Salzkammergut
Freibäder starten in die Sommersaison

Am 23. April startete das Parkbad Bad Ischl die heurige Badesaison | Foto: Parkbad Bad Ischl
11Bilder
  • Am 23. April startete das Parkbad Bad Ischl die heurige Badesaison
  • Foto: Parkbad Bad Ischl
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Die meisten Freibäder im Bezirk haben bereits geöffnet. Wir haben uns umgehört, was es heuer an neuen Angeboten für die Badegäste gibt.

SALZKAMMERGUTNach dem „Wintereinbruch“ können die Salzkammergütler den Start der Badesaison nicht erwarten.

Das Parkbad Bad Ischl eröffnete am 23. April um 6.30 Uhr die Badesaison. Mit Rutsche, Strömungskanal, Massagedüsen, Wasserfall, Sprungtürmen, Kinderbereich gibt es in der Kaiserstadt auch badetechnisch einiges zu erleben. „Im vergangenen Herbst wurde großzügig in die Sanierung der Technik investiert, heuer im Frühjahr entstand ein Beachvolleyballplatz – der gesamte Kinderbereich wurde saniert und durch eine große Sandkiste erweitert“, freut sich Alexander Eder.

Das Solarbad Altmünster ist bei Familien sehr beliebt. Die Badesaison in der Marktgemeinde wurde bereits am 28. April eröffnet. Nicht nur Familien, auch Rollstuhlfahrer sind im Solarbad gut aufgehoben: 2015 stellte die OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden einen akkubetriebenen mobilen Schwimmbadlift zur Verfügung. Für Rollstuhlfahrer übernimmt der OÖZIV den Eintritt und Behinderten-Parkplätze sind vorhanden. Weiters ist der Zugang zum Solarbad barrierefrei und es gibt ein Behinderten-WC.

Das Strandbad Gmunden hat seit 1. Mai geöffnet. Auf einer Gesamtfläche von 6.000 Quadratmetern finden die Badegäste einen beheizten Wasserbereich mit einem 50 Meter langen, beheizten Sportbecken mit Strömungskanal, Massagebank, Wasserpilz und zwei getrennte Kinderbecken mit Sonnensegel, 65 Meter lange Wasserrutsche, Kinderspielplatz, weitläufiger Sportbereich mit Fußballplatz, Beach-Volleyball-Platz, Tischtennistisch, Basketballplatz, Boccia-Bahn, FKK-Bereich und Selbstbedienungsrestaurant.

Das Parkbad Bad Goisern ist am 1. Mai in die Badesaison gestartet. Drei weitläufige Schwimmbecken sorgen für Abwechslung: Im 500 Quadratmeter großen Vital- und Fitnessbecken kann man ungestört schwimmen, das 300 Quadratmeter große Erlebnisbecken bietet eine Schlangenrutsche und eine schwindelerregende, 60 Meter lange Erlebnisrutsche. Zudem gibt es eine Sprunganlage mit einem Ein- und einem Drei-Meter Brett. Durch die Biowärme Bad Goisern wird bei allen Witterungslagen eine Wassertemperatur bis 24 Grad garantiert.

Der Badesee in St. Konrad startete die Saison ebenfalls am 1. Mai. „Unser Badesee wird ohne Chemie betrieben und ist ein naturnahes Gewässer. Wir bieten eine große Liegewiese, einen Kinderspielplatz, ein Badeseebuffet mit großzügiger Terrasse sowie Badestege und eine schwimmende Badeplattform an“, so Bürgermeister Herbert Schönberger.

Das Freibad Grünau hat offiziell seit 1. Mai geöffnet. „Der Freibadpächter, Alexander Götzendorfer, informiert über Neuigkeiten und Wassertemperaturen auf facebook unter ‚Schwimmbad Grünau‘“, so Bürgermeister Wolfgang Bammer. Das Besondere am Grünauer Schwimmbad sind die 30 Meter-Rutsche sowie der „Meereseinstieg“ für Senioren und die Parkanlage.

Das Freibad Laakirchen startete am 3. Mai in die Saison. „Besonders ist bei uns der Funcourt neben dem Freibadgelände, der gratis benützt werden kann. Dazu gibt es gratis WLAN, 45-Meter-Rutsche sowie einen Pool-Lift für Menschen mit Behinderung“, erklärt Gertraud Dopf, Zuständige für die Öffentlichkeitsarbeit der Stadtgemeinde. Bis zum 19. Mai gibt es eine Saisonkartenaktion.

Das Almtalbad Vorchdorf
öffnet seine Pforten am Muttertag. Ab dieser Badesaison gibt es mit dem Café Zwirn einen neuen Buffet-Pächter. „Vor jeder Saison wird das Areal im Rahmen der Instandhaltungen saniert und modernisiert. Dieses Jahr wurde der Fokus auf den Eingangsbereich, Buffet und Bepflanzungen gelegt“, so Bürgermeister Gunter Schimpl. Die Besucher erwartet eines der größten Beckenbäder Oberösterreichs mit einer 50-Meter-Bahn.

Das Freibad Viechtwang in Scharnstein verfügt über ein solarbeheiztes Schwimmbecken, getrenntes Kinderbecken, Liegewiesen und -flächen, 25 Meter-Bahnen sowie Sandspielbereich für Kleinkinder. „Um die attraktiven Öffnungszeiten zu gewährleisten, sind wir auf der Suche nach einer Badeaufsicht für unser Freibad. Interessenten können sich bei mir melden“, so Bürgermeister Rudolf Raffelsberger.

Öffnungszeiten

  • Parkbad Bad Ischl: Mai & Juni von 9 bis 19 Uhr, Juli bis Mitte August von 9 bis 20 Uhr. Di. & Do. bereits ab 6.30 Uhr
  • Solarbad Altmünster: von 9 bis 19 Uhr von Mo. bis So., bei Schlechtwetter von 10 bis 11 Uhr
  • Strandbad Gmunden: Mai und September von Mo. bis So. von 10 bis 18 Uhr. Im Juni, Juli und August von 9 bis 20 Uhr. Schlechtwetter: Mo. bis Fr. von 10 bis 12 Uhr
  • Parkbad Bad Goisern: Von Mai bis Ende August von 9 bis 19 Uhr, ab Anfang September von 10 bis 18 Uhr. Bei Schlechtwetter: von 9 bis 11 Uhr
  • Badesee in St. Konrad: Mai bis Ende Sept. bei Schönwetter von 9 bis 20 Uhr
  • Freibad Grünau: Mai bis Sept. (Schönwetter) von 9 bis 20 Uhr
  • Freibad Laakirchen: je nach Wetter tägl. von 9 bis 20 Uhr
  • Almtalbad Vorchdorf: von 9.30 bis 20 Uhr – je nach Wetter
  • Freibad Viechtwang: Mai bis Ende August (je nach Witterung) tägl. von 10 bis 20 Uhr

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.