Feuerwehrhaus

Beiträge zum Thema Feuerwehrhaus

Die Überreichung von Ehrengeschenken.
12

Einweihung des neuen Feuerwehrhauses

GOBELSBURG (iwi). Vergangenes Wochenende besuchten zahlreiche Gobelsburger die Einweihung des Feuerwehrhauses ihrer ortsansässigen Feuerwehr. Dazu kamen viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden, einige Ehrengäste und auch die Partnerfeuerwehr aus Geratskirchen in Bayern war anwesend. Das Feuerwehrhaus wurde auf den Tag genau 138 Jahre später als das historische Feuerwehrhaus eröffnet. Das ursprüngliche Datum war der 4. Mai 1875. Im Jahr 2010 fasste die Feuerwehr den Plan zum Bau des Hauses,...

Nach getaner Arbeit kam auch der gemütliche Teil nicht zu kurz. | Foto: FF-Wiesen
7

Neues Florianihaus intern eingeweiht

WIESEN (wk). Nur noch wenige Tage zur Einsegnung des neuen Feuerwehrhauses – dies war Anlass genug um das neue Zuhause der Feuerwehr Wiesen intern einzuweihen. Kommandant ABI E. Tiess begrüßte einen Großteil der KameradInnen im neuen Gerätehaus. Nach einem herzlichen Dankeschön bestand die Möglichkeit sich die Räumlichkeiten zu besichtigen und den zukünftigen Spind auszusuchen.

Das Kommando der FF Treffling mit dem Team der Inspektion
2

Feuerwehrhaus Inspektion

Das neue Kommando der FF Treffling hat den Dienst kaum angetreten, schon stellt sich eine Abordnung des Abschnittsfeuerwehrkommandos zur Inspektion ein. Nach der Begrüßung durch den neuen Kommandanten Josef Kneidinger wurden das Haus, die Fahrzeuge und auch die Verwaltung auf Herz und Nieren überprüft. Aber trotz genauer Suche konnten keine Mängel gefunden werden und BR Josef Kernegger gratulierte der Feuerwehr in seinen Schlussworten zur Leistung und wünscht den neuen Funktionären viel Freude...

Weiter Kritik am Feuerwehrhaus-Neubau in Weidling

KLOSTERNEUBURG. Feuerwehrinsider hätten sich bei den Grünen gemeldet und deren schwere Bedenken gegenüber dem Neubau des Feuerwehrhauses am geplanten Standort im Brunnenpark bestätigt, so Grün-Stadtrat Sepp Wimmer. "Das Haus liegt nur wenige hundert Meter vom Ende des Einsatzgebietes der Weidlinger Feuerwehr entfernt - nicht zentral", berichtet Wimmer. Zweiter Kritikpunkt: Das Haus sei zu groß geplant. Diese Planungen gibt es noch gar nichr, meint wiederum Bürgermeister Stefan...

Es ist sehr eng: In jedem Spind hängt schon mehr als ein Anzug.
9

Bald mehr Platz für Florianis

Der Bau des neuen Feuerwehrhauses in Günselsdorf schreitet voran. Bereits im Herbst könnte es eröffnet werden. GÜNSELSDORF. Noch ist es eng und ungemütlich im Feuerwehrhaus der Günselsdorfer Florianis, doch das soll sich bald ändern. "Der Baufortschritt ist durch den schneereichen Winter etwas in Verzug geraten, doch sobald es die Witterung zulässt, werden die Arbeiten durch den Bestbieter, die Firma Plangl, zügig vorangetrieben", freut sich Ortschef Alfred Artmäuer über die längst fällige...

LA Anton Mattle, DI Karl Stecher (Generalplaner BMO), FFW-Kommandant Rainer Nardin, BFI Othmar Weiskopf, Kindergartenleiterin Melita Thöni, LFI Alfons Gruber, Bgm. Gerhard Witting und Fähnrich Karl Oberhofer.
27

Großprojekt für vier Millionen Euro

Die Gemeinde Pfunds investiert kräftig in den Neubau bzw. die Sanierung kommunaler Einrichtungen. PFUNDS (otko). Trotz Schneefalls war am vergangenen Montag ein Freudentag für die Gemeinde Pfunds. Mit dem Spatenstich wurde ein Großprojekt der Gemeinde endlich gestartet. Rund 2,25 Millionen Euro fließen in die Sanierung bzw. den Zubau der Feuerwehrhalle. Die Modernisierung des Kindergartens verschlingt weitere 1,9 Millionen Euro. Bgm. Gerhard Witting zeigte sich erfreut, dass nach einem...

2

Feuerwehrhaus Puchberg mit Top-Energiezahl

Architekt Martin Panzenböck stellte dem Puchberger Ortsparlament die Skizzen des geplanten neuen Feuerwehrhauses vor: "70 Prozent vom Bauvolumen sind bereits ausgeschrieben." Als Bestbieter stellte sich die Firma Granit mit einem Angebot von 679.852 Euro heraus. Besonders stolz ist Panzenböck auf die Energiekennzahl des Neubaus. "Die erreicht mit 43 einen Wert, den viele Einfamilienhäuser nicht erzielen", so Panzenböck. Bemerkenswert: Für die Aushubarbeiten sollen gut 200 LKW-Fuhren anfallen.

Bürgermeister Georg Hagl (stehend Mitte) liest das Ergebnis Sonntagmittag vor. | Foto: Foto: Zeiler
1 2

Jetzt ist der Bau fix

Drei von vier Judenauern haben für die Errichtung des FF-Hauses am DOKW-Platz gestimmt. JUDENAU-BAUMGARTEN. "Jetzt haben wir ein Ergebnis", sagt Bürgermeister Georg Hagl (ÖVP). Während die Österreicher beim sonntäglichen Mittagstisch saßen, war die Nervosität auf dem Gemeindeamt in Baumgarten auf den Höhepunkt angestiegen. Erwartet wurde das Ergebnis der Volksbefragung: "Sind Sie für die Errichtung des FF-Hauses am Standort DOKW-Park?", lautete die Fragestellung. Bürger haben Chance genützt Wie...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Armin Pohn, Theresa Joszt, Cathrin Marth, Patrick Hafner, Hannes Hafner
9

Erster Sautanz der FF Gerersdorf

Am Faschingsamstag veranstaltete die FF Gerersdorf bei Güssing ihren ersten Sautanz. Kommandant-Stv. BI Hannes Hafner freute sich mit seinen Kameraden über einen vollen Saal im Feuerwehrhaus. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit einem Sautanzteller, zubereitet von den Frauen der Feuerwehrmänner. Die "Sautanzmusi" unterhielt musikalisch die Gäste. Gut besucht war auch immer die eingerichtete Bar in der Garage. Wo: Feuerwehrhaus, 7542 Gerersdorf bei Güssing auf Karte anzeigen

2

Großputz bei der Feuerwehr

FREISTADT. Ein Großputz bei der Feuerwehr Freistadt ist voll im Gange. Durch den Brand in der Damensauna im Hallenbad Freistadt wurden zwei Reinigungsdamen frei, die schon seit Anfang Dezember Dienst bei der Feuerwehr verrichten und die Feuerwehreigene Reinigungsfrau mit ihrer Arbeit unterstützen. Bis die Sauna wieder in Betrieb geht ist noch jede Menge Arbeit zu erledigen, wie die Reinigung des Feuerwehr-Museums, das sich im Zeughaus befindet. Durch die Mithilfe von Josef Neumüller und Erich...

112

Inzersdorfer starten in die turbulente Faschingszeit

INZERSDORF (MiW). Sowohl freuden- als auch freundereich ist die Feuerwehr in Inzersdorf: Seit gut zehn Jahren begeistern die sympathischen Feuerwehrleut‘ unter dem Kommando von Reinhard Zehndorfer die Gemeindebürger mit einem ausgelassenen Faschings-Gschnas im Feuerwehrhaus. Für beste Laune sorgte die regionale Stimmungsband „Just Dance“, eine Gäste-Delegation schaute als Schneewittchen mit den sieben Zwergen verkleidet vorbei und die Inzersdorfer zeigten sich von ihrer kreativen und bestens...

Die FF Schärding bekommt an der Innlände im Bereich Götzturm eine eigene Anlegestelle – um raschere Einsätze am Inn zu ermöglichen. | Foto: FF Schärding
4

Jede Minute zählt – neuer Inn-Bootssteg für Feuerwehr

SCHÄRDING (ebd). Wie bereits berichtet, steigt die Zahl der Inneinsätze für die FF Schärding an. Nun soll für die Florianis einer Erleichterung her. Demnach soll noch heuer ein eigener Bootssteg für ein Einsatzboot im Bereich Götzturm errichtet werden. Kostenpunkt: Rund 20.000 Euro. "Nachdem die beiden Einsatzboote derzeit im Feuerwehrhaus untergebracht sind, ist es erforderlich, diese per Anhänger zum Inn zu fahren und dort zu Wasser zu lassen. Dieser Vorgang ist aber nicht nur sehr zeit-...

Die Dorfbühne Piller startet in die neue Theatersaison. | Foto: Andreas Flir

Dorfbühne Piller spielt "Immer diese Putzfrau"

Die Dorfbühne Piller präsentiert das Stück "Immer diese Putzfrau" – eine Komödie in drei Akten von Ulla Kling. Die Aufführungen finden im Fraktionsraum des Feuerwehrhauses statt. Beginn ist immer um 20.00 Uhr. Reservierungen werden unter der Nummer 0676 7868 311 entgegengenommen. Spieltermine: 4./5./11./12./13. und 19. Jänner 2013 Wann: 04.01.2013 20:00:00 Wo: Fraktionsraum Piller, Piller 53, 6473 Piller auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Marion Prieler
Im Zuge der Parkplätze wurde auch ein Regenwasserbehälter miterrichtet. | Foto: privat
2

Parkplätze für Feuerwehr Oberedt

DIERSBACH (ebd). „Kaum beschlossen, schon sind sie umgesetzt.“ Die Rede ist von Parkplätzen für das Feuerwehrhaus Oberedt. Erst in der Gemeinderatssitzung Ende Oktober hatte der Gemeinderat einem Antrag der Feuerwehr Oberedt auf Ankauf eines Grundstückes für die Anlegung von Parkplätzen bei ihrem Feuerwehrhaus zugestimmt. Die Zustimmung des Gemeinderates in der Tasche, schritten die Florianijünger rasch an die Umsetzung des Projektes. Die notwendige Grundfläche stellten die Ehegatten Boxrucker...

Planung und Funktion des FF Hauses Eltendorf

Planung: Architekt DI Klaus Richter aus Fürstenfeld: „Unser Büro wurde mit der Generalplanung des Feuerwehrhauses Eltendorf beauftragt. Die Beauftragung ging aus einem Ideenwettbewerb mit 3 Teilnehmern hervor. Die Planungsarbeiten waren im Winter 2011/2012 abgeschlossen, die gesamten Bauleistungen wurden durch unser Büro ausgeschrieben. Es konnten fast durchwegs einheimische Firmen mit den Bauarbeiten betraut werden. Die Bauarbeiten wurden Anfang April 2012 begonnen und wurden nach einer sehr...

V. l.: Gertrude Zauner, Elfriede Peherstorfer, Bernhard Brait, Elfriede Leithne. | Foto: Foto: privat

Pensionierungsfeier in der Volksschule

ST. FLORIAN (ebd). Anlässlich der Pensionierungen von Volksschuldirektorin Elfriede Peherstorfer und Elfriede Leithner fand im Feuerwehrhaus in St. Florian eine Pensionierungsfeier statt. Das Lehrerkollegium überraschte die Neo-Pensionistinnen mit Liedern und Fotoreise. Auch die Schüler hatten ein Gedicht vorbereitet. Bürgermeister Bernhard Brait gab sich ebenfalls die Ehre. Als neue Direktorin der Schule fungiert übrigens Gertrude Zauner.

4

Kurios: LKW fliegt Dach davon

ANDORF (ebd). Zu einem ungewöhnlich Einsatz wurde die Feuerwehr Pimpfing(Gemeinde Andorf) am Nachmittag des 04. Dezember 2012 gerufen. Ein Getränke-LKW hatte während der Fahrt auf der Andorfer Landesstraße in Fahrtrichtung Andorf, im Bereich Winteraigen, das Dach des LKWs verloren. Der Lenker, sowie nachkommende Autofahrer hatten großes Glück, da das Dach, nachdem es sich vom LKW gelöst hatte, in die angrenzende Wiese gestürzt ist. Die Feuerwehr barg das Dach und unterstützte die Mitarbeiter...

EH-Kurs in Gumpoldskirchen | Foto: ÖRK

Erste Hilfe Kurs

Das Rote Kreuz Mödling führt wieder zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Gumpoldskirchen einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs durch. Kursort: Feuerwehrhaus, Gartengasse 36, 2352 Gumpoldskirchen Kurstermine: Dienstag, 23. 10., Donnerstag, 25.10., Dienstag, 30. 10. und Donnerstag, 6.11. 2012, jeweils von 18 bis 22 Uhr. Kurskosten: EUR 60,-/Person Telefonische Anmeldung bis 15. Oktober 2012 am Gemeindeamt Gumpoldskirchen. Telefon: 02252/62 101 Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen Wo:...

Zahlreiche Kinder und Jugendliche durften sogar selbst Hand anlegen. | Foto: FF Schärding
6

Über 1500 Besucher bei Tag der offenen Tür

SCHÄRDING (ebd). Über 1500 Besucher aus Schärding, zahlreichen Feuerwehren aus Oberösterreich und Bayern folgten der Einladung zum "Tag der offenen Tür" der FF Schärding. "Ein besonderes Augenmerk haben wir auf die ansprechende Präsentation der vielen Einsatzgeräte gelegt", zieht Kommandant Michael Hutterer positive Bilanz. Und diese konnten auch von den Besuchern vor Ort getestet werden. Für die Kids bot die Jugendgruppe ein tolles Programm und stellte die Arbeit der Feuerwehrjugend vor...

12

Neues Einsatzzentrum der FF Bad Schallerbach feierlich gesegnet

Ein neues Feuerwehrhaus für die Schallerbacher Bürger und die FF Bad Schallerbach Der 21. September 2012 war und ist für die Florianijünger aus Bad Schallerbach zu einem der besonderen Tag geworden. Das neue Feuerwehrhaus konnte nach zehnjähriger Planungs- und Bauzeit endlich feierlich gesegnet und ihrer Verwendung an die FF Bad Schallerbach übergeben werden. 28 Feuerwehren aus Nah und Fern nahmen an der feierlichen Segnung teil. Kommandant HBI Bruno Roithmeier und seine Mannschaft konnten auch...

Die Volkstanzgruppe Hollenstein lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein. | Foto: privat

"Hoinstoa taunzt" beim Volkstanzfest

HOLLENSTEIN. Die Volkstanzgruppe Hollenstein lädt am Sonntag, 23. September, ab 9:30 Uhr zum Fest ins Feuerwehrhaus. Es unterhalten D´Grobn Buam, Die Fletzer, sowie Schuhplattler- und Volkstanzgruppen. Beim Gaudi-Tanzwettbewerb kann man tolle Preise gewinnen.

Feuerwehr Frühschoppen in Rettenschöss...

Feuerwehrfrühschoppen in Rettenschöss... Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist bestens gesorgt... Eintritt frei... Eintritt frei... Eintriff frei... Auf ihr Kommen freut sich die Feuerwehr Rettenschöss... Wann: 16.09.2012 10:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 6342 Rettenschöss auf Karte anzeigen

Foto: Enzenhofer

Feuerwehreröffnung mit den "Wahnsinns 3"

ZWETTL. Am Sonntag, 16. September, um 9 Uhr wird das Feuerwehrhaus in Zwettl offiziell eröffnet. Die FF Zwettl feiert zudem das 120. Gründungsjahr. Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger und Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner sind bei Festakt dabei. Um 10 Uhr findet der Festgottesdienst mit der Musikkapelle Zwettl statt. Anschließend spielen die "Wahnsinns 3". Neben einem Kinderprogramm gibt es für die Erwachsenen noch die Verlosung von wertvollen Warenpreisen aus der Bausteinaktion....

40

Mit neuem Feuerwehrhaus bestens gerüstet

NEUSTIFT (alho). „Feuerwehrhäuser sind ein Wahrzeichen geworden für Hilfe und Sicherheit“, meinte Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner bei der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses. „Sie sind ein letztes Refugium, ein Ort, den wir schützen müssen und wo das Licht zuletzt ausgeht.“ Bereits 2005 wurde im Gemeinderat der Beschluss gefasst ein neues Feuerwehrhaus zu errichten. Nach der Vorsprache 2006 bei LR Josef Stockinger erfolgte ein Architektenwettbewerb. „Nach der endgültigen Zusage...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Eichhorn

Feuerwehrfest in Eichhorn

Ein Feuerwehrfest findet von 01. - 04. Mai 2025 beim Feuerwehrhaus statt.  EICHHORN. Tombola Verlosung 14 Uhr, Ende 15 Uhr  Do. 01.05. ab 10 Uhr Ende 14 UhrFr. 02.05. ab 18 UhrSa. 03.05. ab 17 Uhr Langos und ToastlangosSo. 04.05. ab 10 Uhr Schnitzeltag Samstag & Sonntag LUFTBURG GRATIS  Für Speisen und Getränke sorgt Ihre Feuerwehr Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Eichhorn. Der Reingewinn wird zur Anschaffung verwendet

Foto: Pixabay
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Feuerwehrhaus
  • Winden am See

Frühschoppen in Winden am See

Am 04. Mai 2025 findet ab 10:00 Uhr in Feuerwehrhaus Frühschoppen mit musiaklicher Unterhaltung von "Schüüf-Blech" beim Tag der Feuerwehr statt.  WINDEN AM SEE: Für Speisen und Getränke ist gesorgt!! (Schnitzel, Schweinsbraten, Pommes ab 11:00 Uhr)  Sämltiche Einnahmen kommen der Feuerwehr Winden am See für die Anschaffung von Ausrüstung und Geräten zugute!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.