bei einem kleinen Imbiss persönliche Gespräche mit allen Berufsgruppen zu führen. Weitere...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 6. Mai 2025 um 16:00
  • EKiZ - Eltern-Kind-Zentrum Weiz
  • Weiz

Rückbildungsgymnastik mit 6 Einheiten im EKiZ Weiz

Ab Dienstag, 06. Mai 2025, von 16 Uhr bis 17 Uhr findet die Rückbildungsgymnastik im Eltern-Kind-Zentrum Weiz statt. WEIZ. Diese Veranstaltung umfasst sechs Einheiten, die speziell auf die Bedürfnisse nach der Geburt abgestimmt sind.

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Foto: pixabay symbolfoto
  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Generationenzentrum - GiZ Region Manhartsberg
  • Eggenburg

Schwangerenkreis mit Doula

Freu dich auf einen Raum für Schwangere, um dich getragen von Doula-Wissen in Vorfreude und Kreativität auf die Geburt einstimmen zu können. Dieses Treffen findet jeden 2. Freitag statt. EGGENBURG. Der Schwangerenkreis, organisiert von DiA Doulas in Austria, findet im GIZ Eggenburg statt. Die Termine sind: - 10.01.2025: Muttertät und Wochenbett - 14.02.2025: Geburtskerze gestalten - 14.03.2025: Geburtsfluss - 11.04.2025: Babyarmband gestalten - 09.05.2025: Rebozo-Input - 13.06.2025:...

  • Horn
  • Doris Schlager

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.