Brand

Beiträge zum Thema Brand

Die Feuerwehren Treglwang und Gaishorn am See wurden zu einem Böschungsbrand gerufen. | Foto: FF Gaishorn
2

Böschungsbrand in Treglwang
Zigarette könnte Feuer ausgelöst haben

Gestern ist es am Sonnberg in Treglwang auf einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern zu einem größeren Böschungsbrand gekommen. Auslöser könnte eine weggeworfene Zigarette sein. TREGLWANG. Gegen 14 Uhr am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren Treglwang und Gaishorn am See zu einem Brand gerufen. Seitens der Wehren wurde umgehend damit begonnen, den Brand mittels Löschwasser aus den beiden Tanklöschfahrzeugen sowie parallel dazu unter Zuhilfenahme von Feuerpatschen zu bekämpfen. Diese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Brand im Einfamilienhaus richtete erheblichen Sachschaden an. | Foto: zeitungsfoto.at
11

Brandursache unklar
Brand in einem Einfamilienhaus in Zirl

ZIRL. Am 28. März 2022 gegen 16:00 Uhr brach in einem Einfamilienhaus in Zirl aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Keine VerletztenDas Feuer wurde von den Feuerwehren Zirl und Inzing bekämpft bzw. gelöscht. Der Brand verursachte erheblichen Sachschaden. Menschen wurden jedoch keine verletzt. Weitere Ermittlungen zur Brandursache folgen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Feuerwehr Bruckhäusl rückte mit 30 Mann und vier Fahrzeugen aus. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehreinsatz in Kirchbichl
Bewohner löschten Brand in Küche selbst

Eine vergessene Herdplatte und darauf erhitztes Öl führte zum Küchenbrand in einem Haus in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Durch eine schnelle Reaktion haben die Bewohner eines Hauses in Kirchbichl am Freitag, den 25. März gegen 11:45 Uhr wohl Schlimmeres verhindert. Zuvor wurde eine Pfanne mit erhitztem Öl unbeaufsichtigt auf dem Herd vergessen. Dieses geriet kurze Zeit später in Brand. Die drei Bewohner – zwei Frauen im Alter von 24 und 52 Jahren, sowie ein 44-jähriger Mann – konnten das Feuer mit...

Flöchenbrand in der Fließerau: Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten das Feuer löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flächenbrand in der Fließerau sorgte für Feuerwehr-Einsatz

FLIEß. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Fließerau zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten Schlimmeres verhindern. Personen wurden keine verletzt. Brand in Fließ Am 28. März 2022 gegen 14:10 Uhr kam es in Fließ im Bereich Fließerau aus bisher unbekannter Ursache zu einem Flächenbrand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Landeck und Fließ mit zehn Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften gelöscht. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Menschen wurden nicht...

In Rottenmann musste die Feuerwehr zu einem Brand ausrücken. | Foto: BBL

Produktionshalle in Rottenmann
Photovoltaik-Anlage geriet in Brand

Montagnachmittag brach auf dem Dach der Produktionshalle einer Rottenmanner Firma ein Brand aus. ROTTENMANN. Gegen 13.45 Uhr geriet eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Produktionshalle aus derzeit noch unbekannter Ursache in Brand. Dabei wurden zahlreiche Photovoltaik-Paneele sowie Teile des Daches beschädigt. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Insgesamt waren sechs Feuerwehren mit 57 Kräften im Einsatz. Die Beschäftigten wurden sofort nach Brandentdeckung...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: BFKDO Lilienfeld

Bezirk Lilienfeld, Feuer
Mit Waldbränden ist nicht zu spaßen

Waldbrände sind derzeit keine Seltenheit in Österreich. Dabei können kleine Aktionen einer Katastrophe vorbeugen. BEZIRK. Die anhaltende Trockenheit erhöht das Risiko von Bränden – erst vergangene Woche kam es zum Waldbrand in der Ramsau. Am 18. März ist die Waldbrandverordnung 2022 der Bezirkshauptmannschaft Lilienfeld in Kraft getreten. Im gesamten Bezirk sind daher das Rauchen sowie jegliches Feuerentzünden im Wald und in dessen Gefährdungsbereich verboten. Diese Bereiche sind überall dort,...

Insgesamt standen vier Feuerwehren im Einsatz  | Foto: FF Sachsenburg
1 3

Nachts in Möllbrücke
Feuerwehren bei Wohnungsbrand im Einsatz

Zu einem Brandereignis kam es heute Nacht in einer Wohnung im Bezirk Spittal. Insgesamt vier Freiwillige Feuerwehren waren im Einsatz - der Brand konnte schließlich gelöscht werden. MÖLLBRÜCKE. Heute um 2.05 Uhr brach in der Wohnung einer 32 -jährigen Frau aus Möllbrücke (Bezirk Spittal/Drau) ein Brand aus noch ungeklärter Ursache aus. Beim Eintreffen der Rettungskräfte befanden sich alle Personen außerhalb des Mehrparteienhauses. Der Brand wurde durch die Freiwilligen Feuerwehren von...

Foto: Manfred Wimmer
16

Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer
Lenker wurde vor Flammen gerettet

Am Samstag, 26. März 2022, kam es gegen 14 Uhr zu einem schweren Motorradunfall auf der beliebten Ausflugsstrecke von der Wachau in das Waldviertel, die Seiberstraße (L78). In einer Links-rechts Kurvenkombination stürzte ein Motorradfahrer und prallte gegen die Leitschiene. Ersthelfer, darunter ein Notfallmediziner, konnten den verletzten Lenker gerade noch vom Motorrad wegziehen, bevor es zu brennen begann. Weiters breitete sich das Feuer aufgrund der Trockenheit auf die darunterliegende...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Foto: Christopher Miksch/FF Leopoldsdorf
10

Leopoldsdorf
Dachbrand auf Baustelle konnte rasch gelöscht werden

LEOPOLDSDORF. Am heutigen Montagnachmittag zu einem Brand im Dachbereich einer Großbaustelle. Kurz nach 15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Leopoldsdorf, Maria Lanzendorf, Hennersdorf, Lanzendorf und Ebergassing zu einem Dachstuhlbrand in die Maria Lanzendorferstraße alarmiert.  Pechschwarze Rauchsäule  Aus unbekannter Ursache gerieten Dämmmaterial und Dachpappe in Brand und verursachten eine Kilometerweit sichtbare Rauchsäule. Der Brand wurde mit einem Löchangrif über die Drehleiter...

Die mit drei Fahrzeugen ausgerückte Feuerwehr Wörgl übernahm Nachsicherungsaufgaben. | Foto: LFV Tirol
2

Einsatz
81-Jährige erleidet bei Brand in Wörgl Rauchgasvergiftung

Essen im Topf überhitzte sich, Nachbarin kann Brand mit Feuerlöscher unter Kontrolle bringen, 81-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert. WÖRGL. Am Sonntag, den 27. März wollte eine 81-Jährige in ihrer Küche in Wörgl Essen aufwärmen. Dieses erhitzte sich jedoch im Topf und es kam gegen 12:45 Uhr zu einem Brand.  Die 81-Jährige rief um Hilfe, wodurch eine 48-Jährige in derselben Wohnanlage aufmerksam wurde. Die Frau konnte den Brand mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle bringen. FF Wörgl rückt aus...

Die Feuerwehren Sankt Georgen und Bürmoos löschten den Brand mit rund 70 Einsatzkräften | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Erheblicher Sachschaden durch Brand in Sankt Georgen

Zu einem Brand kam es laut Polizeimeldung kürzlich in einem Einfamilienhaus in Sankt Georgen, Flachgau. SANKT GEORGEN, BÜRMOOS. Wie spätere Brandermittlungen ergaben, dürfte die Brandursache in nachglühender Kohle einer Wasserpfeife, die im Bereich einer Sitzgarnitur im ausgebauten Dachgeschoss abgestellt war, liegen. Alle drei Bewohner des Hauses konnten sich laut Polizei unverletzt in Sicherheit bringen. Die Feuerwehren Sankt Georgen und Bürmoos löschten den Brand mit rund 70 Einsatzkräften....

Ab heute gilt in der Stadt Salzburg: Feuer im Wald anzünden verboten.  | Foto: sm
3

Akute Waldbrandgefahr
Feuer machen in der Stadt bis auf Weiteres verboten

Aufgrund des derzeitigen Wetters wurde eine Waldbrandverordnung des Bürgermeisters der Stadt Salzburg beschlossen. Damit ist ab heute, Montag, 28. März 2022, bis auf Widerruf jegliches Feueranzünden und das Rauchen in städtischen Wäldern sowie deren Gefährdungsbereichen verboten. SALZBURG. Durch die derzeit herrschenden Trockenheit kann selbst ein unachtsam weggeworfener Zigarettenstummel einen Brand auslösen. Durch eine heute in Kraft getretene Verordnung soll die akute Brandgefahr in der...

Glimpflich ging ein Feuerwehreinsatz in Wölzing bei St. Andrä aus.  | Foto: FF St. Andrä
2

Wölzing/St. Andrä
Vergessene Speisen am Herd verursachten Einsatz

Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, ST. ANDRÄ. Am Sonntag, den 27. März wurden die Feuerwehren Jakling und St Andrä zu einem Heimrauchmelder Alarm in die Wölzing alarmiert. Aufmerksame Nachbarn konnten ein Piepsen des Rauchmelders sowie Brandgeruch im Stiegenhaus wahrnehmen. Daraufhin verständigten sie die Feuerwehr. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, wurde die Lage erkundet und es konnte festgestellt werden, dass ein Mann seine Speisen auf dem eingeschalteten...

Mit zwei Hochdruckrohren löschten die Feuerwehrkameraden den Waldbrand in Preding. | Foto: FF Preding
2

Feuerwehr
Beginnender Waldbrand in Preding schnell gelöscht

Feuerwehr und ein Anrainer verhinderten am Samstagabend, dass sich ein Waldbrand in Preding weiter ausbreitete. PREDING. Vergangenen Samstag heulte in Preding kurz nach 21 Uhr die Sirene der Feuerwehr. Grund des Einsatzes: Ein Waldbrand in der Nähe des alten Sportplatzes. Sofort machten sich Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Preding mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Rüstfahrzeug auf den Weg. Vor Ort stellte Einsatzleiter Rene Wernegg fest, dass eine mehrere Quadratmeter große Fläche zu...

Das Gebäude stand in Vollbrand. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler

Großbrand in Mautern
Feuerwehralarm mitten in der Nacht

Acht Feuerwehren waren in der Nacht auf Sonntag bei einem Großbrand in Mautern im Einsatz. Durch einen Hitzestau eines Festbrennstoffofens geriet ein landwirtschaftliches Anwesen in Brand und es entstand ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro. MAUTERN. Am Sonntag in den frühen Morgenstunden geriet ein landwirtschaftliches Anwesen in Mautern in Brand. Der Notruf traf kurz nach 1 Uhr bei der Feuerwehr ein. Als diese ankam, stand ein Nebengebäude bereits in Vollbrand und das Feuer griff...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Foto: FF Hausbrunn
5

Feuerwehreinsatz
Sechs Wehren bei Brand in Hausbrunn

HAUSBRUNN. Wegen eines Stromausfalls wurde die Hausbrunnerin am Freitag 25.3. auf den Brand aufmerksam. Ein Akku löste den Brand in der Werkstatt aus, der bereits auf das Wohnhaus übergegriffen hatte. Rasch schlug sie Alarm und sechs Feuerwehren eilten zu Hilfe. Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt.

Litschauer und Moser beim Lokalaugenschein. | Foto: Die Grünen NÖ

Grüne gehen nach TÜPL-Brand auf Barrikaden

Silvia Moser und Martin Litschauer: "Auch das Bundesheer hat sich an geltende Waldbrandverordnung zu halten” ZWETTL. Bei Artillerie-Schießübungen ist am Samstag am Truppenübungsplatz in Allentsteig ein Waldbrand ausgebrochen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Silvia Moser und der Grüne Nationalrat Martin Litschauer, beide aus dem Waldviertel, zeigen sich anlässlich der Brände am Truppenübungsplatz Allentsteig entsetzt: “Es herrscht akute Waldbrandgefahr in NÖ. Und trotzdem schoss man am...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Der Löscheinsatz bei einem Betriebsgebäude in Kundl war eine wahre Herausforderung. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehr
Schwieriger Einsatz bei Brand in Kundler Lackierkabine

Die Feuerwehr hatte bei einem Brand in einer Lackierbox alle Hände voll zu tun. Eine Person musste aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein. KUNDL. Dunkler Rauch war am Freitag, den 25. März vom Dach eines Kundler Betriebsgebäude zu sehen. Weitere Räumlichkeiten waren bereits mit Rauchschwaden durchzogen. Bei der Leitstelle ging gegen 15:40 Uhr eine Brandmeldung ein. Als die Einsatzkräfte eintrafen und die Lage sondiert hatten, begannen Sie sofort mit den...

Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER & FW ROHRBACH
22

Sankt Florian
Zwei Feuerwehren im Einsatz: Grillkohle löste Flurbrand aus

Die Feuerwehren Rohrbach und Markt St. Florian mussten Sonntagabend gegen 21 Uhr zu einem Brand ausrücken. ST. FLORIAN. Am Abend des 27. März wurde die FF St. Florian gemeinsam mit der FF Rohrbach mit dem Einsatzstichwort “Waldbrand” in die Ortschaft Ölkam alarmiert. In Ölkam war es zu einem Flurbrand gekommen. Ausgelöst durch Reste von Grillkohle hatte eine Böschung samt Grünschnitt zu brennen begonnen.  Bagger unterstützte Feuerwehr Der Grünschnitt wurde mit einem Bagger auseinander gezogen,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
0:54

Brandereignis in Längenfeld
Wurden Brände in Längenfeld gelegt?

Am vergangenen Sonntag um 15:43 Uhr wurden im Bereich Mösle in Längenfeld zwei unabhängige Brandentwicklungen gemeldet. Möglicherweise wurden die Brände gelegt. LÄNGENFELD. Beide Brandobjekte befinden sich direkt neben einem auch als Wanderweg benutzbaren Forstweg (Kochlerweg). Aufgrund der aktuellen Trockenheit kam eine Fläche von ca. 3 bis 4 Fußballfelder in Brand. Drei Hubschrauber im Einsatz Für die Löscharbeiten im dortigen alpinen Gelände wurden auch drei Löschhubschrauber angefordert....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Beim Eintreffen der ersten Hilfskräfte stand das Dachgeschoß des Wohnhauses bereits in Vollbrand.  | Foto: Bereichsfeuerwehrverband GU
10

Enormer Sachschaden
Wohnhaus-Brand in Gratwein-Straßengel

72 Frauen und Männer standen Sonntagabend beim Brand eines Wohnhauses in Gratwein-Straßengel im Einsatz. Der Dachstuhl war in Brand geraten und stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits in Vollbrand. GRATWEIN-STRASSENGEL. Großeinsatz der Wehren gestern Sonntag in Gratwein-Straßengel: Die Feuerwehren Gratwein, Judendorf-Straßengel, Eisbach-Rein, die Teleskopmastbühne der Betriebsfeuerwehr Sappi und das Einsatzleitfahrzeug des Bereichsfeuerwehrverbandes GU wurden um 16.19 Uhr zu einem...

Die sofort verständigten Freiwilligen Feuerwehren Neumarkt, Köstendorf und Steindorf trafen laut Polizei mit ingesamt 64 Mann am Einsatzort ein. | Foto: Emanuel Hasenauer

Polizeimeldung
Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau

Am 25. März kurz vor 15:00 Uhr bemerkte eine Passantin laut Polizeimeldung in einem Waldstück am Irrsberg einen Brand. KÖSTENDORF, NEUMARKT. Die sofort verständigten Freiwilligen Feuerwehren Neumarkt, Köstendorf und Steindorf trafen laut Polizeimeldung mit ingesamt 64 Mann am Einsatzort ein und konnten den Flurbrand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Aufgrund des derzeitig trockenen Waldes und Waldbodens genügt laut Polizeimeldung bereits eine unachtsam weggeworfene Zigarette, was vom...

Die Feuerwehr war sofort zur Stelle. | Foto: Symbolbild FF/Zeiler

Südoststeiermark
Wirtschaftsgebäude brannte nieder

Beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Kirchbach-Zerlach entstand hoher Schaden, verletzt wurde glücklicherweise niemand. KIRCHBACH-ZERLACH. Mehrere Fahrzeuge sowie Arbeitsgeräte und Werkzeuge sind am Samstag beim Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Kirchbach-Zerlach zerstört worden. Als der 53-jährige Besitzer sein Motorrad startete und dieses laufen ließ, bemerkte er kurze Zeit später Rauch aufsteigen. Er versuchte, das Feuer selbst zu löschen, was laut Polizei allerdings nicht mehr möglich...

Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg
Kartonkisten auf Herd abgestellt - Feuerwehreinsatz

Ein Wohnungsbesitzer stellte Kartonkisten irrtümlich auf einen eingeschalteten Herd ab. WOLFSBERG. In einem Mehrparteienhaus in Wolfsberg kam es am 26. März 2022 um 16.15 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung. Ursache dürfte eine Kartonkiste gewesen sein, die vom 24- jährigen Wohnungsbesitzer beim Siedeln auf zwei irrtümlich eingeschaltenen Kochfeldern eines Küchenherds abgestellt wurde. Der Wohnungsbesitzer verließ daraufhin die Wohnung. Der Brand wurde von einem Nachbar bemerkt, welcher die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Admont nach dem Brand: Am 27. April 1865 erschütterte dieser die gesamte Gemeinde. | Foto: F. Fankh
2
  • 2. Mai 2025 um 15:00
  • Stift Admont
  • Admont

Spezialführungen zum Brand von 1865 im Stift Admont

Im Jahr 1865, genauer gesagt am 27. April, erschütterte ein verheerender Brand das Benediktinerstift Admont – ein dramatisches Ereignis, das das Stift nachhaltig prägte. Anlässlich dieses historischen Kapitels bietet das Stift Admont Ende April und Anfang Mai exklusive Spezialführungen an, die Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. ADMONT. Die Führungen beleuchten die Hintergründe und Folgen des Großbrands, der große Teile der Stiftsanlage zerstörte. Mit historischen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.