Frauenarzt

Beiträge zum Thema Frauenarzt

Dr. Schütz eröffnete seine Ordination in Frauenkirchen. | Foto: Ziniel

Zentrum für Frauengesundheit in Frauenkirchen eröffnet

FRAUENKIRCHEN. Das ADEBAR Zentrum für Frauengesundheit im Seewinkel Frauenarztpraxis Dr. Alexander Schütz hat seine Frauenarztpraxis in Frauenkirchen unter Beisein von LH Hans Niessl, Bgm Josef Ziniel und VBgm Mathias Doser offiziell eröffnet. Er freut sich, dass er als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe eine Ordination mit allen Kassen in der Stadtgemeinde Frauenkirchen betreiben kann, um damit das breite Spektrum an medizinischer Versorgung in der Region modern und zeitgemäß zu...

Anzeige
Dr. Alexander Schütz eröffnet seine neue Praxis in Frauenkirchen am 22. Jänner 2018. | Foto: Schütz

Dr. Alexander Schütz eröffnet neue Frauenarztpraxis in Frauenkirchen

FRAUENKIRCHEN. Ab Mitte Jänner 2018 eröffnen wir eine Frauenarztpraxis in Frauenkirchen. Ich freue mich, als Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe eine Ordinati- on für alle Kassen in der Stadtgemeinde eröffnen zu können und damit das breite Spektrum an medizinischer Versorgung in der Region zu ergänzen. Moderne und zeitgemäße Medizin für die FrauModerne und zeitgemäße Medizin für die Frau in allen ihren Lebensphasen in Form von Jugendgynäkologie, Vorsorgemedizin, Schwangerenbetreuung zu...

Beim Frauenarzt gibts keine peinlichen Fragen. | Foto: Lars Zahner - Fotolia.com
4 2

Peinliche Fragen beim Frauenarzt

Beim Frauenarzt müssen auch Dinge angesprochen werden, die vielen vielleicht unangenehm sind. Der regelmäßig anstehende Besuch beim Frauenarzt ist vielen Patientinnen relativ unangenehm. Leider gibt es hierbei aber keine Wahl, der Termin ist extrem wichtig und muss einfach über die Bühne gebracht werden. Wichtig ist, dass es dabei trotz möglicher heikler Fragen keine Scham gibt. Alles was der Arzt wissen möchte, ist für die Korrektheit der Untersuchung von hoher Relevanz. Peinlich? Wichtig!...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.