saison

Beiträge zum Thema saison

 Daumen hoch: Ohne jeden flugbetrieblichen Zwischenfall absolvierte der Notarzthubschrauber "ARA-3" die Wintersaison 24/25 am Nassfeld. | Foto: ARA/HeliRescue
2

Saisonbilanz "ARA-3"
"Die Schwere der Unfälle hat zugenommen"

Am Ostermontag endete am Nassfeld die Schisaison und damit auch der Betrieb des Notarzthubschraubers "ARA-3" der ARA Flugrettung. Die Saisonbilanz zeigt, dass trotz eines Rückgangs der Einsätze um rund 20 Prozent im Vergleich zur Vorsaison, die Schwere der Unfälle zugenommen hat. KÄRNTEN. Insgesamt wurden in 115 Tagen 164 Alarmierungen verzeichnet, was einem Rückgang von 34 Einsätzen im Vergleich zur vorherigen Saison entspricht, in der es 198 Alarmierungen gab. "Wir hatten in diesem Winter...

1:09

Keine Chance für die Gäste
Huskies vernichten Rhinos in Wels 29:0

Mit dem Home-Opener gegen die Upper Styrian Rhinos setzten die Huskies Wels ihre "Shutout-Serie" fort. Damit übernahm das Rudel fürs Erste die Führung in der Tabelle in Ihrer Conference gefolgt von den Steelsharks Traun. WELS. Beim letzten Zusammentreffen der Huskies mit den Upper Styrian Rhinos mussten sich die Welser noch 12:0 geschlagen geben. Beim ersten Heimspiel der diesjährigen Saison im Mauth-Stadion drehte das Rudel vor tausenden Fans und Zuschauern den Spieß um. Nach einigen weiteren...

Regionale Anbieter wie die Familien Holzinger und Hager in Wels-Land versprechen beste Qualität und Frische. Der Spargel komme bei ihnen in kürzester Zeit direkt vom Feld in den Verkauf und auf den Teller. | Foto: Holzinger
4

Die Saison 2025 hat bereits begonnen
Frischer Spargel in der Region Wels

Er gilt als "König unter den Gemüsesorten" – der saisonale Spargel. Wo man jetzt im Frühling in Wels-Land fündig werden kann und wie man ihn am besten auf Frische überprüft, hat MeinBezirk recherchiert. WELS, WELS-LAND. "Bei uns hat die Spargel-Saison bereits angefangen, so Familie Holzinger aus Thalheim. "Wir verkaufen ab Hof bereits jetzt in kleinen Mengen und wenn das Wetter so schön bleibt, sind wir schon gut dabei." Für den Anbau ist der Sohn der Familie, Georg Martin Holzinger,...

Am Freitag wurden die Lizenzen für die Bundesliga bzw. die Zulassungen für die 2. Liga vergeben. Alle Wiener Vereine erhielten die Spielberechtigung für ihre jeweiligen Ligen auf Anhieb. | Foto:  Dominik Angerer / EXPA / picturedesk.com
4

Bundesliga & 2. Liga
Alle Wiener Vereine mit weiterer Spielberechtigung

Am Freitag wurden die Lizenzen für die neue Bundesligasaison 2025/26 bzw. die Zulassungen für die 2. Liga vergeben. Für die Top-Vereine dieser Spielklassen meist ein Formalakt, doch in den vergangenen Jahren sah dies ganz anders aus. Dieses Mal hat es ohne Anlauf für alle geklappt, auch für die Wiener Austria.  WIEN. Fußball ist mehr als nur das sportliche. Das zeigt auch die jährliche Vergabe von Spielberechtigungen durch die Verantwortlichen der Bundesliga. Die Vereine der drei höchsten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die feierliche Eröffnung der Marchfelder Spargelwochen wurde zu einem einzigartigen Frühlingsfest. | Foto: Conny de Beauclair
6

Deutsch-Wagram
Feierliche Eröffnung der Marchfelder Spargelwochen

Die feierliche Eröffnung der Marchfelder Spargelwochen markierte den offiziellen Start in die neue Spargelsaison und wurde als Frühlingsfest begangen. Hausherr Peter Großmann zeigte sich im Vorfeld besorgt über den Beginn der Ernte, da die Wetterverhältnisse in diesem Jahr bis zuletzt ungewiss waren. Rechtzeitig zur Veranstaltung besserte sich jedoch das Wetter, sodass der Auftakt planmäßig stattfinden konnte. DEUTSCH-WAGRAM. Zahlreiche prominente Gäste folgten der Einladung ins Marchfeld, um...

Die OD Trails starten in den Sommer. | Foto: Mirja Geh
4

Oberndorf, Mountainbike
Die OD Trails starten in die neue Saison

Dieses Jahr starten die OD Trails bereits mit 11. April in die Saison. Auch der dazugehörige Bike-Schlepplift ist von 9 bis 17 Uhr geöffnet. OBERNDORF. Die OD Trails in Oberndorf sind Treffpunkt für Bike-Fans in der Region St. Johann. Auf drei Trails, einem Uphill Trail, einer Jumpline mit drei Schwierigkeitsgraden und einer Skill-Area, finden kleine Biker und Bikerinnen, Rad-Anfänger aber auch Rad-Profis perfekte Bedingungen vor. Mit 11. April startet die Sommersaison auf den Trails und am...

Frischlinge im Naturpark Dobersberg im Frühjahr 2025 | Foto: Naturpark Dobersberg
4

Ausblick 2025
Neuer Aussichtsturm wird im Naturpark Dobersberg errichtet

Bei der Jahreshauptversammlung des Thayatal Naturparkvereins Dobersberg fand die Neuwahl des Vorstandes statt. Für die Besucherinnen und Besucher soll der Naturpark auch in Zukunft attraktiv bleiben und einen großen Erholungsfaktor bieten. DOBERSBERG. Bei der Wahl wurde der bisherige Vorstand unter Obmann Leopold Ledwinka wieder gewählt und als neue Stellvertreterin wurde Christine Papst in den Vorstand gewählt. Ausgeschieden aus dem Vorstand ist Claudie Dielacher. Im heurigen Jahr soll der...

Die U20 beendet die heurige Saison mit einem starken vierten Platz. | Foto: VSV/Krammer
5

VSV Junior Hockey
"Ein Titel sagt nicht immer alles"

Seit dem Beginn der Spiele der VSV-Nachwuchsmannschaften hat der DRAUSTÄDTER in jeder Ausgabe den Spieler, Trainern und den Menschen hinter der Kulisse eine Plattform geboten. Im letzten Beitrag geht es jetzt um das Fazit der Saison. VILLACH. Thomas Pfeifer, Nachwuchsverantwortlicher, hat für uns eine Bilanz der einzelnen Mannschaften gezogen und erklärt, worauf der Verein künftig den Fokus legen wird. U20Die U20 hat in dieser Saison ganz knapp den dritten Platz verpasst. „Der Start im...

Seit dem Startschuss am vergangenen Samstag, dem 29. März 2025, heißt es im Schloss Hellbrunn nun wieder täglich: „Wasser marsch“. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
3

Saisonbeginn 2025
Startschuss für die Wasserspiele in Hellbrunn

Am vergangenen Samstag, dem 29. März, war der Startschuss für die heurige Saison der Wasserspiele in Hellbrunn und werden wie jedes Jahr tausende Gäste aus aller Welt und die heimische Bevölkerung anlocken. Bis zum 2. November sind sie nun täglich geöffnet, genauso wie das Schloss Hellbrunn. Neu: 3D-Visualisierung und digitaler Audioguide. SALZBURG. Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele haben seit vergangenem Samstag, dem 29. März 2025, wieder geöffnet, die lange stille Winterzeit ist vorbei....

Kurator Christian Bauer präsentiert hochkarätige Originalwerke unter dem Titel "Egon Schiele. Ich" | Foto: Christian Nowotny
38

Kultur in Tulln
Das Egon Schiele Museum startet in die Saison

Das Egon Schiele Museum präsentiert vier spannende Ausstellungen mit Originalwerken, einer VR-Experience und exklusiven Interviews mit Elisabeth Leopold. Ein Highlight für Kunstliebhaber. TULLN. Von 29. März bis 2. November 2025 präsentiert das Egon Schiele Museum in Tulln in der heurigen Saison vier sehenswerte Projekte: Rund ein Dutzend hochkarätiger Originalwerke sind unter dem Titel „Egon Schiele. Ich!“ in der Schatzkammer zu sehen. Die Sonderausstellung „Anton Peschka. Freund, Schwager,...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Pongauer Behindertensportler konnten einiges an Edelmetall abstauben. | Foto: BSV- Pongau
9

Sport
Gelungener Auftakt für den BSV Pongau bei den Landesmeisterschaften

Mit einem beeindruckenden Auftritt bei den Landesmeisterschaften im Landessportzentrum Rif in Salzburg gelang dem BSV Pongau ein perfekter Start in die neue Saison. Die Schwimmerinnen und Schwimmer sicherten sich zahlreiche Medaillen und stellten persönliche Bestleistungen auf. Besonders in den Einzelwettbewerben sowie den Staffeln zeigten sie ihre Klasse. Salzburg. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des BSV Pongau starteten am 1. März 2025 erfolgreich in die neue Saison. Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Aktuell wird das Parkbad in Bad Ischl auf Vordermann gebracht. | Foto: Naturfreunde Bad Ischl

Angebot noch attraktiver
Ischler Parkbad bereitet sich auf Saison 2025 vor

Während sich der Winter langsam verabschiedet, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, damit pünktlich zum Saisonstart alles im Ischler Parkbad bereit ist. BAD ISCHL. Das Team arbeitet intensiv an den Auswinterungsarbeiten und freut sich, einige Verbesserungen präsentieren zu können. So sorgen zusätzliche Pritschenanlagen für noch mehr Komfort, und Frühaufsteher dürfen sich freuen: Das Bad öffnet künftig täglich bereits um 7.30 Uhr. In den Sommermonaten zwischen 4. Juli und 16. August...

Die MK Vals-St.Jodok eröffnet am 29. März die heurige Frühjahrskonzert-Saison. | Foto: Mair
4

Stubai-Wipptal
Start der heurigen Frühjahrskonzert-Saison steht bevor

Am 29. März geht's los: Die MK Vals-St. Jodok startet die diesjährige Frühjahrskonzert-Saison. Alle Termine im Überblick. STUBAI/WIPPTAL. Die heimischen Musikkapellen proben seit Monaten auf die Jahreskonzerte hin, welche die Höhepunkte des musikalischen Schaffens einer Musikkapelle im Jahreskreis bilden. Die Kapellmeister haben sich wieder interessante und unterhaltsame Programme überlegt. Die Obleute und Vorstandsmitglieder organisieren und bereiten vor. Die Musikanten üben fleißig und freuen...

120 Kids nahmen die Kurse in der Eishalle Marchtrenk in Anspruch. | Foto: Mario Oberlaber
2

Saison-Bilanz
14.000 Besucher drehten in der Marchtrenker Eishalle ihre Runden

Die Marchtrenker Eishalle geht in die Sommerpause. Doch davor gibt es ersteinmal einen Rückblick auf die vergangene Saison. Die war nämlich laut Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) ein „großer Erfolg“. MARCHTRENK. Von Ende Oktober bis Anfang März zog es rund 14.000 Besucher auf die Eisfläche, gibt Mahr bekannt. Besonders gefragt waren Verleihschlittschuhe: Hier gab man über 4.600 Paar her. Auch zahlreiche Schulen und Vereine nutzten das Angebot – rund 2.500 Gruppentickets wurden verkauft....

Kommentar von Redaktionsleiter Daniel Schmidt zum Thema Eislaufen | Foto: MeinBezirk
3

Kommentar Waidhofen/Thaya
Eislaufplatz - Zusammenarbeit zum Wohle aller

Dass sich alle Gemeinden eines Bezirks gemeinsam an der Errichtung und Betrieb eines Eislaufplatzes beteiligen, ist nicht selbstverständlich. Der Erfolg des Thayaland Eislaufplatzes (siehe Artikel rechts) gibt den Verantwortlichen und Ideengebern, die auch auf Kritik gestoßen sind, recht. Das Projekt steht außerdem als ein vorbildliches Beispiel für gemeindeübergreifende Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger. Durch die gute Auslastung in der ersten Saison wird man sich wohl auch die nächsten...

Das Pilotprojekt zur regionalen Lebensmittelbeschaffung soll die Versorgung des Bundesheeres mit lokalen Produkten sicherstellen. | Foto: Santrucek, Edl, Bayer
4

Bundesheer setzt auf lokales
Regionale Lebensmittelbeschaffung in NÖ

Ein neues Pilotprojekt zur regionalen und saisonalen Lebensmittelbeschaffung startet in Niederösterreich. Lokale Anbieter erhalten damit erstmals eine direkte Möglichkeit, ihre Produkte unkompliziert für das Bundesheer bereitzustellen. NÖ. Das Dynamische Beschaffungssystem (DBS) der Bundesbeschaffungs GmbH (BBG) solle die Versorgung von 20 Liegenschaften des Österreichischen Bundesheeres in Niederösterreich mit hochwertigen, regionalen und saisonalen Lebensmitteln sicherstellen....

Großartige Stimmung herrschte nicht nur bei der Ö3-Eisdisco – der Eislaufplatz wurde in den zwölf Betriebswochen von mehr als 15.000 zahlenden Besuchern genutzt. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
7

Zahlen sind da
Erste Eislauf-Saison in Waidhofen/Thaya voller Erfolg

Der neue Eislaufplatz im EKZ in Waidhofen/Thaya wurde von der Bevölkerung des Bezirks gut angenommen. So wurde die erste Saison sogar verlängert (Mein Bezirk berichtete). Insgesamt konnten 15.301 zahlende Besucherinnen und Besucher gezählt werden. WAIDHOFEN/THAYA. "Wir haben im besten Fall mit 10.000 Besucherinnen und Besuchern gerechnet. Dass der Zuspruch so groß war und es in dieser ersten Wintersaison gleich mehr als 15.000 Gäste geworden sind, hat uns richtiggehend überwältigt“, freuen sich...

10 Jahre Bike Republic Sölden: Vom 19. bis 22. Juni 2025 steigt die BRS Birthday Party. | Foto: Ötztal Tourismus
7

Berg, Bus, Biken inklusive:
Ötztal startet in die Sommersaison

Ab 6. Juni 2025 lockt das Ötztal mit vielen inkludierten Leistungen und einem abwechslungsreichen Sommerangebot. Ötztal Tourismus ÖTZTAL. Mit der Erlebniskarte erkunden Urlauber:innen im Ötztal beim Wandern, Biken, Schwimmen, mit den Bergbahnen, in der AREA 47, dem AQUA DOME oder im Ötzi Dorf ein vielfältiges Gebiet.  Die Bike Republic Sölden feiert ihr 10-jähriges Jubiläum mit einer mehrtägigen Geburtstagsparty von 19. bis 22. Juni. Ötztal Tourismus Mit Helm und Badehose Ganz anders als...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Portrait Foto 2024/25 von Daniel Obersteiner. | Foto: EC-KAC Betriebs GmbH
1 3

EC-KAC freut sich
Daniel Obersteiner bleibt langfristig bestehen

Eigenbauspieler Daniel Obersteiner hat ein langfristiges Bekenntnis zu seinem Stammverein abgegeben hat. Der Stürmer verlängerte seinen mit Saisonende auslaufenden Vertrag um gleich drei Jahre. KLAGENFURT. Daniel Obersteiner hat in der laufenden ICE-Saison bereits 13 Tore erzielt und 26 Scorerpunkte gesammelt. Umso mehr freut sich der EC-KAC nun über die Unterschrift unter einen Drei-Jahres-Vertrag des Stürmers. Seine Reise Daniel Obersteiner spielt von Kindesbeinen an beim EC-KAC, in dessen...

Seit 1974 bewahrt das Museum in Kramsach bäuerliche Baukultur und Tiroler Traditionen.  | Foto: Grießenböck
3

Gelebte Geschichte
Museum Tiroler Bauernhöfe feiert 50. Jubiläumssaison

Wie Tirols größtes Freilichtmuseum in Kramsach anlässlich seines 50. Geburtstags in eine besondere Saison geht. KRAMSACH. Ein halbes Jahrhundert Tradition, Handwerk und bäuerliches Leben: Das Museum Tiroler Bauernhöfe feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen und lädt ab dem 19. März zu einer ganz besonderen Museumssaison ein. Von der Idee zum Freilichtmuseum 1975 legte der Unternehmer Heinz Mantl den Grundstein für das Museum mit einem klaren Ziel: Er wollte alte Höfe aus allen Tiroler Tälern...

Verena Hofer war die 14.000ste Besucherin auf der neuen Kunsteisbahn beim EKZ Waidhofen. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
4

Waidhofen/Thaya
Thayaland Eislaufplatz verlängert die erste Saison

Waidhofens Bürgermeister Josef Ramharter durfte am vergangenen Wochenende mit Verena Hofer bereits die 14.000ste Besucherin auf der neuen Kunsteisbahn beim EKZ in  Waidhofen/Thaya begrüßen. WAIDHOFEN/THAYA. Ein Riesenerfolg für den Eislaufplatz, der sich seit seiner Eröffnung am 30. November 2024 weit über die Bezirksgrenzen hinaus als beliebtes Ausflugsziel etabliert hat. „Wir sind überwältigt, dass das neue Wintersporterlebnis in so kurzer Zeit so großen Zuspruch gefunden hat und können...

Hatten viel Spaß: Eliana, Elena und Emelie | Foto: Kainz
22

Mieders
Schneefest der Serlesbahnen begeisterte mit vielen Highlights

Nachdem das Kindersilvester in den vergangenen beiden Jahren ein super Erfolg war, wurde am Dienstag in Anlehnung daran erstmals ein Schneefest am Koppeneck veranstaltet. MIEDERS. Weit über tausend Besucher kamen Ende Dezember wieder zum Kindersilvester nach Mieders. Weil die Veranstaltung so gut ankam, luden die Serlesbahnen am Dienstag erstmals zu einem Schneefest, bei dem ähnliche Attraktionen auf die Kleinen warteten. Wieder strömten Familien aus Nah und Fern herbei, um am Rutschhügel mit...

1:27

Pistencheck Rieseralm
Das Familien-Skigebiet am Fuße des Zirbitzkogels

Knackige Pisten und Spaß für die ganze Familie werden auf der Rieseralm bei Obdach serviert. MeinBezirk ist zum nächsten Pistencheck ausgerückt. OBDACH. Der Zirbitzkogel ist quasi der Hausberg der Murtaler - und die Rieseralm liegt direkt vor dessen Haustür. Im Familienskigebiet sorgt Familie Stocker seit Jahrzehnten für Hausmannskost im doppelten Sinn und perfekte Unterhaltung auf und neben der Piste obendrein.  Knackige Pisten Auch wenn Frau Holle die steirischen Skigebiete heuer nicht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kitzbüheler Adler bleiben Teil der AHL. | Foto: KEC/Schwaninger
3

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler auch 2025/26 Teil der Alps Hockey League

Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel geht auch in der Saison 2025/26 in der Alps Hockey League (AHL) an den Start. KITZBÜHEL. Die Tiroler bleiben damit als Gründungsmitglied Teil der zweithöchsten Eishockey-Spielklasse des Landes. Somit steht fest, dass die Alps Hockey League in der kommenden Spielzeit mit zwölf Teams ausgespielt wird. Österreich: Kitzbühel, Zell am See, Bregenzerwald, SalzburgItalien: Ritten, Cortina, Gröden, Meran, SterzingSlowenien: Jesenice, CeljeKroatien: SisakDie AHL...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.