Südoststeiermark - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Bernhard Sundl ist im Fleischhof Raabtal in Berndorf beschäftigt und genießt seinen Job in der Region. | Foto: Fleischhof Raabtal

Mein Job im Bezirk
Mehr Lebensqualität, weil Freizeit statt Fahrzeit

Dein Traumjob in Deiner Nähe hat viele Vorteile. „Eben noch am Arbeitsplatz und zehn Minuten später pünktlich zum Training am Fußballplatz", freut sich Bernhard Sundl, Assistenz der Leitung Instandhaltung & Technik im Fleischhof Raabtal in Berndorf bei Kirchberg an der Raab. "Ein Job in der Region gibt mir die Möglichkeit, mein Berufs- und Privatleben locker unter einen Hut zu bringen. Neben der kurzen Anreise kann ich mir auch noch einiges an Geld ersparen, das ich sonst in mein Auto...

Es ist ein Mega-Erfolg: Laura Wissiak findet sich auf der Forbes-Liste der besten "30 unter 30". Das Zeichen der linken Hand steht in der Gebärdensprache für "I love you". | Foto: Wissiak/Linkedin
3

Erfolg
Steirerin Laura Wissiak auf internationaler „Forbes“-Liste

Laura Wissiak, die Gründerin von „Hope Tech“ schafft mit Assistenztechnologie für Blinde den Sprung unter Europas Top-Talente. LEIBNITZ. Großer Erfolg für die Südsteiermark und die gesamte steirische Forschungslandschaft: Die aus Leibnitz stammende Unternehmerin Laura Wissiak wurde vom renommierten Wirtschaftsmagazin „Forbes“ auf die „30 under 30 Europe“-Liste gesetzt – eine Auszeichnung für junge Menschen, die in ihren Branchen Außergewöhnliches leisten. Gemeinsam mit ihrem Mitgründer Brian...

Anzeige
Die drei Geschäftsführer von DieNeuen blicken gemeinsam in die Zukunft (v.l.n.r.): Thomas Reisinger, Mag. Clemens Bachmann, Jürgen d’Ambros. | Foto: Reisinger UG
3

25 Jahre DieNeuen
Erfolgreich am Bau mit Konzept und Handschlagqualität

Vor 25 Jahren gegründet, ist DieNeuen Bau & Haustechnik heute einer der führenden Anbieter in der Steiermark. Mit einem ganzheitlichen Konzept und rund 150 Mitarbeitern realisiert das Unternehmen Bauprojekte effizient und stressfrei. STEIERMARK. Was im Jahr 2000 mit einer klaren Vision begann, hat sich zu einem echten Erfolgsmodell entwickelt: DieNeuen Bau & Haustechnik GmbH, ein Unternehmen der Reisinger Firmengruppe, feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Mit rund 150 Mitarbeitenden und sechs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Ein großes Fest im Herzen der Marktgemeinde Halbenrain
14

Halbenrain
Die geballte lokale Wirtschaftskraft am Marktfest

Ein Riesenandrang herrschte im Herzen der Markgemeinde Halbenrain. Der Wirtschaftsbund Halbenrain lud zum Marktfest ein und die lokale Wirtschaft präsentierte ihre bunte Angebotspalette.  HALBENRAIN. Vom Fitnessstudio über das Kanalservice bis hin zum Kaufhaus und Küchenstudio war nun die Vielfalt der Halbenrainer Wirtschaft zu bewundern. Der Wirtschaftsbund Halbenrain hatte zum ersten Mal in jener Form zum Marktfest geladen. Neben den Ausstellerinnen und Ausstellern aus Reihen der Unternehmen...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Anzeige
Alles muss raus! Es gibt bis zu 50% Rabatt bei OBAL Mode. | Foto: OBAL Mode
2

MeinBezirk-Vorteilstage 2025
Großer Räumungsverkauf bei OBAL Mode

OBAL Mode in Bad Radkersburg verabschiedet sich nach drei stilvollen Generationen mit einem großen Räumungsverkauf. Aufgrund der bevorstehenden Geschäftsaufgabe ist das gesamte Sortiment stark reduziert – Sommermode ist bereits ab mindestens 20 % günstiger erhältlich, viele ausgewählte Stücke sogar bis zu 50 %. BAD RADKERSBURG. Das traditionsreiche Fachgeschäft war stets bekannt für kompetente Beratung, aktuelle Trends und echte Leidenschaft für Mode. Seit Jahrzehnten wird hier Mode gelebt –...

Laut aktueller AMS-Zahlen ist die Anzahl der Langzeitarbeitslosen stark gestiegen.  | Foto: Archiv MeinBezirk
3

Südoststeiermark
Keine Entspannung am heimischen Arbeitsmarkt

Herausfordernd bleibt die Lage am regionalen Arbeitsmarkt, wie die AMS-Verantwortlichen wissen lassen. Große Sorge bereitet vor allem die Lage der Langzeitarbeitslosen.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Situation am heimischen Jobmarkt bleibt weiter herausfordernd, wie das regionale AMS-Team rund um Leiter Edmund Hacker betont. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist mit Stand Ende März die Arbeitslosigkeit um 12,5 Prozent gestiegen. „Mit Ende März waren 2.377 Frauen und Männer beim Arbeitsmarktservice...

Anzeige
Talkrunde: Auch beim diesjährigen Energiecamp werden wieder spannende Diskussionsrunden über verschiedenste Aspekte erwartet. | Foto: Tom Lamm
3

Energiecamp Murau 2025
Murau wird wieder zum Zentrum der Energiewende

Am 8. und 9. Mai wird Murau wieder zum Hotspot der Energiewende: Beim Energiecamp diskutieren führende Expertinnen und Experten aus ganz Österreich und darüber hinaus, wie unsere Energieversorgung von morgen aussieht. Von innovativen Startups bis zum „Klimajäger“ Andreas Jäger – hier trifft Fachwissen auf Inspiration. MURAU. Am 8. und 9. Mai wird Murau erneut zum Zentrum der Energiewende: Unter dem Motto „all electric society – Ist die Zukunft elektrisch?“ lädt die Holzwelt Murau, im Auftrag...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Johannes Maßwohl vom Bodenkompetenzzentrum schaute sich die Bodenbeschaffenheit am Acker von Rudolf Kainz an. | Foto: MeinBezirk
8

Hotspot in Magland
Ohne Erosionsschutz schwemmt es die Äcker weg

Mit der Unterzeichnung der Bodencharta im April 2013 haben sich die Gemeinden im Steirischen Vulkanland und viele Institutionen dem Schutz des Bodens verschrieben. Erosionsschutz wird in der Landwirtschaft immer wichtiger. SÜDOSTSTEIERMARK/UNTERLAMM. In der Region sind die Auswirkungen des Klimawandels deutlich spürbar. Sie stellen die Landwirtschaft und die Verkehrs- und Gewässerinfrastruktur vor große Herausforderungen. Durch Maßnahmen in Sachen Erosionsschutz auf Ackerflächen in Hanglagen...

Günther Kern, Alfred Ornig, Alois Trummer mit Daniel Tegel, Vizebürgermeister Karl Urbanitsch und Pfarrer Thomas Babski (v. l.) | Foto: MeinBezirk
3

Marktgemeinde Klöch
Bank und Gemeindeamt in neuem Glanz

Grund zum Feiern in der Marktgemeinde Klöch: Nach umfangreichen Bauarbeiten zelebrierte man die Modernisierung der Raiffeisen-Bankstelle und des Marktgemeindeamts an einem Tag der offenen Tür.  KLÖCH. Über Barrierefreiheit und noch mehr Servicequalität freut man sich im Herzen von Klöch nach einer Modernisierung des Gemeindeamts und der Bankstelle der Raffeisenbank Region Radkersburg, die einen gemeinsamen Eingangsbereich haben. Nach den Umbauarbeiten lud man zum Tag der offenen Tür ein. Wie...

Vertriebsleiter Markus Wiessner, Gebietsleiterin Marianne Sailer, Marktleiterin Alina Vucen, Marktleiterin-Stellvertreterin Nicole Müller, Paldaus Bürgermeister Karl Konrad und Christoph Holzer, Geschäftsführer für Steiermark und Südburgenland (v. l.) | Foto: SPAR/Werner Krug
1 3

Nach Konkurs
Der Spar-Supermarkt in Saaz hat jetzt wieder geöffnet

Der Nahversorger ist zurück. Seit  10. April hat der Spar-Supermarkt in Saaz wieder eröffnet. Das Geschäft hatte aufgrund einer Insolvenz geschlossen. SAAZ. Mit der Wiedereröffnung betreibt Spar den 580 m² großen Supermarkt mit 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Saaz als eine von über 125 Eigenfilialen der Spar-AG in der Steiermark und im Südburgenland. Die Obst- und Gemüseabteilung wurde optisch umgestaltet, und die Kühlflächen ließ man erweitern. Team großteils übernommenDie Marktleitung...

Drei Siege für Familie Semlitsch aus der Marktgemeinde Klöch | Foto: Mike Raab
3

Ab-Hof-Messe Wieselburg
Sechs Siege für die heimischen Produzenten

Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg sollte es auch bei der 30. Auflage nicht an regionalen Erfolgen fehlen.  Gleich drei Siege sicherte sich die Familie Semlitsch aus der Marktgemeinde Klöch. WIESELBURG/SÜDOSTSTEIERMARK. 2025 feiert(e) die Ab-Hof-Messe in Wieselburg ihr 30-jähriges Jubiläum. Als die europäische Leitmesse für bäuerliche Direktvermarktung ist sie seit drei Jahrzehnten der zentrale Treffpunkt für Produzentinnen und Produzenten, Händlerinnen und Händler sowie Konsumentinnen und...

Die beiden Geschäftsführer von Wollsdorf Leder Michael (li.) und Ulrich Schmidt. | Foto: Wollsdorf Leder
1 3

Interview
Nachhaltigkeit und Innovation als Erfolgsrezept bei Wollsdorf Leder

Die letzten Jahre stellten viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Pandemie, Inflation und Unsicherheiten in der Automobilbranche erforderten neue Strategien – so auch für den oststeirischen Lederhersteller Wollsdorf Leder. Doch statt ins Ausland zu verlagern, setzte das Unternehmen auf Standortstärkung, technologische Innovationen und nachhaltige Produktion. ST. RUPRECHT/RAAB. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit – und ein Wettbewerbsvorteil. Wollsdorf Leder hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Der Einzug der KI in Unternehmen, sollte als Chance wahrgenommen werden, um Arbeitsprozesse effektiver zu gestalten und davon zu profitieren. | Foto: scitus
1 4

scitus in 1010 Wien Innere Stadt
Maßgeschneiderte KI-Lösungen für Unternehmen

Künstliche Intelligenz kann für Unternehmen eine enorme Bereicherung darstellen – vor allem mit einem Experten wie scitus an ihrer Seite. scitus optimiert gemeinsam mit Unternehmen ihre internen Prozesse mit KI und Automatisierung. Der Siegeszug der KI in alle Lebensbereiche lässt sich nicht aufhalten. Während Künstliche Intelligenz im privaten Gebrauch bereits rege genutzt wird, stehen viele heimische Unternehmen ihr noch skeptisch gegenüber. Manche fürchten, dass KI Arbeitsplätze bedroht,...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Alois Hausleitner und Peter Kaufmann vor dem neuen Lagerhausportal. | Foto: MeinBezirk
67

Agrarunion
Lagerhaus Feldbach nach Umbau offiziell neu eröffnet

Modern, großzügig und übersichtlich erfolgte der Ausbau des bestehenden Lagerhauses in Feldbach. Rund 4,2 Millionen Euro wurden in die Modernisierung investiert. FELDBACH. Die Lagerhaus-Geschichte reicht mit ihren bescheidenen Anfängen rund 100 Jahre zurück. Seither kam es zu einer kontinuierlichen Entwicklung, angepasst an die ständigen Veränderungen in der Landwirtschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit dem letzten Ausbauschritt sollte der Weg des Lagerhauses Feldbach für die nächsten...

Ausgezeichnet in ihrer Region: Die strahlenden Siegerinnen und Sieger des Regionalitätspreis 2025 sowie die Vertreter der steirischen Landespolitik freuen sich über die Vielfalt des steirischen Unternehmertums. | Foto: Jorj Konstantinov
1:50

Regionalitätspreis 2025
Eine Bühne für regionales Unternehmertum

Zum bereits achten Mal wurde am Mittwoch der Regionalitätspreis für steirische Betriebe in der Seifenfabrik Graz verliehen. 13 regionale Vorzeigeunternehmen konnten sich in ihren Bezirken durchsetzen, ein weiterer konnte den Publikumspreis für sich entscheiden. STEIERMARK. Der Regionalitätspreis von MeinBezirk ging auch in diesem Jahr wieder an Unternehmen, die in ihrer jeweiligen Region tagtäglich etwas bewirken. Ob als lokaler Wirtschaftsmotor oder bäuerlicher Nahversorger, die Bandbreite der...

Zu den Benefits zählt die kostenlose und vollwertige bzw. vorwiegend vegetarische Bio-Kost.  | Foto: Klinikum Austria Gruppe
3

Bad Gleichenberg
Klinikum Austria Gruppe zählt zu Toparbeitgebern

Die Klinikum Austria Gruppe mit dem Klinikum Bad Gleichenberg zählt zu den Top-Arbeitgeberinnen bzw. Top-Arbeitgebern in Österreich des Jahres 2025 – sie rangiert unter den besten Fünf im Bereich Gesundheit und Soziales.  BAD GLEICHENBERG. Ein gutes Zeugnis wird der Klinikum Austria Gruppe mit dem Klinikum Bad Gleichenberg als Arbeitgeber ausgestellt – so zählt man zu den Top-Arbeitgeberbetrieben 2025. Dieses Urteil basiert auf einer unabhängigen Analyse des deutschen Statistik-Unternehmens...

Das Foto der begehbaren Weinflasche in Bad Loipersdorf war das meistgeklickte Sujet aller Wanderdörfer-Kampagnen.  | Foto: Thermen- & Vulkanland/Michael Königshofer
3

Wanderdörfer
Thermen- & Vulkanland ist eine zertifizierte Wanderregion

Drei Gemeinden und fünf Betriebe im Gebiet vom Thermen- & Vulkanland sind neue Mitglieder der Gruppe "Österreichs Wanderdörfer", die Erlebnisregion selbst ist eine zertifizierte Wanderregion.  OSTSTEIERMARK/SÜDOSTEIERMARK. Das Herzstück des touristischen Angebots des Thermen- & Vulkanlands sind ohne Frage die sechs Thermen, aber neben diesen touristischen Aushängeschildern ist der Tourismusverband natürlich auch bemüht, die facettenreiche Vielfalt der Region in die Auslage zu stellen. ...

Gemeinsam mit Gerhard Wendl (vorne, 3. v. l.) und vielen Ehrengästen erfolgte im Vorjahr der Startschuss. | Foto: Archiv MeinBezirk
3

Bad Radkersburg
Das Jufa-Hotel feiert sein einjähriges Jubiläum

Das Einjahresjubiläum feiert man im Jufa-Hotel in Bad Radkersburg. Mit bereits 31.000 Nächtigungen und Top-Gästebewertungen blicken die Verantwortlichen auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück.  BAD RADKERSBURG. Im März des Vorjahres öffnete mit dem Jufa-Hotel in Bad Radkersburg das erste speziell auf Familien ausgerichtete Hotel in der südoststeirischen Thermenstadt. Die Wandelhalle des ehemaligen Kurzentrums wurde in ein Restaurant mit Café, Weinlounge und Sonnenterrasse umgebaut und in das...

Anzeige
Wer das breite Sortiment an Edelmetallen und Dienstleistungen von ÖGUSSA in Anspruch nehmen möchte, kann dies in einem der acht Standorte in Österreich tun. | Foto: ÖGUSSA
2

ÖGUSSA
Ihr Partner für Gold, Silber und Platin

Seit 163 Jahren steht die ÖGUSSA für maßgeschneiderte Edelmetalllösungen, technische Entwicklungen, Innovationsfreude und Erfolg was Goldankauf und -verkauf anbelangt. Bares Geld für altes Gold - direkt bei Österreichs erster Adresse für Edelmetalle. Seit 1862. Gold wird seit jeher wiederverwertet. Solcherart bei ÖGUSSA in Österreich ressourcenschonend wiedergewonnene Edelmetalle sind jeder Art von Minenmaterial ethisch und in Bezug auf die Umweltauswirkungen weit überlegen. ÖGUSSA kauft Ihren...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Fünf Siegerinnen und Sieger durften im vergangenen Jahr über die Auszeichnung mit dem Regionalitätspreis jubeln. | Foto: RegionalMedien
6

Regionalitätspreis 2025
Ein Rückblick auf fünf strahlende Sieger 2024

Fünf Unternehmen konnten sich im vergangenen Jahr über den Regionalitätspreis freuen. Eine Woche bevor die diesjährigen Siegerinnen und Sieger bekannt gegeben werden, blickt MeinBezirk auf den Regionalitätspreis 2024 zurück. STEIERMARK. Noch eine Woche heißt es zittern, dann werden die Gewinnerinnen und Gewinner des Regionalitätspreis 2025 bekannt geben. Gemeinsam mit Raiffeisen Steiermark und dem Land Steiermark holt MeinBezirk mit dieser Auszeichnung wieder unternehmerische Leistung, die tief...

Die Wahlbeteiligung bei der Wirtschaftskammerwahl 2025 lag in der Steiermark bei 27,6 Prozent, in der Südoststeiermark allerdings bei 42,6 Prozent. | Foto: WKS/Neumayr
3

Wirtschaftskammer
Südoststeiermark stolz auf Rekord bei Wahlbeteiligung

Die Wirtschaftskammerwahl in der Steiermark ist geschlagen. Trotz hoher Verluste bleibt der Wirtschaftsbund deutlich an der Spitze. In der Südoststeiermark ist man stolz auf die höchste Wahlbeteiligung. Landesweit lag die Quote bei 27,6 Prozent, in der Südoststeiermark kam man auf 42,6 Prozent. SÜDOSTSTEIERMARK. Rund 86.300 Gewerbetreibende hatten die Möglichkeit, ihre Interessenvertretung zu bestimmen. Der Wirtschaftsbund Steiermark mit Josef Herk an der Spitze bleibt trotz massiver...

Die Käferbohne ist steirisches Kulturgut. | Foto: Alwera/Steirerkraft
6

Steirische Käferbohne
Katastrophenjahr für das steirische Kulturgut

Wetterkapriolen machen unseren heimischen Landwirten das Leben schwer. Sorgenfalten gibt es nun auch bei den Käferbohnen-Produzenten. Um bis zu 80 Prozent weniger Bohnen wurden auf steirischen Anbauflächen geerntet. STEIERMARK. Das Bangen und Zittern um die Erträge gehört in jüngerer Vergangenheit wegen zunehmender Wetterkapriolen zum Alltag der heimischen Produzentinnen und Produzenten. Nun trifft es die Käferbohne. Der Weltmarktführer Steirerkraft schlägt Alarm. Aufgrund der Wetterextreme...

Bürgermeister Karl Lautner, Unternehmer Philip Maitz, die 1. Vizebürgermeisterin Julia Paar und der 2. Vizebürgermeister Christian Duric (v. l.) vor dem Sparkasse-Gebäude.  | Foto: MeinBezirk
3

Bad Radkersburg
"Mode Maitz" folgt im Stadtzentrum der Sparkasse

Jede Menge Bewegung kommt in Bad Radkersburg ins Spiel. Im Sparkasse-Gebäude wird ein Kaufhaus bzw. "Mode Maitz" entstehen. Auch sonst tut sich einiges bei den Unternehmen in der Altstadt und auch im Gewerbegebiet.  BAD RADKERSBURG. In Bad Radkersburg ist derzeit einiges in Bewegung. Die Steiermärkische Sparkasse zieht gerade um – und zwar vom Stadtzentrum in die Halbenrainerstraße. "Ich muss zugeben, ich hatte keine Freude, als es hieß, sie gehen aus der Stadt weg", so Bürgermeister Karl...

Ein weiterer Rückschlag für den österreichischen Baukonzern STRABAG und seine Tochtergesellschaft Raiffeisenbank Russland. (Symbolbild) | Foto: Feuerwehr Deutschfeistritz
3

Urteil in Russland
Raiffeisen-Tochter muss STRABAG-Aktien übernehmen

Ein russisches Berufungsgericht hat ein brisantes Urteil gegen die Raiffeisenbank Russland bestätigt: Die Tochter der Raiffeisen Bank International muss mehr als zwei Milliarden Euro an den umstrittenen STRABAG-Aktionär Rasperia Trading Limited zahlen und dessen eingefrorene Aktien übernehmen. Der Fall ist Teil eines komplexen Konflikts rund um EU-Sanktionen gegen den Oligarchen Oleg Deripaska. ÖSTERREICH. Ein weiterer Rückschlag für den österreichischen Baukonzern STRABAG und seine...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
WKÖ-Präsident Harald Mahrer: "Ob Bäckerei, Tischlerei, Kfz-Werkstatt, Friseursalon oder international exportierender Weltmarktführer – sie alle schaffen Arbeitsplätze in den Regionen, sorgen für Wertschöpfung vor Ort, sind regionale Innovationstreiber, Nahversorger, soziale Dreh- und Angelpunkte. " | Foto: Roland Ferrigato
4

MeinBezirk-Aktion
Vorteilstage stärken den heimischen Handel

Um die heimische Wirtschaft zu stärken, hat MeinBezirk.at vom 24. April bis 4. Mai eine österreichweite Aktion ins Leben gerufen, die Leserinnen und Leser in den Regionen unzählige Vorteile garantiert. ÖSTERREICH. Attraktive Preise, regionale Aktionen und spezielle Vorteile: Die MeinBezirk-Vorteilstage geben der Leserschaft exklusive Preisvorteile und tolle Aktionen, die sie sonst nicht am heimischen Markt vorfinden. Regionale und lokale Betriebe – von der Bäckerei nebenan über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Lehrstellen drohen unter Kürzungen zu leiden. Dabei handelt es sich um eine der wichtigsten Säulen unseres Bildungssystems. | Foto: Pixabay
4

Ausbildung
WKÖ warnt vor Kürzung der betrieblichen Lehrstellenförderung

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) warnt erneut vor einer Finanzierungslücke bei der betrieblichen Lehrstellenförderung in den Jahren 2025 und 2026. ÖSTERREICH. Grund dafür sind gestiegene Lehrlingseinkommen und höhere Internatskosten, während die Förderung mit jährlich 280 Mio. Euro gedeckelt ist. Dadurch fehlen über 86 Mio. Euro, was bereits ab Sommer 2025 zu Kürzungen führen könnte – besonders problematisch für kleine Betriebe in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Obwohl die betriebliche...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der ehemalige Bundeskanzler und Ex-Parteichef der ÖVP, Sebastian Kurz, hat eine Immobilienfirma gegründet. | Foto:  JOE KLAMAR / AFP / picturedesk.com
4

Sitz in Niederösterreich
Ex-Kanzler Sebastian Kurz gründete Immobilienfirma

Der ehemalige Bundeskanzler Sebastian und ÖVP-Obmann Sebastian Kurz hat eine Immobilienfirma gegründet, wie Unterlagen aus dem Firmenbuch zeigen. Sein Fall wird am 26. Mai neu verhandelt, nachdem Kurz´ Anwalt nach dem nicht rechtskräftigen Schuldspruch in Berufung gegangen war. ÖSTERREICH. Bereits am 28. Februar wurde die "SK Liegenschaftsbeteiligungs GmbH" mit Sitz im niederösterreichischen Burgschleinitz-Kühnring gegründet. Sie steht im Besitz eines weiteren Kurz-Unternehmens, dessen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.