Berufsmesse

Beiträge zum Thema Berufsmesse

Anzeige
Die beste Ausbildung für sich finden, erste Kontakte knüpfen: Damit ist man am Grow-Festival in Wels richtig. | Foto: Panthermedia/phovoir/YAYMicro
2

Von 16. bis 17. Jänner im max.center Wels
Grow-Jobfestival startet wieder durch

Zwei Tage lang dreht sich im max.center Wels alles um Ausbildung und Karriere in der Region: Das Grow-Jobfestival geht von 16. bis 17. Jänner über die Bühne. WELS. Sei es der erste Job nach der Schule, der Start in eine Lehre oder ein Wechsel vom aktuellen Beruf zum neuen Traumjob: Auf dem Grow-Jobfestival hat man die Chance, mit den richtigen Leuten auf Tuchfühlung zu gehen. Top-Unternehmen und die Höheren Schulen präsentierten sich hier. Schulklassen, Eltern mit Ihren Kindern, jobsuchende...

Bei der jährlichen Weiterbildungsmesse präsentierten auch ehemalige Schüler der Dr.-Karl-Köttl-Schule ihre Berufswege. | Foto:  MS St. Georgen im Attergau
2

Mittelschule St. Georgen im Attergau
Ehemalige Schüler beim Markt der Möglichkeiten

Bei dem beliebten „Standlmarkt“ der Weiterbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten in der Mittelschule St. Georgen im Attergau fanden sich heuer wieder mehr als 30 Betriebe und weiterführende Schulen ein. ST. GEORGEN. Schüler:innen, Eltern und die mit der Thematik befassten Pädagog:innen zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Aussteller, die eine breite Palette an Fachbereichen präsentierten. Mit dabei waren einige ehemalige Schüler:innen der Dr.-Karl-Köttl-Schule. Sie bewähren sich in vielen...

Direktorin Christiane Draxler (3.v.r.), Bürgermeister Andreas Linhart (2.v.r.) und Obfrau der Mittelschulgemeinde Ulrike Schuster (r.) mit Schülern, Schuladministration sowie Vertretern von Lehrbetrieben und ausstellenden Schulen. | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik
2

Brunn am Gebirge
Berufsmesse als "Investition in die Zukunft"

"Pack’s an! Starte Deine Zukunft!" war das Motto der heutigen Berufsmesse in der Mittelschule Brunn-Maria Enzersdorf. BEZIRK MÖDLING. Wichtige Fragen zur Zukunft standen bei vielen Jugendlichen im Raum wie: Welche weiterführende Schule oder welche Lehre bzw. künftiger Beruf passen zu mir? Die Berufsmesse, heuer zum 1. Mal unter der Ägide der neuen Direktorin Christiane Draxler, sollte die Entscheidungsfindung der Besucher erleichtern bzw. unterstützen. Großes Interesse herrschte an diesem...

Zahlreiche BesucherInnen tummelten sich beider Messe in St. Pölten. | Foto: Georges Schneider

Zukunft | Arbeit | Leben
4.970 BesucherInnen bei der Berufsinfomesse

AK NÖ-Präsident Wieser: „Wir helfen Eltern und Jugendlichen bei der richtigen Berufs- und Schulwahl.“ 70 Aussteller informierten im VAZ St. Pölten. ST. PÖLTEN. Schule, Lehre oder beides? Was nun? Vor dieser zukunftsweisenden Entscheidung stehen jedes Jahr zahlreiche Jugendliche. Umso wichtiger ist ein guter Überblick über verschiedene Ausbildungswege und Angebote. Berufe ausprobieren und Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft gewinnen - das konnten heuer wieder zahlreiche SchülerInnen bei der...

Foto: Peter Kainrath
11

Jobmatch Steyr
Bewerbungsmesse im Einkaufszentrum

Es war wieder ein spannender Tag mit vielen Gesprächen beim 3. Jobmatch im City Point Steyr, zahlreiche Bewerber haben Beratungen in Anspruch genommen, sich über Kurse und offene Jobs informiert, beim IAB ihre Bewerbungsunterlagen finalisiert und diese direkt bei den Unternehmen vor Ort abgegeben! Von 10 bis 17 Uhr wurden die insgesamt 24 Informationsstände im City Point Steyr von rund 300 interessierten Personen besucht. STEYR. „Wir drücken die Daumen, dass sich beim Sichten der Unterlagen und...

An drei Standorten im Bezirk Liezen hatten Jugendliche die Möglichkeit, sich im Rahmen der Berufs- und Karrieremesse (BuK.li) Informationen über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region zu verschaffen. | Foto: BuK.li
8

BuK.li
Jugendliche informierten sich über regionale Bildungsangebote

Mit der BuK.li in Liezen ist die letzte von insgesamt drei jährlich stattfindenden Berufs- und Karrieremessen über die Bühne gegangen. Ein Rundgang durch die Veranstaltung, auf der sich fast 1.500 Besuchende über das Angebot von Lehrbetrieben, Schulen und Institutionen informiert haben. LIEZEN. "Anhand dieser Holzbox zeigen wir den Jugendlichen, wie man die Seitenwände mit Fingerzinken verbinden kann", sagt Joachim Legat, der an der PTS Irdning unterrichtet. Die Schule ist jedes Jahr auf der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Rund 40 regionale Unternehmen und Bildungseinrichtungen präsentierten ihre Angebote auf der Berufsmesse. | Foto: Hörmandinger
13

Gelungene Fortsetzung
2. Berufs- und Ausbildungsmesse im Schulzentrum Ebensee

Am 12. November 2024 fand im Schulzentrum Ebensee die zweite Auflage der Berufs- und Ausbildungsmesse statt – eine Fortsetzung der gelungenen Premiere des Vorjahres. EBENSEE. Die Veranstaltung, die von der Sportmittelschule Ebensee ausgerichtet wurde, bot Schülerinnen  und Schülern aus Ebensee sowie den benachbarten Schulen in Gmunden, Bad Ischl und Bad Goisern einen wertvollen Einblick in ihre zukünftigen beruflichen und schulischen Möglichkeiten. 40 Unternehmen, Institutionen und Schulen...

Paznaun-Ischgl und der Bezirk Landeck gastierten im Osten Österreichs. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl

Karrierechancen
Landecker Tourismus gastiert in Wien und Sankt Pölten

Die offenen Stellen im heimischen Tourismus standen im Fokus der Jobmessen, welche kürzlich in Sankt Pölten und Wien stattfanden. Auch der Bezirk Landeck war vertreten. WIEN/SANKT PÖLTEN. Der Tourismusverband Paznaun-Ischgl war gemeinsam mit dem AMS Landeck vor Ort und präsentierte die Karrieremöglichkeiten in der Region. Vorgestellt wurde auch die Crew-Card des TVB Paznaun-Ischgl, die eine Vielzahl von Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. "Die AMS-Jobmessen in Sankt Pölten...

Foto: MeinBezirk.at (29)
29

Bildergalerie
Jugendliche lernten die Lavanttaler Berufswelt kennen

Bei der Berufs- und Bildungsorientierungsmesse im Kuss Wolfsberg konnten Jugendliche Einblicke in die verschiedenen Berufs- und Ausbildungsangebote im Lavanttal bekommen. LAVANTTAL. Die Reise durch die Lavanttaler Berufs- und Bildungswelt im Auftrag des AMS und der Industriellenvereinigung Kärnten sowie dem Land Kärnten im KUSS Wolfsberg war heuer wieder sehr gut besucht. Über 700 Interessierte wurden am 23. Oktober beim persönlichen Check-in empfangen und zu einem abwechslungsreichen...

Jonathan Kunze, Laura Frick, Regina Fischer, Vizebgm. Max Unterrainer mit Laura, Julian und Abdul. | Foto: JAM
3

JobIT 2024 in Absam
Ein Schritt in die Zukunft der Berufswelt

Die JobIT 2024 in Absam bot Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Berufswelt und stärkt damit die Berufsorientierung in der Region. ABSAM. Die Berufsorientierungsmesse JobIT 2024 fand erneut im Gemeindezentrum KiWi in Absam statt, nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr großen Anklang gefunden hatte. Organisiert von der Jugendarbeit Mobil (JAM) bot die Messe zum achten Mal Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen der Mittelschulen Absam, Rum und Hall umfassende...

Anzeige
Die Messeverantwortlichen haben in Absprache untereinander ein attraktives Programm an zwei Standorten auf die Beine gestellt. | Foto: MeinBezirk
3

17. Oktober im Zehnerhaus
Messe für Bildung und Beruf in Bad Radkersburg

Am 17. Oktober findet im Zehnerhaus in Bad Radkersburg die Messe für Bildung und Beruf statt. Die Vielfalt der schulischen Ausbildung in der Region und die Möglichkeiten am Lehrstellenmarkt macht die Messe für Bildung und Beruf an zwei Standorten sichtbar. Neben dem traditionellen Messestandort in Feldbach, heuer feierte man das 10-Jahre-Jubiläum, ist auch das Angebot in Bad Radkersburg barrierefrei und kostenlos. Übrigens: Falls eine sprachliche Unterstützung vor Ort notwendig sein sollte,...

Die Fachschule Schloss Stein überreichte zum 10-Jahre-Jubiläum der Messe für Bildung und Beruf eine Geburtstagstorte. | Foto: Johann Schleich
71

Messe für Bildung und Beruf
Zum zehnten Mal in der Arena Feldbach

In der Arena Feldbach wurde die 10. Messe für Bildung und Beruf von 3. bis 4. Oktober feierlich eröffnet. Am 17. Oktober zieht sie nach Bad Radkersburg weiter. FELDBACH. 57 Lehrbetriebe, 18 Schulen und 15 Beratungseinrichtungen präsentierten an ihren Ständen in der Arena Feldbach sich und ihr Angebot. Heute hat das Messgelände noch bis 13 Uhr seine Tore geöffnet. Einen Vortrag vor Ort hielt Thomas Heuberger, Leiter der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Südoststeiermark. Der Experte zeigte auf,...

sal.z.i.-Obmann Simon Meinschad freut sich, dass er die beiden Bürgermeister Mag. Thomas Öfner (li.) und Mag. Josef Walch (re.) als Laudatoren für den Lebenswert-Award 2024 gewinnen konnte. Jetzt Gala-Tickets sichern! | Foto: Verein sal.z.i.
2

Lebenswert-Award 2024 in Zirl
sal.z.i. Berufsmesse: Die Nominierten stehen fest

Eine Neuheit im Rahmen der diesjährigen sal.z.i. Berufsmesse am 26.09.2024 ist die Verleihung des Lebenswert-Awards für herausragende Nachhaltigkeitsprojekte. Jetzt stehen die Nominierten in den vier Kategorien fest. Den Gewinner*innen winken je 1.000 Euro Preisgeld. ZIRL. „Wir möchten Projekten eine Bühne bieten, die einen positiven Beitrag zur sozialen und ökologischen Verantwortung in unserer Region leisten“, beschreibt sal.z.i.-Obmann Simon Meinschad den Sinn und Zweck des neuen Awards....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
(v.l.n.r.): Die Bürgermeister der Gemeinden, Mag. Thomas Öfner (Zirl) und Mag. Josef Walch (Inzing), Michael Koll (stv. Obmann) sowie sal.z.i.-Obmann Simon Meinschad laden zur sal.z.i. Berufsmesse am 26.09.2024 und freuen sich auf zahlreiche Besucher*innen.  | Foto: sal.z.i.
3

Wirtschaftsförderungsverein lädt ein
sal.z.i. Berufsmesse und Berufswelten am 26. September 2024

Auch heuer finden wieder die sal.z.i. Berufsmesse im B4 in Zirl statt. Dabei vergibt der Wirtschaftsförderungsverein erstmalig den sal.z.i. Lebenswert Award und 4x 1.000 Euro Preisgeld! ZIRL. Erleben Sie die Vielfalt heimischer Unternehmen bei der sal.z.i. Berufsmesse am 26.09.2024 im Veranstaltungszentrum B4 in Zirl. Eine tolle Gelegenheit, die Arbeitgeber der Region näher kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. Der Eintritt ist frei! Ob es um die Infrastruktur, regenerative Energien,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Peter Wedenig, Ruth Feistritzer, Katja Tengg und Bernhard Wappis bei der Auftakt-Pressekonferenz.  | Foto: PopUp-BeYOU
3

Beruf und Karriere
Jugendliche holen sich zahlreiche Karrieretipps

KLAGENFURT. Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe im vorangegangenen Jahr, findet auch heuer wieder das große PopUp - BeYou Event in der Landeshauptstadt statt. Das moderne Veranstaltungsformat, das im Auftrag des Sozialministeriums - Landesstelle Kärnten organisiert wird, findet am 25. September ab 8.30 Uhr im Lakeside-Spitz, Gebäude B11 statt. Wichtige MissionMit dem PopUp - BeYou-Event möchte man den Jugendlichen die ausgezeichnete Möglichkeit bieten, sich umfassend über ihre beruflichen...

Bei der ersten Karriereplattform des ÖIF für Pflegeberufe in Oberösterreich hatten arbeitssuchende Ukraine-Vertriebene und Asylberechtigte die Möglichkeit, sich direkt vor Ort beim Roten Kreuz, der Caritas, der Altenbetreuungsschule und anderen Einrichtungen über offene Stellen im Pflegebereich zu informieren. | Foto: BRS/Püringer
3

Altenbetreuungsschule
Erste ÖIF-Karriereplattform für Pflegeberufe

Vor rund einem Jahr startete auch in Oberösterreich die Karriereplattform des Österreichischen Integrationsfonds, bei der sich Asylberechtigte und ukrainische Vertriebene über offene Stellen am Arbeitsmarkt informieren können. Heute fand die Arbeits- und Berufsmesse erstmals in der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich statt und rückte den Pflegeberuf in den Fokus. LINZ/OÖ. Auf den Gängen der Altenbetreuungsschule des Landes Oberösterreich herrschte heute, 21. März, geschäftiges...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Schüler konnten ihre Präsentation frei wählen. | Foto: GUUTE Verein
12

GUUTE Lehrlingsshow
Zig Jugendliche für Lehre in der Region begeistert

In einer Neuauflage stellt die „GUUTE Lehrlingsshow“ über 200 Kontakte zwischen Schüler und regionalen Lehrbetrieben her. URFAHR-UMGEBUNG. Zwischen 27. und 29. Februar nützten rund 30 renommierte Lehrbetriebe aus drei Regionen rund um Linz die Möglichkeit an der „GUUTE Lehrlingsshow“ teilzunehmen. Dieses innovative Format ist eine etwas andere Form der modernen Berufsorientierung und präsentiert sich als mögliche Alternative zu herkömmlichen Berufsmessen. In einer dynamischen Bühnenshow...

Die Schülerinnen und Schüler konnten auch einen Einblick in die Beruf der Installationstechnik nehmen.  | Foto: BBOK
3

Berufsspionage
Gailtaler Unternehmen öffneten Ihre Türen

Am 24. und 25. Jänner 2024 war es wieder so weit: Bereits zum 14. Mal organisierte die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) diese Veranstaltung und lud zahlreiche Betriebe ein, die Türen zu öffnen. GAILTAL. In allen Kärntner Bezirken beteiligten sich an der „Berufsspionage“ insgesamt rund 150 Unternehmen, vom Kleinbetrieb bis zum international tätigen Konzern. Die BBOK wird beauftragt und finanziert durch das Arbeitsmarktservice (AMS) Kärnten, das Land Kärnten und die...

Foto: Georges Schneider
6

Bezirk Mödling/Vösendorf
2.400 Schüler erlebten "Berufe zum Angreifen"

Bereits achte Berufsorientierungsmesse „AK-Kids: Berufe zum Angreifen“ lud zum Ausprobieren und Kennenlernen ein. BEZIRK MÖDLING. Spaß beim Ausprobieren hatten zahlreiche Schüler aus der Region bei der achten Berufsorientierungsmesse „AK-Kids: Berufe zum Angreifen“ im Eventhotel Pyramide Vösendorf. „Bei der Messe haben die Kinder und Jugendlichen direkten Kontakt zu Betrieben aus der Region und nähern sich spielerisch dem Thema Arbeit“, so AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender...

Bei der Minimesse im riz up konnten die Mädchen auch praktische Arbeiten - wie etwa Drähte verlöten - ausprobieren. | Foto: Manfred Wlasak
1 Aktion 12

Lehrstellen-Initiative
Jugendinitiative Triestingtal: mehr Mädchen in Technik und Handwerk

GOBIG2.0 ist ein Jugendgesundheits-Förderprojekt mit Schwerpunkt Psyche. Dazu gehört ein geeigneter Beruf. TRIESTINGTAL. "Mädchen auf Lehrstellensuche bekommen nach wie vor zunächst typische Frauenberufe wie Frisörin oder Einzelhandelskauffrau angeboten", stellen Sarah Passweg und Claudia Füreder von der Jugendinitiative Triestingtal fest. Horizonte erweitern Diese Berufe sind per se nicht schlecht, wenn Mädchen darin auch ihre Berufung finden. Oft ist die Berufswahl aber eine Art Notlösung,...

Lehrlinge von 27 Betrieben ließen sich von den Schüler:innen der PTS Schwanenstadt ausfragen.  | Foto: PTS Schwanenstadt
8

Berufsorientierung
Schüler der PTS Schwanenstadt interviewen Lehrlinge

Berufsorientierung auf Augenhöhe: Beim Praxisdialog an der Polytechnischen Schule (PTS) Schwanenstadt bekamen die Schüler:innen über "Speeddating", Messestände und persönliche Gespräche Einblick in verschiedene Berufe.  SCHWANENSTADT. Herzstück des Praxisdialogs bildete das Speeddating, bei dem Schüler:innen die Gelegenheit hatten, junge Lehrlinge aus 22 verschiedenen Betrieben zu interviewen. Die Atmosphäre war locker und entspannt, die Gespräche fanden auf Augenhöhe statt. Die Schüler:innen...

Josef Schwaiger mit den Lehrlingen Helena Roth und Elisa Rainer sowie Judith Schwaighofer (Ansprechpartnerin für Lehrlinge beim Land). | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
4

Berufsinformationsmesse Salzburg
Ein Blick in die Berufswelt

Am 24. November fand die BIM Salzburg statt. Schwerpunkt der Berufsinformationsmesse (BIM) war die "Lehre beim Land" und das "Ausbildungsangebot an den LFS". SALZBURG. Insgesamt 200 Aussteller zeigten an Ständen das Lehrlingsangebot. Der Arbeitgeber Land Salzburg und die landwirtschaftlichen Fachschulen bieten praxisnahe Ausbildungsstandorte. „Wir suchen interessierte Jugendliche, die in das Berufsleben einsteigen wollen und genau die laden wir auch ein, sich auf der BIM über die vielfältigen...

LA Peter Seiwald, Organisatorin Sabrina Schweiger, Obmann Ausschuss Wirtschaft und Tourismus der Gemeinde Kirchberg Andreas Schwaiger, Martina Lindner, Bürgermeister Helmut Berger (v. li.). | Foto: Sabrina Schweiger
5

2. Brixentaler Lehrlingsmesse
200 Jugendliche packten engagiert an

27 Betriebe aus der Region stellten sich in der arena365 in Kirchberg vor; nächste Messe findet in zwei Jahren statt. KIRCHBERG. Strebsames hämmern, klopfen und rühren begleitete die 2. Brixentaler Lehrlings- und Fachkräftemesse von der Wirtschaftsvereinigung „Der Brixentaler“ in der arena365 in Kirchberg. Im Zuge der diesjährigen Fachmesse stellten 27 Wirtschaftsbetriebe aus der Region ihr umfangreiches Leistungsspektrum den rund 200 SchülerInnen vor. Mitmach-Stationen in der arena365...

Eröffnung mit Vertretern aus Bildung, Wirtschaft und Politik im Zehnerhaus. | Foto: RegionalMedien
26

Messe in Bad Radkersburg
Für mehr Orientierung im großen Angebot

Mehr als 50 Ausstellerinnen und Aussteller waren bei der Messe für Bildung und Beruf im Zehnerhaus Bad Radkersburg vertreten. 24 Lehrbetriebe, 16 Schulen und elf Beratungseinrichtungen gaben einen umfangreichen Überblick über zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten. BAD RADKERSBURG. Schule oder Lehrausbildung: Viele Schülerinnen und Schüler stehen wieder vor einer schwierigen Entscheidung. Eine Orientierungshilfe bietet die Messe für Bildung und Beruf, die im Oktober bereits in der Arena Feldbach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.