Fenster
Selbstreinigendes Glas erspart viel Arbeit

Nur durch Sonneneinstrahlung und Regen können sich Fenster mit mineralischer Beschichtung selbst reinigen. | Foto: Pixabay
2Bilder
  • Nur durch Sonneneinstrahlung und Regen können sich Fenster mit mineralischer Beschichtung selbst reinigen.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Sensari

Mit einer besonderen Schicht haben Schmutz und Kalk bei diesen Fenstern nur wenig Chance haften zu bleiben. Mit der Hand nachputzen muss man also nur noch selten.

ÖSTERREICH. Nie wieder Fenster putzen. Der Traum aller, die zu Hause große oder viele Glasflächen haben. Bekannt ist hier schon der Lotuseffekt, wodurch das Glas aber nur wasser- und schmutzabweisend wird. Außerdem nutzt sich diese Schicht von den Glasflächen ab und man muss sie erneut auftragen, um den gewünschten Effekt aufrecht zu halten.

Sonne und Regen

Einen Schritt weiter ist das selbstreinigende Glas. Hierfür wird eine Schicht aus mineralischem Material mit dem Glas bereits bei der Herstellung verbunden. Diese wirkt in zweierlei Hinsicht. Schmutz wird durch die chemische Reaktion zwischen Sonneneinstrahlung und mineralischer Oberfläche zersetzt. Wasser perlt nicht ab, sondern fließt als dünner Film ab. So ist gewährleistet, dass die zersetzten Schmutzpartikel vom Wasser aufgenommen und abtransportiert werden.

Einsatzort bestimmen

Das selbstreinigende Glas lohnt sich so vor allem für schwer zugängliche Orte, wie Dachfenster oder Wintergärten. Da sie auch noch einiges mehr kosten, sollte man sich den Einsatzort gut überlegen. Bekommt das Glas nämlich zu wenig Regen ab oder hat zu wenig Neigung, muss trotzdem mit der Hand nachgeputzt werden.

Würdest du selbstreinigende Fenster kaufen, obwohl sie teurer sind?
"Intelligente" Gläser sind neuer Trend im Wohnbau
Fensterputzen ist (k)eine hohe Kunst
Nur durch Sonneneinstrahlung und Regen können sich Fenster mit mineralischer Beschichtung selbst reinigen. | Foto: Pixabay
Allseits bekannt ist der Lotuseffekt. | Foto: Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.