Erholung

Beiträge zum Thema Erholung

Unterwegs mit den Crossblades
1 3

Der ruhige Winter
Unser Land unsere Einsamkeit

Dieser Winter ist nicht gerade das was man sich vorgestellt hat, aber man kann wie immer das beste daraus machen. Auch wenn die Lifte in vielen Regionen offen haben ist es am besten abstand zu halten. Unser Österreich hat viele ruhige Plätze und weit abseits vom Wintertourismus. Wichtig ist unsere Landschaft, die Natur sowie die Ruhe, den eins kann man mit Gewissheit sagen, die Hektik wird uns blad wieder einholen.

Nur nicht aufgeben! Nach diesem Motto hat sich Adolf Cepp von einem Schlaganfall erholt. Um Motorik und Sprache zu trainieren, schreibt er die Artikel der Kammerner Gemeindezeitung ab und füllt damit mittlerweile Hunderte Hefte.  | Foto: Astrid Höbenreich-Mitteregger

Nach einem Schlaganfall
Er schrieb sich zurück ins Leben

Adolf Cepp ist 84 Jahre alt und voll Humor und Energie. Mit seiner Willenskraft und positiven Einstellung erholte er sich von einem Schlaganfall. Damals konnte er weder gehen noch sprechen. SEIZ/KAMMERN. An den Tag, an dem er den Schlaganfall erlitt, kann sich Adolf Cepp noch genau erinnern. Jedoch nur bis kurz vor jenen Zeitpunkt, an dem er vom Stuhl kippte. Danach ist die Erinnerung ausgelöscht und nichts mehr, wie es einmal war. „Es war ein schöner Tag, ein 1. Mai, und ich war in einer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
7

Wiener Spaziergänge
Laaer Wald, Löwygrube

Die grüne Lunge Favoritens bietet Erholung. Natur und Poesie. Spazierwege und Weitblicke. Am heutigen sonnigen Tag sah man die neue Wiener Skyline, die Schwechater Raffinerie, Die grüne Kirchenkuppel am Zentralfriedhof - und in der Ferne sogar die Ausläufer der slovakischen Berge.

Einen gelungen Kompromiss zwischen touristischer Nutzung als Flussbad und berechtigter Naturschutzinteressen bezeichnet Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger die Revitalisierung des Flussbades Kranzling bei einem Lokalaugenschein.  | Foto: Helmut Eder
9

Große Mühl
Flussbad Kranzling wird revitalisiert

Nach 20 Jahren wird die das Naturbad Kranzling großflächig ausgebaggert. Ein Kompromiss zwischen touristischer Nutzung als Flussbad und berechtigter Naturschutzinteressen. HASLACH. „Im Lauf der Jahre sind die Ufer des rundum beliebten Naturbades Kranzling durch Treibmaterial stark verlandet, was zu einer wesentlichen Beeinträchtigung der Badequalität sorgte“, erklärte Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger bei einem Lokalaugenschein. Nach einem aufwendigen naturschutz- und wasserrechtlichen...

2

Winterwonderland Weinviertel
Winterlustiger Ziegenspaziergang

Wir haben darauf gewartet und jetzt ist es soweit. Die Ziegen erleben ihren ersten Schnee in unserer Werkstätte. Das Weinviertel bietet tolle Wege für unsere Spaziergänge In der Esel - Erlebniswerkstatt. Durch den Schnee stampfen, während die Sonne über die glänzenden und schneebedeckten Äcker strahlt. Die herrliche Luft des Winters bringt uns besonders wertvolle Energie. Mit den Ziegen an der Leine macht es sogar den kleinsten Gästen Spaß. Sogar in der Corona Zeit ist es möglich sich eine...

Spidur | Foto: Bernhard Gruber Photography
4 2 24

Schitouren in unserer Heimat
Wunderbare Heimat

Die Pandemie hält uns alle nach wie vor fest im Griff. Einschränkungen, Vorgaben und vieles mehr prägen unser derzeitiges Leben. Egal wie man dazu stehen mag, egal ob wir es gut oder schlecht heißen, wir sollten die Chance nützen. Die Chance nützen und Dinge die wir die letzten Jahre und Jahrzehnte als selbstverständlich erachtet haben wieder mehr schätzen zu lernen. Nützen wir die Zeit uns wieder auf die - hoffentlich baldige und gute - Zukunft vorzubereiten und das Selbstverständliche wieder...

6

Waldspaziergang.

Bei den überaus angenehmen Temperaturen, habe ich einen Teil meines arbeitsfreien Tages im Wald verbracht. Die Ruhe ist doch immer wieder etwas herrliches um Kraft zu tanken für die neue Arbeitswoche.

3 2

Nachhaltiges Crowdfunding in Steyr
Sonnenkraft für’s Christkindl

In Zusammenarbeit mit Collective Energy führt das ****Hotel & Restaurant Christkindlwirt derzeit eine Crowdfunding-Kampagne  zum Bau einer Photovoltaikanlage sowie zweier E-Ladestationen durch. Viele Menschen, die sich schon nach der Wiedereröffnung von Hotels und Gastronomie sehnen, unterstützen das ambitionierte Projekt und werden dafür – passend zur Weihnachtszeit – reich beschenkt. Allen Teilnehmer*innen winken attraktive Vorteile. Während der Weihnachtsmann seine Geschenke noch mit dem...

Schneeschuhwanderer im Pinnistal | Foto: Kathrin Herzer

Stubai-Wipptal
Achtung Wildtiere!

STUBAI/WIPPTAL. Ein paar Tipps für naturverträgliches Verhalten im Winter von der Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen-Wipptal. Die Lifte bleiben lange geschlossen und der coronabedingte Stress treibt die Menschen mehr denn je in die freie Natur, um in der Einfachheit und der frischen Luft Erholung zu finden. Schon im Sommer waren vor allem prominente Regionen wie etwa der Obernberger See sehr gut besucht. "Die Aufmerksamkeit für die unsere Naturschätze freut uns Schutzgebietsbetreuer, doch im...

1

Yoga & Selbstentfaltung
Big rock theory - Wie du zufriedener wirst

Die Big Rock Theory besagt folgendes: Wenn du ein Gefäß hast und du möchtest große und kleine Steine und Sand einfüllen, dann musst du mit den großen Steinen beginnen. Füllst du zuerst den Sand oder die kleinen Steine ein, dann hast du für die großen Steine keinen Platz mehr. Wie kannst du das auf dein Leben übertragen? Die großen Steine sind jene Dinge in deinem Leben, die dir wichtig sind. Diese Dinge oder Lebensbereiche sind auch eng an deine Werte geknüpft. Sie musst du zuerst in das Gefäß...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
Vizebürgermeisterin Barbara Unterkofler und der Leiter des Gartenamts, Christian Stadler, im Hans-Donnenberg-Park. | Foto: ÖVP

Nächstes Jahr
Öffentliche WC-Anlage für den Hans-Donnenberg-Park

In Spielplatznähe im Donnenberg-Park soll 2021 eine öffentliche Toilettenanlage errichtet werden SALZBURG. Im Hans-Donnenberg-Park im Stadtteil Nonntal soll im kommenden Jahr eine öffentliche Toiletten-Anlage errichtet werden. Das städtische Gartenamt ordnet in diesem Park, der über ein umfangreiches Spiel- und Sportangebot verfügt, eine WC-Anlage mit der Prioritätsstufe eins ein. In Spielplatznähe errichtet Einen geeigneten Standort habe man bereits gefunden, informiert die ressortzuständige...

2 2 8

Abendstimmung Gunzenberg

Hallo,  anbei ein paar Abendstimmungs Bilder vom 14.11.2020. Viel Spaß beim ansehen.  Liebe Grüße  Martin Sagl

8

Wiener Spaziergänge
Überraschung im 10.Bezirk

Wir kennen die ehemalige Ankerbrot-Fabrik, wo jetzt Kunst, Kultur und kreative Vereine einen inspirierenden Ort gefunden haben. Aber wir waren ca. ein Jahr lang nicht mehr in der Gegend, und daher war es eine Überraschung, wie schön inzwischen das an die Absberggasse angrenzende neue Wohnviertel ist. Schande über uns, wir wissen nicht einmal, ist das dort das Kreta-Viertel? - Schöne neue Häuser, keine zwei gleich, viel Grün, geschützte, doch einsehbare, schattige Spielplätze und Erholungsräume,...

Stephan Pernkopf, Werner Krammer, Christian Samwald und Robert Unger mit Ex-Obmann Wolfgang Mair. | Foto: NLK Reinberger

Ternitz
Neuer Obmann für die 46 Naturpark-Gemeinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Generalversammlung der Naturparke Niederösterreichs wurde Bürgermeister Werner Krammer (Waidhofen/Ybb) zum neuen Obmann gewählt. Alle Naturparkgemeinden bekennen sich zu ihren Natur-Juwelen.  Der Ternitzer Stadtvize und Landtagsangeordnete Christian Samwald (SPÖ) übergab symbolisch die "Naturpark-Charta" an Landeshauptmann-Stellvertreter Stephan Pernkopf und wies darauf hin: "Gerade im heurigen Ausnahme-Jahr haben wir deutlich gesehen, wie wertvoll unsere intakte...

15

Mühlsprung
Nassereither Mühlsprung

Wo früher Fußballer ihre Mtaches austrugen ist jetzt ein Naherholungsgebiet für die ganze Familie.  Direkt am Starkenberger Panoramaweg gelegen, ladet der Mühlsprung zur Erholung in der Natur ein.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
Unter allen Newsletter-Abonennten verlosen wir 5 x 2 Nächte im Dilly Resort in Windischgarsten | Foto: BezirksRundschau OÖ
3 2 21

meinbezirk Newsletter
5 x 2 Nächte für zwei Personen im Dilly Resort gewinnen

Newsletter abonnieren und gewinnen! Bei uns bekommst du wertvolle und interessante Nachrichten aus deiner näheren Umgebung, bist immer top über Veranstaltungen im Bezirk informiert und findest attraktive Gewinnspiele. Sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region mit dem meinbezirk.at-Newsletter. Empfiehl unseren Newsletter auch deinen Freunden und Bekannten! Anmelden und Gewinnen!Denn unter allen zum Stichtag 25.09.2020, 23:59 Uhr, aufrechten Newsletter-Abonnenten, verlosen wir 5 x 2...

Anzeige

TREUE URLAUBSGÄSTE
Über 35 Jahre in der Region Lungau zu Gast

Familie Martina und Wilhelm ADAM aus Mattersburg blicken auf 15 Aufenthalte im Wellnesshotel Eggerwirt in St. Michael und auf über 35 Urlaubsjahre im Salzburger Lungau zurück. Der Tourismusverband bedankt sich auf das Herzlichste für die jahrelange Urlaubstreue und wünscht noch weiterhin viele schöne Aufenthalte. Für die Herzlichkeit und die gute Betreuung der Gäste ein großes Dankeschön auch an die Gastgeberfamilie Inge und Albert Moser. im Bild von links: Pritz Christian/Eggerwirt, KR Albert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
So soll der Traunplatz bald aussehen. | Foto:  Stadt Wels

Welser Traunplatz nimmt Formen an

Die Planung für den Traunplatz in der Schafwiesen ist nun grundsätzlich fertig. Die in Wels seit Jahren gut eingeführte Bürgerbeteiligung vor dem Baubeginn bei öffentlichen Grünanlagen wird in diesem Fall etwas anders ablaufen als sonst üblich. WELS. Der Plan sieht Folgendes vor: Die im Uferbereich des Traunflusses bestehende BMX-Anlage wird generalüberholt. Daneben entstehen ein überdachter Rastplatz, ein Kleinkinderspielplatz mit Sand- und Wasserelementen und ein Abenteuerspielplatz mit...

1 84

Gürtelfrische West Projekt 2020
Gürtelfrische West

Zur Eröffnung der Gürtelfrische West sind die Bezirksvertreter beider Bezirke sowie Grüne Vizebürgermeisterin Hebein und zur Eröffnung ans Rednerpult geladen. Die Bezirke Neubau und Rudolfsheim-Fünfhaus initiieren das Sommerprojekt "Gürtelfrische WEST" An einem der meistfrequentierten Verkehrsknoten Wiens entsteht mitten zwischen den Gürtelfahrbahnen ein neuer, temporärer Erholungsraum für den Urlaub daheim. "Gürtelfrische WEST" bietet ein Freibad, einen Kultur- und Freizeittreffpunkt,...

Kaunertal
1 2 4

Die gute Nachricht für den Sommerurlaub
Erholungsurlaub in Österreich

Österreich,mein Heimatland, und mein liebstes Urlaubsziel, du, mein schönstes Reiseland, das ich erforschte gern und viel! Im Frühling wurde ausgesucht, und ein Urlaub dann gebucht. Seefeld, Leutasch war nicht weit, das schöne Kufstein stand bereit, Bregenzerwald war angesagt, das Außerfern auch sehr gefragt. Das Tiroler Oberland haben wir erkundet, und im schönen Südtirol drehten wir die Runden. In Kitzbühel und Pillersee, klopfte unser Herz : "Juchhe!" Die Steiermark von Süd nach Nord, die...

Kultur, Kunst und Natur
Landpartie

Weizenfelder zwischen Wäldern, Weinreben und Sonnenblumen, über uns die Baumkronen von Kirschbäumen und Pappeln, auf Wiesen mischen satte Töne sich mit zarten, doch jede Blume kommt zur Geltung. Sonnenwärme auf der Haut und lauer Wind, ein Mäusebussard kreist am Himmel, federleicht und weich. Wandern, mit Weitblick in die Berge, Stille, schauen, fühlen, riechen, beim Heurigen wartet ein Imbiss. Gäste kommen, essen, trinken und erzählen Dorfgeschichten, wollen auf den hölzern Bänken die...

Von artenreichen Sonnenhängen bis zur faszinierenden Welt des Kaunertalers und Pitztaler Gletschers: Der vielfältige Naturpark Kaunergrat mit seinen sechs Schutzgebieten ist von 84 Dreitausendern gekrönt, rund tausend Steinböcke leben hier. | Foto: Niall Benvie
4

Krafquelle Natur
Sommerprogramm im Naturpark Kaunergrat

BEZIRK LANDECK. Die Kraftquelle Natur nutzen und sich erholen - Der Naturpark Kaunergrat bietet ein breites Sommerprogramm, um die Natur zu erkunden und zu entspannen. Ruhegebiet Ötztaler Alpen - hochalpin & unberührtDas Ruhegebiet Ötztaler Alpen umfasst hochalpines Gelände und beherbergt die größte zusammenhängende Gletscherfläche der Ostalpen! In Begleitung eines Tiroler Naturführers wandern wir auf dem Gletscherlehrpfad bis zum Gletschertor und zu den imposanten Rundhöckern, die über...

In Miesenbach wird die "Sommerfrische" zur echten Erholung. Viele Wanderwege laden auch dazu ein. | Foto: Hofmüller (4x)
1 4

Sommerfrische
Miesenbach punktet bei den Gästen

Dass die neue „Sommerfrische“ derzeit einen Höhenflug erlebt, ist auch einem uns allen bekannten „Virus“ zu verdanken. So blöd es auch klingen mag, aber der Österreich Urlaub ist aufgrund Corona für viele Einheimische zur Urlaubs-Destination Nummer Eins geworden. Wir haben uns bei Beherbergungsbetrieben in und um Miesenbach umgehört, wie die aktuelle Lage sich derzeit präsentiert. In der Wellness-Pension „Florianihof“ der Familie Wetzelsberger mitten im Ort ist man mit der aktuellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Matthias Weinzettl, Clarissa Chroma, Obmann Johannes Ribeiro da Silva und Kassierin Tatjana Sindelar (v.l.) kümmern sich um das Edlacher Strandbad – im Hintergrund die Rax. | Foto: RAXmedia
1 2

Engagierter Verein rettet das Edlacher Strandbad

BEZIRK NEUNKIRCHEN (soko). Freunde des Strandbades in Edlach (Gemeinde Reichenau an der Rax) wollten die Schließung des Badejuwels am Fuß der Rax nicht einfach hinnehmen. Sie gründeten einen Verein, der heuer erstmals das historische Strandbad betreibt. Johannes Ribeiro da Silva hat nicht nur den Verjusdrink, der seinen Namen trägt, in einem alten Rezept entdeckt und wiederbelebt, sondern ist auch Obmann der engagierten Edlacher Badefreunde, die das Strandbad jetzt wieder mit Leben erfüllen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.