Freibad Tieschen
Neues Bad mit viel Geschichte

Eröffnet wird das neue Freibad Tieschen am 24. Mai mit Beginn um 15.30 Uhr mit einem tollen Rahmenprogramm.
4Bilder
  • Eröffnet wird das neue Freibad Tieschen am 24. Mai mit Beginn um 15.30 Uhr mit einem tollen Rahmenprogramm.
  • hochgeladen von Walter Schmidbauer

Schon 1936 hatte Tieschen ein Freibad. Am 24. Mai wird nach Sanierung ein neues Badejuwel eröffnet.

Holzbohlen als Beckenwände, und das Wasser kam aus dem Pleschbach – so wurde schon 1936 an einem anderen Standort als heute in Tieschen gebadet. Nach einer Anekdote hätten Heimkehrer von der Isonzo-Front geraten: "Wir Tieschener müssen schwimmen lernen!"
1965 wurde ein neues Freibad am jetzigen Standort eröffnet und zuletzt vor 25 Jahren saniert. Etwas in die Jahre gekommen, entschied man sich mit einstimmigem Gemeinderatsbeschluss zu einer Totalsanierung. "Wie wir beim Abbau gesehen haben, war das Folienbecken schon marod und die Technik angerostet", sieht sich Bürgermeister Martin Weber in der Entscheidung bestätigt.

Nachhaltiges Schmuckstück
In die Planung wurden die Bürger eingebunden und viele Ideen in der Umsetzung verwirklicht. So verlegte man den Eingangsbereich zu den komplett erneuerten Sanitäranlagen, schuf einen sicheren Zugang zum Spielplatz und verlegte und vergrößerte das Kinderbecken. Die Technik wurde komplett erneuert und Kantinen-Pächter Karl-Heinz Wohlkinger stehen eine neue Gastroküche sowie eine vergrößerte Terrasse zur Verfügung.
Schwimmer können in einem Edelstahlbecken ihre Längen ziehen. "Das war zwar teurer, ist aber nachhaltiger", betont Martin Weber. Eine Million Euro Sonderförderung des Landes machten die Finanzierung des 1,8-Millionen-Projektes möglich.

• Edelstahlbecken mit Schwalmdusche
• Vergrößertes Kinderbecken mit Rutsche
• Sanitärbereich mit "Mamaraum"
• Vergrößerter Terrassenbereich
• Kantine mit neuer Küche
• Jugendbereich mit Strandliegen
• Liegebereich mit Rollrasen erneuert

Eröffnet wird das neue Freibad Tieschen am 24. Mai mit Beginn um 15.30 Uhr mit einem tollen Rahmenprogramm.
Gemeindevorstand: Richard Haas, Martin Weber, Anton Koller.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.