Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Foto: Rieseder
11

Hausmesse bei Cocon: Trends bei Fenster & Türen

WOLKERSDORF. Bei der aktuellen Hausmesse von Cocon in Wolkersdorf wurden viele tolle Neuheiten auf dem Fenster & Türen-Sektor präsentiert. Unter anderem wurde dem Kunden das ABBS-Fenster näher vorgestellt: dabei handelt es sich um eine gelungene Weiterentwicklung von pflegeleichten Kunststofffenstern mit witterungsbeständiger Alublende. Die spezielle Lüftungsmechanik ermöglicht Frischluftzufuhr, während der Sicherheitsbeschlag seine volle Wirkungskraft behält. Eine neue Errungenschaft ist auch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Papa Shevvalj Saipi mit Sohn Amar (4).
5

Neunkirchen
"Freeze" startet Saison nach 200.000 Euro-Umbau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 2007 betreibt Familie Saipi ihre Eisdiele "Freeze" in der Bezirkshauptstadt. Später kam noch das Restaurant Cilli dazu, das Afrdita Saipi führt. Über die Wintermonate hat die Familie fleißig an umfassenden Umbauten der Eisdiele gearbeitet. "Rund 200.000 Euro haben wir investiert", erzählt Shevvali Saipi im Bezirksblätter-Gespräch. Fünf Monate Umbau Und da blieb kaum ein Stein auf dem anderen. Es wurden neue Stromkabel und Wasserleitungen eingezogen und ein neues Konzept...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Austausch des Heizungssystems im Schloss. Statt Öl werden nun Pellets verfeuert. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
2

Hochzeitsideen & Feste feiern
Investitionen in das Hochzeitsschloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Gloggnitz investierte wieder in die Bausubstanz von Schloss Gloggnitz. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Um das Schloss für unsere Brautpaare, die im Schloss heiraten wollen, für unsere Besucher des Restaurants und der diversen Veranstaltungen, wie z.B. die Hochzeitsausstellung, auch als unser Wahrzeichen und großes Kulturgut, attraktiv zu halten, müssen laufend Erneuerungen bzw. Sanierungsmaßnahmen getroffen werden." Pellets statt Öl So wurde nun die Heizung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
CSO Stefan Wagner, Geschäftsführer Johann Scheuringer und CFO Thomas Litzlbauer (v. l.). | Foto: Josko
2

Fenster- und Türrahmen ist keine drei Finger breit
Josko stellt neues Mitglied der Geschäftsführung und „One“ vor

OÖ. „One“ heißt ein Produkt des Innviertler Fenster-, Türenherstellers Josko. Es handelt sich dabei um einen Rahmen für Fenster und Türen, der an allen vier Seiten keine drei Finger breit ist, und bei dem man dennoch keine Abstriche in Sachen Wärmedämmung machen müsse. Bei der Optik habe sich Josko von einem Bilderrahmen inspirieren lassen. Für Fenster- und Türrahmen steht eine Auswahl zwischen Holz, Alu, Glas und Beton zur Verfügung, diese soll eine bessere Abstimmung mit dem Wohnbereich...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Foto: KAPO
2

Lawinenschutzfenster aus Pöllau

Der steirische Fensterhersteller KAPO ist eines der wenigen österreichischen Unternehmen, das Fenster und Türen in Lawinenschutz-Ausführung anbietet. Seit über 90 Jahren fertigt KAPO im oststeirischen Pöllauer Tal Fenster und Türen aus Holz und Holz-Alu nach Maß. Als eines der ersten Unternehmen in Österreich hat man nun erfolgreich die Zertifizierung für ein Lawinenschutzfenster erreicht. Damit das Fenster dem gewaltigen Druck einer Lawine standhält, werden angepasste Beschläge und ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alexander Krausler
Edyta W. vor der unsanierten Hausmauer, die für die Schimmelbildung im Schlafzimmer verantwortlich zu sein scheint.
2

Gemeindebau
Mieter kämpfen gegen Schimmel

Seit Jahren versucht eine Familie ihre Wohnsituation zu verbessern. Nun scheint eine Lösung in Sicht.  BRIGITTENAU. Als Edyta und Christian W. vor 16 Jahren in den Gemeindebau in der Jägerstraße eingezogen sind, war die Freude groß. Denn die neue Wohnung war sauber und befand sich in einer ruhigen Lage. Allerdings hielt diese Freude nicht lange an, denn schon nach kurzer Zeit begann sich Schimmel in den Ecken des Schlafzimmers zu bilden. Langjähriges ProblemWiener Wohnen war bemüht, das Problem...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Auf der 86 Meter langen Produktionsanlage (im Hintergrund) werden bei Internorm ab sofort Fenster automatisiert hergestellt. | Foto: Michl
3

Neue Anlage
Internorm investiert erneut in Lannach

115.000 Fenster und Türen gehen von Lannach aus jedes Jahr nach ganz Europa. Und 2019 könnten es noch mehr werden: Das weststeirische Internorm-Werk hat seit kurzem eine komplett neue Produktionsstraße. Ein Jahr lang wurde die 86 Meter lange Anlage entwickelt und errichtet. Einzelne Montageschritte können damit automatisiert werden, die Maschine soll aber auch Verbesserungen für Mitarbeiter bringen. Einzigartige steirische FensterSeit 1966 werden unter der Marke Internorm Kunststofffenster...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Gefasst
Polizei schnappt Einbrecher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein vorerst unbekannter Täter verübte zwischen 15. August und 09. Oktober dieses Jahres eine Einbruchserie im Bezirk Neunkirchen. Bei den Tatorten handelte es sich vorwiegend um Schulen, Betriebe, Gärtnereien, Imbissstände und eine Fahrschule, bei denen durch das Aufdrücken von Fenstern und Türen eingebrochen wurde. Das Diebesgut, welches vorwiegend aus Bargeld, Zigaretten und Lebensmitteln bestand, sowie die entstandenen Sachschäden belaufen sich auf eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Hintergrund: Das Bürogebäude, natürlich selbst geplant und gebaut.
5

Lehrbetrieb des Monats
Alutechnik Matauschek bildet Lehrlinge aus vielen Nationen aus

Alutechnik Matauschek plant, fertigt und montiert Fenster, Wintergärten und andere Aluminium-Glas-Lösungen für den gehobenen Wohnbau in und um Österreich. Seit 1913 wird in diesem Kapfenberger Familienbetrieb das Wort Familie hochgehalten. Auch Lehrlinge werden von Anfang an voll integriert und dürfen in allen Betätigungsfeldern mitarbeiten. Franz Matauschek führt den Betrieb mit seiner Frau seit 2007 in vierter Generation. 90 Lehrlinge, Frauen und Männer, wurden bisher ausgebildet, aktuell...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
6

Sicherheit wird bei der Cocon Hausmesse groß geschrieben

WOLKERSDORF. Drei Tage lang konnte man im Schauraum des Wolkersdorfer Fenster- und Türenspezialisten gustieren und informieren. Dabei drehte sich vieles um das Thema Sicherheit. Die neue Fensterserie ABBS vereint Qualität, Form und Einbruchsschutz. Bei der Hausmesse tummelten sich zahlreiche Gäste, die sich die Gelegenheit zur umfassenden Information nicht entgehen lassen wollten. 

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nina Katzbeck führt interessierte Besucher durch die Produktionshallen.
7

Tag der offenenen Tür bei Katzbeck, Rudersdorf

Wie viele bgld. Betriebe lässt sich auch die Fa. Katzbeck einen Tag lang über die Schulter schauen. Gäste werden empfangen und können bei der Fensterherstellung mit einem Führer zusehen und sich gegebenenfalls für eine besondere Bestellung entscheiden. Die Unternehmensgruppe KATZBECK ist österreichweit der Spezialist für HolzAlu- und Holzfenster sowie -türen nach Maß. Das Familienunternehmen beschäftigt rund 220 Mitarbeiter und ist mit insgesamt zehn Standorten in ganz Österreich vertreten....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit leisten Fenster und Türen und die darin verbauten Technologien. | Foto: Leitner Bau- und Brennstoff

Sicherheit im Eigenheim durch Fenster und Türen

Spezielle Technologien und eine hochwertige Verglasungstechnik tragen zur Sicherheit bei. ERNSTHOFEN (bks). Beim Fenster- und Türenkauf sollte man unbedingt das Thema Sicherheit in die Entscheidung miteinbeziehen. „Um bei Haustüren einen optimalen Schutz vor Einbrechern bieten zu können, sollte man sich ausschließlich auf erprobte Verriegelungssysteme rennomierter Unternehmen verlassen", sagt Elisabeth Leitner-Mayrhofer. Sie ist Geschäftsführerin des Ernsthofener Unternehmens Leitner Bau- und...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Auch die Montage spielt eine wichtige Rolle. | Foto: 1markim/panthermedia
2

Fenster für ein sicheres Zuhause

Bereits beim Hausbau sollte man das Thema Sicherheit beachten GRAMASTETTEN (vom). Um Einbrechern das Erreichen ihrer Ziele zu erschweren, lohnt es sich, beim Kauf neuer Fenster und Türen dem Thema Sicherheit besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Denn die meisten Einbrecher verschaffen sich durch ungesicherte Fenster und Türen den Zutritt in die eigenen vier Wände. "Fenster und Türen mit geprüfter Einbruchhemmung können Einbrüche verhindern. So kann man Fenster mit zusätzlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
Eva und Helmut Redl. | Foto: BRS

Profis im Bezirk Perg – Fenster

REDL – Fenster, Türen, Sonnenschutz SCHWERTBERG. Seit 1983 führt Helmut Redl in zweiter Generation den elterlichen Tischlereibetrieb, der ausgebaut und umfassend modernisiert wurde. Im Laufe der Zeit konzentrierte sich das Geschäft immer mehr auf Fenster. Wir beraten, planen und überwachen den gesamten Baufortschritt bis hin zur professionellen Montage durch unser erfahrenes Team. Wir haben uns an die Anforderungen unserer Kunden in den Bereichen Neubau, Umbau, Anbau, Sanierung, Modernisierung...

  • Perg
  • Profis im Bezirk Perg

Das einbruchsichere Haus

Im eigenen Zuhause möchte man vor allem eines – sich sicher fühlen. Damit das klappt, gibt es bei Fenster und Türen einiges zu beachten. OSTERMIETHING (caro). Generell gilt: Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster. Somit ist die Grundregel Nummer eins, um sein Eigenheim vor einem Einbruch zu schützen, alle Fenster, Terrassen- und Balkontüren ordentlich zu verschließen. Aber auch auf die Qualität der Fenster und Türen kommt es an. Manfred Friedl aus Ostermiething, Vertriebspartner von...

  • Braunau
  • Carola Schwankner

Einbrecher kamen durch Fenster beim Pausenraum

Ungebetene Gäste im Autohaus Czeczelits plünderten den Tresor. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einbrecher suchten vergangenes Wochenende das Autohaus Czeczelits in Neunkirchen heim. Feuerlöscher eingesetzt Die unbekannten Täter verschafften sich über ein Fenster beim rückwärtig gelegenen Pausenraum Zugang zu dem Gebäude. "Völlig unbemerkt", schildert Franz Heimo Füby vom Bezirkspolizekommando Neunkirchen. In dem Autohaus machten sich die Einbrecher am Standtresor zu schaffen. Die Gauner entwendeten mehrere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So sehen die eingeschossenen Fensterscheiben aus. Insgesamt wurden 16 davon zerstört. | Foto: Pfarre Pötzleinsdorf
2

Christkönigskirche Pötzleinsdorf: Vandalen zerschossen 16 Fensterscheiben

Der Schaden beträgt rund 7.000 Euro • Polizei sucht nach Hinweisen aus der Bevölkerung WÄHRING. Am Sonntag beim Gottesdienst war die Welt noch in Ordnung. Am Montag früh nicht mehr. Insgesamt 16 Fensterscheiben der Christkönigskirche in Pötzleinsdorf (Schafberggasse 2, 1180 Wien) fielen in der Nacht von 8. auf 9. Juli einem Vandalenakt zum Opfer. "Die Täter verwendeten Steine, die wir teilweise noch aufgefunden haben. Der Schaden beträgt rund 7.000 Euro", so Pfarrsekretärin Elisabeth Prasser....

  • Wien
  • Währing
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.