Motorradbrand nach schwerem Sturz am Seiberer
Lenker wurde vor Flammen gerettet

- Foto: Manfred Wimmer
- hochgeladen von Florian Stierschneider
Am Samstag, 26. März 2022, kam es gegen 14 Uhr zu einem schweren Motorradunfall auf der beliebten Ausflugsstrecke von der Wachau in das Waldviertel, die Seiberstraße (L78). In einer Links-rechts Kurvenkombination stürzte ein Motorradfahrer und prallte gegen die Leitschiene. Ersthelfer, darunter ein Notfallmediziner, konnten den verletzten Lenker gerade noch vom Motorrad wegziehen, bevor es zu brennen begann. Weiters breitete sich das Feuer aufgrund der Trockenheit auf die darunterliegende Böschung in den Weingarten aus.
Von der Bezirksalarmzentrale Krems wurden die Feuerwehren Weißenkirchen, Joching und Wösendorf, zu einem Fahrzeugbrand auf die Seiberstraße mit Person im Fahrzeug alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich die Lage aber anders da. Rasch konnte das ersteintreffende Rüstlöschfahrzeug Weißenkirchen den Brand des Motorrades und der Böschung mittels Schnellangriffseinrichtung unter Kontrolle bringen und ablöschen. Die Besatzung des Kommandofahrzeuges betreute den Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und Notarztes. Nachdem der Verletzte transportfähig war, wurde er zu dem eingetroffenen ÖAMTC Notarzthubschrauber Christophorus 2 getragen und ins Universitätsklinikum St. Pölten geflogen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Weißenkirchen (1 Rüstlöschfahrzeug, 1 Kommandofahrzeug, 1 Versorgungsfahrzeug mit Kran)
FF Joching (1 Kleinlöschfahrzeug)
FF Wösendorf (1 Tanklöschfahrzeug, 1 Kleinlöschfahrzeug)
Rotes Kreuz Krems (1 Rettungstransportfahrzeug, 1 Notarzteinsatzfahrzeug)
ÖAMTC NAH Christophorus 2
Polizei Weißenkirchen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.