Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Bezirksstellenleiterin (Arbeiterkammer) Doris Schartner, VDir. Erich Fichtenbauer, Judith Kargl, Claudia Winkler, BA, Gerhard Schlenkert, Silvia Mold,
Bezirksstellenleiter (Wirtschafskammer) Mag. Holger Lang-Zmeck, Bianca Kühbauer, Staatskommissärin Mag. Barbara Stöger, Präsident Mag. Dr. Gerhard Maly, VDir. Martin Müllauer | Foto: Sparkasse Langenlois

Langenlois
Sparkasse ehrt langjährige Mitarbeiter

190 Jahre Mitarbeitertreue wurde bei der 151. Vereinsversammlung vor 44 Mitgliedern des Sparkassenvereines Langenlois gefeiert. LANGENLOIS. Nach der Begrüßung durch Präsident Gerhard Maly und der Genehmigung der letzten Verhandlungsschrift wurde der Jahresabschluss und Lagebericht von beiden Vorstandsdirektoren Martin Müllauer und Erich Fichtenbauer erörtert. Die Zahlen des 150. Bestandjahres der Sparkasse Langenlois zeigten das erfolgreichste Jahr der Geschichte. Bilanzsumme Die Bilanzsumme...

Foto: privat
3

Ehrungen im Feuerwehrkreis
Ein halbes Leben bei der Feuerwehr Sieding dabei

Beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-Sieding standen verdiente Feuerwehr-Kameraden im Mittelpunkt. SIEDING. Es gibt Menschen, die sich seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr engagieren. Dazu gehören auch die Siedinger Florianis Bernhard Sachernegg, Josef Gruber, Martin Postl, Josef Schauer, Roland Schreckeneder, Christian Gruber, Franz Gruber, Eduard Zenz und Alois Ziedler. Jeder von ihnen ist seit 40 Jahren mit Feuereifer dabei. Klar, dass da eine kleine Ehrung Pflicht war. Den...

Landesvorsitzender Stv. Andreas Schieder, -Landesvorsitzender Günter Schraik, Günther Sidl, Klaus Bergmaier, Ehrenvorsitzender Hannes Bauer, Bezirksvorsitzender Bgm. Reinhard Resch | Foto: BSA

Politik
Klaus Bergmaier 25 Jahre Mitglied des Bund Sozialdemokratischer Akademiker

Eine spätsommerliche Zusammenkunft in Krems wurde genutzt, um den Kremser Musiker und langjährigen Gemeinderat Klaus Bergmaier für seine 25-jährige Zugehörigkeit zum Bund Sozialdemokratischer Akademiker zu ehren. KREMS. Im Bund Sozialdemokratischer Akademiker, Künstler und Intellektueller ist Bergmaier seit Langem sowohl in der Kremser Bezirksgruppe, der Bürgermeister Dr. Reinhard Resch vorsteht, aktiv, als auch im Landesvorstand. Deshalb kamen zur Gratulation nicht nur der aktuelle...

Urkunden bei Ehrung in Fieberbrunn. | Foto: privat

Hotel Alte Post, Fieberbrunn
228 Jahre zum Feiern im Traditionshotel

Ehrungen für "Alt"-Hotelier und langjährige Mitarbeiterinnen in Fieberbrunner Hotel. FIEBERBRUNN. In 4. Generation führt Peter Eder mit seiner Frau Iris den Betrieb Hotel Alte Post in Fieberbrunn, der seit 1912 bzw. seit 110 Jahren im Besitz der Familie Eder ist. Nun gab's Ehrungen: Johann Eder sen. erhielt das Ehrendiplom des Landes Tirol für 48 Jahre Tourismus im Land; die Betriebsübergabe an seinen Sohn Peter erfolgte im September 2021. Weiters vor dem Vorhang: Sabine Kolar, 25 Jahre, Ivona...

LR Beate Palfrader würdigte die Arbeit der BibliothekarInnen. | Foto: Land/Huldschiner

Bibliothekswesen Tirol
Das Land Tirol dankte BibliothekarInnen aus Tirol

Ehrenamtliches Engagement im Büchereiwesen vor den Vorhang geholt. TIROL, HOPFGARTEN, KÖSSEN. Mehr als 1.300 MitarbeiterInnen sind in 170 öffentlichen Tiroler Bibliotheken ehrenamtlich tätig. "Diese Arbeit ist unglaublich wertvoll, insbesondere, weil damit allen Bevölkerungsschichten der Zugang zu den Leistungen der Bibliotheken ermöglicht wird", so LR Beate Palfrader. Als Zeichen der Wertschätzung für die vielen Jahre freiwillig geleisteter Arbeit erhielten 69 MitarbeiterInnen aus 37...

Die Nachwuchsmannschaft SPG Weibern/Haag erreichte den Meistertitel in der Region Mitte U-16-Oberliga  | Foto: fotomeisterei

OÖ Fußballverbund
Ehrung der OÖ-Nachwuchsmeister in der Plus City

In der Paschinger PlusCity wurden am Dienstag, den 13. September, die Nachwuchsmeister im Fußball geehrt. Aus dem Bezirk Grieskirchen war die SPG Weibern/Haag vertreten.  PASCHING, GRIESKIRCHEN. Der oberösterreichische Fußballverbund lud am 13. September alle oberösterreichischen Meister-Nachwuchsmannschaften zur Ehrung in die PlusCity in Pasching ein. Die U16 Mannschaft aus Weibern/Haag, die in der Region Mitte U-16-Oberliga heuer den verdienten Meistertitel erreichte, wurde geehrt.  Vor der...

Die U13 Mannschaft der SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen wurde Meister in der Region West. | Foto: fotomeisterei
3

OÖ Fußballverband
Nachwuchsmeister geehrt

In der PlusCity wurden am 13. September die OÖ Nachwuchsmeister im Fußball geehrt. Aus dem Bezirk waren die U14 des SV Munderfing sowie U13 und U14 der SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen bei der Ehrung vertreten. PASCHING. Der OÖ Fußballverband lud am 13. September die oberösterreichischen Meister-Nachwuchsmannschaften zur Ehrung in die PlusCity nach Pasching. Drei Mannschaften aus dem Bezirk waren bei diesem Event dabei. Die U13 Mannschaft der SPG Braunau/St. Peter/Ranshofen wurde geehrt für den...

Barbara Hasel (50x), Dr. Khalil Doaa, Johann Herzog jun. (25x), Christine Forthofer (75x), Vzbgm. Manuela Dornhackl und nicht am Bild: Martin Hennebichler (25x) | Foto: Gemeinde

Ehrung für Blutspender in Rastenfeld

Bei der Blutspendeaktion am 11. September 2022 in der Neuen Mittelschule Rastenfeld konnte wieder einigen Gemeindebürger Dank und Anerkennung für besondere Verdienste um das Blutspendewesen ausgesprochen werden. RASTENFELD. Vizebürgermeisterin Mauela Dornhackl überreichte im Auftrag des Roten Kreuzes die Urkunden samt Verdienstmedaillen und bedankte sich auch im Namen der Marktgemeinde Rastenfeld für das oftmalige Blutspenden. Termin Die nächste Blutspendeaktion in Rastenfeld findet am 11....

Kulturlandesrätin Beate Palfrader mit den Geehrten des Bezirks Reutte.  | Foto: Land Tirol/Huldschiner
1

Ehrenamt vor den Vorhang
Langjährige Bücherei-Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Reutte geehrt

Für ihr Engagement ehrte das Land Tirol ehrenamtliche Bibliothekare aus ganz Tirol - darunter auch acht Mitarbeiterinnen aus dem Bezirk Reutte. REUTTE/TIROL (eha). In Tirol gibt es über 170 öffentliche Büchereien, die größtenteils von ehrenamtlichen Mitarbeitern betreut werden. Für ihr langjähriges Engagement überreichte Kulturlandesrätin Beate Palfrader 69 Jubilaren aus 37 Tiroler Büchereien im Rahmen eines Festaktes im Landhaus zum Dank eine Anerkennung und eine Urkunde – unter den Geehrten...

3

Auszeichnung
Helmut Wurm zum „Kommerzialrat" ernannt

Die Wirtschaftskammer zeichnete kürzlich Lutfahrtexperten Helmut Wurm aus und ernannte ihn zum "Kommerzialrat". Der Titel wurde ihm aufgrund seiner langjährigen und herausragenden Leistung für die Tiroler Wirtschaft gegeben. TIROL. Am WIFI Tirol schloss Helmut Wurm seine Ausbildung zum Kostenrechner und Buchhalter ab, heute kann er auf eine herausragende Karriere zurückblicken. Mehr als 40 Jahre lang ist er in Führungspositionen für verschiedene Tiroler Unternehmen tätig. Aufgrund seiner...

Zu den Gratulanten von Herbert Kaufmann zählten Bürgermeister Johann Schweigler (vorne, l.), sein Vize Josef Schweigler (vorne, r.) und Abordnungen der Vereine. | Foto: Herbert Kaufmann junior
3

Mettersdorf
Gemeinde ließ den Jubilar Herbert Kaufmann hochleben

Herbert Kaufmann hat sich politisch und in Reihen der Vereine in Mettersdorf verdient gemacht. Entsprechend groß war die Schar der Gratulantinnen und Gratulanten rund um seinen 80. Geburtstag. METTERSDORF. Herbert Kaufmann, einer der großen Söhne der Marktgemeinde Mettersdorf, hat kürzlich seinen 80. Geburtstag gefeiert. Ein Blick zurück in die Vergangenheit beweist seine Vielseitigkeit. In seiner aktiven Zeit als Landwirt war er stets an Innovationen interessiert. Er kultivierte schon in...

Die Mitarbeiter von Wuppermann Austria feierten in Eppenstein. | Foto: Oblak
7

Wuppermann Austria
Zwei Jubiläen und eine große Investition

Wuppermann Austria feiert Geburtstag und investiert 14 Millionen Euro in die Zukunft des Standortes. Gefeiert wurde mit Mitarbeitern im Eppensteinerhof. JUDENBURG. Gleich zwei Jubiläen feierte die Wuppermann Austria GmbH in Eppenstein bei ihrem Sommerfest: das 150-jährige Bestehen der Wuppermann-Gruppe und den 35. Geburtstag des eigenen Werkes in Judenburg. Die Geschichte der Firma Wuppermann begann 1872 in Düsseldorf. Dort gründete Heinrich Theodor Wuppermann mit einem einzelnen Puddelofen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
ÖAAB Obmann Markus Spöck mit den geehrten Mitgliedern. (v.r.) | Foto: ÖVP Steyr

ÖAAB Steyr
ÖAAB-Steyr ehrt verdiente Mitglieder

In altbewährter Tradition ehrt der ÖAAB Steyr jährlich seine Mitglieder im Zuge des Steyrer Weinfest der ÖVP. In diesem Jahr wurden von ÖAAB-Obmann Markus Spöck 39 Mitglieder ausgezeichnet. STEYR. Mit dieser Auszeichnung würdigt der ÖAAB Steyr die jahrzehntelange Treue seiner Mitglieder. ÖAAB-Obmann Markus Spöck nutzt die Gelegenheit beim Steyrer Weinfest der ÖVP Steyr, um einerseits die Urkunde und Ehrennadel zu überreichen und andererseits anschließend im gemütlichen Ambiente mit den zu...

Im Bild: Bürgermeister Andreas Wimmreuter, Vizebürgermeisterin Salome Rattensberger, Martina Grießer (Pflegedirektorin Tauernklinikum), Rudolph Pointner (ärztlicher Direktor Tauernklinikum), Waltraud Schmidt (Betriebsrätin Tauernklinikum) sowie die Geehrten.  | Foto: Tauernklinikum Zell am See

Tauernkliniken
Stadtgemeinde Zell am See ehrt langjährige Mitarbeiter:innen

Die Stadtgemeinde Zell am See ehrte einmal mehr ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tauernklinikums für ihr jahrzehntelanges Engagement. Gefeiert wurde im Steinerwirt in Zell am See unter Beisein von Bürgermeister Andreas Wimmreuter, der Worte des Lobes und des Dankes an die insgesamt zwölf Geehrten richtete.  ZELL AM SEE. Es ist mittlerweile eine liebgewonnene Tradition: Die Stadtgemeinde Zell am See dankt langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der...

m Bild (v.li.n.re.): GF Andreas Geisler, Hansjörg und Martina Hundsbichler, Obm. Johann Wechselberger, Milchwirtschaftsreferent DI Stefan Hörtnagl  | Foto: Käserebellen

Die besten Milchproduzenten wurden geehrt.

34 Milchlieferanten der Sennereigenossenschaft Zillertal-Mitte erhalten für die hervorragende Qualität ihrer Milch das Milchgütesiegel von Landwirtschaftskammer und Käserebellen. ZELL a. Z. (red). Bereits seit 1985 werden jene Milchproduzenten, die das ganze Jahr über beste Milchqualität liefern, gemeinsam von der Landeslandwirtschaftskammer und den Milchverarbeitern mit dem bekannten Milchgütesiegel ausgezeichnet. Heuer erhielten 34 Bauern aus der Sennereigenossenschaft Zillertal-Mitte die...

Foto: Stadtgemeinde Gmunden
11

Gmunden feiert Sportlerin
Großer Empfang für Einrad-Weltmeisterin Lea Söser

GMUNDEN. Mit einem bunten Umzug durch die Stadt – voran die Altmünsterer Musikkapelle – und einem Empfang im Rathaus feierten Stadtgemeinde, Sportunion Gmunden und eine 50-köpfige Fan-Gemeinde heute, Sonntag, die erst zwölfjährige Einrad-Weltmeisterin Lea Söser. Mit Freude, Stolz und Begeisterung trotzte die Festgesellschaft dem strömenden Regen. Lea, Aushängeschild der Akrobatik-Sektion MUHFIT, hatte in Grenoble bekanntlich in der U15-Klasse einen kompletten Medaillensatz erkämpft: Gold im...

Der Special-Olympics-Teilnehmer Stefan Zolles freute sich über die Ehrung. | Foto: Markus Landauer
3

Raiding
Ein Dorffest mit einigen Höhepunkten

Im Zuge des Raidinger Dorffestes der Vereine fand u.a. eine Ehrung statt.  RAIDING. Geehrt wurde Stefan Zolles: Er hat bei den Special Olympics im Tischtennis teilgenommen. Ihm wurde die offizielle Special Olympics-Fahne der Gemeinde übergeben. Es gab auch ein Gewinnspiel für alle Teilnehmer der Raidinger CitiesApp: Aus über 600 Registrierten wurden Karin Schramböck, Elfi Krenn und Thomas Kautz ausgelost. Sie erhielten je 100,- Euro Liszttaler von der Gemeinde Raiding gewonnen. Am Nachmittag...

Josef Pfeil mit seiner Gattin Frieda (Mitte) bei der Ehrung für seine zehnjährige Arbeit als Obmann des Schardenberger Pfarrgemeinderates. | Foto: Andrea Kasbauer
4

Josef Pfeil in Schardenberg
Ein Danke für zehn Jahre Pfarrgemeinderatsobmann

Josef Pfeil leitete zehn Jahre lang die Geschicke des Pfarrgemeinderats Schardenberg. Die Pfarrbevölkerung sagt Danke – "für sein Ohr bei den Leuten und beim Herrn Pfarrer". SCHARDENBERG. Die Stunden, die Josef "Sepp" Pfeil in den vergangenen zehn Jahren für die Schardenberger Pfarrgemeinde geleistet hat, sind nicht gezählt. Aber das, was er geschafft hat, wird in Erinnerung bleiben, ist sich der Pfarrgemeinderat sicher. Im März 2007 wurde Josef "Sepp" Pfeil erstmals in den Rat gewählt, 2012...

Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Krankenhauses (4. von links), mit den bei der Feier anwesenden Geehrten. | Foto: Krankenhaus Braunau

Ausgezeichnet
Krankenhaus Braunau ehrt verdiente MitarbeiterInnen

Im Rahmen einer Feier am 8. September im Restaurant Tafelspitz in Braunau wurden verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits seit 25 Jahren im Krankenhaus Braunau tätig sind oder in die Pension verabschiedet wurden, für ihre engagierte Arbeit im St. Josef-Spital geehrt.   BRAUNAU. „Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für ihre 25-jährige Tätigkeit geehrt oder die in die Pension verabschiedet wurden, im Namen unseres Ordensspitals sehr herzlich für ihr...

(v.l.n.r.) E-HBI Hermann Huber, E-OBI Josef Ganglbauer, OBM Franz Strauß, E-HBM Alfred Ziehesberger
4

Schiedlberg
Gemeinde ehrt Feuerwehrleute

SCHIEDLBERG. Am Freitag, 09. September wurden mehrere Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schiedlberg mit Ehrungen durch die Gemeinde ausgezeichnet. Die Gemeinde Schiedlberg ehrte im Zuge eines großen Festaktes verdiente Gemeindebürger, die sich durch Ehrenamtliche Tätigkeiten ausgezeichnet haben. Fotos: FF Schiedlberg

Obfrau-Stv. Martin Margreiter, Anita Kindl, Karin Tanzer und Obfrau Barbara Ranalter.

Theaterler wurden geehrt
25 Jahre beim Volksschauspielverein Neustift

NEUSTIFT. Ein Viertel Jahrhundert bereits sind Anita Kindl und Karin Tanzer Mitglieder beim Volksschauspielverein Neustift. Dafür wurden sie bei der Jahreshauptversammlung, die am 27.8. im Freizeitzentrum Neustift stattgefunden hat, geehrt. Obfrau Barbara Ranalter bedankte sich bei den beiden langjährigen Mitgliedern für ihren außerordentlichen Einsatz für den Verein. Auf dem Bild v.l.n.r.: Obfrau-Stv. Martin Margreiter, Anita Kindl, Karin Tanzer und Obfrau Barbara Ranalter. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.