Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

88

ASKÖ Schwertberg Nachwuchs
U13 auch nach 4 Runden mit weißer Weste

Angespornt nach einer Siegesserie ging es für die U13 aus Schwertberg nach Mauthausen. Das Spiel begann motiviert nach 3 Siegen mit Angriffsfußball der Schwertberger, was in der 8. Minuten durch das erste Tor durch Abul Rezai belohnt wurde. 4 Minuten später gelang Julian Kranz, welcher bereits in den letzten beiden Spielen erfolgreicher Torschütze war, nachdem er sich gegen 3 Gegenspielern durchsetzte, das Tor zum 2 : 0. Emil Haslauer bezwang in der 19. Minute den Mauthausner Schlussmann mit...

  • Perg
  • Hanspeter Lechner
Immer wieder schön anzusehen- der Gollinger Wasserfall | Foto: Heinrich Kaller
1 2 34

Salzburgs schönste Fotos
Die schönsten Schnappschüsse im September

Der September hält beeindruckende Momente bereit, eingefangen von unseren talentierten Regionauten. Diese leidenschaftlichen Fotografen zeigen uns die sanften Farben des Spätsommers und den Übergang in den Herbst. SALZBURG. Erlebe die wechselnden Farben und das besondere Licht dieser Jahreszeit in ausdrucksstarken Bildern. Von den ersten kühlen Morgenstunden bis hin zu den goldenen Abendsonnenstrahlen – jede Aufnahme erzählt ihre eigene Geschichte. Unsere Hobbyfotografen entdecken das Besondere...

Elena Piskin als Moderatorin und Sarah Sitek als gute Fee führten professionell durch die Show.
101

100 jähriges Bestehen der Mode Produkt Mödling
Mödling steht für Mode

Zum 100 jährigen Bestehen fanden eine Woche lang Modeschauen in der Mode Produkt Mödling statt, die auch ein Beweis für die Vielseitigkeit und Begabung der Schüler war. BEZIRK MÖDLING. Ob am Laufsteg, bei der Moderation oder beim Produkt selbst, die über 300 mitwirkenden Jugendlichen bekamen stets frenetischen Applaus. Bürgermeister Michael Danzinger zeigte sich ebenso begeistert wie Marlene Zeidler-Beck und Judith Hradil Miheljak. "Eine grandiose Show, die perfekt organisiert war," fasste der...

In unserem Video-Format "25 Sekunden" befragten wir die Landesspitzenkandidaten der Salzburger Parteien im Nationalratswahlkampf 2024 zu aktuellen Themen der Politik.  | Foto: parlament.gv.at.
30

Nationalratswahl 2024 Salzburg
Die Salzburger Spitzenkandidaten im Überblick

In unserem Video-Format "25 Sekunden" befragten wir die Landesspitzenkandidaten der Salzburger Parteien im Nationalratswahlkampf 2024 zu aktuellen Themen der Politik. Pro Frage hatten sie dabei nur 25 Sekunden Zeit.  Kandidatinnen und Kandidaten im Videoüberblick.  "Arbeitskräfte abziehen ist der falsche Weg" Andreas Haitzer: "Gemeinden brauchen mehr Geld vom Bund" Leo Hartinger: "Greifbare Politik für die Menschen" Prochaska: "Die Pflege ist mir ein großes Anliegen" "Die Russlandsanktionen...

Foto: privat
8

Edlitz
Pferdehof feierte die Fertigstellung der Koppel

Die Fertigstellung der Pferdekoppeln war für den Edlitzer Pferdehof ein Grund zu feiern. EDLITZ. Über 1.000 Meter Holzeinfriedung wurden von den Vereinsvorständen Peter Demelbauer und Sabine Kamper mit freiwilligen Helfern verlegt. Dass die Pferdekoppeln nun endlich fertig sind, wollte gebührend gefeiert werden. So kamen Oldtimer-Traktoren aus Zöbern und Krumbach und wurden von den Besuchern bestaunt. Auch ein Renn Go-Kart mit 140 Pferdestärken war ein Blickfang vor Ort. "Wir hatten am Sonntag...

Tanz-Performance "In the garden of a rose" ein Gesamtkunstwerk. Nach der großartigen Premiere. Jan Braun, Barbara Edinger, Monika Schabus-Steffen, Lisa Koloseus, Philipp Kaplan.  | Foto: Robert Zinterhof
1 26

Vor ihrer Uraufführung verstorben
Tanz-Performance "In the garden of a rose" ein Gesamtkunstwerk

WIEN, PERG. Eine großartige Monika Schabus-Steffen zeigt in der interdisziplinären Performance "In the garden of a rose" ihre Größe. Diese Aufführung schrieb, choreografierte und inszenierte die am vergangenen Sonntag plötzlich verstorbene gebürtige Pergerin Mona May speziell für die Tänzerin Monika Schabus-Steffen. Premiere war am Mittwoch, 25. September 2024, Pygmalion Theater, Alser Straße 43, 1080 Wien. Fünf Künstler, ein Gesamtkunstwerk „In the garden of a rose“ ist ein Werk der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
In der Autokaderstraße protestieren Anwohnerinnen und Anwohner gegen einen neuen Gemeindebau.  | Foto: Bernhard Noll
1 18

40 Bäume in Gefahr
Anwohner protestieren gegen Gemeindebau in Floridsdorf

In der Autokaderstraße ist ein neuer Gemeindebau geplant. Während sich so mancher wohl über neuen leistbaren Wohnraum freut, gingen die Anwohnenden aus Protest auf die Straße.  WIEN/FLORIDSDORF. Ein neuer Gemeindebau mit 100 Wohnungen und Tiefgarage soll in der Autokaderstraße 3 bis 7 entstehen. Die Mieterinnen und Mieter der umliegenden Häuser zeigen sich ganz und gar nicht begeistert. Ihren Unmut machten sie bei einer Protestaktion am geplanten Baugrund kund.  Die Stadt warb eigentlich damit,...

Die Wiener Kaiser Wiesn wurde offiziell eröffnet: Dompfarrer Toni Faber, Gösser Markenbotschafter Hans Knauß, Verkaufsdirektor "Gösser Gastronomie Region Ost" Bernhard Mitteröcker, Geschäftsführer Kaiser Wiesn Johann Pittermann und Bürgermeister Michael Ludwig (v.l.n.r.) | Foto: Bubu Dujmic
Video 41

Eröffnung im Prater
"O'zapft is!" auf der Wiener Kaiser Wiesn 2024

In Tracht und in großer Feierlaune startete am Donnerstag, 26. September, die Wiener Kaiser Wiesn mit einem Festzug aus Politikern, Promis und Marschkapelle. Bis zum 13. Oktober warten auf die Gäste Brezn, Bier und jede Menge Unterhaltung. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bei Kaiserwetter und im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Prominenter startete Österreichs größtes Brauchtums- und Oktoberfest, die Wiener Kaiser Wiesn, am Donnerstag. Nach intensiven Vorbereitungen, die fast vier Wochen und 10.000...

Beim Michaelimarkt am 21. und 22. September präsentierten sich Raabs Vereine und Organisationen. | Foto: David Reiter & Bilderwerkstatt Bischof
87

Bildergalerie
Michaelimarkt 2024 zeigte Raabs Vielfalt und Schönheit

Der Michaelimarkt vergangenes Wochenende in Raab war sehr gut besucht und sorgte für Unterhaltung und gute Laune. RAAB. Als Kirtag für die ganze Familie sollte der Markt die Vielfalt und Schönheit Raabs sichtbar machen. Firmen und Vereine präsentierten sich und zeigten, was sie ausmacht. Rotes Kreuz, die Feuerwehr, die Faschingsgilde Narraabia Raab und viele andere waren mit Infoständen vertreten. Die Raaber Gasthäuser sorgten für die kulinarische Verpflegung der Michaelimarkt-Besucher.

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Also rein in den Wanderschuh und raus in die Natur. | Foto: PantherMedia/dolgachov
2 19

Geheimtipps
Familienfreundliche Wanderwege in Oberösterreich

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben für Sie die besten Wanderziele in ganz Oberösterreich: Braunau Natur-Erlebnispfad in Schalchen Dauer: mindestens zwei Stunden Parken: Direkt in Holzwiesental Beschreibung: Der Natur-Erlebnispfad im Holzwiesenthal ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf 4,2 Kilometern informieren zehn Naturerlebnis-Stationen über Bienen, Landwirtschaft, Geologie, Jagd und Forst. Als besondere Attraktion befindet sich am Beginn des Weges...

Die Teilnehmer der Benefizfahrt vor der Abfahrt beim Pius-Institut in Bruck. | Foto: Whitewall Pictures/Legenstein
62

Mit Bildergalerie
Die achte Benefizfahrt mit dem Pius Institut

Die achte Benefizfahrt mit Oldtimern, Sportwägen und Cabrios zusammen mit dem Brucker Pius-Institut führte nach Mariazell zum Erlaufsee. BRUCK. KAPFENBERG. MARIAZELL. Für Klaus und Barbara Tappauf aus Kapfenberg war es die mittlerweile achte Benefizfahrt, die sie mit ihren Oldtimer- und Cabrio-Freunden organisieren. Der ursprüngliche Termin musste wegen des verfrühten Wintereinbruchs und dem anhaltenden Regen zwar um eine Woche verschoben werden, aber für alle Beteiligten war es trotzdem ein...

Florian Sailer beim Abschlag. | Foto: alpinguin
11

Kitzbühel, Toni Sailer
Golfen in Kitzbühel in memoriam Toni Sailer

184 Teilnehmer beim 13. Toni Sailer Golf Memorial in Kitzbühel; die Ausnahmepersönlichkeit bleibt unvergessen. KITZBÜHEL. Auf Einladung von K.S.C. und den Golfclubs Kitzbühel/Kaps und Rasmushof trafen sich 184 Freunde, Weggefährten, Fans und Familienmitglieder zum 13. Toni Sailer Golf Memorial in Kitzbühel. Das Turnier stand ganz im Zeichen der Erinnerung und des Gedenkens an den großen Sohn Kitzbühels, Österreichs Jahrhundertsportler, Skilegende und leidenschaftlichen Golfer. Viele berührende,...

Gernot Kulle ist Direktor der Berufsschule für Baugewerbe in der Wagramer Straße. | Foto: Luise Schmid/MeinBezirk
28

Donaustadt
Die einzige Berufsschule Wiens, die Baugewerbe-Lehren begleitet

Die Berufsschule in der Wagramer Straße ist die Einzige in Wien, die Baugewerbe-Lehren begleitet. Hinter den Schulmauern versteckt sich ganz schön viel Geschichte. 2028 steht eine große Änderung bevor.  WIEN/DONAUSTADT. Eine Zeit lang galt die Lehre als Berufswahl der zweiten Kategorie, erzählt Gernot Kulle, Direktor der Berufsschule für Baugewerbe. Damals hieß es: "Wenn es für nichts mehr reicht, dann machst du die Berufsschule". Dieser Tiefpunkt sei laut Kulle überwunden. Mit dem...

50 ist das neue 30 - zumindest könnte man das meinen wenn man Alex Kristan bei seinem Programm "50 Shades of Schmäh" lauscht. | Foto: Michael Blinzer
65

Knittelfeld
Alex Kristan präsentierte seine "50 Shades of Schmäh"

Mit seinem aktuellen Programm präsentierte sich der Kabarettist vergangenen Mittwoch vor ausverkauftem Haus in Knittelfeld in Bestform. KNITTELFELD. Tosender Applaus und euphorisches Gelächter - was gibt es Schöneres für einen Kabarettisten. Mal abgesehen von einem ausverkauften Haus, vor dem man spielen darf, versteht sich. Kein Wunder also, dass der "Best Ager" und Kabarettist Alex Kristan mit seinen "50 Shades of Schmäh" bei vielen Zuschauerinnen und Zuschauern in Knittelfeld mit allerlei...

3.500 Besucher nutzten die Möglichkeit und besuchten die Informations- und Leistungsschau. | Foto: Bundesheer/Riedlsperger/Zaunbauer
114

Truppenübungsplatz Hochfilzen
3.500 Besucher beim Tag der offenen Tür

Österreichisches Bundesheer: Truppenübungsplatz in Hochfilzen wurde der Öffentlichkeit präsentiert. HOCHFILZEN. Im Rahmen der Übung „Alpine Defense 2024“ lud der Truppenübungsplatz Hochfilzen am 21. September zum Tag der offenen Tür. 3.500 Besucher nutzten die Möglichkeit und besuchten die Informations- und Leistungsschau, welche von den österreichischen und internationalen Soldatinnen und Soldaten präsentiert wurde. Vielfältiges Programm präsentiert An zahlreichen Stationen, wie z. B. der...

40 Feuerwehrjugendliche erwiesen sich als wasserfit | Foto: Wolfgang Zarl
34

Feuerwehrjugend aus Rems, St. Valentin, St. Pantaleon, Erla ist wasserfit

Die 40 Jugendlichen von den fünf Feuerwehren Rems, St. Pantaleon, Strengberg, St. Valentin und Erla zeigten hervorragende Leistungen beim anspruchsvollen Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“. REGION ENNS. Besonders beeindruckend war, dass die Jugendlichen auf der Zille auf der schwierig zu fahrenden Donau toll unterwegs waren und viel Wissen und Fertigkeiten für das Absolvieren des Abzeichens – das im Bezirk voraussichtlich erst in drei Jahren wieder durchgeführt wird –...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In Wallern an der Trattnach ist am 26. September ein Autolenker mit seinem Pkw von der B134 Wallerner Straße abgekommen. Die wahrscheinliche Ursache: Sekundenschlaf. | Foto: laumat/Matthias Lauber
29

Unfall in Wallern/Trattnach
Durch Sekundenschlaf von Straße abgekommen

In Wallern an der Trattnach ist Donnerstagfrüh, 26. September, ein Autolenker mit seinem Pkw von der B134 Wallerner Straße abgekommen und im dortigen Gebüsch gelandet. Der Lenker wurde verletzt. WALLERN AN DER TRATTNACH. Der Unfall ereignete sich auf der B134 Wallerner Straße im Bereich der Rampe zur B137 Innviertler Straße, im Gemeindegebiet von Wallern an der Trattnach. "Der Autolenker dürfte am Steuer seines Fahrzeuges eingenickt sein, er kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr mehrere Sträucher...

Foto: www.einsatzdoku.at
9

Bei der Fahrt auf der Südautobahn
Lenker löschte Autobrand mit Wasserflasche

Der Autofahrer bemerkte während der Fahrt Brandgeruch. Er hielt am Pannenstreifen der A2 bei Breitenau und musste rasch handeln. BREITENAU. Beim Öffnen der Motorhaube sah der Autofahrer bereits die Flammen. Er reagierte besonnen und bekämpfte mit einer 1,5 Liter Mineralwasserflasche und einem kleinen Feuerlöscher die Flammen. Die eintreffende Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt musste nur noch Nachlöscharbeiten durchführen und den PKW von der A2 transportieren. Verletzt wurde bei dem...

Die Photovoltaik-Anlage am Dach der HTL Perg ist seit Mai 2023 in Betrieb. | Foto: HTL Perg
16

Minister beeindruckt
Auf der HTL Perg befindet sich große PV-Anlage

Bildungsminister Martin Polaschek war am Dienstag zu Besuch in der HTL Perg - er besichtigte unter anderem die große PV-Anlage am Schuldach. PERG. Auf dem Dach der HTL befindet sich eine der größten Photovoltaik-Anlagen auf Bundesschulen in Oberösterreich, in Betrieb ist diese seit Mai 2023. Die 362 Module zu je 375 Watt-Peak liefern ziemlich genau 135 Kilowatt-Peak Leistung. Zwei Drittel der Energie gehen an die HTL selbst, ein Drittel an die benachbarte HLW. Die HTL Perg ersparte sich dadurch...

  • Perg
  • Michael Köck
Martina Hackl | Foto: Irmi Stummer
7

Vier Jahreszeiten
Was lieben Sie am Herbst und wie verbringen Sie ihn?

Frühling, Sommer, Herbst und Winter! Jede Jahreszeit hat seinen ganz besonderen Reiz.  HERZOGENBURG. Was man im Herbst so alles machen kann und wie aus der grauen Jahreszeit eine positive, bunte Zeit werden kann, lesen Sie hier! "Am Herbst liebe ich besonders die warme Herbstsonne und Nachmittagsspaziergänge mit meinen Kindern zu den Kastanienbäumen im Ort",  berichtet Martina Hackl. "Das Sammeln der Kastanien für eine große Kastanien-Spielwanne ist seit Jahren ein Highlight für die ganze...

Foto: Stefan Schubert
4:48

Nationalratswahl 2024 Salzburg
"Arbeitskräfte abziehen ist der falsche Weg"

In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. Pro Frage haben sie nur 25 Sekunden Zeit. Zusätzlich bekommen sie exakt eine Minute Zeit, denn Salzburgerinnen und Salzburger eine persönliche Mitteilung zu übermitteln. In dieser Ausgabe die ÖVP Landessspitzenkandidatin, Frau Bundesministerin Karoline Edtstadler im Gespräch mit dem Redakteur Martin Schöndorfer. SALZBURG. Die gebürtige Elixhausnerin (Flachgau) Karoline Edtstadler (ÖVP) ist die...

0:25

Wartmannstetten
Dreister Dieb stahl Bäume

Nachdem der Sturm in einem Waldstück in Unterdanegg wütete, holte sich ein Langfinger das Holz. UNTERDANEGG. Der jüngste Sturm knickte in den heimischen Wäldern reihenweise Bäume wie Streichhölzer. Eine Leidtragende war Rosemarie Padberg-Spies. Die Bäume in ihrem Waldstück bei Unterdanegg blockierten auch einen Forstweg. Zumindest war das noch der Fall, als die 57-Jährige nach dem Unwetter nach ihrem Wäldchen sah. "Und tags darauf waren alle Bäume verschwunden und die Forststraße war...

Anton Hochstöger, Bruno Aschenbrenner, Norbert Steinwidder, Bernhard Hammer, Herbert Pojer, Andreas Brugger und Thorsten Wohleser.
Video 88

Judenburg Schloss Liechtenstein
Eröffnung der Jagdschule Murtal

"Die Jagdschule für Jäger:innen, Hundeführer:innen, die konstant lernen und wachsen möchten und Naturnutzer, die einen achtsamen Umgang mit Natur und Wildtieren anstreben." JUDENBURG. Am 25. September 2024 fand im Schloss Liechtenstein in Judenburg die Eröffnung der Jagdschule Murtal statt. Vielseitige Jagdschule Die Jagdschule Murtal wurde von Bernhard Hammer, einem passionierten Jäger, gegründet und bietet eine Weiterbildungsplattform für jagd- und naturinteressierte Menschen sowie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Angelika Brunner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

LMS Puchenau,
Finissage 2025
1 3
  • 27. April 2025 um 15:00
  • Hauptpl. 19
  • Bad Leonfelden

Klang & Farbe - Lesung und Finissage

Die LMS Puchenau lädt am 27.4.2025 um 15.00 Uhr zur Finissage & Lesung in die Bad Leonfeldner Spitalskirche im Kulturzentrum LEO ein! Dort endet nun die erfolgreiche Ausstellung der „Klang und Farbe“-Klassen der LMS Puchenau, die unter dem Motto „Drei Frauenleben für die Musik“stand. Stellvertretend für viele andere werden drei Komponistinnen - Hildegard von Bingen, Maria Theresia von Paradis und Stiliana Popova-Kuritko - in Bildern und Texten besonders gewürdigt.  Musikalisch begleitet wird...

Foto: MeinBezirk
  • 30. April 2025 um 14:00
  • Bürger und Gemeindezentrum
  • Hofstetten-Grünau

Gemütlicher Spielenachmittag für Senioren

HOFSTETTEN-GRÜNAU findet jeden zweiten Mittwoch im Monat ein unterhaltsamer Spielenachmittag für Senioren statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Ob Karten- oder Brettspiele – hier stehen Spaß und Gemeinschaft im Mittelpunkt. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die entspannte Atmosphäre!

Maibaum Herzhaftes Höf, Rückblick | Foto: Marion Priglinger
5
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Höf 9
  • Höf

Maibaum aufstellen im Herzhaften Höf

Wir laden am 3.5. ab 11.00 zum traditionellen Maibaum aufstellen auf den Höfer Dorfplatz ein! Spender sind diesmal Familie Mayerhofer Resi & Anhang: Herzlichen Dank! Der Baum wurde schon gefällt und liegt bereit um geschmückt zu werden. Die FF Waxenberg wird uns dankenswerter Weise wieder tatkräftig unterstützen.   Spaß, Geselligkeit, Speis & Trank sind reichlich vorhanden!   Wir freuen uns auf euch!   Adresse: 4182 Waxenberg, Höf 9 Infos bei Obmann Karl Priglinger unter 07217/6178

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.