Faschingsgschnas

Beiträge zum Thema Faschingsgschnas

Disney trifft Großpetersdorf | Foto: Michael Strini
Video 61

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Der Fasching wurde ordentlich gefeiert. Faschingdienstag in GroßpetersdorfGROSSPETERSDORF. Der Fasching wurde in Großpetersdorf wieder groß gefeiert. Am Vormittag gab es den großen Umzug mit Vereinen, Kindergartenkindern, sowie den Schülerinnen und Schülern der Volksschule und Musik-Mittelschule Großpetersdorf. Danach folgte das traditionelle...

Was für ein bunter Tag. Die FF Feuersbrunn lud zum Faschingsgschnas ein. | Foto: FF Feuersbrunn
4

Feuersbrunn
Die Freiwillige Feuerwehr lud zum Faschingsgschnas

Traditionell am Faschingsamstag fand am 1. März 2025 im Gasthaus Bauer das Faschingsgschnas der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn statt. FEUERSBRUNN. Feuerwehrkommandant Oberbrandinspektor Josef Schmidt konnte dazu Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Der Saal im Gasthaus Bauer war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wie schon im Vorjahr sorgte die Band "Achtung" für gute Unterhaltung an diesem Abend. Auch gab es wieder eine große Tombola und eine Mitternachtseinlage. Auch weit nach Mitternacht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die kurze Verschnaufpause durften sich die Burschen nach der wilden Faschingszeit natürlich nicht nehmen lassen! Trotz allem herrschte Top Stimmung beim Pilgersdorfer Faschingsumzug.
4

Faschingsumzug der Jugend Burschen Pilgersdorf
Ein bunter Start in den Tag

Wer am Montag, den 3. März 2025, früh morgens in Pilgersdorf unterwegs war, konnte sich ein Schmunzeln kaum verkneifen: Zehn junge Männer der Jugend Burschen Pilgersdorf zogen in lustigen Kostümen durch die Ortschaft und verbreiteten pure Faschingsfreude. Von Polizist bis hin zum BärenPILGERSDORF. Mit viel guter Laune und kreativen Verkleidungen – von Polizist über Kuh bis hin zum Bären – marschierten sie durch die Straßen, besuchten die Volksschule und den örtlichen ADEG und sorgten überall...

 Märchenfiguren als schönes Vorbild
30

Ball des Eisenbahnersportvereines St. Michael
Sportler-Gschnas als Faschingshöhepunkt

Der Faschingssamstag in St. Michael war mit dem traditionellen Gschnas des Sportvereins ein stimmungsvoller Höhepunkt, bei dem die Gäste in festlicher Dekoration und zu mitreißender Musik bis in die Morgenstunden ausgelassen feierten. ST. MICHAEL. Der Faschingssamstag ist seit langem der Termin für das Gschnas und damit automatisch der Höhepunkt des närrischen Treibens in St. Michael. Der Sportverein als Veranstalter hatte sich alle Mühe gegeben, um den Besucherinnen und Besuchern ein...

Feri's Wilde Hühner machten die Straßen in Großwarasdorf unsicher.  | Foto: Vanessa Wittmann
1 50

Kleinwarasdorf außer Rand und Band
Faschingsumzug sorgt für süße Eskalation

Wenn es um Fasching in Kleinwarasdorf geht, kennt die Kreativität keine Grenzen – und die Gassen keine Regeln. Am Samstag, den 1. März 2025, zog der große Faschingsumzug durch den Ort und hinterließ eine Spur aus Konfetti, Süßigkeiten und schrägen Kostümen. Von fliegenden Teppichen bis laufenden Bananen KLEINWARASDORF. Schon kurz nach Mittag füllten sich die Straßen mit Kleinwarasdorfer, die mit fantasievollen Kostümen und bester Laune aufmarschierten. Um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug...

Einige Mitglieder der St. Andräer Wasserrettung mit Einsatzstellenleister Christian Hafner und Stellvertreter Markus Joham. | Foto: Privat

Party im Rathaus
Wasserrettung St. Andrä lockt zum Faschingsgschnas

ST. ANDRÄ. Am Faschingssamstag, dem 1. März, lädt die Österreichische Wasserrettung (ÖWR) der Einsatzstelle St. Andrä zum traditionellen Faschingsgschnas in den Rathaussaal der Stadtgemeinde ein. Ab 14 Uhr erwartet die Besucher eine ausgelassene Feier mit Musik, Spaß und guter Stimmung. Ein besonderes Highlight ist die Prämierung der Faschingswägen, die im Anschluss an den großen Umzug von der Stadtgemeinde durchgeführt wird. Dabei werden die originellsten Wagen ausgezeichnet. Für die...

Foto: MeinBezirk/Jochen Lorenz
172

Bildergalerie
Fotos vom Faschingsgschnas 2025 der 1. Faschingsgilde Traun

Auch in Traun stand das närrische Treiben wieder im Mittelpunkt. Deshalb lud die 1. Faschingsgilde Traun am 22. Februar zum Faschingsgschnas ein.  TRAUN. Vor Ort in der spinnerei standen Auftritte der Gardemädchen, Mini-, Kinder- und Jugendgarde sowie des Männerballetts. Darüber hinaus organisierten die „Trauner Narren“ wieder eine Maskenprämierung. Für die musikalische Unterhaltung sorgte die Live-Band „Seven Up“. „Die 1. Trauner Faschingsgilde – mit ihrem neuen Prinzenpaar Melanie I. und...

Foto: MeinBezirk
68

Bildergalerie
Faschingsgschnas 2025 der 1. Faschingsgilde Traun steht am Programm

Das närrische Treiben steht auch in Traun wieder im Mittelpunkt. Am 22. Februar, Einlass ab 19.30 Uhr und Beginn ab 20.11 Uhr, lädt die 1. Faschingsgilde Traun zum Faschingsgschnas in die Spinnerei Traun ein. TRAUN. Am Programm stehen Auftritte der Gardemädchen, Mini-, Kinder- und Jugendgarde, sowie des Männerballetts. Darüber hinaus gibt es wieder eine Maskenprämierung. Für die musikalische Unterhalt sorgt die Live-Band „Seven Up“. „Die 1. Trauner Faschingsgilde – mit ihrem neuen Prinzenpaar...

„Lachtränen inklusive!“ – Die Gäste genossen die Weibaroas und können sich vor Lachen kaum halten.
2 95

Weibaroas 2025
Frauenpower mit Lachmuskel-Garantie

Wer am Freitagabend ins Pfarrzentrum Raiding wollte, musste früh dran sein. Denn wie jedes Jahr zog die legendäre Weibaroas zahlreiche BesucherInnen aus nah und fern an. „Da gibt’s kein Auslassen!“, lachte eine Dame, die extra aus dem Steinberg angereist war. „Sonst reden alle drüber, und ich kenn mich wieder nicht aus!“ Wenn Lachen zur Raidinger Disziplin wird!RAIDING. Bereits um 19 Uhr öffneten sich die Türen, und bevor das Show-Feuerwerk losging, wurde erst mal deftig aufgetischt. Denn mit...

Anzeige
Spaß muss sein: die Feuerwehr Döppling lädt ein. | Foto: Feuerwehr Döppling
Aktion 3

Ternitz
Faschingsgschnas mit der Freiwilligen Feuerwehr Döppling

Döpplings Florianis laden wieder zum urigen Faschingsgschnas ins Feuerwehrhaus. TERNITZ. Am Faschingssamstag wird das Döpplinger Feuerwehrhaus wieder zur Partyzone, denn da richtet die Feuerwehr ihr Gschnas aus. Ab 20 Uhr wird "Weixi" mit seiner Live-Musik für gute Stimmung und beschwingter Tanzmusik sorgen. Süffig wird's außerdem. So erwartet die Faschings-Fans eine Bier- & Spritzerecke, eine große Bar, Disco, Weinkost, Verlosung sowie Snacks, Kaffee und Kuchen. Tipp: die "Open House Disco...

Foto: Martin BOUBAL
1

Faschingsumzug in Oberndorf an der Melk
Kindergruppe Kunterbunt

Liebe Kinder!  Liebe Eltern! Am Dienstag, dem 04.03.2025 findet ab 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr in 3281, Oberndorf an der Melk, auf der Gemeindewiese (Spielplatz) ein Faschingsgschnas mit bester Kulinarik und DJ Beats statt. Natürlich darf hier ein Faschingsumzug mit geschmückten Wägen und Gruppierungen nicht fehlen. Darum startet der Umzug ab 14:00 Uhr bei der Fa. EDTBRUSTNER Richtung Gemeindewiese. Treffpunkt vor Ort bei der Fa. EDTBRUSTNER ist 13:30 Uhr. Anmeldungen von Wägen bitte per E-Mail...

Hölle und Himmel beim jährlichen Faschingsgschnas des Round Table 6 Wels. Heuer in den Minoriten unter dem Motto Electric Church. | Foto: Round Table 6 /Rene Hauser
264

Round Table Wels lud wieder zum Gschnas
Das war die Electric Church in den Minoriten

Einmal mehr lud der Round Table 6 wieder zum traditionellen Faschingsgschnas ein. Diesmal verlegte man die Wüdara-Party in die Welser Minoriten. Hunderte Gäste folgten dem gesetzten Motto des Welser Service-Clubs und feierten die Electric Church. WELS. Der Round Table 6 (RT6) lud zu einer Messe der besonderen Art: Er lud heuer zur Electric Church. "Nach der Mottofindung folgte die Suche nach der passenden Location", so RT6-Präsident Jörg Kriechbaum: "Mit den Minoriten haben wir das Richtige...

2024 fand der Faschingszug in Raab statt, 2025 herrscht am 2. März ab 14 Uhr auf den Straßen Riedaus ein närrisches Umzugstreiben. | Foto: Faschingsgilde Narraabia Raab

Hier wird's närrisch
Faschingsveranstaltungen 2025 im Bezirk Schärding

2025 stehen im Bezirk Schärding wieder zahlreiche Maskenbälle sowie närrische Faschingsumzüge auf dem Programm. Hier eine Übersicht. BEZIRK SCHÄRDING. Die fünfte Jahreszeit ist längst im Gange. Heuer haben Faschingsnarren besonders lange Zeit zu feiern. Der Faschingsdienstag ist erst am 4. März 2025. Bis dahin finden fast in allen 30 Gemeinden für Groß wie für Klein lustige Events statt – die ersten werden schon Ende Jänner gefeiert. Das Schärdinger Pendant zum Villacher Fasching wird etwa am...

Foto: Muenz/PantherMedia
2

Faschingstermine 2025
Gschnas, Rockasitz, Umzug – Narrenzeit im Bezirk Perg

Die Narren ziehen in den nächsten Wochen wieder durch den Bezirk Perg. Wir geben einen Überblick über die kommenden Termine. BEZIRK PERG. Ob Gschnas, Maskenball oder Umzug – in vielen Orten finden Klein und Groß passende Anlässe zum gemeinsamen Feiern. Wenn Sie noch Tipps für Faschingsveranstaltungen haben, informieren Sie uns unter perg.red@meinbezirk.at Samstag, 25. JännerAllerheiligen: Rockasitz der FF Allerheiligen-Lebing, 20 Uhr, Feuerwehrhaus Grein: Lumpenball des TSV in der ÖTB-Halle, 20...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
V.l.n.r.: Tin Blöchl, Birgit Trauner und Karin Hörzing mit den Gewinnern des Kostümwettbewerbs. | Foto: SPÖ Spallerhof
50

"Fête rouge"
Rotes Vergnügen beim traditionellen SPÖ-Spallerhof Faschingsgschnas

Ganz in Rot getaucht war der Pfarrsaal der Pfarre St. Peter am Spallerhof am vergangenen Freitag: Beim traditionellen SPÖ-Spallerhof Faschingsgschnas, heuer unter dem Motto „Fête rouge“, feierten zahlreiche Besucher ausgelassen. LINZ. Birgit Trauner, die neue Vorsitzende der SPÖ Spallerhof, eröffnete die Veranstaltung gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Karin Hörzing. Für eine ordentliche Show sorgten die Bugfield-Linedancer. Und für die musikalische Unterhaltung sorgte der dritte Präsident des...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Kostüme wie aus Cat's. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
219

Ausgelassenheit für alle Altersgruppen
Altweiberball fand großen Anklang

Altweiberball, eine Tradition aus dem Jahre 1920, aber mit Zugang der männlichen Rasse, zu einem lustigen, gemeinschaftlichen Feiern und genießen MARIA LANZENDORF. Am Rosenmontag stand Unterhaltung und Lebensfreude im Genuss- und Kulturwirtshaus Bruckner am Programm. Wieder hat sich dieser Veranstaltungsort als Treffpunkt für Jung und Alt ausgezeichnet. Diesmal im Zuge des 78. Altweiberballs der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf. Für die Organisation sorgte Marion Schwarzenbarth mit vielen...

2

Fasching NÖ Seniorengruppe Bisamberg
Faschingsfeier

Das war vielleicht ein Nachmittag, absolutes Wohlfühprogramm...., Superstimmung,  Musikalische Untermalung " Duo WEINBLATT";  Es wurde getanzt, gescherzt und Schmäh geführt....so soll es auch sein!! Großer Dank dem Team das tolle Vorarbeit geleistet hat.....

Foto: Gabor Ovari
12

Faschingsgschnas
Faschingsgschnas: Ball der Junggebliebenen in St. Aegyd

Primavera sorgte beim Faschingsgschnas des Pensionistenverbandes St. Aegyd für gute Stimmung. ST. AEGYD. Die Tanzparty am Mittwoch begann bereits am Nachmittag. Wie Margot Mosböck sagte, ist es ein Ball für alle Jungen und Junggebliebenen. Der Ball wurde vom Pensionisten Verband Ortsgruppe und Seniorenbund Ortsgruppe St. Aegyd zum zehnten Mal veranstaltet. Die Organisatoren sind Pomberger Ernst, Margot Mosböck Heinrich Mosböck, Eder Margarete. Moderator Christian Mitterböck sorgte mit Humor in...

2:12

Große Faschingssause in Wels
Der Round Table 6 lud zum "Imma Wüdara"

Geht es nach dem Round Table 6, so ist die Steigerung von "wüd" eindeutig "Imma Wüdara". Unter diesem Motto lud der Welser Service-Club zur großen Faschingssause in die Räumlichkeiten des Hippmann 7. Der Reinerlös wird traditionell gespendet. WELS. Am 9. Februar steigt die berühmt berüchtigte Faschingssause "Imma Wüdara". Diesmal kehrte man in Tracht und Jäger-Outfit wieder zurück zu den Anfängen der Traditionsveranstaltung zurück. Die Räumlichkeiten der Tanzschule Hippmann wurden zur großen...

5

Fasching
Faschings-Gschnas

Der traditionelle Faschingsgschnas fand gestern im Volkshaus Keferfeld statt. Eine lustige Faschingsparty mit Maskenprämierung und einer perfekten Mitternachtseinlage.

  • Linz
  • Naturfreunde Linz - Zweigstelle Keferfeld/Oed
Foto: Petra Pollak
82

Faschingsfinale
Die Narren trafen sich im Level

Der Joker, Sonnenblumen aus der Sonnensiedlung, Rotkäppchen, Wikinger, Teuferl, Engerl und der Weihnachtsgrinch - sie alle und noch viele Faschingsnarren mehr trafen sich im Vitiser Level zum Faschingshöhepunkt. VITIS. Organisatorin Anette Töpfl konnte mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais und Bundesrätin Viktoria Hutter als bestes Einzelkostüm Batman aus Kaltenbach und als überzeugendste Gruppe die "legenden und nichtlegenden Hühner" aus Schacherdorf prämieren. Bis in die frühen Morgenstunden...

Lustig ging es beim Faschings-Gschnas der SPÖ Frauen in Großpetersdorf zu. | Foto: Michael Strini
17

Großpetersdorf
Buntes Faschings-Gschnas der SPÖ Frauen im GH Herics

Die SPÖ Frauen Großpetersdorf luden zum Faschingsgschnas ein. GROSSPETERSDORF. Am Freitag, 9. Feber, veranstalteten die SPÖ Frauen Großpetersdorf ein Faschingsgschnas unter dem Motto "Alles ist erlaubt!" im Gasthaus Herics "Zur Tankstelle". Es gab eine Tombola und ein Schätzspiel. Für gute Musik sorgte Singing DJ Tom. Unter den zahlreichen Besuchern waren auch LR Leonhard Schneemann, "Hippie"-Bürgermeister Harry Kahr und LA "Wahrsagerin" Doris Prohaska. Dazu tummelten sich Babys, Kätzchen,...

Beim Fasching in Sankt Thomas war einiges los. | Foto: Daniel Wurm
5

Bunter Nachmittag
Thominger Faschingsparty begeisterte die Gäste

Ein Kinderfasching mit vielen Überraschungen erwartete die kleinen Gäste am Sonntag, 4. Februar ab 14 Uhr in der Mehrzweckhalle St. Thomas. SANKT THOMAS. Die katholische Frauenbewegung (kfb) St. Thomas lud am 4. Februar ab 14 Uhr zu einem Kinderfasching in die Mehrzweckhalle. Seit einigen Jahren ist die Veranstaltung in St. Thomas nun schon Tradition. Gruppentänze, Spiele, ein Basteltisch und kleine Geschenke erwarteten die Gäste.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.