Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Gallspach

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Gallspach zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde St. Peter am Wimberg

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde St. Peter am Wimberg zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Peilstein

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Peilstein zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Anzeige
E-Control | Foto: C. Thalmayr

Energie-Beratung in der Gemeinde Pölfing-Brunn

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Pölfing-Brunn zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

Ziviltechniker beraten wieder

Am Donnerstag, dem 26. Februar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr finden in den Räumen der Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten (8.-Mai Straße 28), die nächsten Technischen Beratungstage sowie der Beratungstag für Wasserwirtschaft und für geförderte Wohnmodelle statt. Ziviltechniker der verschiedener Fachgebiete stehen dabei Rede und Antwort. Eine Voranmeldung bei Gabriele Schurian unter 0463/511205 ist unbedingt erforderlich. Wann: 26.02.2015 15:00:00 bis 26.02.2015, 17:00:00...

Kostenloses Web-Seminar für Eltern

Am 26. Februar um 18.30 Uhr spricht die Kinderärztin Dr. Doris Resch, über das Thema Bettnässen und beantwortet Fragen, die Eltern anonym via Online-Chat stellen können. So einfach geht’s: 1. Auf www.clubmondkind.at (Rubrik Eltern) gehen und anmelden 2. Experten-Vortrag am 26. Februar live hören 3. Fragen via Chat stellen Alles was man braucht, ist ein Computer mit Internetanschluss. So können sich interessierte Eltern völlig anonym und bequem von zuhause aus informieren.

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Krems in Kärnten

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Krems zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir helfen?...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Tamsweg

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Tamsweg zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Winklern

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Winklern zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Waldhausen im Strudengau

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Waldhausen zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann mir...

  • Perg
  • Energie-Control Austria
Anzeige
Das Expertenteam von Impuls am Bau berät kostenlos und fachübergreifend bei Informationsabenden im südlichen Niederösterreich | Foto: Silvia Schober

Wenn ich das nur vorher gewusst hätte... : Impuls am Bau beantwortet knifflige Fragen von Bauherren

Auf der Messe „Haus & Garten 2015“ in Wiener Neustadt fällt der Startschuss für eine neu gegründete Initiative, die Bauherren in Sachen Bauen, Renovieren und Sanieren kostenlos berät. Erstmals können Bauherren gleichzeitig neun Fachbetriebe aus baunahen Branchen zu ihren individuellen Spezialfragen um Rat fragen. Der Verein Impuls am Bau antwortet fachübergreifend, rasch und unbürokratisch. Erste Möglichkeit, die Beratungsinitiative in Anspruch zu nehmen: Am Impuls-am-Bau-Infostand von 26.02....

ÖGB gibt Hilfestellung für Mobbingopfer

Frauen und Männern die an ihrem Arbeitsplatz Opfer von Mobbingattacken werden bietet der Osttiroler ÖBG Hilfe und Unterstützung an. Am Dienstag dem 24. Februar von 17.00 bis 18.00 Uhr können sich Mobbingopfer von der Individualpsychologischen Beraterin Kornelia Meier im ÖGB-Regionalsekretariat Lienz, in der Beda-Weber Gasse 20 Unterstützung holen. Die Beratung ist kostenlos und anonym. Um lange Wartezeiten zu verhindern, wird um telefonische Anmeldung unter 04852/62102 gebeten.

6 5

Schulranzen Messe der Firma Stöger

Am 20. und 21.März 2015 findet wie jedes Jahr die Schulranzen Messe der Firma Stöger statt. Hier kann man mit seinem Kind die passende Schultasche probieren , sich beraten lassen und gleich einkaufen und mitnehmen. Am Freitag, 20.3.2015 von 14:00 bis 19:00 und am Samstag, 21.3.2015 9:00 bis 15:00 stehen Ihnen die Mitarbeiter der Firma Stöger mit Beratung zur Verfügung . P.S. Kunden aus Niederösterreich erhalten einen 10.-€ Benzingutschein beim Kauf einer Schultasche. "Haus der Begegnung"...

Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Gemeinde Steinfeld/Drau

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Gemeinde Steinfeld/Drau zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer kann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Energie-Control Austria
Anzeige

Kostenlose Energie-Beratung in der Marktgemeinde Dunkelsteinerwald

Gemeinsam mit der Regulierungsbehörde E-Control lädt Sie die Marktgemeinde Dunkelsteinerwald zur kostenlosen Energie-Beratung ein. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Gemeindeamt über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist mein günstigster Strom- bzw. Gaslieferant? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel und wie viel kann ich mir durch einen Wechsel sparen? Wie kann ich meine Stromrechnung richtig lesen und verstehen? Ich habe ein Problem mit einem Energieversorgungs-unternehmen. Wer...

  • Melk
  • Energie-Control Austria

Energie-Beratung im Rathaus Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Am Montag, den 23. Februar kann man sich von der Regulierungsbehörde E-Control kostenlose Beratung im Gänsenrdorfer Rathaus einholen. Die ExpertInnen der E-Control informieren im Rathaus (Besprechungszimmer, 1 Stock) über alle Bereiche zum Thema Energie: Wer ist der günstigste Strom- bzw. Gaslieferant? Wie viel kann man sich durch einen Wechsel sparen? Wie funktioniert ein Lieferantenwechsel? Wer hilft bei Problemen mit Energieversorgungsunternehmen? Wie kann ich meine...

6

Evang. Kirchengasse Oberwart: Beratung und Service

Dienstleistungsunternehmen im Beratungsbereich haben sich in der Evang. Kirchengasse angesiedelt. So findet man kompetente Rechtsberatung für verschiedene Rechtsbereiche ebenso wie Informationen im Versicherungsbereich und zu Steuerfragen. Auch der Verein Roma-Service hat vor einigen Jahren hier eine neue Heimat gefunden und unterstützt Mitglieder der Volksgruppen in vielen Angelegenheiten. AMS Oberwart Die AMS-Filiale Oberwart ist Anlaufstelle für Jobsuchende, aber auch Lehrlinge. "Die Lage am...

Kostenlose Information und Beratung für Pflegende Angehörige  (Mo - Fr. 8:00 - 12:00 Uhr, um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten 04242/ 33 245 11)

Urlaub für pflegende Angehörige

Mit dem Angebot „Urlaub für pflegende Angehörige (Pflegeurlaub)“ sollen Personen, die eine/n pflegebedürftige/n Verwandte/n zu Hause betreuen und pflegen von der Pflegearbeit entlastet werden. Ziel dieses Angebotes ist, körperliche und seelische Regeneration zu ermöglichen und Weiterbildungsmaßnahmen für die häusliche Pflegetätigkeit in Form von Vorträgen anzubieten. Die Unterbringung und Verköstigung auf Vollpension-Basis der pflegenden Angehörigen erfolgt zu diesem Zweck in einer vom Amt der...

Alle Ein-Personen-Unternehmen sollen künftig an einer zentralen Stelle beraten werden. | Foto: Jeanette Dietl/Fotolia

Eine Anlaufstelle für alle Ein-Personen-Unternehmen

Von den mehr als 12.300 Unternehmen in Linz beschäftigen rund die Hälfte nur einen einzigen Mitarbeiter. Der Anteil dieser sogenannten Ein-Personen-Unternehmen (EPU) ist in den vergangenen Jahren leicht angestiegen. Viele dieser Unternehmen kämpfen jedoch gerade zu Beginn mit zahlreichen bürokratischen Hürden sowie einer Vielzahl an unterschiedlichen Anlaufstellen für ihre Anliegen. Ein oftmals geäußerter Wunsch war ein zentraler Ansprechpartner. "Als Stadt Linz unterstützen wir die Schaffung...

  • Linz
  • Nina Meißl

Informationsstammtisch zum Thema Lohnsteuerausgleich für Menschen mit Behinderung

Die OÖZIV Bezirksgrppe Gmunden veranstaltet am Freitag 6. Februar einen Informationsstammtisch im behindertengerechten Gasthof "Steinmaurer" Vortrag: Lohnsteuerausgleich für Menschen mit Behinderung mit Walter Lämmerhofer vom Finanzamt Gmunden/Vöcklabruck Herr Lämmerhofer ist nach dem Vortrag gerne bereit persönliche Fragen zu beantworten. Fertig ausgefüllte Formulare können gleich direkt bei Herrn Lämmerhofer abgegeben werden. Interessenten, die nicht Mitglied im OÖZIV sind, sind immer gern...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband Bezirksgruppe Gmunden

Starker Partner für sehbeeinträchtigte Menschen in NÖ

Kostenlose Beratung im Stephansheim Horn Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs startet eine kostenlose Beratung im Stephansheim Horn. Degenerative Augenerkrankungen, die zum Verlust der Sehkraft führen, betreffen vor allem ältere Menschen. Diagnosen wie AMD (Altersbedingte Makuladegeneration) oder DMÖ (Diabetisches Makulaödem) bedeuten für die Patienten eine starke Einschränkung ihrer Lebensqualität. Viele Betroffene wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen. Die...

  • Horn
  • Lukas Schenk

Mutter-Eltern-Beratung

Mutter-Eltern-Beratung am 17. Feber 2015 im Pfarrzentrum in Mayrhofen, von 09:00 bis 11:00 Uhr. Wann: 17.02.2015 09:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Mayrhofen auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ludwig Schedl
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Hilton Garden Inn Wiener Neustadt
  • Wiener Neustadt

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in unserer Bezirksgruppe willkommen! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere - sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) - praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B. sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte - barrierefreien...

Foto: Ludwig Schedl
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Gasthaus Koci - Biergarten, Catering & Vinothek
  • Wien

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in unserer Bezirksgruppe willkommen! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere - sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) - praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B. sprechende Uhren, Markierungssysteme oder Großdruckprodukte - barrierefreien...

24.04.25 Elternberatung in Silz, Eltern-Kind-Zentrum Silz (im Jugendheim), Schulstraße 4 von 15:00 – 17:00 Uhr | Foto: pixabay
  • 24. April 2025 um 15:00
  • Eltern-Kind-Zentrum
  • Silz

Elternberatung in Silz

Wenn ein Baby unterwegs ist, können viele Fragen entstehen. Denn ein Baby bedeutet nicht immer nur Freude, sondern es kann auch Unsicherheit auslösen. Auf jeden Fall bedeutet es immer eine Veränderung in Ihrem Leben. Das Land Tirol möchte Mütter und Väter bei allen Fragen rund um die Geburt eines Babys unterstützen. Dort können sich Mütter und Eltern schon am Anfang einer Schwangerschaft über die Geburt und über das Zusammenleben mit dem Kind informieren und beraten lassen. TERMIN: 24.04.25...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.