Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Foto:  Udo Mittelberger

Bregenzer Hafenfest
Besondere Atmosphäre am See

Heuer findet endlich wieder das beliebte Bregenzer Hafenfest statt. Vom 26. bis 28. August können sich die Besucherinnen und Besucher auf eine besondere Atmosphäre am See freuen. Der Blick auf das Kunsthaus Bregenz, das charmante Postgebäude, das vorarlberg museum, das Landestheater und natürlich auf den Hafen, bietet eine tolle Kulisse für das vielfältige kulinarische und musikalische Angebot. Das Hafenfest startet am Freitag, 26. August, mit kulinarischen Genüssen, kühlen Getränken und...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
53

Frühschoppen Gaudi im St. Johanner Pfarrhaus

Die Pfarrgemeinde lud zum Augustini-Kirtag samt Frühschoppen und alle feierten bei bester Stimmung mit. ST. JOHANN. Die Vorsitzende der Pfarrgemeinde Lisi Ungerböck lud mit Festkomitee Obmann Erich Greiner und den beiden Geistlichen Mario Böhrer und Wolfgang Fürtinger zu Gaudi & Hetz zum Pfarrhaus. Unter den feiernden Gästen auch entdeckt. StR Martina Klengl und StR Franz Stix, GR Andreas Schönegger, GR Kristin Stocker, GR Franz Huber, Buchbach Ortschefin Doris Kampichler, Forst- und frisch...

Beim Frühschoppen der Feuerwehr Ludersdorf ging es lustig zu.  | Foto: Ing. Patrick Friedl
85

Florianis von Ludersdorf
Frühschoppen der Feuerwehr Ludersdorf 2022

Der alljährliche Frühschoppen der FF Ludersdorf wurde beim ASZ in Wilfersdorf nach zwei jähriger Pause wieder abgehalten.Nach der Ansprache von Ortskommandanten Abschnittskommandanten des Fachdienstes  Gerald Seidl gab es einen Wortgottesdienst, der von Diakon Franz Brottrager gestaltet wurde.  Unter den Ehrengästen befanden sich Abschnittskommandant Ing. Josef Plank, ABI Rudolf Karrer, E-ABI Josef Jackum, Klubobmann & Landtagsabgeordneter Landessprecher NEOS Steiermark Nikolaus Swatek,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die jungen Waldensteiner sorgten beim Frühshoppen in Oberkirchen für gute Stimmung. | Foto: privat

Frühschoppen
Die jungen Waldensteiner sorgen für Stimmung

OBERKIRCHEN. Am 21. August 2022 spielten Die jungen Waldensteiner beim Feuerwehr Frühschoppen in Oberkirchen. Die beiden Brüder Georg und Peter Lebinger sorgten trotz Regenwetter für beste Stimmung. Mit ihrem neuen Song "Bruderherzen" schien auch die Sonne im Herzen der Besucher. Bis in den späten Nachmittag hinein waren die Gäste bei bester Laune auf der Tanzfläche. Das Duo aus Waldenstein ist seit 2015 aktiv. Mit ihren Schlager-Hits waren sie unter anderem bereits in der Barbara Karlich Show,...

Kommandant Stellv. Harald Rupic, Landtagspräsident Jakob Strauß, Kommandant Bernhard Hrowath, Bezirksfeuerwehrkommandant Stellv. Werner Opetnik, Feuerwehrreferent Markus Kraiger
32

Fotogalerie
Feuerwehrfest der FF Rückersdorf

Rückersdorf. Die freiwillige Feuerwehr Rückersdorf unter Kommandant Berhard Hrowath jun. in der Gemeinde Sittersdorf feierte am Sonntag ihr "Rückersdorfer Feuerwehrfest" beim Rüsthaus. Der Festtag begann mit einer Feldmesse zelebriert von Pfarrer Hanzej Rosenzopf aus Kühnsdorf. Nach der Feldmesse ging es weiter mit einen zünftigen Frühschoppen im Festzelt beim Rüsthaus. "Sepp und die POWERBUAM" sorgten für beste Stimmung bis in die Nachmittagsstunden. Kommandant Bernhard Hrowath jun. konnte...

Obfrau Anita Kopfensteiner (r.) und ihre fleißigen Helfer sorgten fürs leibliche Wohl der Gäste.
23

Deutsch Schützen
Verschönerungsverein lud zum Frühschoppen ein

DEUTSCH SCHÜTZEN. Der Verschönerungsverein lud auch heuer wieder zum traditionellen Frühschoppen ins Komm'Zentrum Deutsch Schützen. Die Vereinsmitglieder rund um Obfrau Anita Kopfensteiner sorgten fürs leibliche Wohl. Ernst Teveli (E.T.P.) machte Stimmung mit hervorragender Musik.

32

Bildergalerie
Frühschoppen in Sankt Michael ob Bleiburg

Beim traditionellen Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Michael ob Bleiburg herrschte ausgelassene Stimmung. SANKT MICHAEL OB BLEIBURG. Zahlreiche Besucher verschlug es am Sonntag in die Ortsmitte in Sankt Michael ob Bleiburg, denn die Freiwillige Feuerwehr lud nach zwei Jahren Pause wieder zum traditionellen Feuerwehrfrühschoppen ein. Zur Freude der Organisatoren war das Festzelt nahezu zum Bersten voll. Für musikalische Umrahmung und ausgelassene Stimmung sorgte in diesem Jahr die...

151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein
151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein

Am 30.05.1871 haben 5 Greiner Bürger die Freiwillige Feuerwehr Grein gegründet. Aus diesem Anlass steht heuer ein besonderes Jubiläum in Grein am Programm. 151 Jahre Freiwillige Feuerwehr Grein wird am Samstag, den 27.08.2022 mit einer Festmesse in der Stadtpfarrkirche und anschließendem Festakt im Feuerwehrhaus Grein gefeiert. Zu diesem besonderen Anlass treffen sich die Ehrengäste, Feuerwehren des Abschnittes Grein und Nö., die Partnerfeuerwehren Velburg und Neckarsteinach/Grein (D) beim...

  • Perg
  • Klaus Kurzbauer
Foto: Volkstanzgruppe Groß Haselbach
2

Volkstanz-Frühschoppen in Großhaselbach

GROSSHASELBACH. Am 4. September ist es wieder soweit: Unter der Leitung von Obfrau Monika Priemayr veranstalten "D'Haselbacher" einen Volkstanz-Frühschoppen in Großhaselbach. Die Veranstaltung beginnt um 8:30 mit einem Volksmusik-Gottesdienst in der Pfarrkirche Großhaselbach. Anschließend folgen der Auftanz am Kirchplatz sowie der Einzug in den Döllerwirt-Stadel. Neben der Haselabcher Volkstanzgruppe wirken auch die Landjugend Groß Gerungs sowie die Burgauer Tanzlmusi aus der Steiermark mit.

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Prost – auf ein gelungenes Kapruner Dorffest: OK-Leiter Toni Rattensperger, TVB Obmann Christoph Bründl, Bgm. Manfred Gaßner und TVB-Chefin Renate Ecker | Foto: EXPA JFK
28

Zusammenkommen und gemeinsam feiern
Das war das Kapruner Dorffest 2022

Das Kapruner Dorffest gilt als einer der Höhepunkte im sommerlichen Veranstaltungskalender. Auch heuer kamen wieder zahlreiche gut gelaunte Gäste ins Kapruner Ortszentrum, um dort bei den Ständen der Vereine und guter Unterhaltung gemeinsam zu feiern.  KAPRUN. Live Musik und regionale Spezialitäten bei den vielen Ständen der unterschiedlichen Kapruner Vereine machten auch dieses Kapruner Dorffest wieder zu einem besonderen Fest. Eröffnet wurde es mit dem traditionellen Einmarsch am Freitag (12....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Aue
2

Feuerwehrfest mit Kraftakt in Aue bei Gloggnitz
Wer gewinnt das Bierfass beim Schlauchziehen?

Top Unterhaltung an drei Tagen erwartet die Besucher des Feuerwehrfestes der Freiwilligen Feuerwehr in Aue. GLOGGNITZ-AUE. Ende August steigt in Aue bei Gloggnitz das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Aue. Drei Tage Unterhaltung und geselliges Beisammensein erwarten die Besucher. Der Freitag beginnt um 20 Uhr mit einen riesigen Bar-Bereich und einer coolen Chill Area. Für Sportliche geht's am Samstag um ein Bierfass. Zum Schlauchziehen können Herren (5er Team), Mixed (6er Team) und Damen (7er...

Das Feuerwehrfrühshoppen war reichlich besucht. | Foto: FF Thörl
5

Freiwillige Feuerwehr lud ein
Ausgelassener Frühschoppen in Thörl

Beim traditionellen Frühschoppen der FF Thörl herrschte ausgelassene Stimmung. Die Veranstaltung konnte nach zwei Jahren Pause wieder stattfinden. THÖRL. Zahlreiche Besucher verschlug es am Sonntag in die Thörler Ortsmitte, denn die Freiwillige Feuerwehr Thörl lud nach zwei Jahren Pause wieder zum traditionellen Feuerwehrfrühshoppen ein. Zur Freude der Organisatoren war die Fahrzeughalle nahezu zum Bersten voll. Für musikalische Umrahmung und ausgelassene Stimmung sorgte in diesem Jahr das...

Anneliese Kitzmüller reiste mit einem blauen Oldtimer an. | Foto: FPÖ

Mariä Himmelfahrt
FPÖ-Frühschoppen in Altenberg hat bereits Tradition

Wie immer zu Mariä Himmelfahrt veranstaltete die FPÖ Altenberg ihren traditionellen Frühschoppen im Gasthaus Prangl. ALTENBERG. Bei Grillspezialitäten und kühlen Getränken fanden sich zahlreichen Besucher aus Nah und Fern, darunter auch Persönlichkeiten aus der Landespolitik, beim FPÖ-Frühschoppen im Gastgarten des Gasthauses Prangl in Altenberg ein. Neben der zweiten Landtagspräsidentin Sabine Binder und dem Bezirksparteiobmann Bundesrat Günter Pröller begrüßte der Ortsparteiobmannn der FPÖ...

Jubiäum 140 Jahre
Jubiläumsfeier 140 Jahre FF Utzenaich

Die Freiwillige Feuerwehr Utzenaich lädt am 04. September ein. Gefeiert wird nicht nur das 140 jährige Bestehen der FF Utzenaich, sondern auch die 20 jährige Patenschaft mit der Feuerwehr Donaustauf.  Zu erwarten ist neben einem leckerer Mittagstisch und einem Kinderprogramm auch die Enthüllung und Segnung eines würdevollen Andenkens an die Gründungsväter.

  • Ried
  • FF Utzenaich
die Geehrten v. l.: Pfahl Josef, Inglese Mauro, Napetschnig Christina un Gleirscher Julia
7

Hoher Frauentag in Neustift
Frühschoppen und Ehrungen am Hohen Frauentag in Neustift

An Maria Himmelfahrt fand in Neustift eine Prozession statt, zahlreiche Einheimische und Gäste nahmen daran teil. Im Anschluss daran wurden beim Frühschoppen verdiente und langjährige Mitglieder der Schützenkompanie Neustift geehrt. Heuer konnten vier Mitglieder der Schützenkompanie ausgezeichnet werden. So wurden die zwei Marketenderinnen, Napetschnig Christina und Gleirscher Julia, sowie Inglese Mauro mit der Pater-Haspinger-Medaille in Bronze für ihre 15-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet....

3

Seit 50 Jahren "Auf zum Pfarrkirchner Flohmarkt"
Flohmarkt-Reinerlös für Pfarrhof-Renovierung

Im neu gestalteten Pfarrhof und Pfarrhofgarten gibt es perfekte Bedingungen für den diesjährigen Flohmarkt, der am Sonntag, den 4. September 2022 von 07:00 bis 16:00 Uhr abgehalten wird. Ab 11 Uhr wird zusätzlich ein Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung geboten. Den ganzen Tag hindurch gibt es für die Besucher kulinarische Schmankerl mit Kistenbratl und ein reichhaltiges Mehlspeisenbuffet. Für den traditionellen Pfarrkirchner Flohmarkt, den es seit genau 50 Jahren gibt (1. Flohmarkt war am...

Kerstin Pretterhofer, Ewald-Marco Münzer, Hans-Georg Lafer und Resi Pretterhofer (v.l.) hatten am Sonntag beim Frühschoppen alle Hände voll zu tun.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
18

Frühschoppen
Der Gasthof "Kreuzwirt" bei der Weizklamm eröffnet demnächst

Das Wetter passte, die Stimmung auch und das Essen sowieso. Der Kreuzwirt am nördlichen Ende der Weizklamm lud zu einem Frühschoppen ein. Damit wurde das Lokal wieder nach Jahren der Pause aus seinem Dornröschenschlaf geweckt. WEIZKLAMM. Es war ein Wochenende voller Musik, guter Laune und kulinarischen Köstlichkeiten, das die Gastgeber Michael und Kerstin Pretterhofer ihren Gästen präsentierten. Zuerst hatten sie bis zuletzt den Bürgerkeller am Weizer Hauptplatz zu einem gutem Ruf geführt. Nun...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bereits seit 150 Jahren stehen die Kameraden der FF St. Paul der Bevölkerung zu Diensten. | Foto: Privat

FF St. Paul
Frühschoppen zum 150-jährigen Jubiläum

ST. PAUL. Am Sonntag, 28. August, organisiert die Freiwillige Feuerwehr St. Paul anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens, einen Frühschoppen beim Rüsthaus. Die Feierlichkeiten beginnen um 10.15 Uhr mit einem gemeinsamen Festzug vom Konvikt bis zum Festplatz. Um 10.30 Uhr beginnt der Festakt mit musikalischer Umrahmung durch die Alt-Lavanttaler Trachtenkapelle St. Paul unter Mitwirkung des MGV Granitztal. Anschließend geht man zum fröhlichen Frühschoppen mit Musik von „Hannes und die Lavanttal“...

Von links: Der Kommandant der FF Pöstlingberg Günter Sueti mit Sicherheitsstadtrat Michael Raml. | Foto: Stadt Linz

40. Frühschoppen
Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg beging Jubiläum

Zu Mariä Himmelfahrt fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Pöstlingberg zum 40. Mal der traditionelle Frühschoppen statt. Zu diesem kleinen Jubiläum kamen auch bekannte Gäste aus der Linzer Stadtpolitik. LINZ. Gestern, 15. August, feierte die Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg ein kleines Jubiläum. Hunderte Gäste trafen sich am Feiertag zum 40. Frühschoppen und feierten bei schönem Wetter die Tradition der Freiwilligen Feuerwehren, die in Linz für Sicherheit sorgen. Für die musikalische...

  • Linz
  • Sarah Püringer

FF Rainbach
Frühschoppen mit Mittagstisch

Die Feuerwehr Rainbach lädt ein zum Frühschoppen mit Mittagstisch am Sonntag, den 04.09. im Feuerwehrhaus Rainbach. Um 10:00 Uhr wird am Gemeindeplatz eine Feldmesse abgehalten. Anschließend findet der Frühschoppen mit Mittagstisch im Feuerwehrhaus statt. Für's leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Es gibt selbstgemachte Schnitzel, Pizza, Bratwürstel sowie hausgemachte Mehlspeisen. Um 14:00 Uhr findet eine öffentliche Einsatzübung statt. Von der Alarmierung über das Eintreffen der ersten Kräfte...

233

Gründungsjubiläum
Sehr gut besuchtes Feuerwehrfest zum 150-jährigen Bestandsjubiläum

Zum 150-jährigen Bestandsjubiläum durfte sich die FF Losenstein über ein sehr gut besuchtes Feuerwehrfest am 12. und 14. August 2022 freuen. LOSENSTEIN. Das Jubiläums Fest der FF Losenstein begann am Freitag mit Vollgas und unüberhörbar mit fetten Beats. Auf der AVERAGE 53 Party gaben The Roalingstones und DJ Trackthat heizten der brodelnden Menschenmasse am Dancefloor so richtig ein Am Sonntag wurde das Jubiläum mit einer Feldmesse begonnen. Im Anschluss konnte Kommandant HBI Lukas Gruber die...

14

„Luigi Pofesi“ in Action
Frühschoppen der Sonderklasse

Stimmung pur, mit gut gelaunten Gästen, die den PV - Frühschoppen der Ortsgruppe Altmünster zu einem Highlight machten!Bereits zum elften Mal wurde am Sonntag den 14.8. in der Altmünsterer Stockschützenhalle der zur Tradition gewordene Frühschoppen des Pensionistenverbands abgehalten. Obmann Lois Ehrnleitner, liebevoll „Luigi Pofesi“ genannt, hat mit 20 Helfern ein Fest der Superlative organisiert. „Ich bin überrascht und erfreut, wie der Frühschoppen angenommen wird!“ erklärt Lois und ist...

Für gute Stimmung sorgte die Bauernpartie des MV Pottschach.
Video 31

100 Jahrfeier FF Köttlach
Schnitzerl, Spritzer, Bier und Heimatmusik +++ mit Video

Gut gefüllt war das Bierzelt beim Frühshoppen der Freiwilligen Feuerwehr Köttlach. KÖTTLACH. Neben der Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges, der Ehrung langjähriger freiwilliger Feuerwehrler und einer Tombola wurden bei geselliger Stimmung 100 Jahre FF Köttlach gebürtig gefeiert. Unter den Feiernden: LA Hermann Hauer, LA Christian Samwald, Bgm. Franz Antoni, Vize Alois Lechner, FF-Referent Dirk Rath, BFKDTSTV Sepp Neidhardt, AFK Gloggnitz Thomas Rauch, Michael und Robert Muhr, GR...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. April 2025 um 20:00
  • Wildauhalle
  • Ottnang

Lederhosen- und Dirndltreffen

Der Musikverein Ottnang-Manning lädt ein zum Lederhosen und Dirndltreffen. Samstag, 26. April 2025 Lederhosen- und Dirndltreffen mit der Liveband Pianör Sonntag, 27. April 2025 Früschoppen mit der Marktmusik Ampflwang und Kinderprogramm

  • 27. April 2025 um 08:00
  • Marktplatz
  • Minihof-Liebau

Markttag in Minihof-Liebau

Am 27.4.2025 von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Marktplatz in Minihof-Liebau. JENNERSDORF. Am 27. April 2025 wird der Marktplatz in Minihof-Liebau wieder zum Zentrum des Geschehens. Von 8:00 bis 16:00 Uhr bieten die Marktfahrer ihre Waren an, und die Besucher können in entspannter Atmosphäre stöbern und einkaufen. Zudem sorgt die Feuerwehr Minihof-Liebau mit einem Frühschoppen für das leibliche Wohl und die gute Stimmung des Events.

Foto: FF Königsberg
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus Königsberg
  • Thomasberg

FLORIANIMESSE mit Fahrzeugsegnung

FLORIANIMESSE der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Thomasberg mit FAHRZEUGSEGNUNG des Mannschaftstransportfahrzeugs der Feuerwehr Königsberg 09:00 Uhr  Hl. Messe im Anschluss Festakt und Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein Kulinarisches Highlight: Grillhenderl vom Holzkohlengrill facebook

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.