Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Das Sport- und Zeltfest Schardenberg findet heuer von 4. bis 6. Juli 2025 statt. Hier ein Bild von der Samstagsparty in Vorjahr. | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de

Bezirk Schärding
Festlkalender 2025 – alle Events auf einen Blick

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Schärding. Hinweis: Diese Liste wird laufend aktualisiert. Sollte die ein oder andere Veranstaltung nicht aufgelistet sein, bitte um Info an schaerding.red@meinbezirk.at. April 202512. April 2025: Toxxic Beats in Münzkirchen 20. April 2025: Häschen Daning in Eggerding 20. April 2025: Ostertanz St. Roman...

Anzeige
Der Frühlings-Frühschoppen im Feuerwehrhaus Ternitz-Döppling steht wieder bevor. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Döppling
5

Eventtipp in Ternitz
Feuerwehr Döppling lädt zum Frühlings-Frühschoppen

Bei der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Döppling herrscht am 27. April wieder Party-Stimmung. TERNITZ. Ein Frühlings-Frühschoppen samt Florianimesse werden am 27. April beim Spritzenhaus der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Döppling gefeiert. Messe mit 1. Ternitzer Musikverein Die Floriani-Messe der Feuerwehren Döppling und St. Johann beginnt um 9 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgt der 1. Ternitzer Musikverein. Ab 10.30 Uhr folgt der Frühschoppen mit "Die Gmiadlichen". Dazu gibt es neben...

1

Hitverdächtiger Ohrwurm!
"Rock n Roll im Hühnerstall" die neue Single der Steirerkanonen

Rock ’n’ Roll im Hühnerstall – passend zu den Osterfeiertagen präsentieren „DIE STEIRERKANONEN“ ihre brandneue Single mit Ohrwurmgarantie. Die drei sympathischen Steirer, die bereits seit dem Jahr 2018 mit ihrer Musik in ganz Österreich und darüber hinaus für grandiose Stimmung sorgen, sind mittlerweile nicht mehr von der Musikszene wegzudenken. Mit ihren zwei ausverkauften Zeltfesten, das „KANONENFEST“, das im idyllischen Kurort St. Radegund bei Graz am Fuße des Schöckl stattfand, haben sich...

Kapellmeister des Blasorchester St. Valentin Helmut Mühlberger, ORF-Moderatorin Birgit Perl, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer, Museumsleiterin Uta Matschiner, Vorstadtgeiger Michaela Fürnschlief und Franz Huber sowie Kapellmeister der Stadtkapelle St. Valentin Martin Weichselbaumer. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
3

aufhOHRchen in St. Valentin
Radio-Frühschoppen war Auftakt für Volkskulturfestival

Die Vorstadtgeiger, das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren und die Stadtkapelle St. Valentin begeisterten am 6. April im Valentinum beim ORF Radio NÖ Frühschoppen, der einen musikalischen Ausblick auf das vielfältige Programm des 30. NÖ Volkskulturfestivals aufhOHRchen gab. ST. VALENTIN. Das Valentinum war bis auf den letzten Platz gefüllt und volksmusikalische Melodien erklangen im großen Konzertsaal, wo Birgit Perl durch die beliebte Radiosendung führte. Die Bürgermeisterin von St....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am Sonntag fand in Eckartsau Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung der Feuerwehr statt. | Foto: Rahel Mold
46

Freiwillige Feuerwehr Eckartsau
Frühschoppen und Fahrzeugsegnung

Am Sonntag, dem 6. April, lud die Freiwillige Feuerwehr Eckartsau unter der Leitung von Feuerwehrkommandant Alexander Deimel zum traditionellen Frühschoppen ein. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. ECKARTSAU. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die feierliche Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs (MTF). Pfarrer Erich Neidhart nahm die Segnung vor und sprach dabei Worte des Schutzes und der Zuversicht. In seiner Rede betonte Kommandant Deimel die...

Forstbewerb mit Frühschoppen
Landesentscheid Forst Reichenau 2025

Landesforstentscheid 2025 in Reichenau 🌲🏆 📅 Datum: 1. Juni 2025 🕙 Beginn: 10:00 Uhr 📍 Ort: Bushalle Lengauer, Zeil 13 | 4204 Reichenau Wo Forstaction auf Frühschoppen trifft! Schärf deine Sinne denn hier fliegen die Späne. Beim Landesentscheid Forst beweisen die besten 3 Burschen und besten 3 Mädchen aus den verschiedenen Bezirken aus ganz Oberösterreich ihr können, in verschiedenen Disziplinen ihr können mit der Motorsäge und der Axt. Egal ob du zuschauen, mitfiebern oder einfach den Duft von...

Das könnte Ihr Platz sein: der Ternitzer Pfarrer Wolfgang Fürtinger hat noch Raum für viel mehr neue Schäfchen. | Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Kirche und Glaube - Nachfolger für die alten Schafe

Glaube spielt mit zunehmenden Alter oft eine größere Rolle. Wer den "alten Schafen" nachfolgt. BEZIRK NEUNKIRCHEN.  Mit Kirche verbinden einige Personen häufig Damen fortgeschrittenen Alters, die in den Kirchenbänken den Rosenkranz vor sich hinmurmeln. Und ja: diese "älteren Schäfchen" gibt es. Nur ein Mosaikstein von vielen "Diese Damen sind auch wichtig; sie sind aber nur ein Mosaikstein", erklärt der Ternitzer Pfarrer Wolfgang Fürtinger und setzt fort: "Wir haben mehr Quereinsteiger, die...

Kultig: Der samstägliche Frühschoppen steht seit Jahrzehnten am Programm und erfreut sich großer Beliebtheit. | Foto: Reischl
28

Beisl der alten Schule
Nachfolge für Walids "Sonnenstein Buffet" gesucht

Bier, Sozi, Espresso oder ein Gspritzter: Im Urfahraner Sonnenstein Buffet werden alle Wünsche erfüllt. Sozialer Schmelztiegel, für viele Heimat, ein Raum ohne Ausgrenzung – das klassische Beisl wird in den Linzer und Urfahraner Straßen immer seltener. Eine echte Perle hat sich in Urfahr direkt neben der Remise über Jahre etabliert und könnten die Wände sprechen, so hätten sie wohl so einige Geschichte zu erzählen. Walid Hegazy hat das "Sonnenstein" über viele Jahrzehnte, seit 1992, zum...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
3

Bienen, Einhörner & der bunte Kaiser Rudi I.
Faschingsausklang im Pfarrsaal Gloggnitz

Am Faschingssonntag lud die Pfarre Gloggnitz zur rhythmischen Familienmesse und anschließend zum Frühschoppen in den Pfarrsaal ein. Die Pfarrtheatergruppe verköstigte die hungrigen Besucher mit heißen Leberkässemmerl und Würstel sowie Säfte, Bier und Spritzer. Die Weisenbläser AGe spielten beim Frühschoppen im Pfarrsaal auch und unterhielten das Publikum mit Polka, Witz und Homor.

3

Frühschoppen
"Frühlings-Frühschoppen" - Die Sumpfpitzinga

Die Sumpfpitzinga laden anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums zum "Frühlings-Frühschoppen" am Sonntag den 30. März 2025 im Gasthof zur Post in Maishofen recht herzlich ein.  Es erwartet euch ein tolles Rahmenprogramm und Tanzlmusi-Klänge vom feinsten!  Mit dabei:  Die "Maishofner Tanzlmusi"  Sie zählt zu den bekanntesten Volksmusikgruppen aus dem Pinzgau. Die Mitglieder pflegen seit über 10 Jahren die tradtionelle und überlieferte alpenländische Volkskultur in Musik und Gesang. Die...

Frühlingszeit ist Theaterzeit! Die Enzianbühne Ellbögen präsentiert in den nächsten Wochen die turbulente Verwechslungskomödie "Admiral a.D.". | Foto: Enzianbühne
3

Ellbögen
Enzianbühne spielt Verwechslungskomödie "Admiral a.D."

Die Proben laufen bereits auf Hochtouren – am Samstag feiert die Enzianbühne Ellbögen mit ihrem neuen Stück Premiere. ELLBÖGEN. Für das heurige Frühjahr hat die Enzianbühne Ellbögen mit "Admiral a.D." eine Verwechlungskomödie in drei Akten auf den Spielplan gesetzt. Die Premiere erfolgt am kommenden Samstag, den 15. März um 20 Uhr im Gemeindesaal Ellbögen. Zum InhaltEin erfolgloser Installateur versucht in einem Golfclub den reichen Damen des Ortes das nötige Kleingeld zu entlocken. Als Admiral...

Am Faschingsonntag gab es einen "tierischen" Frühschoppen mit der Pfarre Bad Tatzmannsdorf. | Foto: Gertrude Unger
3

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelles aus Bad Tatzmannsdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Gemeinde Bad Tatzmannsdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Fasching bei den Pensionisten BAD TATZMANNSDORF. Der Faschingsfrühschoppen in der römisch-katholischen Pfarre Bad Tatzmannsdorf stand unter dem Motto „Gottes großer Tiergarten“. Das bunte und lustige Treiben fand am Faschingsonntag nach der Eucharistiefeier statt. Die „illustre tierische Faschingsgesellschaft“, angeführt vom Esel bis zur Biene,...

Maskenausstellung in Eggersdorf
Das große Jubiläum

Festwochenende in Eggersdorf: Der Brauchtumsverein Stechla Pass lädt zum großen Jubiläumsfest mit Maskenausstellung, Schlagernacht und Edlseer-Frühschoppen.  EGGERSDORF BEI GRAZ. Der Brauchtumsverein Stechla Pass aus Eggersdorf feiert sein 15-jähriges Bestehen und lädt am 04. & 05.Oktober 2025 zu einem spektakulären zweitägigen Festwochenende ein, das keine Wünsche offenlässt. Zu den Höhepunkten zählen eine beeindruckende Maskenausstellung, eine mitreißende Schlagernacht sowie ein festliches...

Foto: Norbert Ortner
33

Frühschoppen in Eisenerz
FPÖ Eisenerz lud zum geselligen Beisammensein

Die FPÖ Eisenerz lud zum Frühschoppen ins Innerberger Gewerkschaftshaus in Eisenerz. Die Veranstaltung bot den Gästen die Gelegenheit, in geselliger Atmosphäre mit politischen Vertreterinnen und Vertretern ins Gespräch zu kommen und sich über die bevorstehenden Gemeinderatswahlen zu informieren. EISENERZ. Im Innerberger Gewerkschaftshaus fand ein lebendiger Frühschoppen der FPÖ Eisenerz statt, der rund 300 Gäste anzog. Unter den Ehrengästen befanden sich Landeshauptmann Mario Kunasek sowie...

14

Waldmüllerzentrum 2025
Frühschoppen

Es war Gestern unser Erster Ausgang zu einer Veranstaltung. Weil wir sehr lange laboriert haben mit unserer Verkühlung, denn wenn man hustet und dergleichen kann man nirgends eine Veranstaltung besuchen. Frühschoppen „S favoritener Sternderl“ war das Thema. Begrüßt wurden wir mit Herrlicher Flotter Musik durch Herbert Schöndorfer Roland Stonek, Manfred Chromy Bernadette Schlembach mit ihrer Geige. Gerhard Blöschl der Hausherr wie ja bereits bekannt hat uns fröhlich begrüßt. Christl Prager wie...

Im Rahmen ihrer "Heimattour" lud die FPÖ zu einem Frühschoppen in Amaliendorf. Anwesend waren auch Udo Landbauer und Anja Scherzer. | Foto: FPÖ NÖ
4

GR-Wahl
Frühschoppen in Amaliendorf im Rahmen der FPÖ-Heimattour

Im Rahmen ihrer "Heimattour" lud die FPÖ zu einem Frühschoppen in Amaliendorf. Anwesend waren auch Udo Landbauer und Anja Scherzer. AMALIENDORF. FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer war in Amaliendorf beim Frühschoppen im Rahmen der Heimattour der FPÖ Niederösterreich. In Hinblick auf die Gemeinderatswahl meinte er, dass man am "Beginn deiner Zeitwende" stehe und man wolle die "festgefahrenen schwarzen und roten Machtstrukturen in den Gemeinden aufbrechen", so...

Leopold Schöggl, Philipp Könighofer, Eva Hechtner, Marco Triller und Hannes Amesbauer hielten heuer den Dreikönigs-Frühschoppen ab. | Foto:  FPÖ Bruck-Mürzzuschlag
2

Dreikönigs-Frühschoppen
Freiheitliche begehen Auftakt ins neue Jahr

Freiheitliche in Bruck-Mürzzuschlag schwören sich auf kommende Gemeinderatswahl am 23. März ein. Ein Ereignis dominierte auch die Gespräche beim blauen Treffen in der Obersteiermark: Parallel zum freiheitlichen Jahresauftakt erfolgte in Wien der Auftrag an FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl eine Regierung zu bilden. KINDBERG. Die Begrüßung im Gasthaus Steiner-Ellinger wurde von der Kindberger Gemeinderätin und Ortsparteiobfrau Eva Hechtner durchgeführt. Sie konnte neben...

9

Waldmüllerzentrum
Frühschoppen Kultur 10

Liebe Regionauten! Das Frühschoppen am 24.11.2024 im Waldmüllerzentrum war wieder ein super Erfolg. Es begrüßten uns mit flotter Musik und Gesang das Publikum, Hans Ecker, Peter Jägersberger, Rudi Bichler haben ein besonderes ausstrahlen das man einfach seine Sorgen vergessen kann. Das können diese wunderbar. Nachher kam der Hausherr Gerhard Blöschl auf die Bühne und begrüßte uns mit netten Worten. Das Frühschoppen war so herzlich, witzig, sowie wurden auch von Hans Ecker Anekdoten erzählt wie...

Das Zechmeisterpaar Monique Huber und Luca Umfahrer
41

46. Ruabnkirchtag
Beste Stimmung in Rothenthurn

Beste Stimmung herrschte im Kulturhaus zu Spittal-Rothenthurn auf dem 46. Ruabnkirchtag. SPITTAL-ROTHENTHURN. Wenn die Rüben geerntet werden lädt die 46 Mitglieder zählende Zechgemeinschaft Rothenthurn zum mittlerweile schon traditionellen Ruabnkirchtag ins Kulturhaus. Angeführt wird die junge Truppe von Zechmeister Luca Umfahrer und Zechmeisterin Monique Huber. Die beiden waren auch zuständig für das Gewinnspiel, bei dem das Gewicht des mit Rüben gefüllten Korbes geschätzt werden musste (es...

Martin Lerchner (Chefin vom JUFA Hotel) mit den Schlossbichlbuam aus Gmünd und den St. Michaeler Mädels.
8

Musikanten- u. Sängerfrühschoppen im JUFA Hotel
Nationalfeiertag mit viel Musik

Das JUFA Hotel St. Michael hat am Nationalfeiertag zum Musikanten- u. Sängerfrühschoppen in St. Michael eingeladen. Die Rotkreuz Musikkapelle Lungau, die Schlossbichlbuam aus Gmünd (2fache Staatsmeister), Barbara aus Seeboden und aus Thüringen extra angereist Olaf Kürbis mit seiner Frau waren mit dabei. Natürlich auch weitere Musikanten aus dem Lungauer Raum! Es wurde auch viel gelacht, denn dafür sorgte die Witzekönigin Maria Zitz, die es sich nicht nehmen lies und einige Witze erzählte. Den...

Edeleraute Hütte  | Foto: Norbert Ortner
44

Frühschoppen und Saisonabschluss
Frühschoppen und Saisonabschluss bei der Edelraute Hütte

Es war Saisonschluss bei der Edelraute Hütte mit einem zünftigen Frühschoppen. HOHENTAUERN. Der Saisonschluss bei der Edelraute Hütte wurde mit einem gemütlichen Frühschoppen gefeiert. Es ging zunächst um den Scheiblsee, was bei herrlichem Wetter ein wahrer Genuss war und wärmstens zu empfehlen ist. Nach der Umrundung des Sees kehrten alle zurück zur Edelraute Hütte, die bereits von zahlreichen Gästen und Wanderern besucht wurde. Ab etwa 11:30 Uhr sorgten die "Hochgrössen Buam" mit ihrer Musik...

Foto: c) Musikverein Wippenham
2

ORF-Frühschoppen mit dem Musikverein Wippenham

Am Sonntag, 3. November findet am Loryhof in Wippenham ein ORF-Frühschoppen statt, der österreichweit ausgestrahlt wird. Der Musikverein Wippenham, der Wippenhamer Dreigesang MiaDrei, die Tanzlmusi Pram und die Loryhof Musikanten werden dabei mitwirken. Am Sonntag, 3. November wird iin OÖ Regional von 11:04 bis 12:00 Musik aus Wippenham in ganz Österreich zu hören sein. Der Musikverein Wippenham unter Kapellmeister Josef Penninger freut sich sehr, dass mit dem ORF OÖ ein Frühschoppen gestaltet...

  • Ried
  • Gemeinde Wippenham
Volksschülerinnen und Volksschüler besuchten Bürgermeister Hans Unger im Gemeindeamt. | Foto: Gemeinde Oberschützen
9

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus den Gemeinden

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Mittelschule Kohfidisch beschäftigt sich mit dem Thema Nachhaltigkeit, der ASKÖ Jabing lud zum Schnapsen ein, die Volkspartei Wiesfleck zum Frühschoppen. BEZIRK OBERWART. Die dritte Klasse der Volksschule Oberschützen stattete Bürgermeister Hans Unger im Gemeindeamt einen Besuch ab, um mehr über den Alltag und die Tätigkeiten im Gemeindedienst...

Foto: A. Fritsch
9

Fest
Feuerwehr-Frühschoppen und Maibaumumschneiden in Kernhof

Beim zünftigen Schnitzelfrühschoppen der Feuerwehr und Landjugend sorgten deftige Schmankerl und zünftige Musik für beste Stimmung. Kernhof. Am vergangenen Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Kernhof bei kühlem, aber sonnigem Wetter zum gut besuchten Schnitzelfrühschoppen. Mit zünftigen Schmankerln wie Schnitzel und Spritzer, musikalisch begleitet von der Blasmusikkapelle St. Aegyd und den „Flotten 4“, waren die Tische bis auf den letzten Platz gefüllt. „Es hat sich nicht richtig...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 08:00
  • Marktplatz
  • Minihof-Liebau

Markttag in Minihof-Liebau

Am 27.4.2025 von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Marktplatz in Minihof-Liebau. JENNERSDORF. Am 27. April 2025 wird der Marktplatz in Minihof-Liebau wieder zum Zentrum des Geschehens. Von 8:00 bis 16:00 Uhr bieten die Marktfahrer ihre Waren an, und die Besucher können in entspannter Atmosphäre stöbern und einkaufen. Zudem sorgt die Feuerwehr Minihof-Liebau mit einem Frühschoppen für das leibliche Wohl und die gute Stimmung des Events.

Foto: FF Königsberg
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus Königsberg
  • Thomasberg

FLORIANIMESSE mit Fahrzeugsegnung

FLORIANIMESSE der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Thomasberg mit FAHRZEUGSEGNUNG des Mannschaftstransportfahrzeugs der Feuerwehr Königsberg 09:00 Uhr  Hl. Messe im Anschluss Festakt und Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein Kulinarisches Highlight: Grillhenderl vom Holzkohlengrill facebook

  • 27. April 2025 um 09:30
  • Park beim Meierhof
  • Steyr-Gleink

SPÖ Gleink lädt zum Frühschoppen mit Maibaumaufstellen und Musik

STEYR. Traditionell lädt die Gleinker SPÖ am Sonntag vor Maibeginn zum Frühschoppen im Park beim Meierhof ein, Beginn ist 27. April um 9.30 Uhr. Der Musikverein Gleink sorgt für Stimmung. Mit der Feuerwehr wird der Maibaum aufgestellt, für Kinder gibt’s einen eigenen Maibaum. Die offizielle Eröffnung um 10 Uhr macht Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeister Michael Schodermayr sorgt als „Red Hot Doc“ für die Verpflegung mit verschiedenen Würsteln. „Dazu gibt es eine gute Getränkeauswahl und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.