Fahrradreparatur

Beiträge zum Thema Fahrradreparatur

Die Radreparaturstationen können jederzeit genutzt werden. | Foto: Region Urfahr West

Service
Radreparaturstationen der Region u.we sind bereit für Saison

Rechtzeitig zu Frühlingsbeginn stehen die Radreparaturstationen der Region Urfahr West frisch serviciert und gereinigt allen Radfahrenden zur Verfügung. URFAHR-UMGEBUNG. In der gesamten Region stehen zehn Fahrradreparaturstationen zur Verfügung, die Radfahrenden eine schnelle und unkomplizierte Hilfe bei kleineren Wartungsarbeiten und Reparaturen bieten. Jede Station ist mit einer Luftpumpe sowie gängigem Werkzeug ausgestattet, sodass etwa ein platter Reifen rasch wieder aufgepumpt oder...

Laufend entfernt der Straßenbetrieb nun Radleichen von öffentlichen Stellplätzen, funktionstüchtige Fahrräder sind nicht betroffen. | Foto: IKM/A.Steinacker
2

Laufende Räumung
Innsbruck zieht bei Fahrradleichen einen Schlussstrich

Nicht mehr fahrtüchtige Fahrräder, die an öffentlichen Abstellplätzen der Stadt Innsbruck abgestellt wurden, werden künftig laufend entfernt. INNSBRUCK. Innsbruck ist eine Stadt der Fahrräder. Gut ausgebaute Fahrradwege, eine eigene Fahrradpolizei und zahlreiche Abstellmöglichkeiten sorgen für einen umweltfreundlichen Verkehr auf dem Drahtesel. Doch was für Sportler und Pendler ein absoluter Traum ist, kann sich für den städtischen Betrieb als Albtraum entwickeln. Denn mit der Zunahme an...

Ab 16.9. gibt es den Reparaturbonus auch für Fahrräder. | Foto: MeinBezirk
2

Reparaturbons
Ab 16.9. auch für Fahrräder möglich, Partnerbetriebe werden gesucht

85 Betrieb aus der Kategorie "Fahrräder und ähnliche Fahrgeräte" bieten in Tirol einen E-Bike-Service im Rahmen des Reparaturbonus an. Jetzt wird der Bonus auf alle Fahrräder ausgeweitet. Aktuell werden Partnerbetriebe gesucht. INNSBRUCK. Zwei Jahre nach der Einführung des Reparaturbonus wurde heuer die Eine-Million-Marke an eingelösten Bons erreicht werden. Viele Elektrogeräte konnten damit vor dem Müll gerettet werden. Aufgrund der großen Nachfrage hat das Klimaschutzministerium eine...

Auch zwei Jahre nach der Einführung ist die Nachfrage nach dem Reparaturbonus ungebrochen groß. Nachdem das Klimaschutzministerium bereits vor dem Sommer eine Ausweitung der Förderung angekündigt hatte, steht nun fest, dass der Reparaturbonus ab 16. September auch für Fahrräder beantragt werden kann. | Foto: Shutterstock / anatoliy_gleb
3

Förderung
Reparaturbonus gilt ab 16. September auch für Fahrräder

Auch zwei Jahre nach der Einführung ist die Nachfrage nach dem Reparaturbonus ungebrochen groß. Nachdem das Klimaschutzministerium bereits vor dem Sommer eine Ausweitung der Förderung angekündigt hatte, steht nun fest, dass der Reparaturbonus ab 16. September auch für Fahrräder beantragt werden kann. ÖSTERREICH. Bereits über eine Million Elektrogeräte konnten durch das Einlösen des Reparaturbonus vor dem Müll gerettet werden. Nachdem die Förderung des Bundes bisher nur für Geräte mit...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Karl Pramendorfer, Johann A. Sommerer und Öamtc-Funktionär Heinz Brückl. | Foto: Öamtc

Selbst und kostenlos reparieren
Neue Öamtc-Fahrradstation in Geinberg

Derzeit gibt es mehr als 60 Fahrrad-Stationen des Öamtc in ganz Oberösterreich. Seit Kurzem können Radfahrer auch in Geinberg ihre Räder selbst und kostenlos reparieren. GEINBERG. Beim Reifen geht die Luft aus, eine Schraube hat sich gelockert oder die Bremsen müssen nachgezogen werden – diese Pannen sind Fahrradfahrern bekannt. Bei diesen kleineren Gebrechen bietet der Öamtc Abhilfe. Die Fahrrad-Stationen des Automobilclubs sind mit Aufhängevorrichtungen, einer Luftpumpe und Werkzeugen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Unter der Anleitung der Frauen von „Bike Kitchen“ erlernen Interessierte, kleinere Reparaturen an ihren Fahrrädern selbst durchzuführen. | Foto: PantherMedia/Peopleimages

Jetzt anmelden
Drei Fahrrad-Reparatur-Workshops für Frauen

Aufgrund der großen Nachfrage werden dieses Jahr wieder drei Fahrrad-Reparatur-Workshops speziell für Frauen angeboten. LINZ. Unter dem Motto "Selbst ist die Frau" vermitteln erfahrene Frauen anderen Frauen, wie sie ihre Fahrräder für den Sommer fit machen können. Diese Workshops finden zwischen Juni und August statt und bieten den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, grundlegende Reparaturen und Einstellungen selbstständig durchzuführen. Anmeldung erforderlichIn den Workshops lernen die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Florian Binder (3 v.l) gründete mit Daniel Horak (r.) und Michael Mack (l.) 2021 den Online Radservice-Shop Radish. | Foto: Radish
5

Reperatur auf Knopfdruck
Wiener Startup will die Fahrradwelt verändern

Drei Wiener Freunde brachten mit ihrem Betrieb "Radish" Radfahren in das digitale Zeitalter. Mit Radish kann man quasi auf Knopfdruck eine Reparaturwerkstätte für sein Fahrrad finden. Nun haben die Jungunternehmer den nächsten Schritt gewagt und bieten selbst Reparatur und Handel an. WIEN. Eine Panne mit dem Rad zu haben, ist schon ärgerlich genug. Egal ob es sich um einen Platten, eine gerissene Kette oder einen festgefahrenen Gang handelt. Wenn dann auch noch weit und breit keine Hilfe in...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Am Mittwoch werden im Naflahus Fahrräder repariert. Auch Alträder können abgegeben werden. | Foto: Mathis FotografieAm Mittwoch werden im Naflahus Fahrräder repariert. Auch Alträder können abgegeben werden.

Winterfittes Fahrrad
Ehrenamtliche Fahrradwerkstatt Naflahus

Die Ehrenamtliche Fahrradwerkstatt im Naflahus in Altenstadt öffnet kommenden Mittwoch, 25. Oktober, von 14 bis 17 Uhr ihre Tore, um Fahrräder winterfit zu machen Peter Ludescher und Kurt Bell stehen für eine Kurzanalyse bestehender Mängel oder kleinere Reparaturen zur Verfügung. Die Stadt Feldkirch sorgt für eine Verpflegung, somit können gegebenenfalls mögliche Wartezeiten bei einem netten Gespräch überbrückt werden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Je nach Zulauf ist vielleicht mit...

Foto: Otelo4311

Gemeinsam reparieren
Otelo Schwertberg lädt zum Fahrrad-Repair-Café

SCHWERTBERG. Am Donnerstag, 13. Juli, findet von 17 bis 19 Uhr im überdachten Bereich des Geschäfts Sport Mayr das Fahrrad-Repair-Café statt. Diese Initiative von Otelo4311 in Kooperation mit Sport Mayr bietet kostenlose Reparaturhilfe für Fahrräder. Die Besucher polieren ihren Drahtesel sowie ihre Reparaturkenntnisse in lockerer Atmosphäre auf und genießen dabei Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Erledigt Fahrrad-Reparaturen beim Kunden zuhause: Hermann-Günther Bittesnich aus St. Andrä. | Foto: Kump Photography
3

Framrach/St. Andrä
Mobile "Fahrrad Ambulanz" startet am 29. April

Am 29. April eröffnet Hermann-Günther Bittesnich seine „Fahrrad Ambulanz“ in Framrach. ST. ANDRÄ. Schon seit vielen Jahren ist Hermann-Günther Bittesnich nicht nur leidenschaftlicher Radfahrer, sondern auch ein begeisterter „Schrauber“. Im Rahmen einer beruflichen Umorientierung ergriff er die Gelegenheit beim Schopfe und absolvierte eine zweieinhalbjährige Ausbildung zum Fahrradmechatroniker. Mit der Eröffnung seiner „Fahrrad Ambulanz“ in Framrach 26 erfüllt er sich nun einen Traum. Fahrbare...

Nun gibt's bei den Fahrrad-Reparaturstationen auch die Möglichkeit, Fahrradschläuche zu erstehen: Felix Schneider von der BikeSchneiderei montierte diese in Kooperation mit der Marktgemeinde Maria Enzersdorf – hier vertreten von Bürgermeister Johann Zeiner, Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel und dem stellvertretenden Leiter der Abteilung Infrastruktur, Manfred Kleiner. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Maria Enzersdorf
Fahrrad-Reparaturstationen jetzt mit Schlauch-Automaten

BEZIRK MÖDLING. Felix Schneider von der BikeSchneiderei (Hauptstraße 5) ergänzte in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Maria Enzersdorf die beiden Fahrrad- Reparaturstationen (eine im Südstadtzentrum, eine vor dem Friendly in der Grenzgasse 7) mit jeweils einem Fahrradschlauch-Automaten: Ist der Schlauch kaputt, kann man hier einen neuen erstehen; es gibt die gängigsten Durchmesser und Ventilarten. Derzeit bezahlt man per Münzeinwurf, an der Bezahlung mittels Bankomatkarte wird...

Stadtrat Bernd Hofer, Wirtschaftshofleiter Gerhard Lahwise, Abteilungsleiter der Abteilung Bürgermeister Walter Walch, Bgm. Helmut Leitenberger und Marion Reinhofer-Gubisch, Mitarbeiterin der Abteilung Stadtentwicklung (v.l.) freuen sich über das neue Service, das am Grottenhof geboten wird. | Foto: Stadtgemeinde Leibnitz/Kölbl

Fahrrad-Reparaturstation in Kaindorf an der Sulm
Fahrrad-Reparaturstation beim Naturparkzentrum Grottenhof

Radfahren gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Ab sofort schafft eine Fahrrad-Reparaturstation im Naturparkzentrum Grottenhof Abhilfe, wenn während eines Radfahrausfluges kleine Erledigungen zu meistern sind. LEIBNITZ/KAINDORF AN DER SULM. Plötzlich wird eine Schraube locker, die Pedale oder die Kette klempt. Wertvolle Dienste kann in so einem Fall eine Fahrrad-Reparaturstation leisten, die für alle Radfahrer im Naturparkzentrumn Grottenhof zugänglich ist. Selbsthilfe mit entsprechendem Werkzeug...

Bgm. Georg Rosner wünscht Peter Stengg mit seiner Fahrradwerkstatt viel Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Peter Stengg eröffnete neue Fahrradwerkstatt

Peter Stengg machte seine Leidenschaft zum Beruf und gründete eigenes Unternehmen. OBERWART. Peter Stengg machte seine Leidenschaft zum Beruf und eröffnete vor wenigen Tagen "Peters Fahrradwerkstatt" in der Holundergasse in Oberwart. Der Oberwarter möchte seinen Kunden ein schnelles, gewissenhaftes Fahrradservice anbieten und hat dazu Berufspraxis gesammelt und Schulungen und Fortbildungen besucht. Nun hat er sich selbstständig gemacht und bietet umfangreiche Services an. Bürgermeister 2....

Foto: feelart_panthermedia.net

SSTA
Helfer für Fahrradreparaturen gesucht

Die Hilfsgemeinschaft SSTA (Schiedlberg, Sierning, Ternberg, Aschach) sucht Helfer die gerne Fahrräder reparieren. STEYR-LAND. An den Sozialprojekt-Standorten in den Landregionen von Rumänien, Bulgarien und Moldawien sind Fahrräder notwendige Gebrauchsgegenstände. Erwachsene benötigen diese für den Weg von und zum Arbeitsplatz und als Transportmittel. Kinder freuen sich besonders darüber. Für Eltern sind Kinderräder aber nahezu unerschwinglich weil es Wichtigeres zum Anschaffen gibt. Die...

Auch heuer gibt es wieder den Fahrraday in Gosau. | Foto: RHV Hallstättersee

Fahrraday: "Radlrichtn" in Gosau am 2. Juni

GOSAU. Der Verein EnergieZukunftGosau veranstaltet mit Mauna Loa Bikeworld einen Service- und Reparaturtag für alle Drahtesel. Die Radmechaniker kümmern sich am 2. Juni ab um 13.30 Uhr in der Stockhalle um sichere Bremsen, geschmierte Ketten, eingestellte Schaltungen und genug Reifendruck. Außerdem gibt es von Mauna Loa ein breites Angebot an Equipment rund ums Rad und die neuesten E-Bikes, auch zum Testen. Gebrauchte Elektrofahrräder bietet Nemo Point Gosau an. Um 14 Uhr startet das...

Die Referenten beim 9. Kindberger Wirtschaftsfrühstück: Kindbergs Bgm. Christian Sander, Gastgeber Wolfgang Windbacher und Organisator Siegfried Nerath. | Foto: Koidl
32

9. Kindberger Wirtschaftsfrühstück: zum Frühstück ins Autohaus Windbacher

Das 9. Kindberger Wirtschaftsfrühstück mit 50 geladenen Gästen fand im Autohaus Windbacher statt. Kindberg: "Wir bieten Mobilität für alle. Vom Kinderroller bis zum Profi Bike, vom E-Bike bis zum Elektroauto, vom Kleinwagen bis zur Großraumlimousine", mit dieser Beschreibung stellte Wolfgang Windbacher sein Autohaus beim 9. Kindberger Wirtschaftsfrühstück vor. Rund 50 Gäste aus der regionalen Wirtschaft, Politik und Verwaltung waren der Einladung von Organisator Siegfried Nerath gefolgt. Die...

Laden zur Radrettung ein: Stadträtin Eva Schobesberger, Mobilitäts- und Bezirkssprecher Klaus Grininger und Klubobfrau Ursula Roschger (v. l.). | Foto: Grüne Linz

Grüne Radrettung macht Bikes wieder fit

Ab Ende März geht die Grüne Radrettung wieder auf Tour durch die Linzer Stadtteile und bietet neben einem Reparaturservice auch viel Möglichkeit für Diskussionen. Insgesamt acht Termine stehen heuer auf dem Plan, bei denen die vom Gemeinderatsklub der Grünen Linz organisierte Radrettung die Fahrräder der Linzer wieder in Schuss bringt. Beginn ist am Freitag, 23. März, von 14 bis 17 Uhr am Schillerplatz. Schnelle Reparaturen, wie das Einstellen von Schaltung und Bremsen oder die Kontrolle von...

  • Linz
  • Nina Meißl

Fahrrad Repair Café am EldoRADo/Bikefestival

20./21.5. Wörgl - Fahrrad Repair Café am EldoRADo/Bikefestival, 10:00 - 16:00 Uhr wo: Wertstoffhof Wörgl (Innsbrucker Straße 107 repariert werden: Fahrräder und was halt sonst noch Rollen hat An diesen beiden Tagen gibt es kostenlosen Transport für zu reparierende Fahrräder mit der Citybuslinie 3 vom Hauptbahnhof. Gastgeber: KOMMunity, Tobias Muster Kontakt: Tel: 0664/88 745 205, tobias.muster@kommunity.me Wann: 20.05.2017 10:00:00 bis 21.05.2017, 16:00:00 Wo: Wertstoffhof, Innsbrucker Str....

16

Mobilität & Schrauben

Zwei Workshops für Asylwerber zum Thema Fahrradsicherheit und Fahrradreparatur wurden in den letzten 14 Tagen in Straden durchgeführt. Die Mobile Fahrradschule unterwies die Stradner Asylwerber im richtigen Umgang im Straßenverkehr. Zusätzlich stand die Ablegung der theoretischen und praktischen Fahrradprüfung, wie sie unsere 10-jährigen Kinder am Ende der 4. Klasse Volksschule machen, auf dem Programm. Bei einem Folgetermin lernten die Kursteilnehmer nun, wie sie selbst ein Rad reparieren und...

Reparaturen, Fahrradrecycling, Montage und mehr werden auf 500 Quadratmetern in der Tabakfabrik erledigt. | Foto: Kneidinger Photography
3

B7 eröffnete neu in der Tabakfabrik

Am Behrens-Platz 7 und 9 gibt es ab sofort Rat und Räder. Im November ist das soziale Unternehmen B7 Arbeit und Leben in die Tabakfabrik übersiedelt. In den neuen Räumlichkeiten findet man ab sofort nicht nur den Vereinssitz, sondern auch das beliebte B7 Fahrradzentrum mit Shop, Werkstatt und Transitarbeitsplätzen für Arbeitssuchende. "Mit der Zusammenführung und der Übersiedelung in die Tabakfabrik haben wir uns einen lange gehegten Wunsch erfüllt", sagte Geschäftsführer Helmut Bayer bei der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Auf 52 Quadratmetern wird in der Lessingstraße von geschraubt, gewerkt und repariert.
3

"Wir wollen die Angst vor einer Reparatur nehmen"

In der Fahrradwerkstatt "Zum rostigen Esel" in der Linzer Lessingstraße kümmert sich ein engagiertes Team um kaputte Räder jeder Art. Acht Fahrradmechaniker haben in der Linzer Lessingstraße ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: Gerd Huber, Alex Maitz, Manuel Wolfsegger, Max Baur, Roswitha Angerer, Daniel Wagner, Andreas Liska und Christoph Ebner. Im nur 52 Quadratmeter großen Geschäftslokal "Zum rostigen Esel" steht man quasi mitten in der Werkstatt. Dutzende Räder stehen bereits fertig an der...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

1. Braunauer Rad-Hilfe

Sie haben ein Fahrrad rumstehen und wollten es schon immer mal reparieren oder sie haben ein Fahrrad das sie nicht mehr benutzen? Dann sind sie bei der "Rad-Hilfe" richtig. Der Verein „Braunau mobil", Veranstalter des Braunauer Fahrradbasars, wird – in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe - ein weiteres mal in Sachen Fahrrad aktiv: Dieses mal wird die Hilfe bei der Reparatur des Fahrrades angeboten, die sog. „Rad-Hilfe“. Außerdem können fahrtaugliche und nicht mehr fahrtaugliche Fahrräder...

2

1. Braunauer „Rad-Hilfe“

Sie haben ein Fahrrad rumstehen und wollten es schon immer mal reparieren oder sie haben ein Fahrrad das sie nicht mehr benutzen? Dann sind sie bei der "Rad-Hilfe" richtig. Der Verein „Braunau mobil“, Veranstalter des Braunauer Fahrradbasars, wird – in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe - ein weiteres mal in Sachen Fahrrad aktiv: Dieses mal wird die Hilfe bei der Reparatur des Fahrrades angeboten, die sog. „Rad-Hilfe“. Außerdem können fahrtaugliche und nicht mehr fahrtaugliche Fahrräder...

Bring dein Rad in Fahrt!

re.turn - city - Fahrradwerkstätte eröffnet

Fahrradwerkstatt für Alltagsradler und Individualbike-Fans Schon am ehemaligen Standort in der Klosterwiesgasse war re.turn – city Ansprechpartner für Alltagsradler und Individualbike-Liebhaber, Anlaufstelle für schnelle Radreparaturen und Verkaufsstelle für das typische Stadtrad. Am neuen Standort in der Schießstattgasse punktet die Innenstadt-Werkstatt samt Shop mit einem noch größeren Sortiment an Neu- und Gebrauchträdern. Vergessene, verlorene und verstoßene Schrotträder rettet das...

  • Stmk
  • Graz
  • pro mente
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.