Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Video 35

Ternitz
UPDATE – noch mehr Fotos vom diesjährigen Mailüfterl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lockdownbedingt bliesen die Musiker der Trachtenkapelle Flatz, der Trachtenkapelle Sieding, des 1. Ternitzer MV und des 1. Pottschacher MV im Garten ihr Mailüfterl. In Ternitz etwa griffen neben Eva, Michael und Benjamin Ruß auch Isabella, Severin, Maximilian und Michael Gasteiner zu den Instrumenten. Von den Flatzern spielten neben Markus und Melanie Waitz, Thomas, Sanja und Timo Riegler, Norbert, Nadja und Matthias Weissenbacher auch Nina Endler, Julia und Johann...

Foto: Fotolia

Mit Asphaltbrocken
Waidhofner schlug Amstettner Taxler Fensterscheibe ein

Dem 22-Jährigen werden weitere Straftaten zur Last gelegt. Laut Polizei ist er nicht geständig. STADT AMSTETTEN. Mitte Jänner wurde in Amstetten die Seitenscheibe eines Taxis mit einem Asphaltbrocken eingeschlagen. Anschließend wurde der Innenraum des Fahrzeuges durchsucht. Gestohlen wurde allerdings nichts. Dabei entstand ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Eurobereich. Die Amstettner Polizei konnten bei ihren Ermittlungen einen einschlägig vorbestraften 22-Jährigen aus Waidhofen an der...

Fenster unterstreichen den Stil des Hauses. | Foto: PantherMedia/Zveiger

Fenster im richtigen Design wählen

Wenn es darum geht, ein Haus gemütlich einzurichten, denken die meisten Menschen zuerst an Möbel. Dabei lassen sie oft außer Acht, dass die Fenster ebenfalls die Atmosphäre in den Innenräumen prägen. Deshalb sollte man nicht nur auf deren Funktionalität, sondern auch auf das passende Design Wert legen. Dabei gibt es verschiedene Modelle und unterschiedliche Fensterdekore beispielsweise in Lack- oder Holzoptik.

  • Stmk
  • Graz
  • Cindy Thonhauser
Anzeige
Einzigartige Türen sind der Schlüssel zu einem einzigartigen Zuhause. | Foto: ELITE FOTOSTUDIO 3D
11

Fiedler-Windisch GmbH
Dein zuverlässiger Partner für leistbares Bauen und Wohnen

Zuverlässigkeit, Erfahrung und faire Preise bilden das Fundament unserer Arbeit. Mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Baubranche und qualifizierte Partner machen uns zu Experten im Bereich Wohnen und Bauen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Unternehmen zu vernetzen und die Möglichkeiten vieler Geschäftsbeziehungen für unsere Kunden zu nutzen. Die Erfahrung und Expertise unseres Teams und die Zusammenarbeit mit zuverlässigen Partnern ermöglichen das beste Verhältnis zwischen Preis und Qualität beim...

Anzeige
FENSTERBAUER ist Ihr Türen- und Fensterspezialist. Das topqualifizierte Team bietet professionelle Beratung und Service.
2

FENSTERBAUER wächst seit 2019 im Rekordtempo!

SCHREMS. Leopold Bauer ist seit Jahrzehnten ein sehr bekannter Name im Fenster- und Türensektor. Ende 2019 wagte er mit Sohn Michael Bauer den Schritt in die Selbstständigkeit. Innerhalb weniger Monate wuchs das Mitarbeiterfeld auf acht Mitarbeiter. Um dem Kunden die bestmögliche Beratung zu bieten, wurde in Schrems ein moderner Schauraum eröffnet. Das Hauptportfolio sind Fenster und Türen sowie der Bereich Sonnen- und Insektenschutz. Mittlerweile sind auch vier topqualifizierte Monteure und...

Das Fenster KF 520 gleicht von außen einer Fixverglasung. | Foto: Internorm
9

Neuheiten 2021
Fenster: Neues Design bringt mehr Licht

Internorm setzt auf neue Fenstergeneration und virtuelle Beratung OÖ. Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 520 wurde das Trauner Traditionsunternehmen Internorm 2020 mit international renommierten Preisen prämiert. Auch heuer setzt Internorm daher auf das Flaggschiff im Sortiment. „Das KF 520 ist hervorragend am Fenstermarkt angekommen und ist bestens durchdacht. Durch die schlanken Rahmen und den damit maximalen Glasanteil dieser neuen Fenstergeneration haben wir den Nerv der Zeit...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Josko-Chefs: Thomas Litzlbauer, Johann Scheuringer und Stefan Wagner (v.l.). | Foto: Josko
2

169 Millionen Euro
Josko mit Rekordumsatz trotz Corona-Krise

Von Thomas Kramesberger  Die Baubranche war ein Gewinner der Corona-Krise. Jeder, der konnte und wollte, investierte 2020 in die eigenen vier Wände. Dementsprechend gestiegen ist im Vorjahr der Umsatz des Innviertler Fenster- und Türenproduzenten Josko. OÖ. „Dieses Umsatzergebnis hätten wir vor einem Jahr nicht für möglich gehalten“, sagt Verkaufschef und Geschäftsführer Stefan Wagner. Insgesamt setzte Josko im Vorjahr 168,6 Millionen Euro um – eine Steigerung von sieben Prozent im Vergleich zu...

Ohne Gerät per Fingerdruck auf Informationen zugreifen: Mit neuen,  intelligenten Fenstern ist das auch zuhause bald möglich. | Foto: Pixabay
Aktion

Smart Window
"Intelligente" Gläser sind neuer Trend im Wohnbau

Das intelligente Fenster soll in Zukunft zum Alleskönner im Haushalt werden. Per Touchscreen zum Nachrichtendienst für das morgendliche Update im Badezimmer oder Rezeptvideos über das Küchenfenster abrufen, sind nur zwei der vielen Funktionen, die so ein "smartes" Fenster haben soll. ÖSTERREICH. Dabei wird auch die Privatsphäre geschützt, denn die Informationen sind nur von innen sichtbar. Auch eine zentrale Steuerung mit bereits vorhandenen Home-Systemen soll möglich sein. Zudem sind auch...

Nur durch Sonneneinstrahlung und Regen können sich Fenster mit mineralischer Beschichtung selbst reinigen. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Fenster
Selbstreinigendes Glas erspart viel Arbeit

Mit einer besonderen Schicht haben Schmutz und Kalk bei diesen Fenstern nur wenig Chance haften zu bleiben. Mit der Hand nachputzen muss man also nur noch selten. ÖSTERREICH. Nie wieder Fenster putzen. Der Traum aller, die zu Hause große oder viele Glasflächen haben. Bekannt ist hier schon der Lotuseffekt, wodurch das Glas aber nur wasser- und schmutzabweisend wird. Außerdem nutzt sich diese Schicht von den Glasflächen ab und man muss sie erneut auftragen, um den gewünschten Effekt aufrecht zu...

Johann Brandstetter (Geschäftsführer Internorm International GmbH) und Werner Beutelmeyer (Geschäftsführer market Institut) bei der Übergabe der „market Quality Awards“.
 | Foto: Internorm

Häuslbauerstudie 2020
Doppelsieg für Internorm

Zwei Auszeichnungen zum Jahresbeginn: Internorm erhält den „market Quality Award 2020“ in den Kategorien Markenstärke und Bauelemente OÖ. Internorm hat zu Jahresbeginn gleich zwei Auszeichnungen vom Marktforschungsinstitut „market“ bekommen: Im Rahmen der „Häuslbauerstudie 2020“ wurde Internorm Gesamtsieger im Bereich „Markenstärke“. Und auch bei der erstmals durchgeführten Studie „Markttest B2B Bauindustrie“ setzte sich Europas führende Fenstermarke in der Kategorie „Bauelemente“ an die...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Im Home Office werden gerne Laptops genutzt. Ergonomen raten dringend, eine separate Tastatur zu verwenden.  | Foto: Picture-Factory - Fotolia
3

Gesund im Job
So bleiben Büromenschen im (Home) Office gesund

Auch im Home Office sollte man darauf achten, dass Tisch, Sessel und Bildschirm richtig eingestellt und platziert sind. Die AUVA erklärt, wie das am besten klappt.  OÖ. Ein „Büromensch“ sitzt während seines Arbeitslebens etwa 80.000 Stunden am Schreibtisch, die Schulzeit inbegriffen. Neben Muskel- und Skeletterkrankungen besteht durch Dauersitzen auch ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Erkrankungen. Deshalb ist es wichtig, dass die Sitzzeiten unterbrochen und verkürzt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bei einer privaten Feier am 10. Jänner in Kramsach, stürzte ein 19-Jähriger aus einem Fenster.  | Foto: Noggler/BB Archiv (Symbolfoto)

Unfall
19-Jähriger stürzte bei Party in Kramsach aus dem Fenster

Eine private Feier in Kramsach endete am 10. Jänner mit einem Sturz aus einem Fenster. Der 19-Jährige verletzte sich dabei unbestimmten Grades. KRAMSACH (red). In der Nacht zum 10. Jänner feierten fünf Personen im Alter von 17 bis zwanzig Jahren eine Geburtstagsparty in einem Privathaus. Dabei betrank sich ein 19-jähriger Österreicher schwer und legte sich in einem angrenzenden Zimmer hin. Gegen 1:15 Uhr stürzte der junge Mann aus einem geöffneten Fenster, aus welchem er sich erbrach. Der...

1 3

Aktion Adventfenster SPÖ Frauen Oberwaltersdorf
Andrea Wodtawa schmückte ihr Adventfenster mit sehr viel Liebe zum Detail

AKTION ADVENTFENSTER der SPÖ Frauen Oberwaltersdorf - Andrea Wodtawa schmückte ihr Adventfenster mit sehr viel Liebe zum Detail - das Adventfenster Tag 22 im Lindenweg 14 - Oberwaltersdorf ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Um dieses Jahr die Weihnachtszeit festlich zu begehen, haben die SPÖ-Frauen die Idee von beleuchteten Adventfenstern 🕯 von Vorahmern aufgegriffen. Jeden Tag ab 1.-24.12.2020 abends...

Das Adventfensterbild der HAK Deutschlandsberg schmücken Sterne, die die analoge und die digitale Welt verbinden.  | Foto: HAK DL

Weihnachtszauber
Stadtgalerie Deutschlandsberg wird zum Adventkalender

Täglich wird ab 1. Dezember ein neues Bild in der Auslage der Stadtgalerie präsentiert. Kindergartenkinder, Schüler und freischaffende Künstler haben sich wieder viel einfallen lassen, um die Bewohner und Besucher der Bezirksstadt auf Weihnachten einzustimmen. So z.B. die Schüler einer vierten Klasse der HAK Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Schüler der 4 AK der HAK Deutschlandsberg stellten sich im Rahmen des Seminars "Kultur & Sport" dem Auftrag von Prof. Rosa Stummer-Stradner und...

1 3

Lockdown wegen Coronavirus ,
Corona Pandemie: Lüften soll viel wirksamer als Luftfiltergeräte sein - schon 3 Minuten sollen helfen

Corona Pandemie: Lüften soll viel wirksamer als Luftfiltergeräte sein. Schon 3 Minuten sollen helfen. Stoßlüften ist um ein Vielfaches wirksamer als der Einsatz von Luftfiltergeräten - wenn es darum geht, mit Coronaviren beladene Aerosole zu reduzieren. Das hat eine Studie hessischer Wissenschaftler bewiesen. Luftreiniger können frische Luft nicht ersetzen. Symbolbild : Robert Rieger Archiv: Robert Rieger Foto 2020: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
3

Grünbach
Grünbachs Schule wurde viel umweltfreundlicher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ausstieg aus der Ölheizung, der Bau einer Photovoltaik-Anlage und eine Wärmesanierung schlagen mit rund 220.000 Euro zu Buche. In das Schulgebäude wurden in den vergangenen Jahrzehnten nicht sonderlich investiert.  "Dementsprechend dringend sind die derzeitigen Sanierungsmaßnahmen", so der Schulobmann und Grünbacher SPÖ-Bürgermeister Peter Steinwender bei einer Besichtigung mit den Bezirksblättern. Aus für ÖlheizungDie alte Ölheizung war laut Steinwender sehr...

Anzeige
TS-Altotec plant am neuen Standort in Pinkafeld einen weiteren Ausbau. | Foto: Foto: TS-Altotec
20

TS-Altotec
GS PERFECT eine einzigartige Gesamt-Lösung aus Pinkafeld

GS PERFECT ist ein völlig neuartiges Gesamtsystem für Fenster von TS-Altotec in Pinkafeld, das begeistert. PINKAFELD. Die Firma TS-Altotec ist ein Salzburger Familienunternehmen und produziert patentierte Aluminiumprofile für Fenster und Türen sowie Sonnen- und Insektenschutzsysteme. Im Februar 2020 nahm die Firma ihren Betrieb in Pinkafeld mit über 70 Mitarbeitern auf. „Wir haben hauptsächlich Arbeitskräfte aus der Region. Bis Ende 2021 werden es um etwa 100 Mitarbeiter mehr sein, denn wir...

Symbolfoto: Schüler wurden von 8 bis 11 Uhr bei offenem Fenster unterrichtet.

Pottenbrunn
Lernen und Frieren in der Mittelschule

Angst vor Corona: Fenster von 8 bis 11 Uhr durchgehend geöffnet; Schüler klagen über Kälte; Lehrerin fordert "Nehmts ordentliches Gewand mit". Direktor reagiert umgehend. POTTENBRUNN. Frische Luft tut uns allen bekanntlich gut. Aber nicht jenen Kindern, die in der Mittelschule in Pottenbrunn bei durchgehend geöffneten Fenstern lernen sollten. "Darf ich das Fenster schließen?", fragt ein Schüler. Die Antwort der Lehrerin kommt prompt: "Diese Frage möchte ich nicht hören. Das hat nichts mit Dir...

Alte Fenster sollten abgedichtet werden um Zugluft zu vermeiden. | Foto: Pixabay

Fenster und Raumluft
Energiekosten sparen und richtig Lüften

Einen Vorteil haben undichte Fenster: Es bleibt einem das Lüften meist erspart. Die Nachteile sind allerdings enorm. Neben ständiger Zugluft sind die Wärmeverluste bis zu fünfmal höher als bei den Außenmauern. Sind die Energiekosten zu hoch, sollte man also zuerst die Fenster unter die Lupe nehmen. Möchte man, ob aus finanziellen oder optischen Gründen, trotz Mängel keine modernen Fenster einbauen lassen, kann man diese zumindest abdichten. Hierzu gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Eine...

Beim  KF 520 gibt es von innen weder eine sichtbare Glasleiste noch Beschlag und die Außenansicht gleicht einer Fixverglasung. | Foto: Internorm
2

Preisgekrönt
Internorm-Fenster mit German Design Award ausgezeichnet

Internorm erhält für die neue Fenstergeneration aus Traun einen weiteren international renommierten Design-Preis OÖ, TRAUN. Für das neue Kunststoff/Aluminium-Fenster KF 520 wurde Internorm mit dem German Design Award 2020 in der Kategorie „Excellent Product Design“ ausgezeichnet. Der maximale Glasanteil der neuen Fenstergeneration wird durch schmale Ansichtshöhen von Rahmen und Flügel ermöglicht und bietet somit größtmöglichen Lichteinfall. Außenansicht wie Fixverglasung Bei der neuen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller informierte über den Einbruch.

Würflach
Einbrecher plünderten Tresor im Gemeindeamt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über ein Fenster im ersten Stock drangen Unbekannte in das Gemeindeamt Würflach ein. Ungebetene Gäste suchten zwischen 26. und 27. September das Gemeindeamt in Würflach heim. Sie brachen ein Fenster im ersten Stock auf, um in die Räumlichkeiten zu gelangen. Der Tresor im Rathaus weckte ihr besonderes Interesse. Er wurde aufgebrochen und daraus ein dreistelliger Euro-Betrag entwendet. Laut Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller gebe es derzeit zwar "keine...

Karl Hartwig Kaltner mit einem seiner Probegläser. | Foto: Eberharter
3

Seniorenzentrum Hopfgarten-Itter
Wie das Fensterglas der Kapelle entsteht

HOPFGARTEN (be). Regionalität liegt Bgm. Paul Sieberer am Herzen. Das zeigt sich auch beim Bau des neuen Seniorenzentrums. Das Fensterglas der Kapelle wird nicht irgendwo erzeugt. Der Salzburger Künstler Karl Hartwig Kaltner brennt diese Scheiben in der Werkstätte der Glaserei Schneider in Hopfgarten. Kaltner ist in Hopfgarten aufgrund seiner Fahneninstallationen (2016) bekannt. Dem eigentlichen Brennen des Glases ging natürlich eine Diskussion mit dem Architekten der Kapelle, dem Bürgermeister...

Bereits jetzt schmücken die neuen Fenster die Pfarre Atzgersdorf. | Foto: privat
4

Pfarre Atzgersdorf
Pastoralassistentin Ingrid Grundtner entwirft neue Kirchenfenster

Ein Kirchenfenster zu entwerfen, das die „Mystik des Heiligen Geistes“ zum Ausdruck bringen soll, bedeutet eine enorme Herausforderung. Pastoralassistentin Ingrid Grundtner stellte sich dieser. LIESING. Peter Pösze, Pfarrer der Pfarre Atzgersdorf, hat sich vor circa acht Jahren an Pastoralassistentin Ingrid Grundtner gewandt und sie gebeten neue Fenster für das Gotteshaus zu entwerfen. Auf die Frage, wie er sich das denn vorstellt, da sie doch keine professionell ausgebildete Künstlerin ist,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.