Frauenarzt

Beiträge zum Thema Frauenarzt

Wernfried Gappmayer und Markus Marageter gaben am 27. Februar 2025 im Café Kern in Mauterndorf ein Konzert.  | Foto: pjw
7

Konzert in Mauterndorf
Gappmayer war „wieda do“, diesmal mit Marageter

Die beiden Musiker Wernfried Gappmayer und Markus Marageter traten im Café Kern in Mauterndorf auf. Die Intention des Duos:  Lieder mit Tiefgang präsentieren; und mit Musik Gänsehaut-Momente schaffen. MAUTERNDORF. Der in Salzburg lebende und aus dem Lungau stammende Liedermacher und Musiker Wernfried Gappmayer (Gesang, Gitarre, Mundharmonika) und Markus Marageter (Keyboard) aus Salzburg gaben am 27. Februar 2025 im Café Kern in Mauterndorf ein Konzert. Das Duo tritt seit zwei Jahren gemeinsam...

Die neue Apotheke neben dem Multiversum und dem Bahnhof bietet bald auch Platz für die Praxis von Christine Lang. | Foto: Alexander Paulus
4

Gynäkologische Versorgung
Neue Kassenordination für Schwechat

Die gynäkologische Kassenordination der Frauenärztin Christine Lang wird im Laufe des Jahres 2025 in neue, größere Räumlichkeiten in der Kugelkreuzstraße 2, direkt bei der Bahnhof-Apotheke, übersiedeln. Dieses Vorhaben wird vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Schwechat unterstützt, der eine finanzielle Förderung von 40.000 Euro beschlossen hat. SCHWECHAT. Die Unterstützung ist an die Bedingung geknüpft, dass eine zweite Kassenärztin oder ein Kassenarzt gewonnen wird und die Öffnungszeiten von...

Bürgermeister Christian Flammer mit dem neuen Frauenarzt Markus Meyer und Stadträtin Anita Tretthann. | Foto: Stadtgemeinde Bad Vöslau
3

Gesundheit
Neuer Frauenarzt übernimmt offene Kassenstelle in Bad Vöslau

Bürgermeister holt Oberarzt nach Bad Vöslau: Frauenarzt Dr. Markus Meyer folgt Dr. Ilse Hoberger nach, und sorgt für die Gesundheit von Bad Vöslaus Frauen. BEZIRK BADEN/BAD VÖSLAU. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau erhält mit der Übernahme der offenen Gynäkologen-Kassenstelle durch Dr. Markus Meyer einen neuen Frauenarzt. Auf Initiative von Bürgermeister Christian Flammer und Stadträtin Anita Tretthann und nach intensiven Verhandlungen ist es der Stadtgemeinde gelungen, wieder einen Frauenarzt nach...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Frauenarzt Robert Kralicek und Bürgermeisterin Alexandra Weber. | Foto: Stadtgemeinde Heidenreichstein

Heidenreichstein
Robert Kralicek ist jetzt Medizinalrat

Frauenarzt Robert Kralicek wurde kürzlich der Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. HEIDENREICHSTEIN. Schon seit mittlerweile 24 Jahren betreiben Robert Kralivek und sein Team die Frauenarzt-Kassenordination in Heidenreichstein. Vor kurzem bekam der engagierte Arzt den Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Bürgermeisterin Alexandra Weber gratulierte im Namen der Stadtgemeinde sehr herzlich zu dieser Auszeichnung und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und sein unermüdliches Engagement für...

Dr. Florian Baminger (2. v. li.) bei der Eröffnungsfeier mit Bürgermeister Karl Buchinger (li.) sowie dessen Stellvertretern, Vizebürgermeisterin Anita Wohlmuth und Vizebürgermeister Anton Bramer.  | Foto: Praxis Dr. Baminger

Andorf
Frauenarzt-Praxis Dr. Baminger startet in Ordinationsbetrieb

Letzte Woche am 28. Juni feierte die neue Frauenarztpraxis Dr. Florian Baminger in Andorf Eröffnung – seit dieser Woche läuft der Ordinationsbetrieb.  ANDORF. Mit der Eröffnungsfeier zeigt sich der Mediziner sehr zufrieden. "Ich konnte den Besuchern die Räumlichkeiten zeigen und unser Behandlungsspektrum näher bringen", berichtet Baminger, der 18 Jahre lang Oberarzt am Krankenhaus Ried war und dort das gynäkologische Tumorzentrum leitete. Nun möchte er in seiner Heimatgemeinde Andorf eine...

3

Kommentar Bruck/Leitha
Gynäkolog:innen sind für alle Frauen da

Die Untersuchung beim Gynäkologen/bei der Gynäkologin ist nicht nur für Frauen im gebärfähigen Alter oder für sexuell aktive Frauen, sondern für die Gesundheit aller Frauen unerlässlich. Vor allem durch den einfachen und schnellen PAP-Abstrich (Krebsabstrich) können Auffälligkeiten rasch erkannt und behandelt werden. Mit dem Frauenarzt/der Frauenärztin Ihres Vertrauens können Sie auch über hormonelle und körperliche Veränderungen, Sexualität, Partnerschaft und Probleme im Alter sprechen. Vor...

Wiener Neustädter Gynäkologin Dr. Nani Kail. | Foto: Kail

Frauengesundheit
Das erste Mal beim Frauenarzt und Mammographie

Der erste Besuch beim Gynäkologen kann schon so mancher Frau Angst bereiten. Die BezirksBlätter befragten eine Wiener Neustädter Frauenärztin wie sie ihre Patientinnen vor der ersten Untersuchung darauf vorbereitet und außerdem erklärte sie wie wichtig eine Mammographie ist. WIENER NEUSTADT. Gynäkologin Dr. Nani Kail: "Der Erstbesuch beim Frauenarzt findet zumeist zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr statt und sollte in angenehmer, ruhiger Atmosphäre erfolgen. In meiner Ordination gibt es dafür...

Julia Codet und Alma Glasl betrachten den gesamten Menschen zur Erstellung eines Trainingsplans. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 19

Hollabrunn: Frauengesundheit
Jährlich zum Check und Fitness im Zyklus

Die Gesundheit von Frauen ist ein facettenreiches und bedeutendes Thema und umfasst verschiedene Aspekte, angefangen von der regelmäßigen gynäkologischen Untersuchung bis hin zu einem ganzheitlichen Ansatz, der die physische, emotionale und soziale Dimension berücksichtigt. BEZIRK. In diesem Kontext spielt die jährliche Konsultation beim Frauenarzt eine entscheidende Rolle, da sie nicht nur zur Früherkennung von Erkrankungen beiträgt, sondern auch eine Grundlage für die umfassende Betrachtung...

Gynäkologin Margit Atzmüller-Svetičič in ihrer Ordination in Tulln.

Frauengesundheit
Frauenärztin: "Ich begleite ein ganzes Frauenleben lang"

Im Rahmen unserer Gesundheitsserie steht nun die Frauengesundheit im Fokus. TULLN/KLOSTERNEUBURG. Frauenärztin Margit Atzmüller-Svetičič hat schon Patientinnen von 5 bis 95 Jahren behandelt. "Ich liebe meinen Beruf einfach! Er ist so vielseitig, es gibt ein breites Spektrum, spannende Themen in jedem Lebensabschnitt, und jede Patientin ist anders", erzählt sie. Im Gespräch räumt sie mit Mythen auf und gibt Tipps, die leicht umzusetzen sind. Der erste Termin beim Frauenarzt "Der Frauenarztbesuch...

Barbara M. spricht über den ersten Frauenarztbesuch, will aber anonym bleiben. | Foto: Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
Tage, Pille, Meno-Pause

Von der ersten Regel bis zur Meno-Pause: die Stationen des Frau-Seins sind ganz private Angelegenheiten. BEZIRK. Ungehemmt kann kaum eine Frau über die Stadien sprechen, die ihr Körper von der ersten Regelblutung bis zu deren Ende durchmacht. Es ist einfach sehr persönlich. Die Monatsblutung ist Zeichen der Geschlechtsreife. Oft sind Mütter oder gute Freundinnen erste Bezugspersonen von Mädchen, die zur Frau werden. Sie raten den jungen Frauen zu regelmäßigen Frauenarztbesuchen. Dabei werden...

Irene Gisch und Patricia Topler halten sich fit. | Foto: Nina Taurok
Aktion 4

Frauengesundheit
Wenn die Regel zur Regelung des Alltags wird

Gesundheit sollte immer an erster Stelle stehen. Als Frau bedeutet das nochmal etwas anderes. Jeden Monat durchleben Sie einen Zyklus. PURKERSDORF. Wir haben uns mit Expertinnen der Region über dieses Thema unterhalten und sowohl Tipps als auch wertvolles Wissen, um im Alltag damit umzugehen, gesammelt. Im Fitnessstudio Fitnesstrainerin Irene Gisch erklärt die Herangehensweise an Bewegung in ihrem Fitnessstudio: "Wir empfehlen drei Mal pro Woche Kraft-Ausdauer-Training zu absolvieren. Ein Tag...

Doris Ulreich-Laussermayr in Stegersbach ist die einzige verbliebene Kassen-Frauenärztin in den Bezirken Güssing und Jennersdorf. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 2

Zwei Bezirke, nur noch eine Kassenärztin
Gynäkologie-Versorgungskrise im Südburgenland spitzt sich zu

Klaus Wohlgenannt ist gerade dabei, das Mobiliar und die Ausstattung seiner Ordination zu versteigern. Der Gynäkologe ist 65 Jahre alt, hat seine Kassenpraxis in Güssing zum Jahresende geschlossen und ist in Pension gegangen. "Eine Nachfolge hat sich bis jetzt nicht trotz Ausschreibung gefunden, und auch mein Angebot ans Land, meine Praxisausstattung kostenlos für eine Übergangspraxis zur Verfügung stellen, wurde abgelehnt", erzählt der Mediziner. Eine einzige KassenpraxisSein Schritt in die...

Peter Lengyel ist Frauenarzt in Völkermarkt. Er empfiehlt Frauen und Männern bis zum vollendeten 21. Lebensjahr die kostenlose Impfung in Anspruch zu nehmen. Aber auch darüber hinaus ist die Impfung ratsam. | Foto: RegionalMedien

Gesundheit
HPV- die unterschätzte Gefahr für Frauen und Männer

Zur Vorbeugung wird die HPV-Impfung empfohlen, die das Risiko deutlich senkt. Bis zum vollendeten 21. Lebensjahr ist sie für Frauen und Männer kostenlos. VÖLKERMARKT. Humane Papillomaviren (HPV) sind Viren, die hauptsächlich bei Geschlechtsverkehr (auch bei Anal- oder Oralverkehr) übertragen werden können. „ Es gibt mehr als 150 Arten von HPV“, berichtet Frauenarzt Peter Lengyel. Betroffen sind Schleimhaut der Genital-, Anal- sowie Mundschleimhaut sowohl bei Frauen als auch bei Männern....

Bei den Aufnahmearbeiten: Wernfried Gappmayer und Wolfgang Spannberger.
 | Foto: Raphi Raber
3

Wernfried Gappmayer
CD wurde auch im Bachbett oder in einer Ruine aufgenommen

Was der Liedermacher Wernfried Gappmayer der Welt mitteilen möchte und warum er seine Lieder gerne irgendwo im Freien einspielt. Wir haben uns darüber mit dem Salzburger Musiker ein wenig unterhalten. MAUTERNDORF.  Der Salzburger Liedermacher und Musiker Wernfried Gappmayer mit Wurzeln im Lungau ist wieder da: mit neuem und mittlerweile dritten Album, dessen Titel „wieda do“ lautet. Ein Konzert gibt er am Freitag, 7. Juli, 20 Uhr, im Festsaal Mauterndorf. Wir haben uns im Vorfeld mit dem...

Wernfried Gappmayer ist mit dem neuen Album "wieda do" zurück. Wo der Liedermacher war? In dem Fall war er in Essaouira, Marokko. | Foto: Raphi Raber
3

Wernfried Gappmayer
Musizierender Frauenarzt präsentiert seine neue CD

Liedermacher Wernfried Gappmayer ist wieder da – und zwar mit seinem dritten Album – dessen Titel: „wieda do“. Ein Konzert gibt es am kommenden Freitagabend (21. April) im "Jazzit" in Salzburg. SALZBURG, LUNGAU. Der in Salzburg lebende Liedermacher und Musiker Wernfried Gappmayer ist mit einem neuen Album im wahrsten Sinne der Worte wieder da: „wieda do“ ist nämlich der Titel des Albums. Es ist dies nach „…mittendrin…“ und „blaugrau“ das mittlerweile dritte Werk, welches der auch sehr stark im...

Bürgermeister Hans Stefan Hintner überreichte DDr. Anastasiya Krusche in ihrer neuen Praxis einen Blumenstrauß. | Foto: Bernhard Garaus
2

Gesundheitsversorgung
Neue Gynäkologin mit Kassenvertrag in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Ein neues medizinisches Angebot gibt es seit 1. April in Mödling: Mit DDr. Anastasiya Krusche gibt es eine neue Gynäkologin mit Kassenvertrag, die ihre Praxis in der Enzersdorferstraße 70/1 eröffnet hat. Die Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und Ärztin für Allgemeinmedizin hat bereits eine Wahlarzt-Ordination in Hochstraß und wird sich nun auch um die Patientinnen in Mödling kümmern. Die neue Ordination wurde mit einer kleiner Willkommens-Party gebührend...

Die Pinke Schleife ist das Symbol für die Brustkrebs-Aufmerksamkeitskampagne.  | Foto: Symbolbild: Pexels
2

Brustkrebs
Salzburger Busse machen auf Brustkrebs aufmerksam

Wie wichtig Brustkrebs-Früherkennung ist, zeigen die Zahlen: Mehr als 5.000 Frauen in Österreich bekommen jedes Jahr die Diagnose Brustkrebs. Das sind rund 30 Prozent der Neuerkrankungsfälle bei Frauen. Brustkrebs ist damit die häufigste Krebserkrankung, die Frauen betrifft und auch für die meisten Todesfälle verantwortlich. Deswegen ist Früherkennung enorm wichtig: Nur so können die Chancen auf Heilung erhöht werden. SALZBURG. Um größtmögliche Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken, fahren...

Frauenarzt in Böheimkirchen: Dr. Thoma eröffnete seine Praxis. Seine Tochter hat sich als Make-Up Artistin in der Praxis eingerichtet. | Foto: Thoma

Böheimkirchen
Neue Frauenarztpraxis eröffnet

Dr. Thoma eröffnet Praxis: Neuer Frauenarzt in Böheimkirchen. BÖHEIMKIRCHEN. Am 30. September eröffnete Dr. Manfred Thoma seine neue Frauenarztpraxis in Böheimkirchen. Am Standort des ehemaligen Hilfswerks in der Unteren Hauptstraße 7 ist man nun tätig. Dr. Manfred Thoms ist Oberarzt am Landesklinikum Lilienfeld und gebürtiger Böheimkirchner. Er führt die Praxis als Wahlarzt mit Heidi Thoma. Im DoppelpackGleichzeitig hat sich Tochter Maria Thoma am Standort als Make Up Artistin eingerichtet....

Bei der Eröffnungsfeier waren Norbert Steinwidder (v.l.), Elke Florian, Tamara Prattes, Marlies Schönecker, Petra Moitzi, Walter Schönecker, Barbara Pirker, Valerie Odelga und Peter Neubauer vor Ort. | Foto: Oblak
2

Med Center Judenburg
Endlich eine Kassenordination für Frauenheilkunde

Am 3. Oktober wird eine gynäkologische Praxis im Med Center Judenburg eröffnet. Mit Ärztin Marlies Schönecker kommt nun endlich eine Kassenordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe nach Judenburg. JUDENBURG. „Ich will alle Frauen des Murtales gynäkologisch gut behandeln und beraten“, verspricht Marlies Schönecker anlässlich der Eröffnung ihrer Kassendordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Sie teilt sich die Praxis im Med Center Judenburg, Grünhüblgasse 6 a, alternierend mit dem...

Eine Wärmeauflage sowie das Anwinkeln der Beine können helfen. | Foto: Wordley Calvo Stock-stock.adobe.com
2

Regelschmerzen
Wenn die Periode ein K(r)ampf ist

Viele Mädchen und Frauen haben mit Regelschmerzen zu kämpfen. Wir haben mit einer Frauenärztin darüber gesprochen. Ein Problem, das viele Mädchen und Frauen jeden Monat begleitet, sind wohl die bekannten und gleichzeitig gehassten Regelschmerzen. Die gängigsten Symptome sind Unterleibsschmerzen und -krämpfe, Rückenschmerzen, Übelkeit, Schwindel und manchmal auch Durchfall. Die meisten Frauen leiden aber vorwiegend an Unterleibskrämpfen. „Regelschmerzen fühlen sich krampfartig bis ziehend an und...

Claudia Mang und Jutta Wehinger präsentierten ihr gemeinsames Buch „Praktisch Weiblich“ im dô | Foto:  Mang/Wehinger

... Marmelade für den Beckenboden
Außergewöhnliches Buch vorgestellt

Der „Startschuss“ für ein Buch von Künstlerin Claudia Mang und der Lustenauer Hebamme Jutta Wehinger war ein Beckenbodenkurs. Und der Titel war auch bald gefunden: „Praktisch Weiblich - Marmelade für den Beckenboden“. „Um mich der Stärkung und Regeneration nach Schwangerschaften und Geburten hinzugeben, begann ich zu zeichnen. Witzig und frei, gespeist aus den täglichen Erfahrungen, Übungen und Beobachtungen im Kurs von Jutta Wehinger entstanden so zwei Jahre lang unterschiedliche Arbeiten“,...

Bürgermeister Patrick Strobl mit dem neuen Frauenarzt Jürgen Manhart und Peter Gottwald.  | Foto: Stadt Melk/Daniel Butter

Jürgen Manhart
Wiebogen in Pension – Neuer Frauenarzt für Melk ist da

Melk hat in Kürze wieder einen Frauenarzt auf „Kassabasis“. Nachdem Rudolf Wiebogen in Pension gegangen ist, folgt ihm nun Jürgen Manhart. Dieser hat eine Wahlarzt-Praxis in Wilhelmsburg, wo er noch bis Ende August/Mitte September ordinieren wird. Voraussichtlich mit 1. Oktober 2022 wird er als Vertragsarzt der Österreichischen Gebietskrankenkassa (ÖGK) – der Kassenvertrag beginnt mit 1. Juli 2022 – auf die Gesundheit der Frauen im Umkreis der Stadt Melk achten. Die Firma Gottwald wird die...

  • Melk
  • Sara Handl

Neue Frauenarztpraxis in St. Johann im Pongau

St. Johann (ah). Seit Anfang März 2022 befindet sich nahe dem Ortszentrum von St. Johann eine neue Wahlarztordination für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Frau Dr. Sarah Kirchner ist gebürtige Tirolerin und hat ihr Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Innsbruck absolviert. Danach ging sie mit ihrem Ehemann nach Deutschland und arbeitete als Assistenzärztin an der Frauenklinik Salzgitter - Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover. Die Beiden...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Andrea Hettegger
Physiotherapeutin Sandra Reidinger. | Foto: Reidinger

Bezirk Schärding
ÖGK nimmt Frauenärzte und Physiotherapeutin unter Vertrag

Mit 1. Jänner hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neue Gruppenpraxen sowie Ärztinnen und Ärzte in mehreren Bezirken in Oberösterreich unter Vertrag genommen. BEZIRK SCHÄRDING. Darunter in Schärding die Ordination "Dr. Graumann und Dr. Swoboda Frauenheilkunde und Geburtshilfe OG". Die Praxis befindet sich in der Barockstadt in der Ludwig-Pfliegl-Gasse 29. Erreichbar ist die Praxis unter der Tel. Nr. 07712/4618.  Physiotherapeutin unter VertragZudem nahm die ÖGK mit 1. Jänner die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.