Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

In Pottschach dreht sich am 31. August alles um die Ruam. | Foto: Santrucek
3

Veranstaltung in Ternitz-Pottschach
In Pottschach geht es wieder um die Ruam

Der urige Ruamkirtag mit dem legendären Ruam-Grand-Prix steht wieder bevor. Frauen, die ohne Ruam erwischt werden, müssen in den Ruam-Kotter. POTTSCHACH. Der 1. Pottschacher Musikverein veranstaltet wieder seinen traditionellen Ruamkirtag. Bei (hoffentlich) schönem Wetter spielt am Samstag, 31. August, ab 18 Uhr, der "MV Hanfthal" auf. Um 19.30 Uhr findet die Ruam-Parade statt und um 21 Uhr geht's an die Scheibtruhen zum urig-witzigen Ruam-Grand-Prix. Außerdem spielt "Sound of Joy" zum Tanz...

55

Party war das Motto
Die Pottschacher Florianis rockten den Frühschoppen

TERNITZ / POTTSCHACH. Feuerwehrkommandant Josef Teix und Stellvertreter Peter Reumüller luden mit ihren Florianis zum 150Jahr-Jubiläums Frühschoppen in und vor das Rüsthaus zum großen Frühschoppen. Bei sengender Hitze und trotzdem allerbester Stimmung auch erspäht: Bürgermeister LA Christian Samwald, Stadtvize Peter Spicker, LA Hermann Hauer, StR Daniela Mohr, StR Karl Pölzelbauer, GR Günter Daxböck, GR Martin Kurz, die Bgm. Doris Kampichler und Johann Hainfellner, Klima- und Forstdirektor der...

Die FPÖ Altenberg lud zum alljährlichen Frühschoppen ein. | Foto: FPÖ UU
1 4

Tradition
FPÖ-Frühschoppen in Altenberg mit prominenten Gästen

Wie jedes Jahr zu Mariä Himmelfahrt lud die FPÖ Altenberg bei strahlendem Sonnenschein und unter blauem Himmel zum traditionellen Frühschoppen ins Gasthaus Prangl ein. ALTENBERG. Ortsobmann und Gemeindevorstand Philipp Scheibenreif und sein Team durften zahlreiche Mitglieder und Interessenten aus dem gesamten Bezirk begrüßen, um bei Live-Musik gegrillte Spezialitäten zu genießen und sich in geselliger Runde auszutauschen. Der Frühschoppen wurde durch Nationalrätin Rosa Ecker, der...

Die Mitglieder des MOC St. Georgen freuen sich beim anstehenden Frühschoppen am örtlichen Festplatz wieder zahlreiche Oldtimer-Fans begrüßen zu dürfen. | Foto: Privat
3

25. August
MOC St. Georgen veranstaltet Frühschoppen für Oldtimer-Fans

Am 25. August lädt der MOC St. Georgen wieder zum traditionellen Frühschoppen am Festplatz ein. ST. GEORGEN. Der Maschinen Oldtimer Club (MOC) St. Georgen wurde bereits 2005 vom ehemaligen Obmann German Oleschko und ein paar Freunden, die das Interesse zu den Oldtimern, teilten, ins Leben gerufen. 18 Jahre lang war Oleschko als Obmann tätig, im Dezember letzten Jahres hat er die Führung dann an Andreas Poms weitergegeben. Der Verein weist derzeit über 100 Mitglieder auf, wovon ein großer Teil...

Erich Deutsch, Franz Flucher, Obfrau Monika Deutsch, Vizepräsident Helmut Huber, Werner Seidl, Obmann des ÖKB Stegersbach (v.l.). | Foto: Elisabeth Kloiber
24

Große Tradition im Ort
Kameradschaftsbund Neustift lud zum Frühschoppen

Die Festwiese in Neustift bei Güssing wurde wieder einmal ihren Namen gerecht, als der Kameradschaftsbund (ÖKB) ebendort seinen traditionellen Frühschoppen veranstaltete. Obfrau Monika Deutsch konnte viele Ehrengäste begrüßen.  NEUSTIFT BEI GÜSSING. Zahlreiche Gäste aus nah und fern sind der Einladung von Obfrau Monika Deutsch gefolgt und nahmen im großen Zelt oder im Schatten der Bäume Platz. Unter ihnen waren ÖKB-Abordnungen aus Güssing, Kukmirn, Stegersbach, Neusiedl bei Güssing, sowie...

Bei Pia Gruber und Marlene Schweighofer durfte man sich ein "Stamperl" genehmigen.
47

Freiwillige Feuerwehr Stuppach
Gesellige Stunden bei heißen Temperaturen

Nach der Feldmesse sorgten die Musiker von "Hausmusik Lechner" für gute Unterhaltung. STUPPACH. Im Rahmen des gut besuchten Frühschoppens der Freiwilligen Feuerwehr Stuppach wurde Stuppachs Feuerwehr-Chef Matthias Köpf zum Bezirkssachbearbeiter, Christian Kramer zum Feuerwehrjuristen und Tim Langeder zum Feuerwehrmann ernannt. Das gemütliche Zeltfest trotz hochsommerlicher Temperaturen genossen unter vielen die Bürgermeister René Blum (Gloggnitz) und Dirk Rath (Enzenreith), die ehemalige...

St. Marienkirchen/P gehört zu den 35 Bruckner Gemeinden in OÖ. In Zusammenarbeit der Marktgemeinde mit der Pfarre wurde das Samareiner Pfarrfest mit der  OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 verbunden.
1 54

St. Marienkirchen - Anton Bruckner 2024
Pfarrfrühschoppen mit Schorgel

St. Marienkirchen/Polsenz  - 15. August 2024 Im Jubiläumsjahr, anlässlich des 200. Geburtstages von Anton Bruckner, erinnert auch Samarein an den großen oberösterreichischen Komponisten. Beim Festgottesdienst an Maria Himmelfahrt sang der Samareiner Familienchor die „Windhaager Messe“ in der Pfarrkirche. Bruckner schrieb diese Choral-Messe als achtzehnjähriger Schulgehilfe während seines Aufenthaltes in Windhaag bei Freistadt. Pfarrer Mag. Josef Etzlstorfer freute sich besonders über den...

Andreas Scharf, Karin Scharf, Helga Strohmer Obmann-Stellvertreter, Gerhard Hochleitner Obmann. (v.l.) | Foto: privat

In Großhaselbach beim Döllerwirt
Volkstanz-Frühschoppen am 1. September

Volkstanz-Frühschoppen am Sonntag, dem 1. September 2024 beim Döllerwirt in Großhaselbach. GROSSHASELBACH. Am Sonntag, dem 1. September 2024, findet der traditionelle Volkstanz-Frühschoppen beim Döllerwirt in Großhaselbach statt. Der Tag beginnt um 9:00 Uhr mit einem feierlichen Volksmusik-Gottesdienst in der Pfarrkirche Großhaselbach, geleitet von Diakon Leopold Weiß und mitgestaltet von der örtlichen Volkstanzgruppe. Anschließend wird am Kirchplatz ein Auftanz geboten. Unterstützung aus der...

Foto: PVÖ Landestanz
1

PVÖ Landestanz
Erster PVÖ-Landestanz-Frühschoppen war ein voller Erfolg

Trotz sommerlicher Temperaturen kamen am Samstag zahlreiche tanzbegeisterte Frauen und Männer aus dem ganzen Land ins Tanzcafe TALOU in Dornbirn/Schwefel 91 zum Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Stand dort doch der 1. Landestanz Frühschoppen auf dem Programm – ein völlig neues Angebot! Gestärkt mit einem Willkommens-Aperitif ging es um 10 Uhr los. Rudi Lässer eröffnete mit beschwingten Melodien den Tanzvormittag und schon gehörte die Tanzfläche dem begeisterten Publikum....

  • Vorarlberg
  • Dornbirn
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Landestanz
1

PVÖ Landestanz
Erster PVÖ-Landestanz-Frühschoppen war ein voller Erfolg

Trotz sommerlicher Temperaturen kamen am Samstag zahlreiche tanzbegeisterte Frauen und Männer aus dem ganzen Land ins Tanzcafe TALOU in Dornbirn/Schwefel 91 zum Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Stand dort doch der 1. Landestanz Frühschoppen auf dem Programm – ein völlig neues Angebot! Gestärkt mit einem Willkommens-Aperitif ging es um 10 Uhr los. Rudi Lässer eröffnete mit beschwingten Melodien den Tanzvormittag und schon gehörte die Tanzfläche dem begeisterten Publikum....

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Landestanz
1

PVÖ Landestanz
Erster PVÖ-Landestanz-Frühschoppen war ein voller Erfolg

Trotz sommerlicher Temperaturen kamen am Samstag zahlreiche tanzbegeisterte Frauen und Männer aus dem ganzen Land ins Tanzcafe TALOU in Dornbirn/Schwefel 91 zum Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Stand dort doch der 1. Landestanz Frühschoppen auf dem Programm – ein völlig neues Angebot! Gestärkt mit einem Willkommens-Aperitif ging es um 10 Uhr los. Rudi Lässer eröffnete mit beschwingten Melodien den Tanzvormittag und schon gehörte die Tanzfläche dem begeisterten Publikum....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Pensionistenverband Vorarlberg
Foto: PVÖ Landestanz
1

PVÖ Landestanz
Erster PVÖ-Landestanz-Frühschoppen war ein voller Erfolg

Trotz sommerlicher Temperaturen kamen am Samstag zahlreiche tanzbegeisterte Frauen und Männer aus dem ganzen Land ins Tanzcafe TALOU in Dornbirn/Schwefel 91 zum Landestanz des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg. Stand dort doch der 1. Landestanz Frühschoppen auf dem Programm – ein völlig neues Angebot! Gestärkt mit einem Willkommens-Aperitif ging es um 10 Uhr los. Rudi Lässer eröffnete mit beschwingten Melodien den Tanzvormittag und schon gehörte die Tanzfläche dem begeisterten Publikum....

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Pensionistenverband Vorarlberg
1:44

Hannersdorf
Zeltfest mit Südsteirer, Günter Prangl und Bauernmusi

Erstmals seit 1996 gab es am Sportplatz Hannersdorf in dieser Form wieder ein Zeltfest. Das historische Ereignis organisierten der Fußballverein SV Hannersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Hannersdorf gemeinsam. HANNERSDORF. Zuletzt 1996 gab es ein derartiges Zeltfest in Hannersdorf. Dazwischen feierten natürlich die Vereine diverse Jubiläen. Ein echtes "Hannersdorfer Zeltfest" ließ aber nun fast 30 Jahre auf sich warten. Jetzt taten sich in diesem Jahr der Sportverein Hannersdorf mit den...

Am Foto:   Petra Binovec, Monika Frank, Rosi Fally, Leo Krammer, Christine Kohzina, Hedi Traindl, Michaela Traindl, Monika Fally-Stehr, Erich Traindl, Martina Kastner-Schwab, Evi Traindl, Thomas Hochmeister, Michi Lehner, Christian Pausch, Lena Kastner-Schwab, Markus Wendt, GR Adi Graf, Lukas Schwab, Josef Fally, Gerti Nießler, Mary Graf, Alex Stehr, Leopold Bernold, Josef Graf, Margit Krammer, Roman Binovec, Daniel Stehr, Kathi Stehr, Obmann Heinzi Traindl, David Binovec, GR Herwig Krammer, GR Josef Kohzina. (nicht am Foto Obmann Stellvertreter Markus Schwab)  | Foto: Familie Kohzina
1

Der Kultur- und Verschönerungsverein hat geladen
Grillhendel, Gemeindewein, Kaffee & Kuchen und einiges mehr

Bullendorf:     Auch heuer konnte bei Kaiserwetter am 15. August, am Maria-Himmelfahrtstag, das traditionelle Kellergassenfest in der idyllischen Kellergasse Fuchsenweg in Bullendorf abgehalten werden. Das Veranstalterteam vom Kultur- und Verschönerungsverein Bullendorf, mit dem Obmann Heinrich Traindl an der Spitze, konnte sich über regen Zustrom freuen. Es konnten auch mehrere Gemeindevertreter, allen voran der Bürgermeister Josef Tatzber mit Gattin, begrüßt werden. Grillhendl und edle Weine...

2

Reinerlös für Pfarrzentrum und Kindergarten:
Auf zum Pfarrkrichner Flohmarkt

Im neu gestalteten Pfarrhof in Pfarrkirchen bei Bad Hall werden am Sonntag, den 1. September 2024 von 07:00 bis 16:00 Uhr in den verschiedenen Abteilungen wieder übersichtlich Schnäppchen und so manches Gustostückerl angeboten. Bei dem weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Pfarrkirchner Flohmarkt kommen einerseits die Schnäppchenjäger auf ihre Rechnung und andererseits ist auch die Geselligkeit ein wesentlicher Bestandteil dieser Traditionsveranstaltung im einzigartigen Ambiente des...

Obmann Willi Steindl mit seiner Sphynx | Foto: Monika Pletzer
41

Blumencorso Kirchberg
Kreatives Blütenmeer beim Blumencorso in Kirchberg

KIRCHBERG. Wenn Merida auf Pumuckl, Miraculix und Biene Maja trifft, weiß man es ist wieder Blumencorso in Kirchberg. Auch dieses Jahr haben Vereine, Gastronomen und Geschäftsinhaber viel Liebe und Zeit in ihre Blumenkunstwerke gesteckt. 23 Festwagen und mehrere Hoch- und Niederräder fuhren in einem langen Zug durch Kirchberg und verzauberten die Gäste des Blumencorsos. Als vor mehr als 30 Jahren die "Gründer" vom MSC Unterland mit ein paar Oldtimertraktoren durch Kirchberg fuhren, ahnten sie...

Verschönerungsverein Gamischdorf
5

Ein Fest fürs ganze Dorf
Kirtagsfrühschoppen des Verschönerungsvereins Gamischdorf

Am Donnerstag, den 15. August, fand traditionsgemäß der Kirtag mit Frühschoppen in Gamischdorf statt. GAMISCHDORF. Seit rund 15 Jahren wird jährlich der Frühschoppen mit Kirtag veranstaltet und ist immer gut besucht. Für Verköstigung und Tombola sorgte auch in diesem Jahr wieder der Verschönerungsverein Gamischdorf. Nach der Heiligen Messe, heuer erstmals mit Kräutersegnung, versammelten sich die Bewohnerinnen und Bewohner der Umgebung vor dem Feuerwehrhaus und konnten sich neben dem...

MV Obmann Bernd Gibiser und Kapellmeister Mario Schulter.
43

Blasmusikpflege
Sommerfrühschoppen in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ (ps). "Der große Frauentag ist in Heiligenkreuz für den Musikverein reserviert", sagt Obmann der Blasmusikkapelle Bernd Gibiser. "Wir laden dazu jedes Jahr eine befreundete Gastkapelle zum Frühschoppen ein". Heuer spielten die Mogersdorfer unter Mario Schulter auf. Die Heiligenkreuzer standen im Service des Events. Die große Mittagshitze  blieb aus und unter den schattenspendenden Sonnenschirmen schmeckten gut gewürzte Grillteller und XXL Bratwürste besonders gut. Man traf sich in...

8

Charity
Frühschoppen zu Gunsten an Krebs erkrankten Kinder/ Jugendlichen

Bis ins kleinste Detail von unserer Großkanstlerin Silvia vorbereitet und mit dem Team des Ferdinandus Ordes 1561 durchgeführt, waren viele Gäste zum Frühschoppen zu Gunsten von an Krebs erkrankten Kindern gekommen. Es wurde getanzt, gesungen und die Leute wurden auch von unserem Backteam Sabine und Sylvia in ihrer bewährten Weise verwöhnt. Die ,,Original Sautanz-Musi’’ sowie die Überraschungsgäste ,,Die jungen Wukataler’’, mit dem erst 13 jährigen Matthias er ist Staatsmeister auf der...

Vertreter der anwesenden Ortsgruppen mit den Ehrengästen
6

Pensionen müssen gesichert sein!
Frühschoppen des Pensionistenverbandes in Altmünster

Hochkarätiger Besuch in Altmünster Der Pensionistenverband Altmünster lud zu einem Frühschoppen ein, der im Zeichen des Zusammenhalts und der Zukunftssicherung der Pensionen stand. Zahlreiche prominente Gäste fanden sich in der Gemeinde ein, darunter die Nationalratsabgeordnete und Vizebürgermeisterin Elisabeth Feichtinger mit Familie, Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf, NR Ruth Becher sowie Birgit Gerstorfer, die Landespräsidentin des Pensionistenverbandes Oberösterreich. Auch der Kommandant...

Charity - Frühschoppen
zu Gunsten an Krebs erkrankten Kinder findet ein tolles Frühschoppen mit Brauchtum statt und Überraschungsgast

Charity-Frühschoppen zu Gunsten an Krebs erkrankten Kinder / Jugendlichen mit der original Sautanzmusi und Überraschungsgast am 11. August 2024 um 10.00 h in Siegendorf in der Reithalle bei der Feuerwehr. Für' s leibliche Wohl sorgen das Gasthaus Sonnenstrahl und das Team des Ferdinandus Ordens 1561. ES DARF GESUNGEN; GETANZT und beim BRAUCHTUM mitgemacht werden.

Fahrzeugsegnung mit OBI Michael Theiss SR Erwin Kohl, NR Bgm. Christoph Stark, HBI Christoph Puchas, SR Philippine Hierzer, GR Ing. Christian Kober, Gr Werner Schenk und ABI Rudolf Karrer. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 76

Freiwillige Feuerwehr Labuch
Frühschoppen mit Fahrzeug und TS Segnung 2024

Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung und Auszeichnungen der Freiwilligen Feuerwehr Labuch GLEISDORF/ LABUCH: HBI Christoph Puchas konnte am 04. August 2024 beim alljährlichen Frühschoppen zahlreiche Ehrengäste, Nachbarfeuerwehren und Festgäste begrüßen und führte durch den Festakt, bei dem das neue Mehrzweckfahrzeug (MZFA) der Feuerwehr Labuch sowie eine neue Tragkraftspritze feierlich eingeweiht wurden. Die Einweihung dieser wichtigen Geräte wurde von Diakon Franz Brottrager durchgeführt und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Spaß am "Tun" war deutlich zu spüren | Foto: em
9

Gelebte Tradition
Gelungenes Fest der FF Dürnstein

Das Fest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Dürnstein, das vom 2. bis 4. August 2024 an der idyllischen Donaulände in Oberloiben stattfand, war ein voller Erfolg. DÜRNSTEIN/LOIBEN. Trotz des teilweise unbeständigen Wetters, strömten zahlreiche Besucher herbei, um die gemütliche Atmosphäre mit gutem Essen zu genießen. StimmungEin Höhepunkt des Wochenendes war die Feldmesse am Sonntag, gefolgt von einem traditionellen Frühschoppen der TK Dürnstein, der für gute Laune und musikalische Unterhaltung...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der SV Wica Eberau lud zur Weinkost - mit "Spritzerbar" - ein. | Foto: Michael Strini
33

Eberau
Dreitägige Weinkost des SV Eberau hat lange Tradition

Der SV Eberau lud am Wochenende zur Weinkost ein. Der Frühschoppen lockte wieder viele Gäste in die Buch-Halle. EBERAU. Die Weinkost vom SV Wica Eberau hat schon traditionell und startete heuer am Freitagabend mit einem Dämmerschoppen, den der Musikverein Eberau musikalisch eröffnete. Danach machte die bekannte südburgenländische Band "Taco Paco", die zuletzt auch im Lucky Town für gute Musik sorgte, Stimmung in der Buch-Halle in Eberau. Dazu gab es hervorragende Weine aus den Gemeinden Eberau...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. April 2025 um 08:00
  • Marktplatz
  • Minihof-Liebau

Markttag in Minihof-Liebau

Am 27.4.2025 von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Marktplatz in Minihof-Liebau. JENNERSDORF. Am 27. April 2025 wird der Marktplatz in Minihof-Liebau wieder zum Zentrum des Geschehens. Von 8:00 bis 16:00 Uhr bieten die Marktfahrer ihre Waren an, und die Besucher können in entspannter Atmosphäre stöbern und einkaufen. Zudem sorgt die Feuerwehr Minihof-Liebau mit einem Frühschoppen für das leibliche Wohl und die gute Stimmung des Events.

Foto: FF Königsberg
  • 27. April 2025 um 09:00
  • Feuerwehrhaus Königsberg
  • Thomasberg

FLORIANIMESSE mit Fahrzeugsegnung

FLORIANIMESSE der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Thomasberg mit FAHRZEUGSEGNUNG des Mannschaftstransportfahrzeugs der Feuerwehr Königsberg 09:00 Uhr  Hl. Messe im Anschluss Festakt und Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg-Grimmenstein Kulinarisches Highlight: Grillhenderl vom Holzkohlengrill facebook

  • 27. April 2025 um 09:30
  • Park beim Meierhof
  • Steyr-Gleink

SPÖ Gleink lädt zum Frühschoppen mit Maibaumaufstellen und Musik

STEYR. Traditionell lädt die Gleinker SPÖ am Sonntag vor Maibeginn zum Frühschoppen im Park beim Meierhof ein, Beginn ist 27. April um 9.30 Uhr. Der Musikverein Gleink sorgt für Stimmung. Mit der Feuerwehr wird der Maibaum aufgestellt, für Kinder gibt’s einen eigenen Maibaum. Die offizielle Eröffnung um 10 Uhr macht Bürgermeister Markus Vogl, Vizebürgermeister Michael Schodermayr sorgt als „Red Hot Doc“ für die Verpflegung mit verschiedenen Würsteln. „Dazu gibt es eine gute Getränkeauswahl und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.