Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Foto:  Bfkdo Amstetten
2

125 Jahre FF Haidershofen
Land und Bezirk würdigen Jubiläumsfeuerwehr

HAIDERSHOFEN. 125 Jahre: So lange liegt die Gründung der Freiwilligen Feuerwehren Haidershofen zurück, die jetzt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gemeinsam mit anderen auf Grund ihrer Bestandsjubiläen geehrt wurden. Die Überreichung der Urkunden nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer vor. Auch Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber nahm an der Feier teil. Er betonte: „Im Namen des...

Die Musikkapelle Neufelden wurde geehrt. | Foto: Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Anerkennung
Neufeldner Musiker für ihre Leistungen geehrt

43 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. Darunter auch die Musiker aus Neufelden. NEUFELDEN, LINZ. Die Ehrung ist eine besondere Anerkennung für herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. In seiner Festrede würdigte Landeshauptmann Stelzer die Kapellen als „Teil eines großen, beeindruckenden Klangkörpers, der unser schönes Land in einzigartiger Weise bereichert. Unsere Gemeinschaft und Heimat werden damit geformt und geprägt....

Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Blasmusikkapellen geehrt
„Beeindruckender Klangkörper für unser Land“

Zahlreiche oö. Kapellen, darunter drei aus dem Bezirk Braunau, wurden von Landeshauptmann Thomas Stelzer ausgezeichnet. LINZ, BEZIRK BRAUNAU. 43 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 21. September von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes in den Linzer Redoutensälen geehrt. Darunter drei Kapellen aus dem Bezirk Braunau: die Ortsmusikkapelle Neukirchen an der Enknach, die Trachtenmusikkapelle Tarsdorf und die Trachtenmusikkapelle Weng im Innkreis. Die Ehrung ist eine...

Der Musikverein Kremsmünster wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt.  | Foto: Land OÖ/Peter Mayr

Ehrung für oö. Blasmusik
Musikverein Kremsmünster wurde geehrt

43 Kapellen aus ganz Oberösterreich wurden kürzlich von Landeshauptmann Thomas Stelzer im Rahmen eines Festaktes geehrt. Darunter befand sich auch der Musikverein Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Die Ehrung ist eine besondere Anerkennung für herausragende Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen. In seiner Festrede würdigte Landeshauptmann Thomas Stelzer die Kapellen als "Teil eines großen, beeindruckenden Klangkörpers, der unser schönes Land in einzigartiger Weise bereichert. Die Zusammenarbeit...

Karl Prillinger (l.) bei Übergabe der Ehrennadel durch Peter Schulze Lammers. | Foto: Prillinger

Für historische Arbeit
Universität Bonn ehrt Karl Prillinger

Prillinger-Seniorchef Karl Prillinger wurde nun von der Universität Bonn die Carl-Heinrich-Dencker-Ehrennadel für die Bewahrung historischer landtechnischer Dokumente und deren Digitalisierung überreicht. WELS. Die Auszeichnung wurde Prillinger an seinem 85. Geburtstag von Peter Schulze Lammers von der Universität Bonn persönlich überreicht. Der Namensgeber der Ehrung, Carl Heinrich Dencker, war ein deutscher Landwirtschaftstechniker und Hochschullehrer und hat die Entwicklung der deutschen...

Obmann Oswald Gapp gratuliert persönlich dem Geehrten. | Foto: Reitmaier
9

Verdiente Ehrung
Krippenbuch-Initiator Franz Seewald aus Telfs geehrt

TELFS. Schon im Jahr 2016 hatte die Marktgemeinde Telfs den rührigen Krippenbuch-Initiator Franz Seewald für seine Verdienste mit dem Ehrenzeichen für Kunst und Kultur ausgezeichnet. Nun wurde im eine weitere große Ehre zu teil.  Erst eins, dann zwei, dann dreiAuch 2016 war Franz Seewald eine äußerst ehrenvolle Anerkennung und Würdigung von hoher kirchlicher Stelle zuteilgeworden. Kein geringerer als der Telfer Ehrenbürger Erzbischof Dr. Alois Kothgasser hat ihm mit einem persönlichen Schreiben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Bischöfliche Ehrung
Völkermarkter Unteroffizier erhielt Ehrung von Militärbischof

Der Völkermarkter Unteroffizier in Ruhe Anton Sneditz erhielt beim Pfarrfest der Militärpfarre Kärnten von Pater Anselm die höchste Auszeichnung welche die Militärpfarre Österreich zu vergeben hat - Das goldene Verdienstkreuz vom Orden des heiligen Georg von Militärbischof Werner Freistätter. Der Grund der Ehrung war sein überdurchschnittlicher Einsatz im diversen Auslandseinsätzen in Bosnien und Kosovo für die Militärpfarre. Im Anschluss an die Ehrung wurde beim Pfarrfest noch mit ehemaligen...

Andrea Descovich steht seit 30 Jahren für die Psychosozialen Dienste. | Foto: RegionalMedien
4

30 Jahre PSD
Andrea Descovich und ihr Team sind Balsam für die Seele

Das Hilfswerk Steiermark und die Psychosozialen Dienste feiern heuer das 30-Jahr-Jubiläum. Wesentlich für die Entwicklungen rund um die Psychosozialen Dienste in der Südoststeiermark bzw. Oststeiermark zeichnet(e) Fachbereichsleiterin Andrea Descovich mit- bzw. hauptverantwortlich. STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Das Hilfswerk Steiermark und die Psychosozialen Dienste sind seit mittlerweile 30 Jahren eine essenzielle soziale und gesundheitsspezifische Stütze für die Steirerinnen und Steirer....

Von links nach rechts: Herbert Scheiböck (OÖ. Forum Volkskultur), Margot Nazzal (Direktion Kultur und Gesellschaft), die Geehrte Hildegard Ganglmair, Roman Sandgruber vom Verbund OÖ Museen und Othmar Nagl, Generaldirektor der Oö. Versicherung.    | Foto: Erblehner

Ehrenamt im Museum
Ehrenurkunde für Hildegard Ganglmair aus Raab

Die Raaberin Hildegard Ganglmair erhielt für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit im Verein Raaber Museen die Ehrenurkunde des Verbunds Oö. Museen. RAAB. 17 besonders verdiente, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Oberösterreichs Museen lud der Verbund Oö. Museen am 15. September 2022 zu einer Festveranstaltung nach Linz, um ihnen Dank und Anerkennung auszusprechen. Darunter auch Hildegard Ganglmair aus Raab.  Seit 29 Jahren kulturell engagiertSie engagiert sich seit 29 Jahren...

Zahlreiche Holz-Unternehmen wurden von der WKOÖ geehrt, so auch die Brüder Resch Hoch- und Tiefbau Ges.m.b.H. & Co.KG aus Ulrichsberg. | Foto: Röbl

Holzbauinnung
Ulrichsberger Unternehmen für 110 Jahre geehrt

Mehr als 100 Holzbau-Meister kamen heuer zum "Update Holzbau 2022". Dieses fand im Rahmen des 2. Oberösterreichischen Holzbautages des Landesinnung Holzbau OÖ statt. OÖ, ULRICHSBERG. Die Teilnehmer nutzten den Tag, um sich über aktuelle Entwicklungen im Holzbau auszutauschen, gleichzeitig referierten Experten zu aktuellen Themen. Desweiteren wurden von der Innung einige oberösterreichische Betriebe im Zuge des Holzbautages für ihre jahrelange Tätigkeit geehrt.  „Der Holzbau-Meister als...

Die Geehrten mit Mitgliedern des Braunauer Gemeinderates | Foto: Stadt Braunau
2

Bezirk Braunau
Persönlichkeiten bekamen Auszeichnungen überreicht

Am Donnerstag, 22. September ehrte die Stadtgemeinde Braunau am Inn 22 Persönlichkeiten.  BRAUNAU. Monsignore Stefan Hofer bekam die Ehrenbürgerschaft der Stadt Braunau verliehen. Eva Frach, Florian Kotanko und Primar Klaus Täuber bekamen den Ehrenring überreicht. Bürgermeister Johannes Waidbacher (ÖVP) begrüßte die Gäste und überreichte die Auszeichnungen im Namen der Stadt. Thomas Casata umrahmte die Veranstaltung musikalisch auf dem Klavier.  Die Medaille für besondere Verdienste um die...

Alle ausgezeichneten ehrenamtlichen BüchereimitarbeiterInnen aus dem Bezirk Innsbruck-Land | Foto: Land Tirol

Ehrung
Auszeichnung für ehrenamtliche BüchereimitarbeiterInnen

Ehrenamtliches Engagement im Büchereiwesen wurde vor den Vorhang geholt – das Land Tirol dankte BibliothekarInnen aus Tirol. Mehr als 1.300 MitarbeiterInnen sind in 170 öffentlichen Tiroler Bibliotheken ehrenamtlich tätig. „Sie sorgen mit großem Einsatz dafür, dass der Bevölkerung in allen Landesteilen eine Vielfalt an Büchern und Medien zur Verfügung stehen und auch zahlreiche Veranstaltungen geboten werden. Diese zumeist ehrenamtliche Arbeit ist unglaublich wertvoll, insbesondere, weil damit...

v.l.n.r.: Vizebgm. Maria Gruber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kmd. Josef Schrefel, Kmd.-Stv. Mathias Handl und Lbdstv. Martin Boyer | Foto: Matthias Fischer/NÖ LFKDO

Bezirk Melk
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr St. Leonhard am Forst

Am Abend des 22. September 2022 wurden 114 Feuerwehren aus Niederösterreich für 100, 125, 140, 150 bzw. 160 Jahre Bestehen durch die Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Landesbranddirektor-Stv. Martin Boyer im Containerterminal des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln geehrt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
LH-Stellvertreter Franz Schnabl, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bundesministerin a. D. Nationalrätin Gabriele Heinisch-Hosek, ihr Ehemann Walter Heinisch und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
 | Foto: NLK Pfeffer
4

Land NÖ
Silbernes Komturkreuz für Heinisch-Hosek

LH Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz“ des Landes Niederösterreich an Gabriele Heinisch-Hosek: „Sachlich versiert, menschlich einfühlsam, konsequent in der Arbeit“ NÖ. Die  Verleihung erfolge an einem „ganz besonderen Tag in einer äußerst herausfordernden Zeit“, bezog sich die Landeshauptfrau in ihrer Laudatio auf die aktuellen globalen Krisen von der Pandemie bis hin zum Ukraine-Krieg und die damit verbundenen Auswirkungen wie Teuerung und Inflation. In so einer Zeit brauche es...

Offiziersstellvertreter Gernot Scholz in der Einteilung der Stabskompanie beim Antreten des Stabsbataillon 3
 | Foto: Albin Wiedena
2

Julius-Raab-Kaserne
Wehrdienstmedaille erster Klasse für Kremser Unteroffizier

Im Rahmen der Flaggenparade überreichte der Kommandant des Stabsbataillon 3, Oberst Georg Härtinger das Wehrdienstabzeichen erster Klasse an Offiziersstellvertreter Gernot Scholz. MAUTERN. Der 61-jährige Unteroffizier aus Krems ist im Jahr 1981 in das Landwehrstammregiment 33 in die Wehrdienstmedaille 1. Klasse für Kremser Unteroffizier in  Mautern eingerückt. Er greift auf mehr als 13 Jahre Erfahrung im Einsatz zurück. Unter anderem war er sieben Jahre lang im Libanon, drei Jahre lang im...

 Martha und Josef Fuchs mit Tochter Silvia Fuchs und Peter Seiwald bei der Überreichung des Ehrendiploms. | Foto: WK Kitzbühel

WK Kitzbühel - Ehrung
30 Jahre: Ehrung für den Schermerhof

WESTENDORF. Seit über 30 Jahren betreiben Josef und Martha Fuchs den Schermerhof in Westendorf. Die Anlage umfasst neun Appartements und bietet neben einem Hallenschwimmbad mit Wellnessanlage inklusive Sauna, Dampfbad, Infrarot und Solarium auch ein Spielzimmer mit großem Kinderspielplatz. Seit 2021 hat Tochter Silvia den Betrieb übernommen und führt die Geschäfte erfolgreich weiter. Als Anerkennung der unternehmerischen Leistung der Familie Fuchs überreichte WK-Bezirksstellenobmann Peter...

Foto: zVg
3

Personalia
Mödlinger in Kanada geehrt

BEZIRK MÖDLING. Der österreichische Dirigent Alexis Hauser wurde in Montreal mit dem Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich ausgezeichnet. Österreichs Botschafterin in Kanada Sylvia Meier-Kajbic war von Ottawa nach Montreal gereist um das Konzert von Alexis Hauser, der sein österreichisches Zuhause in Mödling hat, am Pult des McGill Orchesters zu besuchen,  danach wurde ihm im Rahmen einer intime Zeremonie das Ehrenzeichen verliehen.

16 Jungmusiker der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi wurden für ihre Leistungen mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen geehrt. | Foto: TMK St. Aegidi

Leistungsabzeichen
Zahlreiche Jungmusiker aus St. Aegidi ausgezeichnet

Einen wahren Reigen an Leistungsabzeichen gab es bei der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi zu feiern. ST. AEGIDI. 16 Jungmusiker durften sich bei der Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen am 11. September über Auszeichnungen freuen. Elf Leistungsabzeichen gab's in Bronze, vier in Silber und ein Leistungsabzeichen in Gold durch Euphonistin Annalena Paminger. Im nächsten Jahr begeht die Trachtenmusikkapelle St. Aegidi ihr 121 Jahr-Jubiläum mit einem etwas anderen Bezirksmusikfest. Und zwar...

Der neue Vorstand der Sportunion aus Rohrbach-Berg. | Foto: Sportunion Rohrbach-Berg
3

Sportunion Rohrbach-Berg
Magdalena Grims ist die erste Frau an der Spitze

Nach 15,5 Jahren geht bei der Sportunion Rohrbach-Berg eine Ära zu Ende: Obmann Gerhard Neubauer und sein Team übergaben ihre Agenden im Zuge der Jahreshauptversammlung an ein jüngeres Team. Mit Magdalena Grims wird die SU nun zum ersten Mal von einer Frau angeführt. ROHRBACH-BERG. Über Jahre hinweg leitete der ehemalige Obmann gemeinsam mit Christian Oyrer und Albert Obermüller die Geschicke der Sportunion Rohrbach-Berg. Sie konnten in dieser Zeit unter anderem die Sanierungen der...

Bezirksstellenleiter Mag. Georg Hubmann(Mitte) zeichnete die Telfer Vereinshelden aus. | Foto: Eiter/Mairhofer
5

Vereinshelden ausgezeichnet
Turnverein Telfs feierte Oktoberfest

TELFS. Der Turnverein Telfs lud am 17. September 2022 seine Mitglieder zum Oktoberfest in Rico´s Bar im Sportzentrum. Wiesn-Feeling im Rico'sIm traditionellen Wiesn-Dresscode „gschneizt und kammpelt“ erschienen die Gäste des Turnverein Telfs und wurden von Rico mit klassischen Speisen und einem frisch gezapften Oktoberfestbier verwöhnt. Für super Stimmung und gute Laune sorgte das Duo M2 - Alex und Daniel, die mit volkstümlicher Musik, Schlager und Partyhits die Stimmung bis spät in die Nacht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
von li: Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, Bernadette Schöftner, WKO Bezirksstellenleiter Franz Tauber

Wirtejubilarin geehrt
WKO-Bezirksstellenleiter Franz Tauber überraschte Bernadette Schöftner mit Ehrung

Über die WKO-Ehrenurkunde in Gold durfte sich die Gastronomin Bernadette Schöftner freuen. Sie führte in Oberneukirchen das Traditionswirtshaus Schöftner ("Glansegg"). Überreicht wurde die Urkunde für 35 Jahre Zugehörigkeit in der Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie von Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Oberösterreich, WKO Urfahr-Umgebung, Franz Tauber. Seitens der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg gratulierte Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer.

Herta Muschik feierte ihren unglaublichen 103. Geburtstag. Dazu gratulierten Bürgermeister Johann Zeiner und Thomas Saurauer von der BH Mödling. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf

Ehrung
Maria Enzersdorferin feierte 103. Geburtstag

BEZIRK MÖDLING. Sieht man Herta Muschik, so würde man nie glauben, dass die rüstige Dame aus der Südstadt ihren 103. Geburtstag gefeiert hat. Doch es stimmt – sie wurde am 7. September 1919 geboren und durchlebte Zeiten, die alle anderen wohl nicht erlebt hatten. Vorige Woche stattete Bürgermeister Johann Zeiner dem „Geburstagskind“, das in seiner eigenen Wohnung in der Südstadt lebt, einen Besuch ab, um ihr zu dem unglaublichen Jubiläum zu gratulieren und ihr Ehrengaben zu überreichen....

ASKÖ "move" Ehrenpreis verliehen: Mathias Binder (ASKÖ Burgenland), NR Christian Drobits, Daniel Karacsonyi und Bgm. Martin Kramelhofer | Foto: Mathias Binder
2

Rechnitz
ASKÖ "move" Ehrenpreis an Daniel Karacsonyi verliehen

Dank und Anerkennung gab es für das Engagement von Daniel Karacsonyi und seinem Verein ASKÖ Mit Biss. RECHNITZ. Der ASKÖ „move“ Ehrenamtspreis im Bereich Fit wurde vergangenen Freitag an den Obmann des Vereins ASKÖ Mit Biss Daniel Karacsonyi in Rechnitz für sein besonderes ehrenamtliches Engagement verliehen. Daniel Karacsonyi ist seit seiner Kindheit in diversen ASKÖ Vereinen aktives Mitglied und seit über 20 Jahren in führenden Vorstandsfunktionen tätig. "Zur Zeit ist er Obmann von drei ASKÖ...

10

Familienfest bei Semperit anlässlich zweier Jubiläen

Die Semperit feiert heuer ihr 170-jähriges Bestehen; die Betriebsfeuerwehr das 150-jährige Jubiläum. Grund genug für das Unternehmen zum Familienfest zu laden. WIMPASSING. Rund 1.100 Besucher meldeten sich zur Feier an, der neben Semperit-Vice President Franz Körbler auch Bürgermeister Walter Jeitler und Betriebsrat Michael Schwiegelhofer beiwohnten. Die Lehrlinge Blendit Shala, Alessandro Ringhofer, Marcel Vanatka und Lukas Meisterhofer informierten über die Vorzüge des Lehrlingsdaseins bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.