Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Auf geht's
5

Stainz 2/3 stromlos.
Frühschoppen im Schilcherlandhof

STAINZ. - Mit einem Frühschoppen für Stammgäste, Touristen und Schilchertage-Besucher wartete am vergangenen Samstag der Schilcherlandhof Schaar auf. „Es sind viele Gäste in Stainz“, meinte Juniorchef Josef Schaar, dass ein Schilchertage-Samstag auch belebt und bespielt werden sollte. Musikalischer Reiseführer war die Gruppe Stainz 2/3 stromlos. Auf ihrer Tour machten Herbert Eberhart (Steirische), Gernot Marcher (Flügelhorn) und Johann Münzer (Trompete) Station an mehreren Lieblingsplätzen....

Anton Scherbinek, Josef Gerlza, Ingrid Baumhackl, Franz Grinschgl und Wolfgang Leber beim ÖKB-Frühschoppen in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
33

ÖKB Unterpremstätten-Zettling
Frühschoppen in Premstätten

Der Frühschoppen des ÖKB Unterpremstätten-Zettling ist ein gesellschaftlicher Treffpunkt in der Region. So begrüßte ÖKB-Obmann Josef Gerlza im Gastgarten vom Kirchenwirt Spari Vertreter der Kameradschaftsbünde Feldkirchen, Tobelbad, Dobl, Wundschuh und Lieboch. Gern gesehener Stammgast ist Bezirksobmann Franz Grinschgl. Seit 25 Jahren steht der Tobelbader an der ÖKB-Spitze im Bezirk, mit Jahresende will er sein Amt in jüngere Hände legen. Als Nachfolger gilt Feldkirchens ÖKB-Obmann Wolfgang...

Bgm. Feichter und Gattin Helga begrüßen zwei Mitglieder der Gruppe „Vulxblech“. Foto: Kremser
50

ÖVP Krottendorf-Gaisfeld
Es beingrübelte wieder

Nach coronabedingter Pause konnte Bürgermeister Johann Feichter und sein Team von der ÖVP Krottendorf-Gaisfeld wieder ihren traditionellen Frühschoppen „Beingrübel´n“ beim Buschenschank Lackner abhalten. KLEIN-GAISFELD: Zahlreiche Gäste, unter ihnen der Bürgermeister (Bgm.) von Söding-St. Johann LAbg. Erwin Dirnberger und der Ligister Bgm. Johann Nestler, konnte Bgm. Feichter beim Buschenschank Lackner vulgo Beingrübl begrüßen. Neben zünftiger Gaudi mit Max Lustig und der Gruppe „Vulxblech“...

66 Männer und Frauen sind bei der FF Spittal/Drau rund um die Uhr für die Bevölkerung da, um für Sicherheit zu sorgen. | Foto: FF Spittal/Drau
7

Jahresbericht
Feuerwehr Spittal/Drau

Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau übermittelt den Leistungsbericht für das Jahr 2021. SPITTAL. Mit Stolz und Motivation für die Zukunft blicken die Mitglieder der FF Spittal zurück auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Insgesamt bewältigten sie 92 Brandeinsätze und 181 technische Hilfeleistungen. Tag und Nacht bereitRund 66 Männer und Frauen sind bei der Spittaler Feuerwehr rund um die Uhr bereit, um für Sicherheit zu sorgen. Im Jahr 2021 arbeiteten die Mitglieder 8.075 Stunden auf...

Foto: Naturfreunde Wimpassing
4

Naturfreunde feiern das 100-Jährige
Große Geburtstagsfeier im Eduard-Gaderer-Park

Das 100-jährige Bestehen der Naturfreunde Wimpassing wird am 20. August mit einem rauschenden Fest gefeiert. WIMPASSING. Wein- und Prosecco-Bar, ein Kaffee- und Kuchenstand der Naturfreunde sowie das Beste aus der Moccamio-Küche werden am 20. August aufgeboten, wenn die Naturfreunde Wimpassing im Eduard-Gaderer-Park ihren 100. Geburtstag feiern. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Pater Josef Riegler um 10 Uhr. Die Festreden werden um 11 Uhr gehalten, bevor es um 11.30 Uhr beim...

Jeden Freitag wird bei den Summer Vibes am Judenburger Hauptplatz gefeiert. | Foto: Stefan Verderber
Video 3

Veranstaltungstipps
Music Nights, Summer Vibes und Platzlmarktfeste

Am verlängerten Wochenende ist in der Region Murau-Murtal wieder einiges los: Die Music Nights, Summer Vibes und die Platzlmarktfeste verwandeln die Gemeinde in eine große Bühne. Anlässlich des Feiertags gibt es auch am Sonntag und Montag einige Veranstaltungen. MURTAL. Das Wochenende kann schon ein paar Tage früher gefeiert werden, denn in Knittelfeld gibt es jeden Donnerstag Live-Musik bei den Music Nights ab 19 Uhr an vier Locations (Hauptplatz, Kulturhaus-Terrasse, Deodato und Turm-Bar)...

Gerald Grebenjak, Katja Sablatnig, Benjamin Dischovnik und Martin Dobrounig

FF St. Stefan bei Haimburg

Ein tolles Veranstaltungswochenende bot die FF St. Stefan bei Haimburg unter Kommandantin OBI Katja Sablatnig und ihrem Stellvertreter BI Benjamin Dischovnik der örtlichen Bevölkerung. Beginnend mit der 2,50 Euro Party am Freitag und dem Frühschoppen am Sonntag konnten viele Gäste nach St. Stefan gelockt werden. Auch der Glückshafen wurde von den Gästen gerne angenommen und die Gewinner freuten sich über ihre Preise. Unter anderem dabei auch LtPräs Josef Lobnig, Bgm Markus Lakounigg und StR...

3

Gründungsjubiläum
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Losenstein

Die Freiwillige Feuerwehr Losenstein feiert heuer ihr 150jähriges Gründungsjubiläum. LOSENSTEIN. Anlässlich dieses Festes findet am Freitag, 12. August eine Disconacht (AVERAGE 53) und am Sonntag, den 14. August ein Festakt (Feldmesse) mit anschließendem Frühschoppen beim Feuerwehrhaus Losenstein statt. Programm: Freitag, 12. August Ab 19:00Uhr: AVERAGE 53, The Roalingstones, DJ Trackthat Ausschank, Bar & Heimbringerdienst 15km Sonntag, 14. August 09:00Uhr: Feldmesse Festakt mit anschließendem...

Stainz 2/3 sorgt für musikalische Stimmung beim ÖKB-Frühschoppen in Premstätten. | Foto: Edith Ertl
2

Stainz 2/3 spielt in Premstätten auf
ÖKB-Frühschoppen beim Spari

Am 14. August laden Obmann Josef Gerlza und seine Kameraden vom ÖKB Unterpremstätten-Zettling zum Frühschoppen. Unter den schattigen Bäumen im Gastgarten vom Kirchenwirt Spari in Premstätten kann man ab 10:00 Uhr gut essen und den Sommer feiern. Die Kulinarik kommt vom Grill, das Bier vom Fass, die Mehlspeisen von den ÖKB-Damen und die Musik von „Stainz 2/3“. Dazu gibt es einen großen Glückshafen.

Christian Atmann, Rudi Hirscher, Heimleiter Michael Brantner, Gemeinderat Uwe Pichler und Peter Breslmayr (v. li.). | Foto: kai
2

Ein Frühschoppen mit Kistenbratl im APT

Mit einer weiteren Veranstaltung im Alten- und Pflegeheim Tabor brachte das Freiwilligen-Team rund um Rudi Hirscher Abwechslung ins Heimleben. STEYR. Vergangenen Sonntag gab es zum Frühschoppen Kistenbratl mit Knödel und Kraut. Zubereitet wurde die Köstlichkeit von Christian Atmann, von Staudinger Delikatessen in Nußbach, im Garten des APT. Musikalisch sorgte Peter Breslmayr für Stimmung.

ABC Boxturnier (ÖBV) in Rattenberg und Box-Frühschoppen in Wörgl.
5

Boxsport Tirol
Zweimal Boxsport am Wochenende im Bezirk Kufstein

Sponsoren laden ein. Boxsport Österreich und Boxsport International in Rattenberg und Wörgl. Wörgler Boxclub und seine Veranstaltungssponsoren setzen ein Zeichen in finanziell schwieriger Zeit. EINTRITT FREI! BEZIRK. In der Altstadt von Rattenberg findet am kommenden Samstag ein ABC-Boxturnier des österreichischen Boxverbandes bei freiem Eintritt statt. Beginn ist um 15 Uhr. Am Sonntag lädt der BC Unterberger zum ASVÖ Box-Frühschoppen (11 Uhr) mit Kämpfern aus Österreich, Slowenien, Slowakei,...

1 166

Familienprogramm im Freilichtmuseum Stübing
Frühschoppen im Tal d. Geschichte(n)

"Frühschoppen... da wo das Tal der Geschichte(n) erklingt" - unter diesem Titel fand am Sonntag den 07.08.2022 im Österreichischen Freilichtmuseum Stübing von 11 Uhr bis 17 Uhr ein musikalisches Besammensein als Frühschoppen mit zahlreichen Musikgruppen statt. Musikalisch und kulinarisch wurde der Sonntag als Familienausflug von vielen Besuchern gerne genutzt. Zur Einstimmung war eine größere Runde an Zitherspielern unter der Leitung von Franz Hirt aus Hitzendorf / Steinberg zum musizieren nach...

Auch Markus und Martin waren beim Frühschoppen vertreten.
65

Frühschoppen Kirchheim
Beim Hofspektakel-Frühschoppen wurde wieder richtig gefeiert!

Fantastisches Wetter und spritzige Musik sorgten wieder für beste Stimmung beim Kirchheimer Hofspektakel-Frühschoppen am 7. August. KIRCHHEIM IM INNKREIS. Bei perfektem Wetter ging der Hofspektakel Frühschoppen in Kirchheim am 07. August in die 30. Runde. Für grandiose Stimmung sorgte die HoizBlechMusi. Die Besucher kamen von Nah und Fern und feierten ordentlich bis in den späten Nachmittag. Am kommenden Sonntag, den 14. August findet anschließend das Hofspektakel statt, wo die Band Jabberwalky...

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Foto: Thomas Graf
31

Rockkonzert, Turnier und Frühschoppen
Wenn beim Volksfest Angern die March bebt

ANGERN. Roman Kriz und das Team des SC Angern hatten sich einiges einfallen lassen, um das  Wochenende zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen. Die March bebte beim Rockkonzert am Sportplatz des SC Angern als Reinauer AG, DUCHbERG und Blue Buddies auf der Bühne loslegten. Am Samstag ging es sportlich weiter, beim Kleinfeldturnier mit sieben Hobbymannschaften und ein U9 Turnier ging es ordentlich zur Sache, und so war der Sonntag mit Frühschoppen und Tombolaziehung wie geschaffen, um sich...

Sabrina aus Ried und Anja aus Reichersberg | Foto: Zaim Softic
10

Inselfest in Achenlohe
Beste Stimmung bei Discoparty, Frühschoppen und Sautrogrennen

Nach zweijähriger Corona-Pause fand am Wochenende endlich wieder das beliebte Inselfest in Munderfing statt. 

 MUNDERFING (zs). Am Samstag fand die Inselparty mit „DJ Stardust“ statt, welcher das ansonsten so beschauliche Achenlohe in eine regelrechte Partyinsel verwandelte. Auf der Tanzfläche wurde zu aktuellen Charthits gefeiert und getanzt. Den zahlreichen Gästen standen verschiedene Bars zur Verfügung, darunter eine Weinlaube und eine Weißbierbar. Reichlich Zeit zum Ausschlafen gab es für...

Der Wortgottesdienst wurde vor der Perlegger Kapelle abgehalten.  | Foto: Gerald Dreisiebner
89

Florianis feierten nach zwei Jahren wieder
Frühschoppen der Feuerwehr Labuch 2022

Die FF Labuch veranstaltete ihren alljährliches Frühschoppen nach zweijähriger Pause mit einem Wortgottesdienst am 7. 8. 2022 bei der Perlegger Kapelle.LABUCH Ortskommandant HBI Christoph Puchas konnten bei der Perlegger Kapelle zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung, den Abgeordneten zum österreichischen Nationalrat, Bürgermeister Christoph Stark mit Gattin, Stadträtin Phillippine Hierzer, Stadtrat Erwin Kohl, ABI Rudolf Karrer vom Abschnitt 06 mit Gattin, ABI Gerald Friedheim vom Abschnitt 07,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Volxrock lassen es am Samstag in der Trinser Waldarena ordentlich krachen! | Foto: Veranstalter

Viel los in der Waldarena
Tolles Programm beim Trinser Vereinefest

Jede Menge Höhepunkte gibt es beim Trinser Vereinefest am 6. und 7. August in der Waldarena Trins. TRINS. Los geht's am Samstag, dem 6. August ab 19 Uhr mit Auftritten der Jugendmusikkapelle Trins Gschnitz, der „Wipptal Dance Crew“ sowie der Gruppe „LeiBlech“. Im Anschluss lässt es die erfolgreiche Band „Volxrock“ in der Waldarena in Trins so richtig krachen! Eintritt: 12 Euro. Krapfenfest am Sonntag Tags darauf, am Sonntag, dem 7. August ist der Eintritt frei und es wird zum Krapfenfest...

Foto: Helmut Windhager
3

Sommerfeeling für Groß und Klein:
Traditioneller Frühschoppen beim Kirchenwirt in Ernsthofen

Ernsthofen. Ihn gibt es auch heuer wieder: den traditionellen Frühschoppen beim Kirchenwirt Schorn am Sonntag, den 14 August.  Um 10:00 findet eine Open-Air-Messe im Gastgarten statt, ab 11:00 spielt die Musikkapelle Weistrach mit 35 Musikern auf. Um 11:30 heißt es dann "O'zapft is" mit dem Bieranstich und ab 14:00 spielt das legendäre Ernsthofner Duo "Die Weindlauer" auf und sorgt für ausgelassene Stimmung. Einer der weiteren Höhepunkte wird die große Tombola-Verlosung sein, bei der es neben...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Der Musikverein Heimatklang lud am letzten Juli Wochenende zu seinem Frühschoppen ein. | Foto: Facebook/Musikverein "Heimatklang"
3

Musikverein Heimatklang
Fast ganz Puch bei Weiz feierte bei einem Frühschoppen

Der Musikverein Heimatklang Puch freute sich sehr, das unzählige die Einladung zu einem unterhaltsamen Frühschoppen in Puch bei Weiz nützten. Bei sommerlichen Temperaturen lässt sich das gemeinsame Feiern eben noch viel schöner genießen. PUCH BEI WEIZ. Auch Bürgermeisterin Gerlinde Schneider ließ es sich nicht nehmen, mit dem Musikverein Heimatklang beim Frühschoppen Ende Juli mitzufeiern. Schon zuvor marschierten die Musikerinnen und Musiker durch das Apfeldorf auf das Festgelände. Bei einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Marktmusikkapelle Bad Gams sorgte für die musikalische Umrahmung. | Foto: Sigrid Lederer
2

Weinbau Stefan Mally
Kapellensegnung mit Frühschoppen

Weinbau Stefan Mally lud vor Kurzem zur Kapellensegnung und zu einem anschließenden Frühschoppen der Marktmusikkapelle Bad Gams.  DEUTSCHLANDSBERG. Diakon Kurt di Bernardo nahm die Segnung der Kapelle vor. Bgm. Josef Wallner kam als Ehrengast vorbei. Musikalische BegeisterungDie Musikerinnen und Musiker der Marktmusikkapelle Bad Gams, unter der Leitung ihres Kapellmeisters Harald Lederer, sorgten für eine begeisterte Feierstimmung unter den anwesenden Gästen. Der Weinhof freute sich über eine...

Speis und Trank dürfen beim Frühschoppen nicht fehlen. | Foto: Maria Kögl
4

ÖVP Groß St. Florian
Frühschoppen der Volkspartei

Beim letzten Ortsparteitag im April fand in der Ortsgruppe Groß St. Florian ein Obmannwechsel statt. Franz Jöbstl, der bisherige Ortsparteiobmann, stellte sich nicht mehr der Wahl. Der jüngste Gemeinderat, Peter Loibner, ist sein Nachfolger. Neulich fand der traditionelle Frühschoppen in Unterbergla statt. GROSS ST. FLORIAN. Beim alten Gemeindehaus Unterbergla ließ die örtliche Fraktion der ÖVP den Frühschoppen über die Bühne gehen. Das erste gesellige Ereignis, nach zwei Jahren Pandemie-Pause....

1 4

Frühschoppen der Schützenkompanie Neustift
Prozession und Frühschoppen an Maria Himmelfahrt in Neustift

Am 15. August 2022, den Hohen Frauentag, gibt es in Neustift im Anschluss an die Prozession einen Frühschoppen der Neustifter Schützen. Dieser findet beim FZZ-Neustift statt und dabei werden auch verdiente, langjährige Mitglieder der Kompanie geehrt. Für Speis und Trank durch die Schützen und auch für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Der Frühschoppen findet bei jeder Witterung statt, auch wenn die Prozession aufgrund Schlechtwetters nicht stattfinden sollte. Die Neustifter...

Über 1000 Gäste waren beim Frühschoppen dabei. | Foto: Bettina Homonnai
32

Pinkafeld
Gelungener Frühschoppen der Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Das traditionelle Frühschoppen fand am Wochenende im Feuerwehrhaus Pinkafeld statt. PINKAFELD. Am Sonntag, den 31. Juli, feierte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld ihr traditionelles Feuerwehrfrühschoppen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause konnte heuer erneut im Feuerwehrhaus Pinkafeld gefeiert werden. Über 1000 Gäste genossen bei wunderschönem Wetter das Fest. Mit reichlich Essen, Trinken, einer Weinbar und einem Kaffeehaus wurde für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Für die Kleinsten gab es...

Leiterin Melanie Gutschi und Obmann Philipp Wagger von der Landjugend Kamp. | Foto: erwin-s
40

Fotogalerie
Beste Stimmung beim 16. Kamper Höhenfest der Landjugend

Wie erwartet gut besucht war das 16. Kamper Höhenfest der Landjugend. KAMP. Am Freitagabend lud die Landjugend Kamp mit Obmann Philipp Wagger und Leiterin Melanie Gutschi zur Disco mit "Sound Society" am örtlichen Sportplatz. Bis spät in die Nacht wurde zu heißen Beats getanzt, mehrere Hundert Jugendliche und Junggebliebene waren gekommen, um gemeinsam zu feiern. Frühschoppen am Sonntag Tags darauf ging es mit einem zünftigen Frühschoppen weiter. Dabei unterhielten die "Hosenstricker" aus...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 08:00
  • Marktplatz
  • Minihof-Liebau

Markttag in Minihof-Liebau

Am 27.4.2025 von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Marktplatz in Minihof-Liebau. JENNERSDORF. Am 27. April 2025 wird der Marktplatz in Minihof-Liebau wieder zum Zentrum des Geschehens. Von 8:00 bis 16:00 Uhr bieten die Marktfahrer ihre Waren an, und die Besucher können in entspannter Atmosphäre stöbern und einkaufen. Zudem sorgt die Feuerwehr Minihof-Liebau mit einem Frühschoppen für das leibliche Wohl und die gute Stimmung des Events.

Foto: FF Königsberg
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus Königsberg
  • Thomasberg

FLORIANIMESSE mit Fahrzeugsegnung

FLORIANIMESSE der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Thomasberg mit FAHRZEUGSEGNUNG des Mannschaftstransportfahrzeugs der Feuerwehr Königsberg 09:00 Uhr  Hl. Messe im Anschluss Festakt und Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein Kulinarisches Highlight: Grillhenderl vom Holzkohlengrill facebook

  • 27. April 2025 um 09:30
  • Park beim Meierhof
  • Steyr-Gleink

SPÖ Gleink lädt zum Frühschoppen mit Maibaumaufstellen und Musik

STEYR. Traditionell lädt die Gleinker SPÖ am Sonntag vor Maibeginn zum Frühschoppen im Park beim Meierhof ein, Beginn ist 27. April um 9.30 Uhr. Der Musikverein Gleink sorgt für Stimmung. Mit der Feuerwehr wird der Maibaum aufgestellt, für Kinder gibt’s einen eigenen Maibaum. Die offizielle Eröffnung um 10 Uhr macht Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeister Michael Schodermayr sorgt als „Red Hot Doc“ für die Verpflegung mit verschiedenen Würsteln. „Dazu gibt es eine gute Getränkeauswahl und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.