Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
6

Der Klassiker unter den Einsätzen
Neunkirchens Feuerwehr rettet Katze

Zu einer Katzenrettung rückte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen heute, um 4.45 Uhr, aus. NEUNKIRCHEN. Eine Katze ist oberhalb des Restaurants "Italiener" in der Fabriksgasse Neunkirchen aus dem Fenster gefallen. "Die Besitzerin hat uns gerufen. Die Katze konnte nämlich nicht mehr von selbst zurück", schildert Feuerwehrkommandant und Branddirektor Mario Lukas am frühen Morgen gegenüber den BezirksBlättern. Also rückte die Feuerwehr mit sechs Mann an und rettete die Samtpfote über die...

3

Wiener Spaziergänge
Verborgene Schätze

...in der Maroltingerstraße, im 16. Wiener Bezirk. Hier eine hübsche Hausfassade, im Stil der abklingenden Sezession, 1912 errichtet; dort ein eindrucksvolles Stiegenhaus mit geschwungenem Eisengeländer und edlen geschliffenen Fenstern und Glasintarsien. Wie mein Vater gesagt hat; man muss den Blick beim Spaziergang auch nach oben richten - freilich nicht immer, sonst fliegt man auf die Nase... Und ich füge dazu: wenn ein Haustor offen ist, soll man seine Neugierde nicht zügeln, sondern...

Foto: Pixabay

Unfall
Fünfjährige bei Fenstersturz schwer verletzt

Ein fünf jähriges Mädchen aus dem Bezirk Zwettl kletterte am Montag, 11. Juli gegen 17:30 Uhr in einem Haus im Ortsgebiet von Allentsteig beim Spielen zu einem offenen Fenster und stürzte aus bisher unbekannter Ursache aus einer Höhe von rund zwölf Metern auf den Boden. ALLENTSTEIG. Die Fünfährige erlitt dabei lebensgefährliche Verletzungen und wurde nach notärztlicher Behandlung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 2 in das Donauspital-Wien (SMZ-Ost) verbracht. Nach Information des...

Anzeige

Steigende Heizkosten entgegenwirken
Alte Fenster austauschen - ist jetzt der richtige Zeitpunkt?

Es gilt als erwiesen, dass alte Fenster richtige Energiefresser sein können. In Kombination mit alten Heizsystemen treiben sie Energiekosten exorbitant in die Höhe. In Zeiten steigender Preise für Heizenergie droht der absolute Super-GAU. Verlieren Sie keine Zeit, jetzt ist der richtige Zeitpunkt zum Handeln. Vor dem Einbau einer neuen Heizanlage sollten immer zunächst Fenster und Türen genauer untersucht werden. Die eingebauten Fensterelemente sind objektiv zu beurteilen und das verwendete...

Unbekannte Täter brachen in Wohnungen sowie einem Firmengebäude in Gnigl ein. Sie erbeuteten Bargeld. | Foto: Peter Johannes Wieland

Einbrüche
Unbekannte Täter erbeuteten Bargeldbestände in Gnigl

Unbekannte Täter brachen in zwei Wohnungen und einem Firmengebäude im Stadtteil Gnigl ein. Sie erbeuteten Bargeldbestände. GNIGL. Das verlängerte Wochenende machte sich laut Polizei eine bislang noch unbekannte Täterschaft zu nütze – sie begangen mehrere Einbrüche. Fenster und Türen aufgebrochenIm Stadtteil Ginigl verschafften sich die Täter durch Aufbrechen eines Fenstern sowie zweier Türen Zugang zu zwei Wohnungen und einem Firmengebäude. Höhe des Schadens noch unbekanntDie Unbekannten haben...

In Kirchbichl brachen unbekannte Täter in ein Firmengebäude ein. | Foto: BMI/Weissheimer
2

Kirchbichl
Einbrecher steigen über Fenster in Firmengebäude ein

Die Polizei fahndet derzeit nach Einbrechern, welche in Kirchbichl Bargeld aus einem Kaffeeautomaten gestohlen haben. KIRCHBICHL. Zwischen Samstag, den 28. Mai und Montag, den 30. Mai sind bisher unbekannte Täter über ein Fenster in ein Kirchbichler Firmengebäude eingestiegen. In weitere Folge brachen sie einen Kaffeeautomaten auf, der sich in den Büroräumlichkeiten befand. Neben dem entwendeten Bargeld aus dem Automaten entstand durch den Einbruch auch am Automaten sowie an den Fenstern ein...

Das Amtshaus Währing in der Martinstraße 100. Hier kam es zu einem Schreckmoment für Passantinnen und Passanten | Foto: Johannes Reiterits
1 2

Scherben am Gehsteig
Anruferin meldete Schreckmoment beim Amtshaus Währing

In Währing kam es vergangenen Freitag, 27. Mai, zu einem Schreckmoment für viele Passantinnen und Passanten in der Martinstraße. Beim Amtshaus regnete es plötzlich Scherben auf den Gehsteig. WIEN/WÄHRING. Am Freitag, 27. Mai, meldete sich eine Fußgängerin bei der BezirksZeitung. Sie hat ein verstörendes Ereignis beim Amtshaus in der Martinstraße 100 beobachtet, welches sie umbedingt mitteilen möchte.  "Jemand hat im dritten Stock einen Gegenstand von Innen gegen ein Fenster geworfen", so die...

BB vor Ort
Zoller Prantl

Zoller Prantl Fenster Türen Wintergärten Sonnenschutz Renovierung Haiming, Tel. 05266 88564 www.zp-system.at

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Foto: Santrucek
Aktion 6

Grünbach am Schneeberg
Großbaustelle im Namen der Kunst +++ Inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jahrelang kämpfte Bea von Schrader um Geld zur Bewahrung des Urhof20. Nun wird zumindest das Dach dicht. Seit 14 Jahren bemüht sich Performance-Künstlerin Bea von Schrader, Finanzmittel für die Sanierung des 100 Jahre alten Kultur-Juwels Urhof20 (das nun auf den klingenden Namen "Kunsthaus Grünbach am Schneeberg" hört) aufzustellen. Eine Herkules-Aufgabe. Der erste große Schritt Nun wird mit vereinten Kräften ein großer Brocken gestemmt. "Das Dach wird saniert. 143.000 Euro...

5

Glamping Park Mönichkirchen
"Wir starten quasi neu"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ernst Prutti bietet luxuriöses Campen – sogenanntes Glamping – in acht kleinen, aber exquisit ausgestatteten "Pods" an (die BezirksBlätter berichteten). Die Pandemie hat dem Tourismus-Projekt zugesetzt. Prutti dachte sogar daran, wieder in seinen alten Beruf zurückzuwechseln, und für Autohersteller zu modellieren. "Ich gehe jetzt auch für zweieinhalb Monate zum Modellieren nach Dachau bei München, denn die Saison beginnt erst Ende Mai. Aber wir machen weiter", verrät Prutti....

Anzeige
Hinter KANOVA steckt jede Menge Know-how: Saniertes Fenster mit KANOVA Aluminiumverkleidung. | Foto: KAUN GmbH
3

Bauen & Wohnen
Fenster-Sanierung ohne Tausch

Nachhaltigkeit – investieren Sie jetzt langfristig in Ihre Fenster – Die umweltfreundliche Alternative für Ihr Zuhause! Haben Sie gewusst, dass Sie Ihre Fenster auch ohne Tausch sanieren können? Die Vielfalt an heute zur Verfügung stehenden Sanierungstechnologien, Materialien und Designs ist groß. Die Sanierung mittels hochwertigen Aluminiumprofilen bietet dabei eine umweltfreundliche und sehr elegante Alternative für Ihr Zuhause. Anstatt Fenster teuer zu tauschen, können mit KANOVA alle Arten...

Die Intensität des Luftaustauschs lässt sich individuell bestimmen. Neben dem Automatik-Modus stehen drei Betriebsstufen und der so genannte „Turbo“-Modus zur Auswahl. | Foto: Internorm
4

Innovation im Fokus
Moderne Technologie: Upgrade für das Fenster

Neueste Technik für mehr Komfort, Sicherheit und Energie-Effizienz OÖ. Unsichtbare Verriegelung, vollintegrierte Lüftung, energieautarke Beschattung: "Heute ist bereits jedes einzelne Fenster von Internorm serienmäßig mit mindestens einem Teil unserer I-tec-Technologien ausgestattet“, sagt Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer von Internorm. Die jüngste Innovation betrifft die Sicherheit. Anstelle von üblichen Verriegelungszapfen übernehmen Klappen die präzise Verriegelung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
45

Frauenfußball
Smarthome-engel.at unterstützt SPG Steyr Damen

STEYR. Neue Jacken und Fußballtaschen konnte die Fußballerinnen von der SPG Steyr Damen am Sonntag, 28. März, vor dem Spiel gegen den SPV Kematen-Piberbach/Rohr-Neuhofen (3:1 Gewonnen) von der Firma Smarthome-engel.at in Empfang nehmen. Sektionsleiter Josef Angerer und Thomas Mayr bedankten sich beim Geschäftsführer von Smarthome-engel.at Thomas Engel für seine Bereitschaft, den Frauenfußball und die Jugendarbeit der Spielgemeinschaft Steyr Damen (Wolfern, Garsten und Steyr) zu unterstützen.

„Kinder und Ihre Stadt – Fenster und Türen“ präsentiert sichvon 15.-20. Juni | Foto: Kre:Art
3

„Kinder und ihre Stadt“ als Kremser Kulturexport

Riesen Anerkennung für das Kremser Kreativzentrum Kre:ART. Das seit Jahren in Krems erfolgreiche Projekt „Kinder und Ihre Stadt“ wird Teil des offiziellen Programms der Europäischen Kulturhauptstadt 2022 Esch in Luxemburg. ESCH/ KREMS. Heuer ist Esch-Alzette, mit ca. 36.000 Einwohner zweitgrößte Stadt Luxemburgs, Europäische Kulturhauptstadt. Unter dem Motto "Remix Culture" wird ein breites, Menschen, Orte und Regionen verbindendes Programm geboten, bei dem auch Kinder einen wesentlichen Platz...

Das Josko-Geschäftsführungs-Team: CFO Thomas Litzlbauer, CSO Stefan Wagner und CEO Johann Scheuringer (v. l.). | Foto: Josko

„Tolles Jahr“
Josko mit Umsatzplus und Mitarbeiterhöchststand

Der Innviertler Fensterhersteller Josko schloß das vergangene Geschäftsjahr mit einem 15-prozentigen Umsatzplus ab. Außerdem hat das Unternehmen erstmals die Tausendermarke bei den Mitarbeitern überschritten. KOPFING. „Wir hatten ein tolles Jahr“, sagt Josko-Haupteigentümer und CEO Johann Scheuringer. Der Innviertler Premium-Fensterhersteller freut sich nach Abschluss des vergangenen Geschäftsjahres über 193,5 Millionen Euro Umsatz und damit ein Plus von 15 Prozent im Vergleich zum Jahr davor....

Der Unbekannte sprang über ein offenes Fenster in das Zimmer der Tochter des Hauses und versetzte die Familie in Panik. | Foto: Martin Wurglits

Rowdy auf der Flucht
Unbekannter sprang in Stegersbach durchs Kinderzimmerfenster

Für Angst und Schrecken sorgte am Sonntag ein Unbekannter in Stegersbach. Gegen 10.00 Uhr sprang er laut einem Bericht der Kronen-Zeitung durchs offene Fenster in ein Kinderzimmer eines fremden Hauses und löste Panik aus. Danach kam es zu einem Handgemenge. Der Hausbesitzer und seine Ehefrau erlitten dabei Verletzungen. Männer, die den Rowdy zuvor schon auf der Straße verfolgt hatten, eilten den Opfern zu Hilfe. Zuvor dürfte der Unbekannte schon auf offener Straße für Unruhe gesorgt haben....

Der betrunkene stürzte aus fünf Metern Höhe in die Tiefe.  | Foto: ZOOM-Tirol

Mayrhofen
Betrunkener Belgier stürzte von Balkon

MAYRHOFEN (red). Kürzlich beabsichtigte ein stark alkoholisierter 21-jähriger belgischer Urlaubsgast aus unbekanntem Grund aus dem Fenster seines im ersten Stockwerk befindlichen Gästezimmers in 6290 Mayrhofen zu steigen. Dabei stürzte er aus ca. fünf Metern Höhe auf den asphaltierten Boden ab. Er zog sich dabei Beinverletzungen unbestimmten Grades zu. Die Hilfeschreie des Gestürzten wurden von der Nachbarin wahrgenommen, welche die Rettung verständigte. Der Verletzte wurde von der Rettung ins...

Wimpassing im Schwarzatale
Tankwagen donnerte gegen Schlafzimmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 11. Februar 1972 im Schwarzataler Bezirksboten. Mit Donnern und Krachen wurde Mittwoch, 9. Februar, gegen 2.30 Uhr, das Ehepaar Kallinger aus Wimpassing (...) aus dem Schlaf gerissen. Als sie das Licht aufdrehten, sahen sie die Bescherung: die gassenseitige Wand des Schlafzimmers war nach innen geknickt. Die Kinder im Nebenzimmer und die gesamte Nachbarschaft  wurde durch das Donnern , Krachen und Bersten aus den Betten gescheucht.  Ein Tankwagen war gegen...

Hans-Peter Katzbeck (Mitte) dankte Otmar Pelzmann, Günther Brantweiner, Günter Fritz und Helmut Heschl, (von links) für 45 Jahre Mitarbeit bei Katzbeck. | Foto: Katzbeck
2

Mitarbeiterehrung
Rudersdorfer Fensterfirma Katzbeck dankte für 835 Mitarbeits-Jahre

28 seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen hat der Rudersdorfer Fenster- und Türenhersteller Katzbeck für ihre langjährige Treue zum Unternehmen geehrt. Belohnt wurden dafür sie mit insgesamt über 150.000 Euro. In Summe kommen die Geehrten auf 835 Jahre im Betrieb. Otmar Pelzmann, Günther Brantweiner, Günter Fritz und Helmut Heschl sind Katzbeck schon seit 45 Jahren treu. Sechs Jubilare kommen auf jeweils über 35 Jahre im Unternehmen, 18 weitere auf 20, 25 oder 30 Jahre Betriebszugehörigkeit....

1

Neunkirchen
Rumäne (31) randalierte mit Eisenstange

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er hatte getrunken, zerschlug in der Wohnung den Glastisch und verängstigte seine Freundin. Danach ging ein Rumäne (31) in Neunkirchen auf Zerstörungstour. Er ist in Haft. In der Nacht zum 31. Jänner riefen mehrere Anrainer den Polizei-Notruf, weil sie mitbekamen, dass ein Mann in der Neunkirchner Stroblgasse tobte. Die Lage stellte sich beim Eintreffen der Polizei unübersichtlich dar. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller: "Als die Kollegen kamen, lag...

Symbolfoto | Foto: unsplash/Jan Antonin Kolar

Neunkirchen
Rowdys demolierten Rathaus-Klo

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am öffentlichen WC des Neunkirchner Rathauses ließen Rowdys ihrer Zerstörungswut freien Lauf. Die bis dato unbekannten Täter dürften am Wochenende (22./23. Jänner) zugeschlagen haben. Sie schlugen eine Scheibe ein, beschmierten die Wände und demolierten den Seifenspender. Außerdem zündeten sie eine WC-Rolle an. Anzeige bei der Stadtpolizei Neunkirchen. Die Ermittlungen laufen.

Die Drehleiter wurde vor dem Wohnhaus in Stellung gebracht und mittels Krankentragenhalterung am Korb wurde die Frau geborgen. | Foto: www.ffwaidhofen.at
3

Spektakulärer Feuerwehreinsatz
COVID-Verdacht: Frau aus Obergeschoss gerettet

Am Sonntag, 23. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen 18:30 Uhr zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Waidhofner Stadtgebiet alarmiert. Eine Dame musste aus dem 1. Obergeschoss gerettet werden. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits bei der Alarmierung wurde den Einsatzkräften mitgeteilt, dass es sich bei der Patientin um einen COVID-Verdacht handelte. Daher wurde nach dem Eintreffen am Einsatzort die Lageerkundung durch den Einsatzleiter alleine durchgeführt. Die...

2

Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Du hast etwas Schönes oder Hässliches im Bezirk entdeckt? Dann schick uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at HuiDer Blick aus dem Büro-Fenster kann überwältigend sein. So etwa vom Neunkirchner MSC-Gebäude Richtung Hohe Wand. Pfui Vermisst jemand dieses Rad? Es wurde in einer Böschung an Neunkirchens Schwarzottstraße abgelegt. Vielleicht ein Gebrauchsdiebstahl?

2

BNI Sonnenland, wir stellen uns vor
Markus Grubits – Fa. Pfneiszl - im Portrait

Gegründet hat die Firma Pfneiszl „Das Fenstergeschäft“ Markus Grubits Onkel, Emil Pfneiszl. Idealerweise konnte Markus Grubits seit seinem Einstieg ins Geschäft 2010 alle Geschäftsbereiche durchlaufen und sich umfassend einarbeiten. Als gelernter Werkzeugmeister ist Markus Grubits gewohnt genau zu arbeiten, besser einmal mehr nachmessen als einmal zu wenig. Auch ein Fenster will ordentlich eingepasst werden. 2017 ging Emil Pfneiszl in Pension und übergab die Firma an seinen Neffen. Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.