Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Würdiger Einstand: René Einäder, Daniel Ramsbacher, Wolfgang Schmidt, David Schmidt, Gerry Smesovsky, Verena Koller, Josef Autischer und Tamara Ramsbacher
10

Cantina Mexicana mit neuer Lounge

Regionale Firmen bauten 40 Sitzplätze mehr in mexikanischen Restaurant. SPITTAL (ven). Daniel und Tamara Ramsbacher sind sichtlich stolz auf ihre neue Loungen in der Cantina Mexicana. Im oberen Stock erstreckt sich die "Cuervo Lounge", im unteren die "Corona Lounge". Ramsbacher renovierte binnen einem halben Jahr, die am Umbau beteiligten Firmen stammen alle aus Spittal. Im ehemaligen Stüberl wurde eine Wand entfernt, aus zwei Räumen wurde somit ein großer. Im oberen Stockwerk - eine Stiege...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Werner Entner mit Künstler Herbert Gwercher sowie Primar. Dr. Christian Brenneis. | Foto: inpublic

"Form und Farbe" im Reha Zentrum Münster

MÜNSTER. Kunst als Teil der Rehabilitation – Medizin für Körper und Seele: Zum achten Mal wird das REHA Zentrum Münster zur Galerie für Tiroler Kunst. Am 24. September wurde die Ausstellung „Form und Farbe“ von Herbert Gwercher feierlich eröffnet. Der Brandenberger Holz- und Steinbildhauermeister Herbert Gwercher präsentiert in seiner Ausstellung eine Auswahl grafischer und bildhauerischer Objekte verschiedenster Materialien aus seiner Laufbahn als freischaffender Künstler. Die Kunstobjekte von...

4

EUROSPAR-Eröffnung in Fischamend!

Nach nur 7 Monaten Bauzeit öffnet der Fischamender EUROSPAR seine Pforten. Auf einer Fläche von rund 1.300 m² mit einem Sortiment von rund 18.000 Artikeln ist die Produktauswahl riesig. Das Team von Marktleiterin Anita Nowak besteht aus insgesamt 33 Mitarbeitern, darunter auch 3 Lehrlinge. Das Herzstück des neuen Marktes ist die Feinkostabteilung mit einer Backstation und Frischfleisch in Bedienung. Bei der Eröffnungsfeier haben sich die zahlreichen Besucher schon vorab von der hohen Qualität...

Foto: eSeL.at
1 4

Festspielhaus eröffnete Saison 2015/2016 mit Weltpremiere

ST. PÖLTEN (red). Zum Auftakt der neuen Spielzeit präsentierte das Festspielhaus am 25. und 26. September das archaisch großformatige Werk „Continu“ der Berliner Starchoreografin und Opernregisseurin Sasha Waltz. In St. Pölten wurde die Produktion weltweit erstmals von Live-Musik begleitet: die Tonkünstler ließen Kompositionen von Edgard Varèse, Iannis Xenakis, Claude Vivier und Wolfgang Amadeus Mozart erklingen. „Mit dieser eindrucksvollen Kreation knüpfen wir an die erweiterte...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2 1 422

St. Veiter Wiesenmarkt 2015 mit prächtigem Umzug

Der 654. St. Veiter Wiesenmarkt ist eröffnet. Bevor Landeshauptmann Peter Kaiser mit Bürgermeister Gerhard Mock und Marktreferent Rudi Egger traditionell den Bieranstich am Rennbahngelände vornahmen, gab es auch heuer wieder einen großen Festumzug mit fast 2000 Teilnehmern. Die WOCHE war von Anfang bis zum Schluss dabei.

1 13

ORF-Wetterfee eröffnet eigenen Waffel-Shop

Eser Ari-Akbaba startet neues Projekt "Waffel & more" Neben ihrem Job als Wettermoderatorin ist Eser Ari-Akbaba nun auch als Unternehmerin tätig. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Serkan hat sie in der Mariahilfer Straße 45 den Shop "Waffle & more" eröffnet. "Wenn ich nicht im Studio bin, arbeite ich hier", so die 36-Jährige.

Der Chef persönlich steht am Pizzaofen und am Herd: Toni Jovanov
2

Wo "Venezia" draufsteht, steckt Italien drin

In Krumpendorf gibt es einen neuen "Italiener", der das ganze Jahr über geöffnet hat. KRUMPENDORF. Wo Italien draufsteht, steckt auch Italien drinnen. Das verspricht Toni Jovanov, der seit August das Restaurant Pizzeria Venezia mitten in Krumpendorf führt. "Das muss so sein, alles muss eine Linie haben." Die Produkte, die im Restaurant verarbeitet werden, kommen auch wirklich aus Italien. Krumpendorf ist der zweite "Venezia"-Standort. Partner Gianni Nuredini - er ist Venezianer - führt das...

2

"LOSGELÖST"

6. Oktober 2015/ 19.00 Uhr „LOSGELÖST“ Gemeinschaftsausstellung mit Gerti Hopf - Drahtgeflechte, Wachsabgüsse (Abformung: AnaMaria Heigl) - Edda Lentsch aus Graz mit Plexiglasarbeiten und Otto Mörth - Fotografie. Weinverkostung: Weingut Josef Leitner – Gobelsburg – www.leithner-wein.at. Galerie Merikon: Art Room Palais Esterházy .1., Wallnerstraße 4, 2. Hof -Ausstellung bis 10. Oktober 2015; Öffnungszeiten: Mi-Fr: 15-19 Uhr, Sa: 13-19 Uhr (und nach Vereinbarung 069919533361) Wir würden uns über...

2

Ausstellung "Das Spiel mit den Schatten" Kulturverband Favoriten-Domeniggalerie in der Ankerbrot

Sehr geehrte Kulturinteressierte! Ich freue mich zur nächsten Ausstellung „Das Spiel mit den Schatten“ herzlich einladen zu dürfen. „Wikipedia beschreibt schlicht den Schatten als unbeleuchteten Raum hinter einem beleuchteten Körper. Wenn Sie sich im Gegensatz zu dieser technisch, reduzierten Definition von Dunkel und Hell, auf den Fassettenreichtum der künstlerischen Arbeiten zu dieser Ausstellung einlassen wollen, werden sie auf ihre Rechnung kommen. Diese Ausstellung holt den Schatten aus...

Erwin Wöhrer (Straßenmeisterei Neulengbach), Bgm. Johann Novomestsky (Tullnerbach),  Ing. Matthias Kamleitner (Straßenbauabteilung Tulln), DI Günter Deussner (Straßenbauabteilung Tulln), Christa Walzel (Volksschuldirektorin Tullnerbach), Karl Heinrich (Le
1 2

Busbucht am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum eröffnet

Erhöhung der Verkehrssicherheit durch Errichtung einer Busbucht im Bereich des Bahnhofs Tullnerbach-Pressbaum. TULLNERBACH (red). In Tullnerbach wurde im Bereich des Bahnhofs Tullnerbach-Pressbaum eine Bushaltestelle durch die Errichtung einer Busbucht verlegt und Nebenanlagen umgestaltet. Landesrat Mag. Karl Wilfing eröffnet am Mittwoch, 23.09.2015 in Vertretung von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll die neu errichtete Busbucht im Zuge der Landesstraße L 2130 vor dem Bahnhof...

v.l. Isabella Petrovic-Samstag, Maria Auer, Heidi Weilharter, Astrid Wessely | Foto: WK Ast. Purkersdorf

Neu: "Beauty Greisslerei" hat in Pressbaum eröffnet

Wirtschaftskammer gratuliert Heidi Weilharter zur Neueröffnung. PRESSBAUM (red). Heidi Weilharter eröffnete in Schwabendörfl 10b in Pressbaum die „Beauty Greisslerei“. Die Kundinnen und Kunden können sich in angenehmer und entspannender Atmosphäre von der Unternehmerin kosmetisch verwöhnen lassen. „Laufende Fort-und Weiterbildungen helfen mir in den Fachbereichen am neuesten Stand zu bleiben“, so die diplomierte Kosmetikerin. FiW Vorsitzende Astrid Wessely, Maria Auer und Außenstellenleiterin...

von Stephan Gstraunthaler
sgstraunthaler@bezirksblaetter.com

KOMMENTAR: "Eine neue Alm und keiner kommt hin"

Da kann sich die Stadtführung jetzt noch so winden, dass der Streit mit der AK nun derart eskaliert ist, liegt in der Verantwortung der Spitzenpolitik – namentlich von Bgm. Christine Oppitz-Plörer und StR Gerhard Fritz. Jetzt die Schuld auf den Geschäftsführer einer städtischen Gesellschaft zu schieben, ist wie das sprichwörtliche Werfen mit Nebelgranaten. Die politische Führung hat den Schlamassel verursacht und muss ihn jetzt ausbaden. Denn die Tatsache, dass die Talabfahrt der Nordkette...

Zahngesundheitszentrum Steyr, Schönauerstraße, feierlich eröffnet

STEYR. Das ehemalige Zahnambulatorium Steyr-Werke ist im Areal der MAN Truck & Bus Österreich an einen neuen Standort übersiedelt. In der kurzen Bauzeit von einem dreiviertel Jahr wurde ein bestehendes Gebäude der MAN adaptiert und die zahnmedizinischen Einrichtungen auf den modernsten Stand gebracht. Der Betrieb begann am 13. Juli 2015 nur etwa 200 Meter vom alten Standort entfernt – im Verwaltungsgebäude 2 von MAN. In drei Ordinationen betreute das Zahnambulatorium der OÖGKK im vergangenen...

Museumsleiter Thomas Pulle, Siegfried Nasko, Vizebürgermeister Franz Gunacker und Bürgermeister Matthias Stadler bei der Ausstellungseröffnung im Stadtmuseum. | Foto: Josef Vorlaufer

Ausstellung "St. Pölten 1945"

Die Ausstellung wurde am 23. September eröffnet und ist bis 13. März 2016 im Stadtmuseum St. Pölten zu sehen ST. PÖLTEN (red). Die Herbstausstellung 2015 im Stadtmuseum St. Pölten ist einem besonderen Thema der jüngeren Stadtgeschichte gewidmet. Bei den Bombenangriffen auf die Stadt zum Ende des 2. Weltkriegs wurden ganze Straßenzüge in Schutt und Asche gelegt. Anhand originaler Fotodokumente kann der Grad der Zerstörung in der Stadt gezeigt werden, Zeitzeugenberichte zu den Ereignissen des...

Foto: Verantalter

Feierliche Eröffnung der Pfarrkirche St. Laurentius

BICHLBACH. Am Sonntag, 4. Oktober wird die Pfarrkirche St. Laurentius in Bichlbach im Beisein des Bischofs Dr. Manfred Scheuer und zahlreichen Ehrengästen feierlich eröffnet. Festprogramm: 09:45 Uhr Einzug vom Dorfheim 10:00 Uhr Festgottesdienst mit anschließendem Festakt im Dorfheim und gemeinsames Mittagessen. Auf Ihr Mitfeiern freuen sich der Pfarrgemeinderat, der Pfarrkirchenrat und der Renovierungsausschuss der Pfarrkirche St. Laurentius. Wann: 04.10.2015 09:45:00 Wo: Dorfheim, Kirchhof...

Die Eröffnung des neuen Hauptplatzes wird auch ökumenisch stattfinden | Foto: Ambrosch/KK

Hermagorer Hauptplatz wird offiziell eröffnet

Am Sonntag, den 4. Oktober, wird der neue Hauptplatz in Hermagor offiziell eröffnet. Um 9.30 Uhr sammelt man sich am Wulfeniaplatz, von dort aus beginnt der Festzug zum Hauptplatz. Auch der Gemischte Chor Hermagor wird diesen Tag mit Liedvorträgen untermalen. Um ca. 10:30 Uhr folgt die ökumenische Eröffnung, sowie Festansprachen und ein Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle Hermagor. Wann: 04.10.2015 09:30:00 Wo: Hauptplatz, Hauptstraße 11, 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

283

Das "Milchviehparadies" feierte vergangenen Sonntag Eröffnung

Fotos: Michael Blinzer - Dabei zeigte sich Familie Grasser beeindruckt von den enormen, positiven Echo. Hunderte Besucher strömten nach St. Lorenzen, um sich den Hof und den neu errichteten Kompoststall genauer anzusehen. Das Rahmenprogramm könnte dabei nicht amüsanter sein. Während einige Aussteller mit Produkten rund um das Tier interessierte Besucher informierten, wurde auch kulinarisch so einiges geboten. Das Frühschoppen wurde von der Musikkapelle Aich musikalisch gestaltet und mit viel...

Foto: Gemeinde Enzenreith

Großer Auflauf im neuen Rathaus

Enzenreith feierte am 23. September sein neues Amtsgebäude. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeindebürger, Firmenvertreter und Polit-Prominenz nutzten die Gelegenheit, um am 23. September das umgebaute Gemeindeamt zu besichtigen. Als Gäste konnte Hausherr Bürgermeister Franz Antoni neben dem katholischen Pfarrer Ernst Pankl und dessen evangelischen Kollegen Pfarrer Andreas Lisson auch Bezirkshauptmann Alexandra Grabner-Fritz, den Ternitzer LA Bgm. Rupert Dworak, Altendorfs Ortschef Josef Pichler, den...

Gschwandtner, Wasmeyer, Hummer, Herbert Pointl, Reiter und Christoph Buttinger (v.l.).
11

Seewalchen eröffnet Neue Mittelschule

Die Sanierung der Neuen Mittelschule Seewalchen ist nach vier Bauetappen abgeschlossen. SEEWALCHEN. Nachdem bereits im Jahr 2000 der Grundsatzbeschluss für die Sanierung des Schulzentrums gefasst wurde, konnte die Gemeinde Seewalchen am vergangenen Samstag die generalsanierte Neue Mittelschule eröffnen. "Im Sommer 2012 startete die erste Bauetappe, bei der das Dach erneuert und der Turnsaal komplett ausgehöhlt und neu gestaltet wurde", berichtet Amtsleiter Hans Schmidt, der zugleich...

Eröffnung des Rupertikirtag in Salzburg: Bgm. Heinz Schaden brauchte nur 3 Schläge (Am Bild: Heinz Schaden, Bettina Mayr Hans Wurst und Christian Pöpperl) | Foto: Neumayr.cc
1 4

Rupertikirtag 2015 in der Salzburger Altstadt eröffnet

SALZBURG (pl). Das 39. Domkirchweihfest zu Ruperti, kurz Rupertikirtag, wurde heute, Mittwoch, den 23. September 2015 durch Bürgermeister Heinz Schaden offiziell eröffnet. Bis zum Sonntag, 27. September, herrscht also wieder allerlei buntes Treiben rund um den Salzburger Dom bis dann das große Abschlussfeuerwerk alles wieder verabschiedet.

Oktoberfest

und Eröffnung des neuen Tagespflegezentrums Wann: 04.10.2015 10:00:00 Wo: Seniorenzentrum St. Martin, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Tobias Gruber, Christoph Pell, BH HR Dr. Elfriede Mayrhofer, Bgm. Ludmilla Etzenberger, LR Mag. Barbara Schwarz, Ing. Gabriele Doppler, Tobias Karl, Michaela Pell und Florian Gruber | Foto: Gemeinde Gföhl

Eröffnung „Tut gut“-Schritteweg in Gföhl

GFÖHL. Am 20.9. wurde der „Tut gut“-Schritteweg im Rahmen des traditionellen Familienwandertages der Pfadfindergruppe Gföhl durch Landesrätin Mag. Barbara Schwarz und Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger feierlich eröffnet. Der Schritteweg startet vor dem Rathaus am Hauptplatz und führt auf einer Strecke von 4,41 km zum Großkühberg und durch ein Waldstück am kleinen Kühberg zurück zum Ziel. Der „gesunde Lebensstil“ empfiehlt Erwachsenen, täglich mindestens 10.000 Schritte zu gehen. Mit dem...

Termine der Woche

Kurztermine Donnerstag Lesung von Autorin Waltraud Brunner aus "Verrat am Wilden Kaiser", ab 19 Uhr in den Kufstein Galerien. Freitag Um 10.30 Uhr wird in Beisein von Salzburgs Erzbischof Franz Lackner die Internationale Schule Kufstein offiziell eröffnet. Samstag Am "Roggenboden" bei Oberau findet ab 13 Uhr eine Großübung mit Hubschraubereinsatz des Bezirksfeuerwehrverbandes statt.

2

NEUE Traditionelle Taekwon-Do Gruppe in Simmering

Liebe Freunde der Traditionellen Kampfkunst, seit September 2015 hat unser Verband (Traditional Style Taekwon-Do Association) eine neue Gruppe in Wien-Simmering. Jeder Sportbegeisterte ist herzlich eingeladen, diese tolle Ganzkörper - Kampfkunst, welche ohne Kontakt trainiert wird, bei einem kostenlosen Schnuppertraining auszuprobieren. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich und alle Altersgruppen von 14-99 sind herzlichst willkommen. Ihr findet uns jeden Montag und Mittwoch von 20:00-21:00...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: piabay Symbolfoto
  • 29. April 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“

Am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 19:00 Uhr, findet in der Galerie Sommer, die Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ statt. GRAZ. Die Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ in der Galerie Sommer beschäftigt sich mit Schrift, Zeichen und deren visuellen Spuren in der Kunst. Die präsentierten Werke bewegen sich zwischen Konkreter Poesie, Konzeptkunst und Visueller Poesie und zeigen, wie Sprache als Bild, Form und Struktur genutzt wird. Künstler:innen wie Henri Chopin, Esther...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Die Wanderausstellung, bei der sich Schüler und Studierende Gedanken über die Gestaltung der Zukunft gemacht haben, ist bis 9. Mai im Domanig in Schönberg zu sehen. | Foto: Kainz
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Saal Domanig
  • Schönberg im Stubaital

Wanderausstellung "frame the future"

Die Wanderausstellung "frame the future – die Sicht der Jugend auf den Klimawandel" (Gestalte die Zukunft) kommt nach Schönberg. Am Dienstag 29. April um 19.30 Uhr ist der Eröffnungsabend, mit einem Vortrag von Christine Fey, BOKU Universität, zum Thema "Brechen die Berge wegen dem Klimawandel auseinander?" Die Ausstellung kann in der Folge täglich von 9 bis 18 Uhr im Saal Domanig in Schönberg besucht werden. "Wie verstärkt die Klimakrise soziale Ungleichheiten hier vor unserer Haustür?", "Wie...

Am 30. April öffnet das geschichtsträchtige Museum seine Pforten. | Foto: Eisenstadt
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Pfarrgasse 20
  • Eisenstadt

Eröffnung der Stadtvilla in Eisenstadt

Am 30. April 1925 wurde Eisenstadt Landeshauptstadt des Burgenlandes. Genau 100 Jahre später eröffnet das neue Stadtmuseum. In einer charmanten ehemaligen Arztvilla erzählt die Stadtvilla Eisenstadt die wechselvolle Geschichte der Landeshauptstadt Eisenstadt aus der Sicht der Bewohnerinnen und Bewohner. Abseits von Vitrinen erleben Sie in der authentischen Lebenswelt der 1950-er und 1960-er Jahre den Aufstieg Eisenstadts als Landeshauptstadt des Burgenlandes. Öffnungszeiten ab 1. Mai 2025:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.