Bezirk Rohrbach

Beiträge zum Thema Bezirk Rohrbach

Bei Bioabfall mit Verantwortung jedes Einzelnen haben Schuhe, Besteck oder Windeln nichts verloren, ist Kompostieranlagenbetreiber Gerald Hofer überzeugt. | Foto: Alfred Hofer
19

Bezirk Rohrbach
"Manche werfen Besteck, Schuhe oder Windeln in den Bioabfall"

Immer wieder sorgen einzelne Personen im Bezirk Rohrbach für Missstände bei der Bioabfallentsorgung, da sie sämtlichen Müll in den „Kompost“ werfen. Für manche scheinen originalverpackte Lebensmittel, Windeln oder Essbesteck zum Bioabfall zu gehören. Kompostanlagenbetreiber Gerald Hofer betont: "Ich bin aber nicht die Müllabfuhr – ich bin Bioabfallsammler!" BEZIRK ROHRBACH. Gerald Hofer, Betreiber einer Kompostanlage in Rohrbach-Berg, weiß davon, ein Lied zu singen: „Leute werfen einfach...

Hier findet ihr die günstigsten Tankstellen im Bezirk Rohrbach. | Foto: panthermedia/HayDmitriy

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Bezirk Rohrbach

Hier erfährst du, wo im Bezirk Rohrbach die billigsten Tankstellen sind, wie man günstig tankt und wie man Sprit sparen kann. BEZIRK ROHRBACH. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, knapp vor 12 Uhr zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich bis 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Rohrbach täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Hier sind die Straßensperren und Umleitungen zu sehen. | Foto: Marketingverein Rohrbach

Neuer Kreisverkehr fast fertig
Straßensperren in Rohrbach-Berg

Bald gehören die nervigen Straßensperren im Stadtkern Rohrbach-Bergs der Vergangenheit an. Die letzten Sperren machen sich jedoch schon auf den Weg. ROHRBACH-BERG. Von Mittwoch, 23. April, 6 Uhr bis Freitag, 25. April, 12 Uhr sind rund um den neuen Kreisverkehr Straßensperren nötig. Am Mittwoch und Donnerstag finden die Asphaltierungsarbeiten statt. Am Freitag folgen die Markierungen. Zeitgleich ist die Harrauerstraße von 22. April bis 2. Mai stadtauswärts gesperrt. Danach sind die gröbsten...

Das neue Schulzentrum Rohrbach-Berg wird feierlich eröffnet. | Foto: Alfred Hofer
6

Neu- und Umbauarbeiten
Rohrbach-Berger Schulzentrum wird offiziell eröffnet

Nach umfassenden Neu- und Umbauarbeiten wird das Rohrbach-Berger Schulzentrum Ende April offiziell eröffnet. ROHRBACH-BERG. Am Sonntag, 27. April, wird das neue Rohrbach-Berger Schulzentrum offiziell eröffnet. Mit Herbst vergangenen Jahres starteten die Volks- und Mittelschule gemeinsam im neuen Schulzentrum. Die Feier beginnt um 10 Uhr im Centro und setzt sich anschließend im Schulzentrum (Schulstraße 16) fort. Nach der Segnung des neuen Schulzentrums um 12 Uhr präsentieren Schüler bei...

Das Präsidentenduo des Lions Club Stefan Hofer (l) und Wolfgang Tenschert (r). | Foto: Lions
4

Ostereier für den guten Zweck
Lions-Club verkauft bunte Eier gegen eine Spende

Ostern naht. Um Hilfsbedürftige im Bezirk Rohrbach zu unterstützen, hat sich der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald etwas überlegt: bunte Ostereier gegen eine Spende. Jeder kann so viel hergeben, wie es einem recht ist. BEZIRK ROHRBACH. Die Ostereier-Spendenaktion ist zu einer unverzichtbaren Größe im Spendentopf der Lions geworden. Der Erlös kommt ausschließlich Menschen im Bezirk zugute. Am Karsamstag, 19. April, werden die gefärbten Eier von den Lions ab 8 Uhr am Eingang der Eurospar-Märkte...

100 Schulen wurden mit dem Gütesiegel Meistersingerschule ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Mayr
3

Rekord aufgestellt, Schallmauer gebrochen
Rohrbacher Schulen erhalten Auszeichnung "Meistersingerschule"

Anfang April fand die Verleihung des Gütesiegels Meistersingerschule an 100 oberösterreichische Schulen statt. Unter diesen befanden sich auch vier aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. Landeshauptmann Thomas Stelzer überreichte gemeinsam mit Bildungsdirektor Alfred Klampfer und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ, Harald Wurmsdobler, das Gütesiegel an die musikalischen Schulen. Es handelt sich um eine echte Erfolgsgeschichte, 2017 wurde die Auszeichnung erstmals an 49 Schulen vergeben,...

Foto: Alfred Hofer
95

Bildergalerie
Ein Ostermarkt für alle Sinne in Aigen-Schlägl

Zahlreiche Interessenten tummelten sich bei Kälte und Sonne heuer beim dritten Ostermarkt in Aigen-Schlägl. Schließlich gab es für alle Sinne Angebote. Einzelne Programmpunkte ließen Kinderherzen höherschlagen. AIGEN-SCHLÄGL. Von der Kälte ließen sich die vielen Besucher und Interessenten des dritten Ostermarktes am Marktplatz nicht abhalten, um einen Vorgeschmack auf Ostern mit allen Sinnen zu genießen. Die Sonne zeigte sich von der besten Seite, wodurch Groß und Klein die vielfältigen...

Mit Freude nahm Magdalena Kobler den Gewinn in der Sparkasse Mühlviertel West - Rohrbach entgegen: Ein echtes Goldstück. | Foto: Alfred Hofer
26

Job Week im Bezirk Rohrbach
Job Week bot den Jungen einen Einblick ins Berufsleben

Erfolgreich zeigte sich die Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftskammer, Betrieben und Schulen: Jugendliche erhielten bei der Job Week im Bezirk Rohrbach hautnah einen Einblick in unterschiedlichste Berufe und Branchen. BEZIRK ROHRBACH. Für die Wirtschaftskammer, aber auch für die Schulen ist es wichtig, dass die Jugendlichen heimische Betriebe kennenlernen und sehen, welche Leistungen dort erbracht werden. Letztlich beteiligten sich im Rahmen der Job Week 18 Betriebe aus dem Bezirk Rohrbach...

Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger warnt vor dem Konkurs für Gemeinden. | Foto: Thomas Topf

Bezirk Rohrbach: Lebensqualität sei in Gefahr
SPÖ warnt Gemeinden vor dem Konkurs

Laut SPÖ konnten im Vorjahr 172 der 438 Gemeinden in Oberösterreich ihr Budget nicht ausgleichen. Sie sind auf Hilfen aus dem sogenannten Härteausgleichsfonds angewiesen und müssen als Bedingung dafür drastische Sparmaßnahmen treffen. BEZIRK ROHRBACH. Auch im Bezirk Rohrbach ist die Finanzsituation laut SPÖ bedrückend. Im Vorjahr waren mehr als 70 Prozent betroffen, das sind 26 von 37 Gemeinden. Für 2025 wird sogar mit noch mehr Gemeinden gerechnet. Die Situation soll für die BürgerInnen...

In Putzleinsdorf werden Spezialitäten vom Lamm angeboten. | Foto: Martina Siebenhandl_NWK
28

Bestes direkt vom Hof
Direktvermarkter im Bezirk Rohrbach

Viele Landwirte setzen vermehrt auf Direktvermarktung. Hier finden Sie eine kleine Auswahl aus dem Bezirk Rohrbach. Ihr Betrieb ist nicht gelistet? Dann schicken Sie uns ein Mail mit den Daten an rohrbach.red@meinbezirk.at. BEZIRK ROHRBACH. Der Trend zur Regionalität macht sich auch bei den bäuerlichen Direktvermarktern im Bezirk Rohrbach bemerkbar. Bauernläden und -märkte verspüren verstärkten Zulauf. Hunderte Arbeitsplätze in der Region können dadurch gesichert werden. Es gibt kaum etwas, das...

Es wurden mehrere Ölspuren aufgestellt. | Foto: Fotokerschi/Franz Plechinger
6

Feuerwehr konnte schnell handeln
Ölaustritt an der Großen Mühl unter Kontrolle gebracht

Ein Ölaustritt an der Großen Mühl beunruhigte die Bewohner von Haslach bis Neufelden. Die Feuerwehren konnten die Lage schnell sichern. BEZIRK ROHRBACH. Die Feuerwehr Rohrbach wurde am heutigen Mittwoch mit dem Stichwort „Ölaustritt auf Gewässer“ alarmiert und in den Bereich der Großen Mühl geschickt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein starker Diesel- und Heizölgeruch wahrgenommen werden. Nach erster Erkundung war klar, dass es sich um einen großflächigen Austritt von Treibstoff...

Die Arbeiterkammer plant einen abenteuerreichen Sommer. | Foto: panthermedia/serrnovik

Soll Eltern entlasten
Buntes Sommerferienprogramm in Rohrbach-Berg

Die Sommerferien nahen. Für Eltern und Alleinerziehende ist es oft schwierig, wenn die Kinder neun Wochen lang zu Hause sind. Die Arbeiterkammer veranstaltet Ferienspiele, welche eine gute Lösung bieten. BEZIRK ROHRBACH. Die Arbeiterkammer (AK) veranstaltet Ferienspiele vom 18. bis 22. August sowie vom 25. bis 29. August im Bezirk Rohrbach. Für berufstätige Eltern und Alleinerziehende sind die langen Sommerferien meist eine Herausforderung. Neun Wochen Betreuung und gleichzeitig finanzielle...

Es finden Bauarbeiten entlang der Mühlkreisbahn statt. | Foto: PantherMedia / tosirikul

Straßensperre entlang der Mühlkreisbahn
Schienenersatzverkehr zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl

Aufgrund von Bauarbeiten entlang der Mühlkreisbahn ist von 31. März bis 19. April 2025 ein Schienenersatzverkehr zwischen Rottenegg und Aigen-Schlägl erforderlich. Um die Sicherheit an Eisenbahnkreuzungen zu erhöhen, sind auch Straßen teilweise gesperrt. BEZIRK ROHRBACH. Damit Fahrgäste sicher und pünktlich transportiert werden können, brauchen auch Bahnstrecken einen regelmäßigen Service. Für eine effiziente Durchführung der geplanten Instandhaltungs- und Baumaßnahmen wird die Mühlkreisbahn...

Reifen Hieke in Helfenberg ist laut Arbeiterkammer der günstigste Betrieb in ganz Oberösterreich. | Foto: PantherMedia/SimpleFoto

Preisvergleich der Arbeiterkammer
Kosten für Reifenwechsel in Freistadt, Rohrbach und Urfahr-Umgebung

Am 15. April endet die situative Winterreifenpflicht. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat bei sechs Reifenhändlern in den Bezirken Freistadt, Rohrbach und Urfahr-Umgebung die Preise für diesen Service erhoben – mit großen Preisunterschieden. MÜHLVIERTEL. Wer seine Reifen umstecken und wuchten lässt, bezahlt im Mühlviertel zwischen 40 und 82 Euro. Reifen Hieke in Helfenberg ist hier der günstigste Betrieb in ganz Oberösterreich. Vier Werkstätten bieten das Komplettpaket aus Umstecken und...

Foto: Tanja Hollin
4

Neue Energie schöpfen
Praxis „Shiatsu Oase“ eröffnet im April in Peilstein

Mit April 2025 eröffnet Gabi Schaubmaier in Peilstein eine eigene Praxis mit dem Namen „Shiatsu Oase“. Die diplomierte Shiatsu-Praktikerin versucht damit einen Ort zu schaffen, an dem Menschen durch heilsame Berührung zur Ruhe finden und wieder neue Energie schöpfen können. PEILSTEIN. „Als feinfühliger und empathischer Mensch kann ich durch Shiatsu diese Eigenschaften nutzen, um anderen Menschen zu helfen. Das erfüllt mich mit Freude und gibt mir das gute Gefühl, dass ich etwas Positives...

Das Schloss in Lichtenau steht aktuell zum Verkauf.  | Foto: Hendrich Real Estate GmbH
12

Einzigartige Immobilien im Bezirk Rohrbach
Ein Troadkasten oder doch lieber ein Schloss?

Sie suchen ein neues Eigenheim? Im Bezirk Rohrbach stehen einige tolle Immobilien zum Verkauf. BEZIRK ROHRBACH.  Inmitten der Natur und doch modern wohnen – das ist der Traum vieler Menschen. Wer über genügend Kapital verfügt, könnte diesen Wunsch gleich im Bezirk Rohrbach in Erfüllung gehen lassen.  Besonderes gibt's "offline" Dieter Eisinger, Eigentümer von Remax-Joy weiß, dass immer wieder tolle Objekte auf den Markt kommen. "Außergewöhnliche Objekte werden aber vermehrt "offline"...

Foto: Alfred Hofer
19

Kofferraumflohmarkt
Reges Treiben beim Kofferraumflohmarkt in St. Veit

Eine bunte Auswahl für die Kleinen und Gaumenfreuden für die Großen gab es beim Kofferraumflohmarkt in St. Veit ST. VEIT. Auf großes Interesse ist einer der ersten Kofferraumflohmärkte der Saison gestoßen. Vom Elternverein organisiert nutzten zahlreiche „Aussteller“ die Chance, für Kinder unterschiedlichster Altersgruppen Spielwaren, Kleidung, Spiele, Bücher, Schuhe und vieles mehr anzubieten. Zusätzlich war für die Gaumenfreude mit guten Mehlspeisen gesorgt. Mitgespielt für das Kommen der...

Foto: Foto: RK
11

Rotkreuz-Bilanz 2024
Freiwillige Rettungssanitäter leisteten im Bezirk Rohrbach mehr als 166.000 Stunden

Das Rote Kreuz leistet im Bezirk Rohrbach unglaublich wertvolle Dienste. Eine wichtige Säule ist das Ehrenamt. Die 1.329 freiwilligen Mitarbeiter standen im abgelaufenen Jahr insgesamt 166.000 Stunden im Einsatz. BEZIRK ROHRBACH. Enorme Leistungen stecken hinter den Bilanzzahlen, die von der Rotkreuz-Bezirksstelle veröffentlicht wurden. 1.471 Personen sind beim Roten Kreuz im Bezirk Rohrbach im Einsatz, der Großteil davon – 1.329 Personen – freiwillig. Die meisten von ihnen sind im...

Ein Wolf wurde in der Gemeinde Auberg gesichtet. | Foto: Screenshot Video
Video

Video aus Gemeinde Auberg
Wolf wurde bei der Iglmühle gesichtet

Wolf in der Gemeinde Auberg gesichtet: Bezirksjägermeister bestätigt, dass mehrere Wölfe im Bezirk Rohrbach unterwegs sind. AUBERG. Bei der Iglmühle, Gemeinde Auberg, wurde ein Wolf gesichtet. Das Tier kam offenbar aus dem Wasser und querte die Straße vor einer Augenzeugin, welche das Geschehen vom Auto aus filmte. Bezirksjägermeister Martin Eisschiel bestätigt, dass es sich hierbei um einen Wolf handelt. Er berichtet zudem, dass dies nicht der Einzige im Bezirk Rohrbach ist: "Zumindest vier...

Bei so einer Aktion kommt Freude auf. | Foto: Heinrich Pfoser
3

Gratis Sand für Spielkisten
Volle Sandkisten in Nebelberg

„Hurra, hurra, der Sand ist da“, freuen sich die Kinder in Nebelberg. Bald geht die beliebte Aktion wieder an den Start. NEBELBERG. Die Gemeinderäte der ÖVP Nebelberg bringen auch heuer Sand in die Spielkisten der Kinder. Die Verteilaktion findet am Samstag, 12. April, am Vormittag statt. Organisiert wird die Aktion von Gemeinderat Alfred Hopfner unter Mithilfe von Fritz Märzinger mit einem Traktorgespann und weiteren Helfern wie Fraktionsobmann Josef Kroiß, ÖVP-Obmann Hans Scharinger,...

Fahrschule Euroline: Geschäftsführer Thomas Leitner (l) und Assistentin Manuela Höglinger (r) | Foto: ÖGK/Mauro Vitera
17

ÖGK zeichnet gesündeste Betriebe aus
Gesundheitssiegel für einige Rohrbacher Betriebe

Wer seinen MitarbeiterInnen ein besonders gutes Arbeitsumfeld schaffen kann, erhält dafür von der Österreichischen Gesundheitskammer (ÖGK) ein Siegel. Auch im Bezirk Rohrbach konnten sich ein paar Unternehmen diese Auszeichnung holen. BEZIRK ROHRBACH. Am Dienstag, 18. März, wurden Preise von der ÖGK vergeben. Dabei stand vor allem die betriebliche Gesundheitsförderungen (BGF) im Mittelpunkt. Die ausgezeichneten Unternehmen dürfen das BGF-Gütesiegel nun bis 2027 als sichtbares Zeichen ihres...

Volle Girlpower am Hornregister. | Foto: Tamara Gierlinger
2

Feierliche Stimmung im Bezirk Rohrbach
Das Bezirksjugendorchester ist zurück

Das Bezirksjugendorchester ist zurück. Nach 15 Jahren nehmen zahlreiche Jugendliche wieder teil und zeigen ihr Talent. BEZIRK ROHRBACH. Unter der musikalischen Leitung von Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Stefan Reinthaler und Bezirksobmann-Stellvertreter Ruben Höglinger hat sich nach 15 Jahren Pause wieder ein Bezirksjugendorchester formiert. Mit dabei sind die Nachwuchsmusiker des Bezirks Rohrbach. Knapp 50 engagierte Kids nahmen am Samstag auf der Bühne in Neustift Platz und begeisterten...

Der Kabarettist Andreas Vitasek zog das Publikum in seinen Bann. | Foto: Rotary Rohrbach

Ein voller Erfolg für den guten Zweck
Rotary mit Andreas Vitasek in Kollerschlag

Wenn Spaß und Kultur auf gemeinnützige Arbeit trifft. Rotary Club spendet für Bedürftige in der Region. KOLLERSCHLAG. Am 12. März begeisterte der Kabarettist Andreas Vitasek im Loxone Campus mehr als 500 Gäste. Mit scharfen Witzen und pointierter Gesellschaftskritik zog Vitasek das Publikum von der ersten Minute an in seinen Bann. In seinem aktuellen Programm "Spätlese" reflektiert der Kabarettist das Älterwerden und das Leben selbst, mal humorvoll, mal nachdenklich, aber stets mit feinem...

Ella Schaubschläger mit ihrer Klarinette darf auch beim Bundeswettbewerb auftreten. | Foto: LMS Neufelden
3

Talente beweisen ihr Können
Altenfeldnerin tritt beim Bundeswettbewerb von prima la musica auf

Junge Musiktalente aus dem Bezirk Rohrbach beim Landeswettbewerb prima la musica 2025 in Linz. Wer konnte überzeugen? BEZIRK ROHRBACH, WIEN. Der oberösterreichische Landeswettbewerb prima la musica feiert sein 30. Jubiläum. Im Zeichen dessen fand vom 25. Februar bis 6. März der Wettbewerb an der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz statt. Der Landeshauptmann Thomas Stelzer berichtet stolz: „Die jungen Musikerinnen und Musiker sind ein Garant dafür, dass das Kulturland Oberösterreich auch in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der erste Haslacher Flohmarkt des Jahres ist am Samstag, 5. April von 6 bis 12 Uhr.  Die folgenden Flohmärkte finden jeden ersten Samstag im Monat bis Oktober statt. | Foto: Helmut Eder
5
  • 3. Mai 2025 um 06:00
  • Marktplatz
  • Haslach

Haslacher Flohmarkt startet ins neue Jahr

Der Haslacher Flohmarkt wird heuer bereits das dritte Jahr am Marktplatz abgehalten. Auftakt ist am Samstag, 5. April, von 6 bis 12 Uhr. HASLACH. Gut angenommen wurde der Haslacher Flohmarkt laut den Veranstaltern am Marktplatz, wohin er 2023 übersiedelt ist. „Die Aussteller kommen vorwiegend aus den umliegenden Gemeinden. Einige auch aus den Bezirken Urfahr-Umgebung und Freistadt: Es gibt viele treue Gäste“, weiß Klaus Peter. Der erste Flohmarkt findet heuer am 5. April von 6 bis 12 Uhr statt,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.