Bio Qualität

Beiträge zum Thema Bio Qualität

"Obst du wohl bio bist?" | Foto: G. Wiesmeier
1 47

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio-Austria Betriebe in Oberösterreich

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. OÖ. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als gesetzlich...

Obstbäume am Obsthof Wiesmeier | Foto: G. Wiesmeier/Koeppl
3

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Wels

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. Wels und Wels-Land. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität...

Die Biobackstube "Hafner zu Wanzbach" produziert hefereduziertes Brot und Gebäck sowie Brioche und Mohnstrudel aus langer Teigführung. | Foto: Foto: PantherMedia/Alize (YAYMicro)

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Kirchdorf

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. KIRCHDORF. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

Brot und Gebäck vom Nachbars Garten | Foto: Clemens Wurm
5

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Linz & Linz-Land

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. LINZ und LINZ-LAND. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität...

Kräutertee von der Biokräuterei Mathiashof | Foto: Magdalena und Thomas Steinbauer
4

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Vöcklabruck

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. VÖCKLABRUCK. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

ausgezeichneter Bohnenkas im Saftl | Foto: Gregor Mittermayr/Ackerlhof
3

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Urfahr-Umgebung

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. Urfahr-Umgebung. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

Produkte der Obstweide | Foto: Melanie Meindl
7

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Steyr & Steyr Land

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. STEYR und STEYR-LAND. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität...

Biohof Gütl-Adam | Foto: Reisenberger Karin
4

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe im Salzkammergut

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. SALZKAMMERGUT. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

Apfelwerkstatt - Biohof Brandl | Foto: Apfelwerkstatt
12

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Schärding

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. SCHÄRDING. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

Puten vom Biohof Kreuzeder in St. Martin im Mühlkreis | Foto: Martin Eckerstorfer
18

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Rohrbach

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. ROHRBACH. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

Karin und Josef Wellinger mit ihren beiden Kindern Katharina und Lukas vom Biohof Hanserl in Buch.
 | Foto: Josef Wellinger
24

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Ried

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. RIED. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als gesetzlich...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
der Thomabauer-Hof | Foto: Simon Humer
44

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Grieskirchen & Eferding

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität...

Verkaufsraum Krammerladen. | Foto: Monika Pinter
43

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio-Austria-Betriebe in Freistadt

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. FREISTADT. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als...

Eva Wartliks Mangalitzschweine | Foto: Eva Wartlik
4

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio Austria-Betriebe in Enns

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. ENNS. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als gesetzlich...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Anbau am Machlandhof | Foto: Angelika Bräuer
1 3

Direktvermarkter
Bio, regional und sicher: Bio-Austria-Betriebe in Perg

Bei Bio Austria-Produkten kann man sich sicher sein, dass sie von Biobauern in der Region hergestellt werden. Die Wertschöpfung bleibt somit in der Region. PERG. Bio Austria legt hohen Wert auf Kontrolle und strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten. Und auch das Klima wird doppelt geschützt – durch deutlich weniger Treibhausgasemissionen in der Herstellung und kurze Transportwege in der regionalen Erzeugung. „Bio Austria-Betriebe erzeugen eine höhere Bio-Qualität als gesetzlich...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Gütesiegel Salzburger Land: 250 Produzenten von "Salzburg schmeckt" kennzeichnen bereits die Lebensmittelherkunft.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
3:31

Salzburger Herkunftszertifikat
Transparente Lieferketten von Salzburger Produzenten

Softwarelösung für Landesgütesiegel "Salzburg schmeckt" soll für Kunden mehr Transparenz und für die Produzenten und Gastronomen eine Verwaltungsersparnis bringen. Das Land Salzburg stellt dafür in den ersten beiden Jahren 45.000 Euro zur Verfügung. Ab dem dritten Jahr soll es kostendeckend arbeiten. MATTSEE. Die Herkunft von Produkten spielt bei vielen Gästen in der Gastronomie eine immer größere Rolle. Während bereits von einer verpflichtenden Herkunftskennzeichnung gesprochen wird, setzt das...

Das taugt den Kleinen: Hochwertige Spielsachen warten in der liebevoll gestalteten Spieleecke.
9

s'Wohnzimmer in Steyr
Herr Pfarrer serviert hier den Kaffee

Seit Sommer geöffnet, ist das Selbstbedienungscafé „s'Wohnzimmer“ der Evangelischen Kirche Steyr gerade für Familien ein guter Tipp, um in entspannter Atmosphäre einen guten Kaffee genießen zu können.  STEYR. Eigentlich wollte die Gruppe rund um Pfarrer Markus Gerhold ja anfangs nur den Gemeinderaum der Pfarre etwas aufpeppeln. Gleichzeitig stellte man sich die Frage, wie man etwas mehr Geld für die Jugendarbeit einnehmen könnte. Durch Zufall hatte Kaffeeliebhaber Gerhold vor Jahren schon eine...

Kinder aller Betreuungseinrichtungen profitieren vom Essenskonzept | Foto: Gemeinde Wolfurt

Mehr Gemüse für weniger Fleisch
Ein ganzes Dorf mit Kinder-Essenskonzept

In Wolfurt profitieren die Kinder in den Betreuungseinrichtungen von einem neuen Essenskonzept. Es berücksichtigt die Bedürfnisse aller Beteiligten: der Kinder und ihrer Eltern sowie der Mitarbeiter. Das neue Essenskonzept setzte die Marktgemeinde Wolfurt gemeinsam mit der Ernährungsberaterin Angelika Stöckler um. Eingebunden waren Mitarbeiter von Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen, Schülerbetreuung, Küche und Gemeinde. „Wichtig war uns, die Esssituation aus der Perspektive der Kinder zu...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Michaela und Rudolf Hofmann jun. führen die 200-jährige Tradition am Erbhof fort. | Foto: Bio-Hofmann
5

Nahversorger
Regional und biologisch – Bio-Austria-Betriebe in Enns

[b]Bio ist nicht nur ein wichtiger Faktor für den Umweltschutz, sondern erfreut sich auch immer größerer Beliebtheit. Die Betriebe der Bio-Austria stellen mit ihren Produkten sicher, dass die Herstellung und damit auch die Qualität stimmen und Wertschöpfung in der Region bleibt.  [/b] ENNS. Der Kauf und Konsum biologischer und regionaler Produkte wird immer wichtiger. Nicht nur Umwelt und Klima können davon profitieren, sondern auch die eigene Gesundheit. Die Betriebe der Region sichern die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
"Die Bergbrauer" - Eine One-Man Brau-Show mit Braumeister Roman Hänseler, zu deren Gelingen aber unzählige Köpfe und Hände beigetragen haben. | Foto: Siegele
Video 11

DIE BERGBRAUER
Braukunst auf 1.400 Metern - mit VIDEO

PFUNDS (sica). Vom Fitnessraum zur eigenen Kleinbrauerei: "Die Bergbrauer" feiern ihren ersten Geburtstag. Ein nicht immer einfacher Weg zum eigenen Bier aus dem Braukessel auf 1.400 Metern, der sich aber allemal gelohnt hat. Viel Tüftelei und Mut"Mutig haben wir schon sein müssen", blicken Roman Hänseler und Elisa Thöni voller Stolz auf ihren, nicht immer einfachen Weg, bis zum eigenen Bier zurück. Der Schweizer und die Pfundserin lernten sich bei Kaunertal Opening kennen, als Antwort auf die...

Sandra und Erhard Konrad freuen sich über dreimal Gold und eine Prämierung für ihr Bio-Joghurt.  | Foto: LK-Fischer

Spezialitätenprämierung
Sieben Goldene und eine Prämierung für Bezirk Leoben

Die Landwirtschaftskammer Steiermark hat einen Qualitätstest durchgeführt und die besten Käse-, Schinken- und Joghurtspezialitäten ausgezeichnet. Für den Bezirk Leoben konnten sieben Goldmedaillen und eine Prämierung erreicht werden.  LEOBEN. Auch in diesem Jahr hat die Landwirtschaftskammer Steiermark wieder die besten Käse-, Schinken- und Joghurtspezialitäten des Landes ausgezeichnet. 101 Betriebe mit insgesamt 437 Produkten haben sich dem Qualitätstest gestellt. Was die Sieger alle gemeinsam...

Warten auf ihre Gäste und neue Mitarbeiter: Mangolds-Chefin Julia Pengg und ihr Team  | Foto: Lupi Spuma
1

Die gute Nachricht des Tages
Mangolds sperrt auf und stellt ein

Wer noch mehr Abwechslung in sein Mittagsmenü zum Mitnehmen für Zuhause oder das Büro haben möchte, hat mit der Öffnung des Handels eine weitere Option: Das Mangolds in der Innenstadt hat sein Take-away-Buffet wieder geöffnet und bietet die bekannte Vielfalt an veggie- und veganen Köstlichkeitenaus aller Welt in frischer Bio-Qualität. Der Fokus von Mangolds liegt dieses Jahr noch stärker auf alten und besonderen Gemüsesorten.Vom köstlichen Wild-Brokkoli bis zu besonderen Kohlsorten wird...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
6

Erste Bio-Sanddornkultur Oberösterreichs am Ranwallnerhof in Bad Hall:
Traunviertler Sanddornbeeren werden nun in Bio-Qualität geerntet

BAD HALL. Besonders stolz sind Anita und Robert Neudecker auf ihr Bio-Zertifikat, das sie am 1. Juli 2020 von BIOS - Biokontrollservice Österreich aus Wartberg an der Krems erhalten haben. Somit gibt es jetzt den Traunviertler Sanddorn in Bio-Qualität. Vor gut drei Jahren haben Anita und Robert Neudecker aus Bad Hall am Ranwallnerhof mit der Anpflanzung der ersten Sanddornkultur in Oberösterreich begonnen. Jetzt erfolgt bald die zweite, ertragreichere Ernte dieser Powerpflanze, die auch häufig...

Bio-Essen
Tiroler Adler Runde macht sich für Tiroler Bio-Qualität stark

TIROL. In der Tiroler Adler Runde beschloss man künftig ein stärkeres Auftreten als "unabhängige Ideenschmiede". Das erste Projekt, das man in Angriff nehmen möchte, startete mit einer Diskussionsrunde über die erfolgreiche Bio-Produktion in Tirol.  "Vorschläge in die politische Diskussion einbringen"Im Handelshaus Wedl gab es zunächst einen Impulsvortrag von Bioalpin-Geschäftsführer Björn Rasmus. In dem Unternehmen, das Bio-Produkte vermarktet, werden mittlerweile 12 Mio. Euro pro Jahr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.