Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ein Prost auf den Leo-Greißler beim Eröffnungsfest. | Foto: Mold
55

Regionale Produkte beim Leo-Greißler

OLLERSDORF. Seit 2021 gibt es den Leonhardimarkt in Ollersdorf. Anfang September gelang es nun, dass dieser Markt durch die Eröffnung eines Nahversorgers, dem Leo-Greißler, wesentlich aufgewertet wurde. Die offizielle Eröffnungsfeier musste wegen heftigen Regens verschoben werden und fand am Wochenende statt. Jetzt wird jeder Kunde persönlich bedient. Durch die Kooperation mit der Fleischerei Wild aus Gaweinsthal und der Bäckerei Stanzl aus Prottes ist es gelungen, hochrangig wertvolle...

2. Genuss-Herbst, 28. und 29. 9. 2024 auf Burg Kreuzen. Leopold Kühböck (links) und Maria Aichinger (2. v. r.) vom Veranstalter mit Sandra und Hannes Schwaiger, "beetgemüse" aus Saxen.  | Foto: Robert Zinterhof
131

"Street-Food Festival auf Mühlviertlerisch"
Genuss-Herbst wieder ein voller Erfolg auf der Burg Kreuzen

Am Wahl-Sonntag strömeten viele Genuss-Besucher auf die Burg Kreuzen. BAD KREUZEN. "Wir konnten an den großen Erfolg im Vorjahr anknüpfen. Veranstalter und die Aussteller sind wieder voll zurfrieden", sagt Maria Aichinger vom Tourismusverein Gsund Leben. Ganz im Zeichen der Kulinarik bot dieses Fest den großartigen regionalen Produzenten eine Bühne, um ihre Betriebe zu präsentieren und die Bevölkerung aufmerksam zu machen, welche kulinarischen Schätze direkt vor unserer Haustüre sind! Regionale...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Die Strecke war rutschig, aber gut", befand der Lokalmatador aus Neustift. | Foto: TVB Stubai
1 1 15

Neuer Kalkkögeltrail
Christian Stern führte Stubaier Dreifachsieg an

Der neue Kalkkögeltrail Stubai feierte eine erfolgreiche Premiere – den Wetterbedingungen wurde mit einer verkürzten Strecke getrotzt. TELFES. Am Samstag feierte der Kalkkögeltrail in Telfes seine erfolgreiche Premiere. Trotz schwieriger Wetterverhältnisse mit schneebedeckten Trails und kühlen Temperaturen, stellten sich mehr als 200 Teilnehmer den Herausforderungen des neuen Trailrunning-Events. Dazu gehörte auch, dass die ursprünglich 42 km lange Strecke geändert werden musste und die Starter...

Nach dem erfolgreichen Bieranstich: Die Geschäftsführung der Brauerei Hirt, mit Bezirkshauptfrau Claudia-Egger Grilltisch, Bürgermeister Martin Kulmer, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber und Landeshauptmann Peter Kaiser. | Foto: Peter Pugganig
1 430

661. St. Veiter Wiesenmarkt
Kärntens schönster Festumzug

Vom Bahnhof bis zum Hauptplatz marschierten etwa 1800 Teilnehmer des prächtigen Umzugs anlässlich der Wiesenmarkteröffnung. ST. VEIT. Es waren wieder tausende Menschen aus der Herzogstadt und weit darüber hinaus, die mit Begeisterung den traditionellen Umzug verfolgten.  Zahlreiche Landjugendgruppen, Blaskapellen, diverse Feuerwehren, das Rote Kreuz und etliche Vereine erhielten viel Applaus von den Besuchern. Nach der Verlesung der Proklamation am Hauptplatz durch den Herold und der...

"Frau in der Wirtschaft"-Bezirksvorsitzende Bettina Wielach, Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Eveline Grabmann, Christa Durstberger, Vizebürgermeister Alfred Amort und Wirtschaftsbund-Ortsobfrau Maria Kaindl. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
10

Emotionaler Abschied
Das Kaufhaus Durstberger schloss seine Tore

Christa Durstberger vom gleichnamigen Kaufhaus tritt mit Ende September in den wohlverdienten Ruhestand. Am Samstag hatte sie zum letzten Mal geöffnet. BAUMGARTENBERG. Viele Stammkunden schauten am Samstag-Vormittag noch einmal im Nah&Frisch-Markt vorbei, verabschiedeten sich von der Geschäftsfrau und wünschten ihr alles Gute. Auch Vizebürgermeister Alfred Amort und Wegbegleiter aus der Wirtschaft dankten der Unternehmerin für ihr Engagement. Vor Ort waren etwa Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau...

  • Perg
  • Michael Köck
Startschuss für das Mountainbike-Rennen auf die Thaurer Alm: 70 Radsportfreunde nahmen an dem herbstlichen Sportevent teil.
21

WSV Thaur lud zum Mountainbike-Rennen
29. Mountainbike-Rennen auf die Thaurer Alm

Der WSV Thaur lud am vergangenen Samstag zum mitreißenden Mountainbike-Rennen auf die Thaurer Alm ein, wo 70 begeisterte Radsportler in spannenden Wettbewerben gegeneinander antraten und sich nach dem Adrenalinkick mit einem köstlichen Kuchenbuffet belohnten! THAUR. Letzten Samstag lud der WSV Thaur wieder zum herbstlichen Sporthighlight der Umgebung: Das beliebten Mountainbike-Rennen auf die Thaurer Alm. Dort wartete ein umfangreiches Kuchenbuffet auf die Teilnehmer und auf der Alm konnte man...

Gemeinsame Ausstellung zweier beeindruckener Künstler in der Kronburg. | Foto: Monika Hammerl
3 1 24

Vernissage Galerie Kronburg
Gemeinschaftsausstellung "verschiedenARTig"

Sehr besondere Gemeinschaftsausstellung der aus dem Bezirk Reutte stammenden Maler Daniel Bazina und Johannes Biber am Freitag, 27.09. in der Galerie Kronburg. ZAMS. (hamm) Die Begrüßung übernahm Nathanja Maria im Namen der Barmherzigen Schwestern. Sie betonte, dass der Titel der Ausstellung “verschiedenARTig” sofort verständlich wird, sobald man die Galerie betritt, da die Künstler völlig unterschiedliche kreative Ansätze verfolgen. Daniel Bazina verbindet in seinen Werken Vergangenheit und...

Gute Unterhaltung beim Nachbarschaftsfest im Probenlokal der Bergkapelle Leoben Seegraben/Universitätsblasorchester | Foto: Helga Gößwellner
56

Bergkapelle Leoben Seegraben
Auf gute Nachbarschaft in der Lierwaldgasse

Die Bergkapelle Leoben Seegraben/Universitätsblasorchester lud zum alljährlichen Grätzlfest die Bewohner der Lierwaldgasse und die Mitglieder des Trachtenvereins Steirerherzen Seegraben zum gemütlichen Beisammensein mit Gegrilltem und Musik ein. LEOBEN. Eine gute Nachbarschaft kann man nicht genug schätzen. So auch in der Lierwaldgasse, wo sich das Probelokal der Bergkapelle Leoben Seegraben/Universitätsblasorchester befindet. Wenn eine größere Anzahl an Menschen zusammenkommt, kann es schon...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Gößwellner
Robert und Helga Holzer mit Leopold Rauchöcker und Barbara Pfiel. | Foto: Christian Nowotny
19

Lachgarantie mit Herbert Steinböck
Schmäh und Pointenfeuerwerk im Donauhof

Herbert Steinböck begeisterte das Publikum im Donauhof mit seiner unvergleichlichen Mischung aus Witz, Charme und Tiefgang. Ein Abend voller Lacher und Pointen, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. ZWENTENDORF. Am vergangenen Freitag verwandelte sich der Donauhof in Zwentendorf in ein Zentrum des Kabarettgeschehens, als Herbert Steinböck auf die Bühne trat. Der bekannte Kabarettist, der für seinen scharfsinnigen Humor und seine treffenden Beobachtungen des Alltags bekannt ist, sorgte mit...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Die Fa. Stöckl präsentierte sich beim Tag der offenen Tür der Öffentlichkeit. | Foto: Kogler
Video 49

Erpfendorf, Stöckl Beton, mit VIDEO
Fa. Stöckl lud zum "Betonmischanlage-Schauen"

Modernste Betonmischanlage bei Stöckl Beton in Erpfendorf; Großinvestition wurde bei Tag der offenen Tür präsentiert. ERPFENDORF. Offizielle Eröffnungsfeier mit Einweihung, Tag der offenen Tür mit geführten Rundgängen, „Action“ mit schwerem Gerät, Stärkung und Musik – ein umfangreiches Programm bot die Fa. Stöckl in Erpfendorf am Samstag. Anlass war die neue, moderne Betonmischanlage, die alle Stück'ln spielt, wie die Firmenchefs Erwin und Jan Niklas Otterbein mit Stolz betonten. „Es gibt keine...

Foto: MeinBezirk
23

Bildergalerie
Das Nussböck Sturmfest 2024 steht am Programm

Unter dem Motto „Sturm und Drang“ lädt die Winzerfamilie Velechovsky am Samstag, 28. September, zum traditionellen Sturmfest nach Leonding ein. LEONDING. Am Nussböckgut, vor den Toren von Linz, kann man sich mit dem erntefrischen Sturm aus eigener Lese der Familie Velechovsky sowie zahlreicher anderer edler Tropfen stärken. Für die musikalische Umrahmung der Gäste sorgt die Liveband Grinzinger. Um die „passende Unterlage“ kümmert sich der Lions Club Linz City. Als kleiner Vorgeschmack hier...

129

Abschiedsparty Pension Pelinke Hary
Abschiedsparty von Pelinke Hary - Uni Cafe Klagenfurt

KLAGENFURT (th). Nach 9 Jahren und 7 Monaten  verabschiedet sich der Betreiber des Uni Cafe, gelegen  in der Universitätsstraße 23 in Klagenfurt, Harald "Pelinke Hary" Pippan bei seiner Abschiedsparty in den wohlverdienten Ruhestand.  Zahlreiche Stammgäste, derunter auch LH Dr. Peter Kaiser, Bürgermeister Christian Scheider mit Clubobmann Patrick Jonke und Vertreter der Wirtschaftskammer mit Wirtschaftssprecher Franz Ahm, die eine Ehrenurkunde für 20 Jahre erfolgreiche Unternehmensführung...

Reinhard und Willi Janosch kamen mit John Deere-Traktoren. | Foto: Anna Maria Kaufmann
109

Treffen
Oldtimer, Traktoren und Benzingespräche in Jennersdorf

Nachdem im vergangenen Jahr die Traktoren- und Oldtimerfreunde aufgrund von Wetterkapriolen ihr Treffen absagen mussten, trafen sie sich am Samstag umso zahlreicher in der Freizeit-Arena. JENNERSDORF. Die Veranstalter Stadtpfarrer Kanonikus Franz Brei, Bürgermeister Reinhard Deutsch, Paul Schäfer, Obmann der Käfer-und Oldtimerfreunde sowie Reinhard Janosch, er war für die Giganten unter den Traktoren zuständig, durften sich über eine große Anzahl an verschiedenen Fahrzeugen und ihren Besitzern...

0:39

Schulfest BORG Ternitz
Viva México: Cocktails, Churros und Chili

Gemeinsam feierten SchülerInnnen, der Lehrkörper, Eltern, Großeltern, Freunde und ehemalige SchülerInnen "Viva México". TERNITZ. Im BORG herrschte beim diesjährigen Schulfest mexikanisches Flair. Musik wie Cumbia oder Reggeaton erhellten das Schulgebäude, farbenfrohe Totenköpfe schmückten die Räume, die SchülerInnen präsentierten Tanz- Gesangs- und Showeinlagen, Cocktails wurden geschlürft und Chili con Carne und süße, frittierte Stangerln (Churros) wurden verköstigt. Im Rahmen des Festes...

Rechts im Hintergrund das Gebäude am grünen Becken, in dem Lilian Hofmeister 14 Jahre lang eine Ganzjahreskabane hatte. Lilian Hofmeister im Bild mit Ex-Frauenministerin Helga Konrad. | Foto: Stockmann
17

Abschied nach 14 Jahren als "Kabanesin":
Lilian Hofmeister lud zum Fest ins Thermalbad

14 Jahre lang bewohnte Lilian Hofmeister eine Ganzjahres-Kabane direkt am grünen Becken im Thermalbad Bad Vöslau. Die ehemalige Verfassungsrichterin war eine der berühmtesten "Kabanesinnen" im Bad. BAD VÖSLAU. Nun entschloss sie sich, nach Baden zu übersiedeln. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie man so schön sagt? "Mit zwei lachenden", lacht Hofmeister, die mit 74 noch einmal an einem neuen bequemen Wohnsitz durchstartet. "Zum Schwimmen im Grüne Becken habe ich es von Baden nicht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Das Schlagerduo "Fantasy" sorgte im Riesen-Festzelt für beste Stimmung. | Foto: Alfred Mayer
167

Hartberger Oktoberfest 2024
„Fantasy“ kamen wie „Phönix aus der Asche“

Das deutsche Schlager-Duo der Extraklasse sorgte im Riesen-Festzelt für beste Stimmung. Musikalisch eingestimmt wurden die Fans von der Top-Band „Die Südsteirer“. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Mit einem Querschnitt ihrer besten Hits sorgten Martin Hein und Fredi Malinowski, besser bekannt als das Schlager-Duo Fantasy, am Freitag im Oktoberfest-Festzelt für beste Stimmung und den unzähligen Besucherinnen und Besuchern. Musikalisch „eingeläutet“ wurde der dritte Oktoberfest-Freitag von DJ Greenhorn...

Mit seinem markanten Design, der konstruktiv verankerten Robustheit und zahlreichen smarten Detail-Lösungen empfiehlt sich der Ford Ranger als idealer Allrounder für alle, die in ihrem Beruf oder in der Freizeit auch mal die Grenzen befestigter Straßen überwinden wollen oder müssen. | Foto: Karl Künstner
8

Jagd in Tirol
Autotest: Ford Ranger – hart im Nehmen

Der Ford Ranger ist ein Alleskönner, der richtig gut aussieht und mit knapp 600 Zubehörteilen individualisiert werden kann. Um den Pick-Up optimal zu nutzen, sind verschiedene Motorisierungen erhältlich – vom 2,0 l EcoBlue Dieselmotor (125 kW/170 PS) bis zum sportlichen 3,0 l EcoBoost V6 Benzinmotor (215 kW/292 PS). Nutzfahrzeug oder Freizeitmobil – der Ford Ranger kann beides. Mit Einzel- oder Doppelkabine, einer umfassenden Ausstattung und der hohen Nutzlast ist er für den harten...

Victoria Hurth (re.) und Siegfried Pramhas (WKO-Bezirksstellenleiter) überreichen Maria Pangalila den "JW-Award". | Foto: Staudinger
19

Junge Wirtschaft Award
"Die Warteliste ist lang"

Maria Pangalila ist Friseurin und Visagistin. Seit zwei Jahren führt sie ihren eigenen Salon in Nußbach. NUSSBACH. Für ihr herausragendes Engagement wurde die 32-Jährige mit dem Junge-Wirtschaft (JW)- Award ausgezeichnet. Pangalila absolvierte nach ihrer Ausbildung zur Friseurin weitere Lehrgänge zur Kosmetikerin, Fußpflegerin und Visagistin. 2015 war sie unter anderem als Hair- & Make-up-Artistin beim Eurovision Song Contest vertreten. Auch der Sport spielt seit ihrer Kindheit eine zentrale...

75

Oktoberfest
Oi zapft is !

Ende September ist vielerorts Wiesnzeit, angelehnt an das große Vorbild des Münchner Oktoberfestes. So auch bereits seit einigen Jahren auf der Kaiserwiesn im Wiener Prater. Am Donnerstag war die große Eröffnung mit Festzug vom Schweizerhaus zur Kaiserwiese mit 3 Musikkapellen, Pferdegespann mit Bierkutscher, Trachtengruppe, Musikgruppen und vielen Promis. Moderiert wurde die Eröffnung von ORF-Modaratorin Eva Pölzl. Nach der Segnung durch Dompfarrer Toni Faber erfolgte der Bieranstich durch...

  • Wien
  • A. Gasselsberger
Vor dem Gesundheitszentrum in Leibnitz (vl.): Generalvikarin Sr. Laurentia Niggas, Bürgermeister Michael Schumacher, Klubobmann Hannes Schwarz, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, ärztlicher Leiter Wolfgang Lechner, ÖGK Steiermark – Vorsitzender Ing. Josef Harb, Bauherr Hans Kindermann, Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl, Geschäftsführer Christian Lagger, Sr. Clara Berger, Ärztekammervizepräsident Prof. Dietmar Bayer | Foto: MeinBezirk/Waltraud Fischer
Video 24

Kindermannzentrum
Elisabethinen betreiben neues Gesundheitszentrum Leibnitz

Mit der Schaffung des Gesundheitszentrums Leibnitz im Kindermannzentrum (Haus 22, Dechant Thaller-Straße 22) wurde ein weiterer Meilenstein für die ärztliche Versorgung in der Region gesetzt. Es wird als Primärversorgungseinheit von den Elisabethinen Graz betrieben und startet Anfang Dezember 2024. LEIBNITZ. Dass der steirische Bischof Wilhelm Krautwaschl persönlich zur Segnung von neuen Räumlichkeiten nach Leibnitz kommt, zählt zu den Ausnahmen. Und so war die Freude groß, dass dieser bei der...

Franz Kastenhofer und Johann Payreder wurden für ihr Lebenswerk bedankt. Liedertafel Jahreshauptversammlung 2024. Mit Chorleiterin Monika Zinterhof, Obfrau Katharina Nenning, Stellvertreterin Waltraud Kurzmann, Spielleiterin Monika Kastner. | Foto: Zinterhof
36

Über vier Jahrzehnte aktiv
Zwei Kulturschaffende für Lebenswerk bedankt

Johann Payreder und Franz Kastenhofer wurden für jahrzehntelange Kulturarbeit bedankt. PABNEUKIRCHEN. Unermüdliche „Kulturmenschen“ wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Liedertafel bedankt und in die „Liedertafel-Pension“ verabschiedet. Johann Payreder aktivierte 1980 als Obmann die Liedertafel, Chor und Theater, wieder. Er war bis diesen Sommer über vier Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen im Verein tätig: Obmann, Stellvertreter, Theaterspieler und bis jetzt verlässlicher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
die Gosaukammbahn führt zur Bergstation Gablonzer Hütte, der Gosaukamm zeigt sich im Hintergrund... | Foto: I.Wozonig
36 22 38

Die Gosauseen im Salzkammergut
Wandern vom Vorderen zum Hinteren Gosausee

Nach unserem Salzburgaufenthalt haben wir auf der Heimfahrt noch den Gosausee besucht und uns sehr gefreut dass uns diesmal der Wettergott gnädig war und uns den unbeschreiblichen Dachsteinblick geschenkt hat.. Die Gosauseen liegen in der Welterberegion  Hallstatt-Dachstein-Salzkammergut. Im schönen Salzkammergut fährt man durch das Gosautal nach Gosau. Die Gosaukammbahn bringt die Besucher zur Bergstation Gablonzer Hütte, man könnte auch eine kurze Wanderung von dort zur Zwieselalm machen....

5:31

Flashback
Bangen um Erlebnishof, Traditionscafé insolvent & Hochwasserhilfe

Was war diese Woche los in Wien? Alle Top-Meldungen der Woche gibts hier im "Flashback" für euch zusammengefasst. Petition für Erhalt des Erlebnishof SimmeringWien hilft Hochwasser-OpfernKaffeehaus Wortner in Insolvenz gerutschtAndré Heller gestaltet neuen Park an der Alten DonauBlumen-Flashmob am StephansplatzWiener Kaiser Wiesn mit Bieranstich eröffnetNeues Krebsforschungsinstitut in MeidlingBürgermeister Ludwig läutet Wiener Weinlese einNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

LMS Puchenau,
Finissage 2025
1 3
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Hauptpl. 19
  • Bad Leonfelden

Klang & Farbe - Lesung und Finissage

Die LMS Puchenau lädt am 27.4.2025 um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein! Dort endet nun die erfolgreiche Ausstellung der „Klang und Farbe“-Klassen der LMS Puchenau, die unter dem Motto „Drei Frauenleben für die Musik“stand. Stellvertretend für viele andere werden drei Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Maria Theresia von Paradis und Stiliana Popova-Kuritko - in Bildern und Texten besonders gewürdigt.  Musikalisch begleitet wird...

Foto: MeinBezirk
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Maibaum Herzhaftes Höf, Rückblick | Foto: Marion Priglinger
5
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Höf 9
  • Höf

Maibaum aufstellen im Herzhaften Höf

Wir laden am 3.5. ab 11.00 zum traditionellen Maibaum aufstellen auf den Höfer Dorfplatz ein! Spender sind diesmal Familie Mayerhofer Resi & Anhang: Herzlichen Dank! Der Baum wurde schon gefällt und liegt bereit um geschmückt zu werden. Die FF Waxenberg wird uns dankenswerter Weise wieder tatkräftig unterstützen.   Spaß, Geselligkeit, Speis & Trank sind reichlich vorhanden!   Wir freuen uns auf euch!   Adresse: 4182 Waxenberg, Höf 9 Infos bei Obmann Karl Priglinger unter 07217/6178

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.