Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

8

Gänseleber beim "geschmackvollsten McDonald's"

Promis feierten die Eröffnung des neuen Restaurants in der Mariazellerstraße in St. Pölten. ST. PÖLTEN (jg). Auf den Tischen echte Tischtücher, Kellner in feinem Zwirn, eine edle Speisekarte die Gerichte wie Trüffelpommes, Avocado-Thunfisch-Ecken und einen Burger mit "zart rosa Rindsfilet mit gebratener Gänseleberscheibe und Apfel-Chili-Confit" verspricht. So edel haben die vielen prominenten Gäste, darunter Unternehmer Ali Rahimi, Rewe-Chef Frank Hensel, Robert Glock mit Gattin Stefanie,...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: privat

Salzamt in Linz wird libanesisch

Die libanesische Küche zählt zu den ältesten der Welt. Bald gibt es auch in Linz orientalische Köstlichkeiten wie etwa Hummus (pürierte Kichererbsen), Tabouleh (Bulgur-Petersilien-Salat) oder Tahina (Sesampaste) zu verkosten gibt. Nach fünf Jahren "Mühlvierteln" wird das Salzamt an der Donau noch in diesem Herbst libanesisch. Salman Dahdal und seine Frau Lilyan eröffnen Ende Oktober ihr "Bistro Libanes". Geöffnet hat das Lokal immer montags bis freitags. Zu Mittag soll es täglich drei Menüs zur...

  • Linz
  • Nina Meißl
Bürgermeister Peter Suntinger, Maria und Ernst Pichler und Bürgermeister Josef Schachner aus Heiligenblut | Foto: KK
1

Adeg-Markt eröffnete in Grosskirchheim

Maria und Ernst Pichler eröffneten größeren Markt mit neuen Öffnungszeiten und Kaffee-Eck. GROSSKIRCHHEIM. Die Kaufleute Maria und Ernst Pichler eröffneten in Grosskirchheim einen neuen Adeg-Markt. Nachdem die beiden bereits neun Jahre einen Markt im Ortszentrum führten, erfolgte nun der Wechsel in den neu gebauten Markt an der Bundesstraße. Mehr Fläche Der neue Standort sei laut Maria Pichler deutlich größer und verfüge auch über mehr Parkplätze. Auch gibt es ein neues Ladenbaukonzept: Es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Ausstellung Gerhild Diesner im RLB-Atlier Lienz

Gerhild Diesner wäre im August 100 Jahre alt geworden, aus diesem Anlass zeigt das RLB Atelier Lienz von 12. Oktober bis 11. Dezember, zu den Öffnungszeiten der Bank eine Auswahl der farbenprächtigen Gemälde der Künstlerin. Diesner gilt als die bekannteste Künstlerin der Nachkriegszeit in Tirol, ihre Werke umfassen vor allem Stillleben und Landschaften. Die Ausstellungseröffnung findet am 9. Oktober um 19 Uhr statt. Wann: 09.10.2015 19:00:00 Wo: RLB Atelier, Johannespl., 9900 Lienz auf Karte...

31

Volksschule Gallspach nun feierlich eröffnet

GALLSPACH. Fertig saniert und erweitert wurde die Volksschule nun feierlich eröffnet. Zum Festakt konnte Bürgermeister Siegfried Straßl auch Vertreter aus der Landespolitik begrüßen: Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer und Bildungslandesrätin Doris Hummer machten sich bei einer Führung ein Bild von dem sehr gelungenen Volksschulbau. Straßl sprach in seiner Rede über den enormen Kraftakt, die Arbeiten innerhalb eines Schuljahres abzuschließen. Zusätzlich zur Sanierung wurde die Volksschule...

Josef Rabeder, Peter Oberlehner, Max Hiegelsberger, Wolfgang Degeneve, Hannes Englmair und Franz Steinkogler (v. l.).
4

Gemeindeamt ist nach Umbau wieder geöffnet

WAIZENKIRCHEN. Das frisch sanierte Marktgemeindeamt wurde mit zahlreichen Ehrengästen feierlich eröffnet. Pfarrer Franz Steinkogler segnete die Räume. Für die Planung des Umbaus sowie der Sanierung des Gemeindeamts wurden Architekt Hannes Englmair und Bauleiter Gottfried Köpf beauftragt. Im neuen Gebäude befinden sich auch nach der Übersiedlung die neuen Räumlichkeiten für das Notariat Gabriele Petric. Umrahmt wurde der Festakt vom Musikverein und Kienzlchor Waizenkirchen. Anschließend gab es...

Die Ausstellung "FARBEN.LEUCHTEN" kann bis 9. Januar 2016 besichtigt werden. | Foto: Galerie Gaudens Pedit

Ausstellung "FARBEN.LEUCHTEN" Herbst in Lienz

Am 7. Oktober wird die Ausstellung "FARBEN.LEUCHTEN" Herbst in Lienz um 18.30 Uhr in der Galerie Gaudens Pedit eröffnet. Dort sind Werke der Künstler Matthias Bernhard, Gunter Damisch, Veronika Dirnhofer, Alois Mosbacher, Alfred Neumayr, Hermann Pedit, Peter Sandbichler, Constanze Ruhm, Hubert Scheibl, Nóra Soós, Hans Staudacher, Eva Wagner, Andreas Werner, Franz Wibmer und Bernd Zimmer zusehen. Anschließend können die farbenfrohen Kunstwerke von 9. Oktober bis 9. Januar immer am Freitag von 14...

v.l.: Rauter Alex, Schlegl Enrico, Lechner Wolfagang und Eder Mario. | Foto: Rauter

Erstes NOVA Testcenter in Lermoos eröffnet

LERMOOS. Am vergangengen Wochenende eröffnete Alex Rauter in Lermoos an der Talstation der Grubigsteinbahn, zwei Minuten vom Gleitschirmlandeplatz einen NOVA Gleitschirmtestcenter. Der Standort, erklärt Alex, ist wie geschaffen für ein Testcenter: „Der Grubig bietet Startplätze nach fast allen Himmelsrichtungen. Die Hauptflanken des Berges werden bereits morgens von der Sonne angestrahlt, was frühe Thermik garantiert. Testcenter, Landeplatz und Bergbahn liegen in einem Umkreis von 150 Metern –...

arena 365 wird am 11. 10. feierlich eröffnet

KIRCHBERG. Am Sonntag, 11. 10, wird ab 10 Uhr zur offiziellen Eröffnungsfeier der arena 365 geladen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik und Unterhaltung für Jung und Alt: 11.30 Uhr Eröffnung, Segnung, Gratis-Kegeln/-Bowling, Gratis-Bogenschießen, Gewinnspiel, geführte Besichtigungen uvm.

Susanne Seier (links) und Siegfried Marth haben zwei Ferienwohnungen eröffnet, Agrarlandesrätin Verena Dunst wünschte viel Erfolg. | Foto: Büro Dunst
2

Hagensdorfer Juri-Haus ist bereit für Feriengäste

Zwei Ferienwohnungen haben Siegfried Marth und Susanne Seier in ihrem frisch renovierten alten Bauernhaus, dem "Juri-Haus" eingerichtet. Der 1887 errichtete Hof in Hagensdorf verfügt über zwei Gästewohnungen und einen Freizeitraum, dazu Nebengebäude, Obstbäume und einen großen Garten. Anlässlich der Eröffnung wünschte Agrarlandesrätin Verena Dunst viel Erfolg. "Urlaub am Bauernhof ist für viele Betriebe eine wichtige Nebentätigkeit und stärkt die heimische Landwirtschaft", betonte Dunst.

Volles Haus: Intendantin Veronika Kaup-Hasler nach ihrer Eröffnungsrede im Foyer der Helmut-List-Halle | Foto: J.J. Kucek
5

Zurück in die Zukunft mit dem steirischen herbst

Einige leere Plätze, dafür aber lang anhaltenden und begeisterten Applaus gab es für "Specter of the Gardenia oder Der Tag wird kommen", von Josef Winkler und dem Komponisten Johannes Maria Staud, mit dem der steirische herbst am Freitag vor teils prominentem Publikum (siehe Bilder) eröffnet wurde. Wie nicht anders zu erwarten, stimmte Intendantin Veronika Kaup-Hasler in ihrer Eröffnungsrede mit kritischen Worte auf ein Festival ein, das sich unter dem Motto "Back to the future" der Erkenntnis...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Jürgen Pfeiler und Christian Scheider waren bei der Eröffnung dabei | Foto: Stadtpresse/KK
1

Ein neuer Turnsaal für den Turnverein

INNENSTADT. Der Gymnastiksaal des Klagenfurter Turnvereines wurde vergangene Woche feierlich eröffnet. In das Gebäude wurden rund 1,2 Millionen Euro investiert. Unterstützt wurde das Projekt vorn Land Kärnten und Stadt Klagenfurt mit je 300.000 Euro. Entstanden ist ein energieffizienter Gymnastiksaal, der mit LED-Lampen erleuchtet wird. Am Dach wurde eine dreißig Quadratmeter große Solaranlage errichtet. Der Saal verfügt über ein Reck, Ballettstange und eine Spiegelwand.

Von Agnes Czingulszki

NACHGESCHENKT – Bitte füttern! Am Bau hilft Nachbarin

Es war ja nicht so, dass jeder dafür gewesen wäre. Lange wurde hin- und herlamentiert, bis man sich über den Standort für das Altenwohnheim im O-Dorf entscheiden konnte. Danach gab es da noch den Konflikt mit dem Biber, der sich ebenfalls dort niedergelassen hatte. Nachdem man auch für ihn eine neue Bleibe schaffen konnte, wurde der Bau reibungslos fortgesetzt. Zirka 1,5 Jahre betonierte und mauerte man bis zum heutigen Ergebnis. Und dieses kann sich sehen lassen! Ein lichtdurchflutetes,...

Franz Bauer, Vorstandsdirektor ÖBB-Infrastruktur AG, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Maximilian Titz, Bürgermeister Marktgemeinde St. Andrä-Wördern | Foto: ÖBB
3

Park&Ride erweitert

Kapazität der Park&Ride-Anlage St. Andrä-Wördern um 82% erhöht • 173 PKW- und 260 überdachte Zweirad-Stellplätze für Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn • Investitionssumme rd. 738.000,- Euro SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (red). Die ÖBB arbeiten ständig daran, den Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel für die Reisenden möglichst einfach und komfortabel zu gestalten. Auch im Jahr 2015 wird daher die Park&Ride-Offensive in Niederösterreich fortgesetzt. In St. Andrä-Wördern haben die ÖBB mit dem...

Die Vorstände der Palfinger AG Christoph Kaml, Herbert Ortner, Martin Zehnder, Wolfgang Pilz und Sportler Thomas Geierspichler. | Foto: Andreas Kolarik
2

Palfinger eröffnete sein Hauptquartier in Bergheim

BERGHEIM (mek). In knapp 80 Jahren ist der Familienbetrieb, der als Schlosserei gegründet wurde, zu einem internationalen Konzern herangewachsen, der weltweit knapp 10.000 Mitarbeiter beschäftigt. Auf das stetige Wachstum des Unternehmens reagierte die Familie Palfinger, indem sie rund 25 Millionen Euro in den Neubau einer Konzernzentrale für rund 300 Mitarbeiter in Bergheim investierte. Nachdem im Oktober 2013 der Spatenstich erfolgt war, wurde das Hauptquartier knapp zwei Jahre später...

49

Neuer Kindergarten in Angern eröffnet

Die feierliche Übergabe des neu gebauten Kindergartens erfolgte am Sonntag, 27. September. Bürgermeister Robert Meißl konnte dazu viele Ehrengäste begrüßen, u.a. die Bürgermeister der umliegenden Gemeinden, NR Rudolf Plessl, LA René Lobner und BH-Stv. Wolfgang Merkatz. Pfarrer Rosner zelebrierte im Kindergarten die Festmesse, musikalisch umrahmt vom Quartett des Musikvereines. Die Kindergartenleiterin Helga Pantucek mit ihrem Team trugen mit den Kleinsten ein Willkommenslied vor. In den...

Das Naturdenkmal Erlaufschlucht wird in Purgstall offiziell für Besucher eröffnet. | Foto: Draxler

Erlaufschlucht wird in Purgstall eröffnet

PURGSTALL. Am Freitag, 2. Oktober findet um 14 Uhr beim neuen Eingangsbereich in die Erlaufschlucht die offizielle Eröffnung des Naherholungsgebiets in Purgstall statt. Nach der Projektvorstellung durch Helmut Miernicki von ecoplus erfolgt die Eröffnung durch Landesrätin Petra Bohuslav und die Segnung durch Pfarrer Franz Kronister. Für die musikalische Umrahmung wird der Musikverein Purgstall sorgen. Weitere Informationen erhält man unter Tel. 07489/2711-23 bzw. unter sekretariat@purgstall.at

14

Eröffnung des Eltern-Kind-Zentrums!

Am 26.09.2015 fand die feierliche Eröffnung des Fischamender Eltern-Kind-Zentrums statt. Zahlreiche hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft ließen es sich nicht nehmen einen ersten Blick auf die neue Fischamender Kinderbetreuungseinrichtung zu werfen. Als Vertreter des Landes waren der Landtagsabgeordnete Mag. Lukas Mandl und Bettina Pröglhöf vom Familienreferat gekommen. Mit dem neuen Eltern-Kind-Zentrum im alten Hort wurde ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des Angebots für...

Zahlreiche Freunde fanden sich zum Start am Fischerbrunnen ein....
3

Opponitz: "Rudi Kefer – Weg" eröffnet

Nach 20 Jahre erfolgreicher Arbeit im Opponitzer Tourismusbereich – davon 15 Jahre als Obmann des Tourismusvereines – hat Rudolf Kefer bei der Jahreshauptversammlung am 18.09.2015 seine Funktion zurückgelegt. In einer eindrucksvollen Rede hob Bgm. Johann Lueger die beispielhaften Verdienste Rudi Kefers um den Tourismus in Opponitz hervor und sprach ihm dafür den Dank der Gemeinde aus. Außerdem widmete ihm der Tourismusverein Opponitz einen eigenen, nach ihm benannten Wanderweg, den „Rudi Kefer...

Foto: privat
14

Ein neues Haus für die Feuerwehr

Die Zeillerner feierten die große Eröffnung mit Festakt und Segnung ZEILLERN. Nach knapp 16-monatiger Bauzeit und einer Investition von 1,4 Millionen Euro und 16.700 freiwillig geleisteten Stunden konnte die Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in Zeillern mit rund 1.200 Besuchern gefeiert werden. Bürgermeister Friedrich Pallinger nutzte die Gelegenheit und nahm seitens der Marktgemeinde einige Ehrungen vor. So wurden Leopold Mayrhofer, Karl Hochreiter, Manfred Rafetseder, Thomas Pfaffeneder,...

2

Öhling baut Zentrum für Kinder und Kultur

Kindergarten, Kleinkindbetreuung, Musikschule und Musikverein finden im neuen "Kikuz" Platz. ÖHLING. Es sei ein "forderndes Projekt", erklärt Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer beim Spatenstich des neuen Kinder- und Kulturzentrums in Öhling. Neues Zentrum für Kinder In diesem wird ein zweigruppiger Kindergarten Platz finden, zudem sind Vorbereitungen für eine mögliche dritte Gruppe getroffen worden. "Wir sind eine aufstrebende Gemeinde", so die Bürgermeisterin zu einem starken...

Würdiger Einstand: René Einäder, Daniel Ramsbacher, Wolfgang Schmidt, David Schmidt, Gerry Smesovsky, Verena Koller, Josef Autischer und Tamara Ramsbacher
10

Cantina Mexicana mit neuer Lounge

Regionale Firmen bauten 40 Sitzplätze mehr in mexikanischen Restaurant. SPITTAL (ven). Daniel und Tamara Ramsbacher sind sichtlich stolz auf ihre neue Loungen in der Cantina Mexicana. Im oberen Stock erstreckt sich die "Cuervo Lounge", im unteren die "Corona Lounge". Ramsbacher renovierte binnen einem halben Jahr, die am Umbau beteiligten Firmen stammen alle aus Spittal. Im ehemaligen Stüberl wurde eine Wand entfernt, aus zwei Räumen wurde somit ein großer. Im oberen Stockwerk - eine Stiege...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeister Werner Entner mit Künstler Herbert Gwercher sowie Primar. Dr. Christian Brenneis. | Foto: inpublic

"Form und Farbe" im Reha Zentrum Münster

MÜNSTER. Kunst als Teil der Rehabilitation – Medizin für Körper und Seele: Zum achten Mal wird das REHA Zentrum Münster zur Galerie für Tiroler Kunst. Am 24. September wurde die Ausstellung „Form und Farbe“ von Herbert Gwercher feierlich eröffnet. Der Brandenberger Holz- und Steinbildhauermeister Herbert Gwercher präsentiert in seiner Ausstellung eine Auswahl grafischer und bildhauerischer Objekte verschiedenster Materialien aus seiner Laufbahn als freischaffender Künstler. Die Kunstobjekte von...

4

EUROSPAR-Eröffnung in Fischamend!

Nach nur 7 Monaten Bauzeit öffnet der Fischamender EUROSPAR seine Pforten. Auf einer Fläche von rund 1.300 m² mit einem Sortiment von rund 18.000 Artikeln ist die Produktauswahl riesig. Das Team von Marktleiterin Anita Nowak besteht aus insgesamt 33 Mitarbeitern, darunter auch 3 Lehrlinge. Das Herzstück des neuen Marktes ist die Feinkostabteilung mit einer Backstation und Frischfleisch in Bedienung. Bei der Eröffnungsfeier haben sich die zahlreichen Besucher schon vorab von der hohen Qualität...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 27. April 2025 um 14:00
  • Barfußweg
  • Maustrenk

Eröffnung Barfußweg in Maustrenk

Am Sonntag, den 27. April, um 14 Uhr findet in der Praxis "Einagschaut", Maustrenk 16, ein Tag der offenen Tür statt. MAUSTRENK. Die Veranstaltung umfasst eine Begrüßung durch Bürgermeister Elmar Schöberl, musikalische Umrahmung durch den Chor „STIMMIG“, und verschiedene Vorträge und Aktivitäten rund um das Barfußgehen. Es gibt Kinderbasteln, eine Ausstellung von Kunsthandwerk und ein Gewinnspiel. Verpflegung wird von der Chorgruppe STIMMIG angeboten.

Videostill SAVE ME | Foto: Barbara Ambrusch-Rapp
2
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Galerie Im Turm
  • Baden

Ausstellung VON MÄCHTEN | Barbara Ambrusch-Rapp

Sichtbar und unsichtbar prägen die Mechanismen von Machtstrukturen unser Leben. Ausgehend von kollektiven und persönlichen Erfahrungen dazu beleuchtet die Crossover-Künstlerin und Kulturaktivistin Barbara Ambrusch-Rapp einerseits die Dynamiken von Unterdrückung und Ungerechtigkeit, andererseits die Kraft des Widerstands und das Bedürfnis nach Würde. In Bildern, Objekten und audiovisuellen Arbeiten – von plakativen Figurationen über Cyborgs und Mutationen bis zu Fragmenten einer NYC Guerilla Art...

  • Baden
  • Kunstverein postWERK
Foto: piabay Symbolfoto
  • 28. April 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“

Am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 19:00 Uhr, findet in der Galerie Sommer, die Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ statt. GRAZ. Die Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ in der Galerie Sommer beschäftigt sich mit Schrift, Zeichen und deren visuellen Spuren in der Kunst. Die präsentierten Werke bewegen sich zwischen Konkreter Poesie, Konzeptkunst und Visueller Poesie und zeigen, wie Sprache als Bild, Form und Struktur genutzt wird. Künstler:innen wie Henri Chopin, Esther...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.