Ehrenamt im Museum
Ehrenurkunde für Hildegard Ganglmair aus Raab

- Von links nach rechts: Herbert Scheiböck (OÖ. Forum Volkskultur), Margot Nazzal (Direktion Kultur und Gesellschaft), die Geehrte Hildegard Ganglmair, Roman Sandgruber vom Verbund OÖ Museen und Othmar Nagl, Generaldirektor der Oö. Versicherung.
- Foto: Erblehner
- hochgeladen von Michelle Bichler
Die Raaberin Hildegard Ganglmair erhielt für ihre langjährige, ehrenamtliche Arbeit im Verein Raaber Museen die Ehrenurkunde des Verbunds Oö. Museen.
RAAB. 17 besonders verdiente, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Oberösterreichs Museen lud der Verbund Oö. Museen am 15. September 2022 zu einer Festveranstaltung nach Linz, um ihnen Dank und Anerkennung auszusprechen. Darunter auch Hildegard Ganglmair aus Raab.
Seit 29 Jahren kulturell engagiert
Sie engagiert sich seit 29 Jahren in vielerlei Bereichen der Kulturarbeit in Raab – so etwa im Heimathaus, im Bräustüberlmuseum und vor allem in der Kellergröppe. Der Obmann des Vereins Raaber Museen, Ernst Spannlang, betont: "Ihr ganzes Herz liegt in der Kulturvermittlung in der Kellergröppe. Sie kennt die Geheimnisse der Sandkeller. Ob eine einzelne Person oder eine Gruppe, Frau Ganglmair ist sofort zu einer spontanen Führung bereit. Sie ist sprachlich sehr gewandt, ihre Meinung ist sehr geschätzt und ihre Vorschläge tragen und trugen viel zur Entwicklung in der Museumsarbeit bei."
Ganglmair schon oft Sprachrohr der Raaber Museen
Ganglmair vertrat den Verein auch mehrfach in den Medien, wie unter anderem beim ORF-Sommerradio oder bei der Präsentation der Kellergröppe bei der ORF-Wahl zum Wettbewerb "9 Plätze – 9 Schätze" im Jahr 2020. Ihre Ideen bringt sie laufend für Sonderausstellungen im Heimathaus oder für Veranstaltungen in der Kellergröppe ein. Auch die verantwortungsvolle Aufgabe als Kassierin hat sie seit Anbeginn über. Ebenso ist sie Kassierin für die Pramtal-Museumsstraße.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.