Rohrbach

Beiträge zum Thema Rohrbach

Von Rohrbach kommend wurde der Pkw mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h gemessen. | Foto: PantherMedia / Ewald Fröch

Mit 153 km/h gemessen
Rasender Drogenlenker musste Führerschein abgeben

Am 26. April 2025 führte eine Polizeistreife gegen 17:15 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der B127 bei der Zufahrt zur HTL Neufelden durch. Von Rohrbach kommend wurde ein Auto laut Polizei mit einer Geschwindigkeit von 153 km/h gemessen. NEUFELDEN. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und stoppten das Fahrzeug auf der B127. Bei der Kontrolle stellten sie offenbar Cannabisgeruch im Auto fest. Der Lenker, ein 33-Jähriger aus Linz-Land, gestand, kurz zuvor einen Joint geraucht zu haben. Er...

Hier sind die Straßensperren und Umleitungen zu sehen. | Foto: Marketingverein Rohrbach

Neuer Kreisverkehr fast fertig
Straßensperren in Rohrbach-Berg

Bald gehören die nervigen Straßensperren im Stadtkern Rohrbach-Bergs der Vergangenheit an. Die letzten Sperren machen sich jedoch schon auf den Weg. ROHRBACH-BERG. Von Mittwoch, 23. April, 6 Uhr bis Freitag, 25. April, 12 Uhr sind rund um den neuen Kreisverkehr Straßensperren nötig. Am Mittwoch und Donnerstag finden die Asphaltierungsarbeiten statt. Am Freitag folgen die Markierungen. Zeitgleich ist die Harrauerstraße von 22. April bis 2. Mai stadtauswärts gesperrt. Danach sind die gröbsten...

Das Weyer-Seminar fand in Obertraun, Gmunden statt. | Foto: GMR

UHS Weyer-Seminar für Rohrbacher Schüler
"Neue Inhalte, die einen fürs Leben vorbereiten"

Ende März fand das Weyer-Seminar statt, bei dem unter anderem auch Rohrbacher SchülerInnen sich persönlich und fachlich weiterbilden konnten. ROHRBACH-BERG, OBERTRAUN. Von 28. bis 30. März veranstaltete die Union Höherer Schüler (UHS) Oberösterreich erneut das traditionsreiche „Weyer-Seminar“ in Obertraun. 70 motivierte SchülerInnen aus allen Regionen Oberösterreichs nutzten die Gelegenheit, sich abseits des Schulalltags persönlich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven kennenzulernen. Das...

v.l.: Hintere Reihe: Sarah Grilberger, Sabrina Haiberger, Elisabeth Wolfschlucker, Nicole Iglsböck, Stefanie Stern, Stefanie Katzinger, Maximillian Nigl
Vordere Reihe: Amina Avdic, Nicole Hofer, Sandra Meßthaller, Romy Hoffmann, Nicole Leitner, Anna Gabriel | Foto: OÖG

13 AbsolventInnen werden gefeiert
Weiße Fahne in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rohrbach

Die weiße Fahne wurde in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Rohrbach gehisst. Verstärkung für die Pflege im Bezirk Rohrbach ist auf dem Weg ins Berufsleben. ROHRBACH. Zwölf Absolventinnen und ein Absolvent der Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA) feierten kürzlich ihren erfolgreichen Abschluss an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Rohrbach. Neben Familienmitgliedern und Freunden gaben auch zahlreiche Ehrengäste den stolzen AbsolventInnen die Ehre. Neben der...

Schwimmtrainer Michael Eggner-Schwarz (r.) mit seinem Kraul-Schüler Dieter Schwendtner (l.) im Aqaro Rohrbach. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
Video 6

Schwimmschule Kunterbunt/Aqaro Rohrbach
Viele nehmen sich jetzt Kraulunterrricht

Die Schwimmschule Kunterbunt verzeichnet starke Nachfrage bei Kraulkursen für Erwachsene. ROHRBACH/OBERNEUKIRCHEN. Dieter Schwendtner hat heute wieder Schwimm-Einzelunterricht im Hallenbad Aqaro in Rohrbach. "Ich möchte meine Technik im Kraulen verbessern", sagt der 55-jährige technische Angestellte aus Oberneukirchen. Richtiges Atmen Sein Coach ist der diplomierte Schwimmtrainer Michael Eggner-Schwarz, ebenfalls ein Oberneukirchner. "Die meisten, die zu mir kommen, können zwar brustschwimmen,...

von links: Albert Ettmayer, Sprecher der Stadtgeschichte; Bürgermeister Andreas Lindorfer; Anton Brand, Obmann der Museumsinitiative Rohrbach-Berg | Foto: Lydia Ettmayer/Stadtgeschichte
3

Jubiläum in Rohrbach-Berg
Stadtgeschichtenräume neu eröffnet: Ausstellung des Schlosses Berg

Zehn Jahre Fusion feiert die Gemeinde Rohrbach-Berg heuer. Anlässlich dessen gibt es eine Ausstellung im Stadtmuseum, in der sogar das Schloss Berg zu sehen ist. ROHRBACH-BERG. Am 30. April um 18 Uhr werden die Stadtgeschichtenräume Rohrbach-Bergs neu eröffnet. Vor zehn Jahren sind Rohrbach und Berg zusammengeschlossen worden. Anlässlich dessen wollen Obmann der Museumsinitiative Anton Brand und Bürgermeister Andreas Lindorfer die frühere Herrschaft Berg präsentieren. Es ist ihnen ein Anliegen,...

Der 37-jährige wurde sofort ins Krankenhaus gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Rettungshubschrauber im Einsatz
Mann sprang von fünf Meter hohem Gerüst – schwer verletzt

Gerüst kippte bei Austausch von Leuchtstoffröhren im Turnsaal – 37-Jähriger wollte sich vermutlich durch Sprung retten und wurde dabei schwer verletzt.  ROHRBACH-BERG. Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach führte heute gegen 9 Uhr den Austausch von defekten Leuchtstoffröhren bzw. Vorschaltgeräten bei den Deckenlampen eines Turnsaales durch. Um an die Hallendecke zu gelangen, baute er sich ein Rollgerüst gemeinsam mit den beiden Schulwarten auf. Nachdem schon mehrere Deckenlampen gewechselt...

Langjährige Mitglieder wurden geehrt. | Foto: Alpenverein Rohrbach
8

76. Jahreshauptversammlung
Neuer Obmann des Alpenvereins Rohrbach

1.840 Mitglieder und ein rund 50-köpfiges Team an ehrenamtlichen Mitarbeitern übernimmt Christoph Mayrhofer, der einstimmig zum neuen Vorsitzenden des Rohrbacher Alpenvereins gewählt wurde. BEZIRK ROHRBACH. Der Vorgänger des Vorsitzenden Peter Pagitsch begrüßte bei der 76. Jahreshauptversammlung den Alpenverein Rohrbach beim Wildparkwirt in Altenfelden. Im Anschluss an den Jahresrückblick erfolgte die einstimmige Neuwahl des Vorstands. Mit Christoph Mayrhofer wurde ein passionierter Bergsteiger...

Das Präsidentenduo des Lions Club Stefan Hofer (l) und Wolfgang Tenschert (r). | Foto: Lions
4

Ostereier für den guten Zweck
Lions-Club verkauft bunte Eier gegen eine Spende

Ostern naht. Um Hilfsbedürftige im Bezirk Rohrbach zu unterstützen, hat sich der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald etwas überlegt: bunte Ostereier gegen eine Spende. Jeder kann so viel hergeben, wie es einem recht ist. BEZIRK ROHRBACH. Die Ostereier-Spendenaktion ist zu einer unverzichtbaren Größe im Spendentopf der Lions geworden. Der Erlös kommt ausschließlich Menschen im Bezirk zugute. Am Karsamstag, 19. April, werden die gefärbten Eier von den Lions ab 8 Uhr am Eingang der Eurospar-Märkte...

von links: Dominik Mandl, Wilbirg Mitterlehner, Christine Winkler-Kirchberger, Johannes Raab, Elfriede Haindl,  Brigitte Bühler und Karin Mandl | Foto: Rotes Kreuz/Fuchs

Für den guten Zweck
Soroptimistinnen spenden Gutscheine für Rot-Kreuz-Markt

In Aigen-Schlägl steht der Rot-Kreuz-Markt, eine Art Supermarkt für Hilfsbedürftige. Durch Spenden gelangt der Markt hauptsächlich an Lebensmittel und Waren, die dann an Menschen gehen, die von Armut betroffen sind. AIGEN-SCHLÄGL. Gutscheine im Wert von 1.000 Euro übergab eine Gruppe der Soroptimistinnen an das Team des Rot-Kreuz-Marktes in Aigen-Schlägl.  Diese Gutscheine werden für Waren verwendet, die dringend benötigt, aber weniger oft gespendet werden. Clubpräsidentin Christine...

von links: Christian Simmel, Martin Wakolbinger, Walter  Weidinger, Roland Katzinger, Martin Kickingereder, Andreas Lindorfer, Josef Lauss | Foto: Meßthaller
27

Bezirksfeuerwehrtagung im Centro
Einsatzleiter berichteten über die Hintergründe der Großbrände 2024

Am 4. April fand die Bezirksfeuerwehrtagung statt, bei der viele Informationen des Feuerwehrwesens über das Jahr 2024 geteilt wurden. BEZIRK ROHRBACH. Zum ersten Mal hielt Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Stockinger heuer die Bezirksfeuerwehrtagung im Centro ab. Seit März 2024 ist er der Nachfolger von Josef Bröderbauer. Er dankte allen Feuerwehrmännern und -frauen, denn sie opfern ihre Freizeit für die freiwillige Arbeit und sind immer auf Abruf für einen Einsatz bereit. Erfreulich sei auch...

Die Villa Sinnenreich ist ein beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Maria Hauer

Änderungen über die Osterfeiertage
Öffnungszeiten in der Villa sinnenreich in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Über die Osterfeiertage hat die Villa sinnenreich geänderte Öffnungszeiten. Um Ärgerlichkeiten zu verhindern, findet man hier die neuen Betriebszeiten: Palmsonntag, 13. April, ist die Villa sinnenreich von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Am Montag, 14. April, bleibt sie geschlossen. Von Dienstag, 15. April, bis einschließlich Samstag, 19. April, ist die Erlebnisvilla von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Am Ostersonn- sowie Ostermontag, 20. und 21. April, kann man sie von 13 bis 18 Uhr besuchen.

Die Schülerinnen der 5a HAK erstellten eine Website für die FF Julbach. | Foto: BBS Rohrbach

Maturaprojekt an der BBS Rohrbach
„Projekt 2025“ als BBS-Leistungsschau

Die Diplomarbeiten an den BBS Rohrbach sind fertig geschrieben und nun steht die Matura im Vordergrund. Als Abschluss bereiteten die MaturantInnen einen kleinen Stand vor, an dem sie ihre Projekte erklären konnten. ROHRBACH-BERG. Die Berufsbildenden Schulen (BBS) Rohrbach luden unter dem Titel „Projekt 2025“ zu einer besonderen Leistungsschau ins Centro Rohrbach. Dabei stellten alle SchülerInnen der Abschlussklassen ihre Diplomarbeiten in Form einer Messe vor. Neben den anderen SchülerInnen...

Das Team der Streampipes | Foto: Daniel Eder

Streampipes nun in der 1. Landesliga
Rohrbach-Bergs Volleyballmannschaft krönen Saison mit Meistertitel

Die Volleyballmannschaft "Streampipes" feiert den wohl größten Erfolg ihrer bisherigen Spielgeschichte. Sie schafften es, in die höchste Spielklasse Oberösterreichs aufzusteigen. ROHRBACH-BERG. Die Herren-Volleyballmannschaft des UVC Rohrbach-Berg, die „Streampipes“, hat sich am vergangenen Wochenende vor heimischem Publikum den Meistertitel in der 2. Landesliga gesichert. Mit zwei Siegen gegen Grieskirchen und Bad Hall in der Bezirksporthalle Rohrbach-Berg verteidigte das Team am letzten...

Kabarett Altenschläger Fest
Kabarettist Tricky Niki am Altenschläger Fest 2025

KABARETT-ABEND: 09. MAI 2025 Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,- / AK: € 35,-...

1:18

Bildergalerie + Video
Frühlingserwachen am Badeteich in Rohrbach

Wenn Menschen zusammenkommen, um Gutes zu tun, entsteht etwas ganz Besonderes. Genau das war beim Frühlingsfest „Frühlingserwachen“ spürbar, das vom engagierten „Mitten-ins-Herz“-Team bei der Teichkantine in Rohrbach organisiert wurde. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Kinderhospiz-Netz in Wien zugute. ROHRBACH. Das „Mitten-ins-Herz“-Team organisierte am Samstag, das Event „Frühlingserwachen“ bei der TeichKantin in Rohrbach. Für jede Besucherin und jeden Besucher war etwas dabei: von...

v. l. n. r.: Leo Pröll, Robert Korntner-Haas, Sam Burgstaller, Tobias Riederer-Winkler | Foto: Franz Hofer
Video

Schul-Olympics
BBS Rohrbach holt sich den Vizestaatsmeistertitel

Die BBS Rohrbach war bei der Schulolympics 2025 vetreten, mit dabei die Snowboarder Sam Burgstaller (1 FSD), Leo Pröll (1a HAK) und Tobias Riederer-Winkler (2 DB).  ROHRBACH-BERG. Die Bundesmeisterschaften der Schulen im Snowboarden fanden vom 26. bis 28. Februar in Annaberg statt. Sam Burgstaller (1 FSD), Leo Pröll (1a HAK) und Tobias Riederer-Winkler (2 DB) vertraten die BBS Rohrbach. Sie überzeugten mit Mannschaftsleistung in einem bundesweiten Oberstufen-Teilnehmerfeld mit rund 25...

Die neuen Feuerwehrmänner und -frauen. | Foto: FF Rohrbach
5

Von Brände löschen bis zu Personen retten
Einsatzreiches Jahr 2024 der Feuerwehr Rohrbach

247 Mal war die Rohrbacher Feuerwehr im Einsatz. Von technischen Einsätzen bis Großbränden war tragischerweise alles dabei. ROHRBACH-BERG. Wie die 150 Jahre zuvor auch schon, wurde am 7. März die Vollversammlung abgehalten. Etwas mehr als 100 Personen folgten der Einladung in den Veranstaltungssaal der Raiffeisenbank Rohrbach. Nach den Grußworten von Kommandant Martin Wakolbinger gab es einen Rückblick über das abgelaufene Feuerwehrjahr. Im Anschluss folgten die Worte durch den Rohrbach-Berger...

Ella Schaubschläger mit ihrer Klarinette darf auch beim Bundeswettbewerb auftreten. | Foto: LMS Neufelden
3

Talente beweisen ihr Können
Altenfeldnerin tritt beim Bundeswettbewerb von prima la musica auf

Junge Musiktalente aus dem Bezirk Rohrbach beim Landeswettbewerb prima la musica 2025 in Linz. Wer konnte überzeugen? BEZIRK ROHRBACH, WIEN. Der oberösterreichische Landeswettbewerb prima la musica feiert sein 30. Jubiläum. Im Zeichen dessen fand vom 25. Februar bis 6. März der Wettbewerb an der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz statt. Der Landeshauptmann Thomas Stelzer berichtet stolz: „Die jungen Musikerinnen und Musiker sind ein Garant dafür, dass das Kulturland Oberösterreich auch in...

Stephanie Auberger (l), David Keplinger (m), Michael Treiblmeier (r) | Foto: Johannes Hintringer
6

Digitalisierung in der Landwirtschaft
Rohrbacher Jungbauern blicken in eine digitalisierte Zukunft

Drohnensaat und Smart Farming sind jetzt schon wichtige Begriffe der zukünftigen Landwirtschaft, denn die Welt wird immer digitaler. ALTENFELDEN. Beim Wildparkwirt in Altenfelden hielten David Keplinger und sein Team am Donnerstag, 6. März, eine Jahreshauptversammlung. Er ist der Obmann der Jungbauernschaft vom Bezirk Rohrbach. Dort wurde ein Resümee der letzten vier Jahre sowie die Aussicht auf das restliche Jahr 2025 präsentiert.  Seit dem Jahr 2020 hat die Jungbauernschaft Rohrbach...

Das geschichtsträchtige Himberger Haus befindet sich bei Rohrbach im Graben im Bezirk Neunkirchen. | Foto: Naturfreunde Himberg
1 2 6

Das Himberger Haus
Gemeinschaftlich geführtes Naturidyll am Schneeberg

Das Himberger Haus am Schneeberg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Naturbegeisterte und Erholungssuchende. Auf 980 Metern Seehöhe, mitten im Rohrbachgraben, bietet es ein einzigartiges Zusammenspiel aus traditionellem Almflair und moderner Infrastruktur. HIMBERG/ROHRBACHGRABEN/SCHNEEBERG. Betrieben wird das Haus mit viel Engagement von den Mitgliedern des Vereins Naturfreunde Himberg und deren Familien – in ihrer Freizeit, aus reiner Leidenschaft. Sie wechseln sich wochenweise ab, sodass...

Marlin Stierschneider (links), Landesvorsitzende Eva Reiter (Mitte), David Scheschi (rechts) | Foto: privat

Ein Team voller neuer Ideen
Neuaufstellung der Sozialistischen Jugend Rohrbach

Eine Zukunft ohne Ängste vor der Klimakrise oder dem Druck in der Schule und Arbeit: Dafür wollen die neuen Vorsitzenden der Sozialistischen Jugend Rohrbach kämpfen. ROHRBACH-BERG. Marlin Stierschneider (23) und David Scheschi (18) übernehmen den Vorsitz der Bezirks-Sozialistischen Jugend (SJ). Die beiden haben die SJ Rohrbach neu gegründet. Sie wollen nun den Bezirk aufmischen. Die Anfang 20-Jährigen wollen politisch jungen Menschen einen Ort geben, an dem sie sich wohlfühlen. „Als SJ kämpfen...

Auch bei den Tänzern war Freude zu erkennen. | Foto: Was tuat si
4

Trachten, Lederhosen und eine Menge Gaudi
Bezirksbauernball im Centro war ein voller Erfolg

Ein Abend voller österreichischer Traditionen: Der Bezirksbauernball im Centro der Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Rohrbach ist sehr gut beim Publikum angekommen. ROHRBACH-BERG. Am Rosenmontag fand im Centro der Bezirksbauernball statt. Die Volkstanz- und Schuhplattlergruppe Rohrbach durfte zahlreiche Ballbesucher begrüßen und sorgte, laut Veranstalter, für einen unvergesslichen Abend. Der Abend begann traditionell mit dem Auftanz der Volkstanzgruppe Rohrbach. Die musikalische Begleitung des...

6

Ternitz
Sirenenalarm in Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Flurbrand wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am 6.März um 17:55 Uhr alarmiert. Rauchentwicklung aus Wald lautete die Alarmierung von der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine Fläche von zirka 200 Quadratmeter in Brand. Die im brandstehende Wiese und Sträucher befanden sich zwischen zwei Felder und glücklicherweise nicht im Wald. Mittels einer Angriffsleitung konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden und eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Kurs besteht aus einem theoretischen und praktischem Teil. | Foto: Anneliese Stockinger
  • 2. Mai 2025 um 09:00
  • ÖAMTC
  • Rohrbach-Berg

Richtig mit dem E-Bike umgehen in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Die Gesunde Gemeinde Rohrbach-Berg lädt am Freitag, 2. Mai, um 9 Uhr und um 13 Uhr auf den Parkplatz des Öamtc ein. Die Expertin Petra Riener erläutert die Besonderheiten von Elektrofahrrädern und gibt praktische Tipps. Nach einer Stunde Theorie mit rechtlichen und technischen Informationen werden zwei Stunden der Abbiege- und Bremsvorgang, das Ausweichen vor Hindernissen, sowie Slalom geübt. Der Kurs ist kostenlos, jedoch ist ein E-Bike erforderlich. Anmeldungen unter 07289/8742.

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai  Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: €...

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF Altenschlag
  • Helfenberg

Altenschläger Fest 2025

++ Party am ALTENSCHLÄGER FEST 2025 +++ 09. bis 11. Mai Der Freitag steht wieder ganz im Zeichen des Kabaretts. Österreichs bekanntester Bauchredner, Zauberkünstler und Kabarettist TRICKY NIKI wird mit seinem Programm GRÖSSENWAHN, die Lachmuskeln unserer Gäste strapazieren – garantiert! Im Anschluss sorgen die SIXSPECKMUSIKANTEN im Festzelt für die passende Stimmung und einen gemütlichen Ausklang. Aber es heißt schnell sein, da nur eine begrenzte Anzahl an Sitzplätzen verfügbar ist! VVK: € 28,-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.