Große Mühl
Flussbad Kranzling wird revitalisiert

Einen gelungen Kompromiss zwischen touristischer Nutzung als Flussbad und berechtigter Naturschutzinteressen bezeichnet Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger die Revitalisierung des Flussbades Kranzling bei einem Lokalaugenschein.  | Foto: Helmut Eder
9Bilder
  • Einen gelungen Kompromiss zwischen touristischer Nutzung als Flussbad und berechtigter Naturschutzinteressen bezeichnet Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger die Revitalisierung des Flussbades Kranzling bei einem Lokalaugenschein.
  • Foto: Helmut Eder
  • hochgeladen von Helmut Eder

Nach 20 Jahren wird die das Naturbad Kranzling großflächig ausgebaggert. Ein Kompromiss zwischen touristischer Nutzung als Flussbad und berechtigter Naturschutzinteressen.

HASLACH. „Im Lauf der Jahre sind die Ufer des rundum beliebten Naturbades Kranzling durch Treibmaterial stark verlandet, was zu einer wesentlichen Beeinträchtigung der Badequalität sorgte“, erklärte Haslachs Bürgermeister Dominik Reisinger bei einem Lokalaugenschein. Nach einem aufwendigen naturschutz- und wasserrechtlichen Verfahren, gab es Mitte November „grünes Licht“ für dieses Großprojekt.

Lebensraum sicherstellen

Nach einer Wasserspiegelabsenkung wurde der Flussbadinnenbogen vom Altarm flussaufwärts bis oberhalb der Betonbrücke auf ein natürliches Tiefenmaß ausgebaggert. Im Außenbogen im Bereich der Tennisanlage wurden zur Strömungsregulierung sogenannte Buhnen errichtet. Zur Erklärung: Das sind Steinschlichtungen unter der Wasseroberfläche. „Zwischen den beiden Zugangsbrücken werden nun noch Steinfindlinge, die aus dem Wasser ragen, eingesetzt. Buhnen, wie Findlinge sollen dem Fluss einen natürlichen Charakter verleihen und neue Lebensräume für Fische und andere Wasserlebewesen sicherstellen“, erklärt Reisinger.

Kranzling in neuer Qualität

Der Großteil der Arbeiten, die vom Gewässerbezirk Grieskirchen und den lokalen Unternehmen Lackinger und Winkler durchgeführt werden, sollen, wenn es die Witterung zulässt, bis Ende des Monats zum Großteil abgeschlossen sein, zeigt sich der „Bauherr“ zuversichtlich. Als Termin für die endgültige Baufertigstellung wird vonseiten der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach eine Frist bis zum 28. Februar 2022 eingeräumt. Die Gesamtkosten des Projekts betragen 95.000 Euro, die zu je einem Drittel von Bund, Land und Gemeinde übernommen werden. „Alles in allem wird durch diese Maßnahmen ein Kompromiss zwischen touristischer Nutzung als Flussbad und berechtigten Naturschutzinteressen erzielt. Ein Mehrwert für Mensch und Natur“, freut sich der Haslacher Bürgermeister: „Im nächsten Sommer soll die Kranzling den Badegästen aus nah und fern in neuer Qualität zur Verfügung stehen.“


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.