Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Foto: Eberharter
3

Feierliche Eröffnung der arena365

Der Kirchberger Gemeinderat wollte etwas realisieren, das noch niemand hat, was es noch in keiner Gemeinde gibt. Das Ergebnis ist die arena365, welche am Sonntag eröffnet wurde. KIRCHBERB (be). Der Umbau des ehemaligen Gemeindesaals war für alle Beteiligten eine Herausforderung. Vor rund 40 Jahren erbaut gab es noch etliche Einbauten, die alle entfernt wurden. Ebenso galt es den Baurechtsvertrag zu beseitigen, welcher die Grundlage für den Gemeindesaal war. „Wir haben die noch bestehenden...

4

Hurra, wir haben einen neuen Spielplatz in Waldneukirchen

Zur Eröffnung des Spielplatzes kamen trotz regnerischen Wetters Mitglieder des Gemeinderates, Volksschuldirektorin Haring, Nachbarn und die eigentliche „Zielgruppe“, Kinder aller Altersgruppen. Bürgermeister Karl Schneckenleitner und Dechant Alois Hofmann hoben das Spielen als wichtige Lern- und Entspannungstechnik in der Entwicklung zum Erwachsenen hervor. Begleitet von flotten Märschen der Musikkapelle Waldneukirchen freute sich der Bürgermeister, dass es möglich war nach langen...

Foto: Gemeinde Heiligenbrunn
2

Neuer Buschenschank in Heiligenbrunn

Familie Tripam hat eröffnet Die Buschenschankszene in Heiligenbrunn hat Zuwachs bekommen. Manuela und Hermann Tripam öffneten erstmals die Tür ihres Kellers am Rande des Kellerviertels, um ihre Gäste zu verwöhnen. Im nächsten Jahr wird Familie Tripam reglmäßig ausgesteckt haben. Zu den ersten Gratulanten zählten NR-Abg. Jürgen Schabhüttl, LAbg. Wolfgang Sodl, Bgm. Gerhard Schrantz, Vbgm. Dietmar Babos und die Bediensteten des Gemeindeamts.

Die Tischlerei Gruber feiert heuer ihr 100jähriges Firmen-Jubiläum. Bei der Eröffnung der Niederwölzer Leistungsschau wurde dazu gratuliert. Fotos: Pfister
496

Niederwölzer Leistungsschau am Maxlaunmarkt offiziell eröffnet

Am Samstag, 10. Oktober 2015, wurde die nunmehr 41. Niederwölzer Leistungsschau am Maxlaunmarkt von Obmann Karl Regula eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste mit Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk an der Spitze, fanden sich zur offiziellen Eröffnung der Niederwölzer Leistungsschau in der Ausstellungshalle am Gelände des Maxlaunmarktes ein. Wegen leichten Regens wurde die Eröffnungszeremonie diesmal ins Foyer der Ausstellungshalle verlegt. Dort konnte Langzeit-Obmann Karl Regula namhafte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Marcus Wild (SES), Robert Kelca (ATP), Linus Hiort (Dressmann), Markus Kaser (Interspar), Center-Manager Helmut Hochfilzer
2

Sillpark: Umbau ist fertiggestellt

Nach zehn Monaten und 20 Millionen Euro knallten vergangene Woche im Sillpark die Sektkorken. PRADL. Vergangenen Mittwoch präsentierten Marcus Wild, CEO von SES (Spar European Shopping Centers) und SILLPARK-Manager Helmut Hochfilzer das neu umgebaute Shopping-Center. In nur 10 Monaten Bauzeit wurde die größte innerstädtische Shopping-Mall Innsbrucks bei laufendem Betrieb generalsaniert und mit einem Facelifting versehen. In den Umbau wurden 20 Millionen Euro investiert. Die Besucher erwartet...

Foto: Land Tirol/Rainalter
9

Eröffnung des neuen Standorts für das Bachelorstudium in Landeck

Studium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“ ist eine Erfolgsgeschichte LANDECK (joli). Vor einem Jahr starteten in Landeck die ersten Vorlesungen im Bachelorstudium „Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus“. Wurde anfangs mit 25 Studierenden gerechnet, schrieb sich mit 70 Studienanfängern beinahe die dreifache Zahl für das neue Studium ein. "Ich bin sehr stolz, dass uns das gelungen ist", zeigte sich Bgm. Wolfgang Jörg über die Entstehung des Landecker Bachelorstudium sehr erfreut...

Die versammelten Honoratioren feierten am 
Mittwoch die Einweihung des neuen Speisesaales.
3

Ein Saal mit Symbolkraft

9 Jahre nach Ersteröffnung der Psychosomatik in Bad Aussee setzt "AMEOS" Zeichen für den Ausbau. BAD AUSSEE. Draußen tiefhängende Regenwolken über herbstlich eingefärbten Berghängen - drinnen beste Stimmung unter den Festgästen: So sahen am vergangenen Mittwochvormittag die Rahmenbedingungen zur Eröffnung des erweiterten Speisesaales der "AMEOS"-Psychosomatik im LKH von Bad Aussee aus. Schon im Vorfeld zu den Reden ins fachmännische Gespräch vertieft, fanden sich Bürgermeister Franz Frosch, das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: Robert Elpons
1 4

Olympiasiegerin gratulierte zu neuer Praxis

Eine neue Praxis für die alternative Heilmethode der Biosomatik hat Gudrun Elpons in Bildein eröffnet. Prominenter Gast war Olympiasiegerin Julia Dujmovits, seit fünf Jahren Stammkundin von Elpons. Sie gab anlässlich der Praxis-Eröffnung eine Gratis-Yogastunde. Bei Biolamm-Delikatessen und veganen Gerichten gab es für die Besucher genügend Gelegenheit, sich mit Fragen der Gesundheit und der Ernährung auseinandersetzen.

Foto: Wolfgang Mayer
2

St. Pölten: Kaufhaus eröffnet, Wohnungen Bezugsfertig

In etwas mehr als einem Jahr Bauzeit entstanden in der Fußgängerzone in der Brunngasse ein attraktives Kaufhaus und 19 moderne Wohnungen. Das Kaufhaus wird am 15. Oktober eröffnet. Einige bezugsfertige Wohnungen sind noch zu mieten. ST. PÖLTEN (red). Ein weiteres, für die Belebung der St. Pöltner Innenstadt, wichtiges Projekt ist fertiggestellt: Die IBC Liegenschaftsverwaltungs- und –verwertungsges.m.b.H., ein Unternehmen der Stiftung des verstorbenen St. Pöltner Bauunternehmers Julius...

RA Robert Suppan und Versicherungsmakler Martin Pirker
18

Feierliche Büro- und Kanzleieröffnung

Das Versicherungsmaklerbüro Pirker & Partner (Martin und Andrea Pirker) und die Rechtsanwaltkanzlei Suppan/Berger (Ulrich und Robert Suppan, Arthur Berger) luden zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße 27, in St. Veit.

3

LESEZELT Eröffnung "Österreich liest ...Imst auch!"

Am Mittwoch, dem 21. Oktober 2015, findet um 15 Uhr die lang ersehnte Präsentation des in den letzten Monaten aus rund 1200 Flecken gefertigten Lesezeltes statt. Das Projekt der Stadtbücherei und der Creativ-Werkstatt, das in Zusammenarbeit mit MITEINAND in Imst durchgeführt wurde, wird im Rahmen der „Österreich liest“-Woche der Öffentlichkeit vorgeführt. Mehr als 100 Mitwirkende waren an der Entstehung des Lesezeltes beteiligt! Rahmenprogramm: MITTWOCH, 21.10.2015: Eröffnung des Lesezeltes um...

  • Tirol
  • Imst
  • MITEINAND in Imst
Foto: Autohaus Lang
9

Autohaus Lang eröffnete Škoda-Schauraum

RIED. Der neue Škoda-Schauraum des Autohauses Lang ist eröffnet. Mehr als 300 Gäste folgten der Einladung zur feierlichen Abendveranstaltung mit Live-Band, Show-Barkeeper und Tanzeinlagen. Zu den absoluten Höhepunkten der Eröffnung zählte die Präsentation des Škoda Superb Combi. "Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste mit uns gemeinsam die Eröffnung des neuen Schauraums feierten und wir ab sofort die Marke Škoda in Ried anbieten können“, zeigt sich Günther Lang, Geschäftsführer von Autohaus...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
27

ÖAMTC eröffnete neuen Stützpunkt

Zwei Millionen Euro in verbesserte Servicequalität für die Mitglieder im Raum Mattersburg investiert. MATTERSBURG. Nach rund acht Monaten Bauzeit war es so weit: Der neue Stützpunkt Mattersburg wurde offiziell eröffnet. In einem lichtdurchfluteten Gebäude, einem offenen und barrierefreien Schalterbereich und in der großzügigen Prüfhalle, die mit modernster Diagnose-Technik ausgestattet ist, werden jährlich bis zu 13.000 Mitglieder und Kunden betreut. Am Puls der Zeit bleiben „Steigende...

2

Kaisersdorf hat wieder einen Wirt´n

KAISERSDORF. Am 2. Oktober fand die Neueröffnung des örtlichen Gasthauses in Kaisersdorf statt. Der neue Gastwirt Radovan Tadlanek begrüßte zahlreiche Gäste und die Ortsbevölkerung.Ortspfarrer Mag. Lic. Grzegorz Kotynia nahm die Segnung vor. Bürgermeister Erwin Muschitz wünschte im Namen der Gemeinde Kaisersdorf dem neuen Gastwirt und seinem Team alles Gute und einen guten Geschäftserfolg. Bei der früheren Gastwirtin Hilde Giefing bedankte sich Bürgermeister Erwin Muschitz für die gute...

Foto: Foto: privat
6

Eine "Schönheitsinsel" für Deutschkreutz

DEUTSCHKREUTZ. Zum "Tag der offenen Tür" luden die drei Besitzerinnen der Schönheitsinsel vor kurzem. Das Dreierteam mit einer Kunstnägeldesignerin und Fusspflegerin, einer Friseurin und einer Kosmetikerin bieten professionelle Dienstleistungen ihren Kunden rund um die Schönheit an. Besitzerin Timea Csanyi voller stolz: "Ein grosser Traum von uns ist mit diesem Geschäft in Erfüllung gegangen"! Der Schönheitsalon ist eine Insel/ Schönheitinsel, wo sich Kunden in den Händen von Profis rundherum...

Neuer Betrieb für Kunststoffgewebe in Mühlgraben

Fa. Bernsteiner lässt großformatige Tragebehälter nach Maß anfertigen - Offizielle Eröffnung am 10. Oktober Am Standort des früheren Lebensmittelgeschäftes in Mühlgraben ist ein neuer Betrieb eingezogen. Die oberösterreichische Firma Bernsteiner fertigt hier Kunststoff-Tragebehälter an, die in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft Verwendung finden. Die großformatigen Trevira-Stoffe werden je nach Kundenauftrag zurechtgeschnitten, zu "Silos" vernäht und damit vertriebsfertig gemacht. Vier...

Alles gegen Spende - Flohmarkt und Buffet

Gewand, Schuhe, Spielzeug, Buecher, Haushaltswaren etc. sind gegen Spende zu vergeben. Es gibt auch ein Buffet mit kalten und warmen Getraenken, Wuerstchen, Schnitzel von der Seebachstub'n, Kuchen etc. gegen Spende. Die Spenden kommen dem Sozialfonds vom Little big steps Kurszentrum zugute. Dieser wird zu gleichen Teilen fuer verguenstigte/gratis Nachhilfe und verguenstigte/gratis Teilnahme an Lerncamps fuer Schueler aus sozial benachteiligten Familien verwendet. Wir nehmen gerne jederzeit...

Neue Ferienwohnungen im Naturpark Raab

In einem umgebauten alten Bauernhaus in Mühlgraben hat Heinz Löschnig eine Ferienwohnung für vier Personen eröffnet. Damit verfügt der Ort nach den Gästehäudern der Familien Zieger und Prem bereits über die dritte Unterkunft dieser Art. Die Gemeinde fördert übrigens die Schaffung von Ferienquartieren mit 1.000 Euro pro Bett. Zu den Ortsreportagen aus Mühlgraben Ermöglicht durch:

Foto: Auer
1 3

Die Erlaufschlucht wurde eröffnet

In Purgstall hat man die Erlaufschlucht für Besucher zugänglich gemacht PURGSTALL. Die Erlaufschlucht in Purgstall wurde bereits im Jahr 1972 aufgrund ihrer beeindruckenden Konglomeratfelsen und der einzigartigen Vegetation und Fauna zum Naturdenkmal erklärt. Um dieses Naherholungsgebiet auch bei Besuchern attraktiver zu machen, hat man sich dazu entschlossen, die Wege zu erneuern und neue Hinweisschilder aufzustellen. Steigerung der Attraktivität "Zur Steigerung der touristischen Attraktivität...

220

Das Amtshaus in Scheifling wurde feierlich eröffnet

Fotos: Michael Blinzer - Vergangenen Freitag wurde zur Eröffnung des neu gestalteten Amtshauses nach Scheifling geladen. Dabei war das Interesse an dem neuen Amtsgebäude nach der Gemeindezusammenlegung entsprechend groß und der Platz davor bereits zu Beginn des offiziellen Teils gut gefüllt. Zahlreiche Besucher genossen bei bestem Wetter das umfassende Rahmenprogramm und die musikalische Untermalung der Kindergartenkinder, der Volksschule und des MV Scheifling-St. Lorenzen. Neben Informationen...

Schleifmühlbrücke jetzt offen für alle

Die Naschmarkt-Sanierung ist fast fertig. Die Querung zur Wieden ist ab sofort eine Begegnungszone. MARIAHILF/WIEDEN. Die 36 Meter lange Fahrbahn wurde auf das Niveau des Gehsteigs angehoben, eine neue Pflasterung verbindet die beiden Seiten des Naschmarktes optisch. Wichtige Querung Die beiden Geländer am Gehsteigrand wurden abmontiert. So entstand eine Fahrbahn von 6,50 Meter Breite, die nun von allen Verkehrsteilnehmern mit einer Beschränkung von 20 km/h genutzt werden kann. Zudem zieren...

Foto: TKM
3

Fit und sexy mit Poledance in Jenbach

„Poledance Tirol“ eröffnete am 12.9. das erste Poledance-Studio in Jenbach. Es ist ein bisschen anstrengend, aber unheimlich effektiv. Die Rede ist von der neuen Trendsportart „Poledance“, das Tanzen und Turnen auf fest montierten Stangen. Bislang gab es in Tirol nur in Innsbruck die Möglichkeit, dieses Ganzkörper-Workout durchzuführen. Am 12. September eröffnete Thomas K. Müller allerdings das erste Poledance-Studio im Tiroler Unterland. „Für diese Sportart sind null Voraussetzungen nötig“,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Foto: Josef Lang
28

Muik zeigt Fotos der "zweiten Haut"

Ausstellungseröffnung in Güssinger "Kanzlei" Bis zum 2. November sind Bilder des Güssinger Berufsfotografen Erwin Muik in Philipp Kroboths Restaurant "Kanzlei" in der Güssinger Hauptstraße ausgestellt. Unter dem Motto "Second Skin" bildet Muik Körper und Gesichter von Menschen ab, die wie eine zweite Haut das Darunterliegende verbergen. Die Eröffnung der Ausstellung nahm Ralf Gober vor, Vlado Blum und Erich Sammer musizierten. Philipp Kroboth und sein Team bewirteten die Gäste nach Kräften....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: piabay Symbolfoto
  • 29. April 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“

Am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 19:00 Uhr, findet in der Galerie Sommer, die Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ statt. GRAZ. Die Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ in der Galerie Sommer beschäftigt sich mit Schrift, Zeichen und deren visuellen Spuren in der Kunst. Die präsentierten Werke bewegen sich zwischen Konkreter Poesie, Konzeptkunst und Visueller Poesie und zeigen, wie Sprache als Bild, Form und Struktur genutzt wird. Künstler:innen wie Henri Chopin, Esther...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi
Die Wanderausstellung, bei der sich Schüler und Studierende Gedanken über die Gestaltung der Zukunft gemacht haben, ist bis 9. Mai im Domanig in Schönberg zu sehen. | Foto: Kainz
  • 29. April 2025 um 09:00
  • Saal Domanig
  • Schönberg im Stubaital

Wanderausstellung "frame the future"

Die Wanderausstellung "frame the future – die Sicht der Jugend auf den Klimawandel" (Gestalte die Zukunft) kommt nach Schönberg. Am Dienstag 29. April um 19.30 Uhr ist der Eröffnungsabend, mit einem Vortrag von Christine Fey, BOKU Universität, zum Thema "Brechen die Berge wegen dem Klimawandel auseinander?" Die Ausstellung kann in der Folge täglich von 9 bis 18 Uhr im Saal Domanig in Schönberg besucht werden. "Wie verstärkt die Klimakrise soziale Ungleichheiten hier vor unserer Haustür?", "Wie...

Am 30. April öffnet das geschichtsträchtige Museum seine Pforten. | Foto: Eisenstadt
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Pfarrgasse 20
  • Eisenstadt

Eröffnung der Stadtvilla in Eisenstadt

Am 30. April 1925 wurde Eisenstadt Landeshauptstadt des Burgenlandes. Genau 100 Jahre später eröffnet das neue Stadtmuseum. In einer charmanten ehemaligen Arztvilla erzählt die Stadtvilla Eisenstadt die wechselvolle Geschichte der Landeshauptstadt Eisenstadt aus der Sicht der Bewohnerinnen und Bewohner. Abseits von Vitrinen erleben Sie in der authentischen Lebenswelt der 1950-er und 1960-er Jahre den Aufstieg Eisenstadts als Landeshauptstadt des Burgenlandes. Öffnungszeiten ab 1. Mai 2025:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.