Ausgezeichnet
Krankenhaus Braunau ehrt verdiente MitarbeiterInnen

Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Krankenhauses (4. von links), mit den bei der Feier anwesenden Geehrten. | Foto: Krankenhaus Braunau
  • Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Krankenhauses (4. von links), mit den bei der Feier anwesenden Geehrten.
  • Foto: Krankenhaus Braunau
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Im Rahmen einer Feier am 8. September im Restaurant Tafelspitz in Braunau wurden verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits seit 25 Jahren im Krankenhaus Braunau tätig sind oder in die Pension verabschiedet wurden, für ihre engagierte Arbeit im St. Josef-Spital geehrt.
 
BRAUNAU. „Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die für ihre 25-jährige Tätigkeit geehrt oder die in die Pension verabschiedet wurden, im Namen unseres Ordensspitals sehr herzlich für ihr Engagement und für ihren Einsatz bedanken und wünsche allen weiterhin alles Gute bei uns im Haus beziehungsweise für ihren verdienten Ruhestand“, betonte Erwin Windischbauer, Geschäftsführer des Braunauer Krankenhauses.
 
„Ich freue mich immer sehr über diese Ehrungen, weil sie zeigen, wie lange unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns tätig sind. Das ist eine Bestätigung für die gute Zusammenarbeit in den Teams und innerhalb der gesamten Belegschaft. Die Hälfte unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeitet schon länger als zehn Jahre bei uns im Haus“, sagt Helene Mayerhofer, Personalleiterin des Krankenhauses.
 

Für 25 Dienstjahre wurden geehrt:

Christine Forthuber (SB Reinigung), Brigitte Bock (Kinderambulanz), Helga Rendl (OP), Doris Gadringer (Augenambulanz), Sabine Schacherbauer (Physiotherapie), Theresia Stadler (Anästhesie), Karin Gerzer (IM 2), Margit Angermeier (Pforte) und Bernhard Gadringer (Endoskopie).
 

In die Pension verabschiedet wurden:

Karoline Hintermaier (Reinigung), Manuela Pöttinger (Logistik), Silvia Egger (Reinigung), Karoline Ginzinger (IM 2 / Med. Schreibdienst), Helga Rendl (OP), Monika Karner (Reinigung), Irmtrud Gerstel (Radiologietechn.), Ingrid Kastinger (IM 2), Gabriele Knaflic (KDH), Johann Ohler (AG/R), Sylvia Oswald (Ortho Trauma / Med. Schreibdienst), Sandra Ortner (Patientenadmin. / Sachbearb./ Assistentin), Getraud Hellauer (IM 2), Anita Josefine Thalbauer (Sonderklasse), Heidemarie Wagner (AG/R), Helga Forstner (Betriebsrätin), Franz Haidenthaler (Anästhesie), Elfriede Wighart (Reinigung), Renate Santa Maria-Mattes (Physiotherapie), Elfriede Schwendtbauer (Reinigung) und Zorka Stankovic (Reinigung).

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.