Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Die erste Planungswerkstätte mit Jugendlichen traf sich bereits in Eibiswald. | Foto: KK
2

Eibiswald plant neuen Spiel- und Erlebnispark

EIBISWALD. Im "Auftrag" der Bürgerbefragung aus dem Jahr 2018 startet die Marktgemeinde Eibiswald das nächste Zukunftsprojekt: Im Vorjahr war einer der Hauptwünsche der Befragten die Entwicklung eines Freizeitareals rund ums Erlebnisbad Eibiswald. "Für rund 80 Prozent war das wichtig. Daher hat das höchste Priorität", erklärt Bgm. Andreas Thürschweller. Der Spielplatz soll nach den Wünschen der Nutzer nun neu gestaltet werden. AuftaktveranstaltungDafür trafen sich im Lerchhaus erstmals die...

2

Wiener Spaziergänge
Ottakring, der 100.Kindergarten des Roten Wien

In der großen Gemeindebau-Wohnanlage Sandleitenhof war natürlich auch ein Kindergarten integriert. Er war der 100.Kindergarten im Roten Wien, 1929 errichtet. Aus den Räumen führten wenige Stiegen in den Hof, der heute betoniert und eher verfallen ist und kaum ahnen lässt, welch schöner Spielplatz einst hier gewesen ist; mit Sandkisten und einem kleinen Freibad. Der Kindergarten wurde nach den fortschrittlichen pädagogischen Prinzipien der Maria Montessori geleitet. Statuen, Mosaike, Fresken...

Foto: Marktgemeinde Reichenau

Termine für Reichenaus Freibad-Eröffnung fix

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Familie Flackl wird das Schwimmbad – je nach Wetterlage – am 24. oder 30. Mai eröffnen. Auch heuer präsentiert sich das Freibad in Reichenau an der Rax wieder als Erholungsoase für Jung und Alt. Von vielen Stammgästen eines der schönsten Alpenbädern der Welt genannt, bietet es eine unglaubliche Kulisse und köstliche Verpflegung mit hausgemachten Speisen vom Flackl-Wirt. An manchen Tagen werden auch Grillspezialitäten gereicht.

Foto: Marktgemeinde Payerbach

Payerbach
Neue Bademeisterin im Freibad an Bord

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Payerbachs Freibad startete am 11. Mai  in die neue Saison. Dabei erhält das Bad-Team rund um Scarlett Schuster Verstärkung. Die neue Bademeisterin Natascha Reiterer gesellte sich dazu. Vize-Bürgermeister Jochen Bous wünschte den Betreibern für die kommende Saison "alles Gute, viele heiße Tage und gute Geschäfte".

Über den Sommer wird das Freibad zum Hotspot in der Freizeit. | Foto: MG Neudau

Leben in Neudau
So lässt sich der Sommer in Neudau genießen

Am 23. Mai öffnet das Freibad Neudau seine Pforten. Zuvor wurden noch Zäune sowie Fenster und Türen erneuert, die Außenfassade erhielt vor dem Opening ein Facelift. Das familienfreundliche Schwimmbad mit Barrierefreiheit im Badebereich bietet über den Sommer Abwechslung im kühlen Nass und Freizeitvergnügen, ab Herbst stehen wiederum Sanierungsmaßnahmen an. Zusätzlich zu neuen Dachflächen werden der Sanitär- und Umkleidebereich modernisiert, das Gebäude wird barrierefrei adaptiert. Für die...

Ein Konzert mit Mr. Voice gibt es nach der offiziellen Eröffnung des Freibades Tieschen am 24. Mai ab 19 Uhr.

Freibad Tieschen
Mr. Voice eröffnet das neue Familienbad von Tieschen

Dass das Freibadgelände auch für Veranstaltungen geeignet ist, wird sich bereits bei der Eröffnung am 24. Mai zeigen. Höhepunkt nach dem um 15.30 Uhr erfolgenden Festakt mit Rahmenprogramm ist ein Rock-Konzert mit Mr. Voice mit Beginn um 19 Uhr. Weitere Veranstaltungen sind bereits geplant. So gibt es am 14. August ein Badfest mit Soapslide und Wasserhürdenlauf. Am 21. August gastiert das WOCHE-Sommerkino und Pächter Karl-Heinz Wohlkinger lädt jeden Mittwoch zu einem Grillabend.

Eröffnet wird das neue Freibad Tieschen am 24. Mai mit Beginn um 15.30 Uhr mit einem tollen Rahmenprogramm.
4

Freibad Tieschen
Neues Bad mit viel Geschichte

Schon 1936 hatte Tieschen ein Freibad. Am 24. Mai wird nach Sanierung ein neues Badejuwel eröffnet. Holzbohlen als Beckenwände, und das Wasser kam aus dem Pleschbach – so wurde schon 1936 an einem anderen Standort als heute in Tieschen gebadet. Nach einer Anekdote hätten Heimkehrer von der Isonzo-Front geraten: "Wir Tieschener müssen schwimmen lernen!" 1965 wurde ein neues Freibad am jetzigen Standort eröffnet und zuletzt vor 25 Jahren saniert. Etwas in die Jahre gekommen, entschied man sich...

Freibad Tieschen
3 Fragen an Martin Weber, Bürgermeister der Marktgemeinde Tieschen

Wie notwendig war die erfolgte Sanierung? Wir standen vor der Entscheidung, sanieren oder stilllegen. Zweiteres wäre für mich nicht in Frage gekommen. Welche Bedeutung hat das Freibad für die Gemeinde? Es ist für unsere Kinder und Familien und wir haben Gäste aus der ganzen Region. Warum ist das Freibad Tieschen für Familien geeignet? Man sieht vom ganzen Gelände auf den Badebereich. Ein gesicherter Weg verbindet das Bad mit dem Spielplatz.

1

Räumungsklage für Freibad Edlach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Freibad in Edlach an der Rax dürfte diese Saison noch geschlossen bleiben. Wie Bürgermeister Hannes Döller erklärte, wurde nach dem Ableben des Betreibers ein Notgeschäftsführer bestellt. Gleichzeitig läuft im Hintergrund eine Räumungsklage der Marktgemeinde Reichenau für das Freibad Edlach.

Foto: Stadt St. Veit
3

St. Veit
Gratis W-Lan im Freibad ab Juni verfügbar

W-Lan für St. Veiter Freibad kommt im Juni. Kosten: 10.000 Euro.  ST. VEIT (stp). Im St. Veiter Freibad wird heuer erstmals eine öffentliche W-Lan-Verbindung für die Gäste zur Verfügung stehen. Das wurde kürzlich im Stadtrat nach Antrag im Gemeinderat von Clemens Mitteregger einstimmig beschlossen. Die Kosten für den Internet-Zugang belaufen sich auf 10.000 Euro, wobei die Hälfte vom Land Kärnten durch eine Förderung übernommen wird. Starten wird der W-Lan-Dienst Anfang Juni.  Aufwertung für...

Im Erlebnisfreibad Gmünd gibt es - sofern das Wetter es zulässt - bis 1. Juni freien Eintritt | Foto: Stadtgemeinde Gmünd

Freibadsaison startet verzögert

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Freibadsaison lässt wegen der kühlen Temperaturen auf sich warten. Die WOCHE fragte nach den Betriebsstarts. Spittal seit 20. April Die Drautalperle prescht vor, der Freibadbereich ist bereits seit 20. April geöffnet, viele Gäste haben die warmen Sonnenstrahlen am Osterwochenende genutzt, so Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher. In Reisseck ist das sanierte Bad von Juni bis August täglich ab 10 Uhr geöffnet, in Radenthein startet die Freibadsaison ab 24. Mai -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
35

Im blub Ternitz
Triathlon: warmes Wasser und pfeifender Wind

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Ternitzer Freibad wurde die Saison am 12. Mai mit dem 7. Schwarzataler Sprint-Triathlon – 0,5 km Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen – eröffnet. Das Wetter war nicht unbedingt optimal. Zwar war das Becken auf angenehme 21°C temperiert, doch beim Radfahren und Laufen herrschte eine sehr erfrischende Brise.

Selina, Lukas, Raquel, Samuel und Filip Fernandez. | Foto: Christopher Polesnig
4

Bildergalerie
In Bleiburg wurde in die Badesaison gestartet

Am 11. Mai wurde im Bleiburger Freibad in die neue Saison gestartet. BLEIBURG. Nach einer langen Winterpause öffnete das Bleiburger Freibad am Samstag, 11. Mai wieder feierlich seine Türen den Gästen, die sich im Sommer eine Abkühlung erhoffen oder am Areal relaxen möchten.  Auch der Bleiburger Bürgermeister Stefan Visotschnig, der Gemeinderat Armin Dobrovnik und der Badereferent Johann Riegelnik waren mit dabei.

Birgit Scheutz freute sich über die Saisonkarte. | Foto: Parkbad Bad Ischl

BezirksRundschau Umfrage
Parkbad Bad Ischl ist das beliebteste Salzkammergut-Freibad 2019

SALZKAMMERGUT. Pünktlich zum Start der Badesaison haben wir unsere Facebook-User auf unserer Fanpage gefragt, welches Freibad im Bezirk Gmunden ihr liebstes ist. Weit mehr als 100 Kommentare wurden abgegeben, das Rennen um die Krone war eng: Mit nur wenigen Stimmen Vorsprung setzte sich das Parkbad Bad Ischl durch. Auf dem zweiten Rang landete das Freibad Laakirchen und ebenfalls aufs Stockerl schaffte es das Strandbad Gmunden. Die Naturfreunde Bad Ischl – sie sind die Betreiber des Parkbades...

Am 23. April startete das Parkbad Bad Ischl die heurige Badesaison | Foto: Parkbad Bad Ischl
11

Salzkammergut
Freibäder starten in die Sommersaison

Die meisten Freibäder im Bezirk haben bereits geöffnet. Wir haben uns umgehört, was es heuer an neuen Angeboten für die Badegäste gibt. SALZKAMMERGUTNach dem „Wintereinbruch“ können die Salzkammergütler den Start der Badesaison nicht erwarten. Das Parkbad Bad Ischl eröffnete am 23. April um 6.30 Uhr die Badesaison. Mit Rutsche, Strömungskanal, Massagedüsen, Wasserfall, Sprungtürmen, Kinderbereich gibt es in der Kaiserstadt auch badetechnisch einiges zu erleben. „Im vergangenen Herbst wurde...

Freibad
Richtig handeln im Notfall

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Bademeister und Mitarbeiter des Ternitzer Erlebnisparkbades blub sind für die kommende Badesaison bestens gerüstet. Nicht nur die technischen Anlagen wurden auf Schuss gebracht, auch die Kenntnisse bei medizinischen Notfällen wurden aufgefrischt und das richtige Handeln unter Anleitung geübt. Training Dr. Michael Handler bietet durch ein "Vor-Ort-Training" von medizinischen Notfällen Erfahrung und Sicherheit. "Unsere Mitarbeiter im Freibad blub sind bestens...

Das Hollabrunner Stadtbad biete Action aber auch Erholung. | Foto: Stadtgemeinde Hollabrunn

Stadtbad Hollabrunn
Tägliches Schwimmen hält gesund und fit

HOLLABRUNN. Das Freibad Hollabrunn wurde am 1. Mai bei erfrischenden Wassertemperatur geöffnet und freut sich je nach Witterung bei Badewetter täglich von 9 bis 19:00 Uhr (Mittwoch von 9 bis 20:00 Uhr) auf Ihren Besuch. Bei einer Gesamt-Wasserfläche von 663 m² (solarvorgewärmtes Beckenwasser), bestehend aus einem Sportbecken mit Einmeter-Sprungbrett, einem 300 m² großen Erlebnisbecken mit Wasserrutsche und Wasserpilz sowie einem 63 m² großen Doppel-Kinderbecken mit Mini-Wasserrutsche und...

2

Freibäder im Bezirk
Abkühlung in den Freibädern

BEZIRK (ag). In den nächsten Tagen eröffnen die Freibäder im Bezirk Hollabrunn wieder ihre Pforten oder haben schon geöffnet. Das Angebot dabei ist sehr umfangreich, wobei dem Badegast Wasserrutschen und geheizte Schwimmbecken geboten werden. Erlebnisbad der Stadt RetzDie Stadtgemeinde Retz öffnet ihr herrliches Freibad am 18. Mai (wetterbedingt). Mehrere Schwimmbecken sorgen dafür, dass jeder Besucher das richtige Umfeld findet. Selbst Familien mit Kleinkindern müssen nicht auf das...

8

Solarbad Altmünster
Start in die Freibadsaison 2019

Pünktlich zu Beginn des Wonnemonat Mai, hat das wohl schönste Freibad Österreichs, in Altmünster seine Pforten geöffnet. Das Solarbad begrüßt seine Gäste!Über 20 Grad Lufttemperatur und gut 16 Grad das Wasser im Becken des Solarbades, lässt die Herzen der sonnenhungrigen Badegäste höherschlagen. „Alles ist bereit, wir können in die neue Saison starten!“ so Bademeister Johann Spiessberger. Die Kinder haben ihren Spaß, bei einem Sprung in erfrischende Nass. Lianne mit ihren Eltern Luise und Sepp...

In den Linzer Freibädern warten Spaß und Action. | Foto: Linz AG

Linz AG Bäder
Linz startet in Freibadsaison

Die Linzer Freibäder haben ab sofort wieder geöffnet. LINZ. In der Erlebnisoase Schörgenhub, in der Wellnessoase Hummelhof und im Parkbad darf ab sofort wieder draußen geplanscht und geschwommen werden. Traditionell erfolgt bei den Bädern der Linz AG am 1. Mai der Wechsel von der Hallenbad- in die Freiluftsaison. Auch das Bad im Biesenfeld hat seine Freiliegefläche ab sofort wieder für Sonnenhungrige geöffnet.

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Karl Hartmann und Oliver Pfeiffer beim Reinigen des Sportbeckens im Kremser Sommerbad. | Foto: Stadt Krems

Badeunfälle gezielt vermeiden

Todesfalle Swimmingpool: Kinder lieben das Wasser, doch jedes Jahr ertrinken vor allem Kleinkinder. BEZIRK. Immer mehr Kremser haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) informiert, dass in Österreich im Zeitraum 2008 bis 2017...

Foto: Neulinger

Freibad Oberneukirchen
SPÖ verloste zwei Familienkarten

OBERNEUKIRCHEN. Die SPÖ Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg verloste zwei Familienkarten für die beiden Freibäder in Oberneukirchen und Waxenberg. Die Familien Hopf aus Waxenberg und Wakolbinger (Foto) aus Traberg zählen zu den Hauptgewinnern. Josef Beneder aus Oberneukirchen erhielt eine Erwachsenenkarte. Es geht aber niemand leer aus. Alle weiteren Gewinnspielteilnehmer erhalten Gutscheine fürs Badbuffet. SPÖ Ortsgruppenvorsitzende Inge Hinterhölzl (Foto rechts) und Gemeinderätin Elisabeth...

Von links: Ramazan Karadeniz ("Zotti"), Bürgermeisterin Elisabeth Paruta-Teufer sowie Sabine und Ludwig Schöppl. | Foto: Stadtgemeinde Freistadt
2

BADEANLAGE
"Zotti" löst die Familie Schöppl ab

FREISTADT. Sein eigentlicher Name ist Ramazan Karadeniz, in Freistadt ist er aber besser bekannt als „Zotti“. Seit einigen Jahren führt Zotti ein Lokal in der Waaggasse, mit 1. Mai übernimmt er das Restaurant und den Kiosk in der Freistädter Badeanlage. Der erfahrene Gastronom wurde vom Gemeinderat einstimmig zum Nachfolger von Sabine und Ludwig Schöppl bestellt. Zotti wird Hausmannskost kombiniert mit Spezialitäten aus der italienischen Küche im Hallenbad-Restaurant anbieten. Das Angebot im...

Nach dem Badespaß sollte man eine Umkleide aufsuchen. | Foto: Kateryna Mostova/Shutterstock.com

Nach dem Schwimmen kommt die Kabine
Warum Badegewand nicht am Körper getrocknet werden darf

Die warmen Tage häufen sich und immer mehr heimische Freibäder öffnen ihre Pforten. Damit der Badespaß keine ungewünschten Nebenwirkungen mit sich zieht, sollten sich Wasserratten an die goldene Badehose-Regel halten. Diese verlangt, dass Badegewand nicht am Körper getrocknet werden soll. Vor allem Frauen sollten nach dem Schwimmen rasch eine Umkleidekabine aufsuchen. Ansonsten riskiert man die Entwicklung eines lästig juckenden Scheidenpilzes.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.