Bank Austria

Beiträge zum Thema Bank Austria

Nach einer Reihe von Bankomaten-Sprengungen, zuletzt in der Donaustadt, reagieren die Geldinstitute. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Nach Sprengungen
Wiener Bankomaten werden entleert oder nicht zugänglich

Nachdem es zu einer Reihe von Bankomaten-Sprengungen in der Stadt kam, reagieren die betroffenen Geldinstitute jetzt mit teils drastischen Maßnahmen. Bei der Post werden die Geldautomaten teilweise nicht mehr befüllt. Bei der BAWAG wird nachts der Zugang zum Foyer versperrt. WIEN. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel, welches zunehmend zum Problem für die Geldinstitute wird. Seit September 2024 kam es zu insgesamt acht Fällen von sogenannten Bankomaten-Sprengungen. Die Tätergruppe – man geht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wie MeinBezirk bereits berichtete, wird die Kursana Seniorenresidenz Wien-Tivoli im 12. Bezirk in einigen Wochen schließen. (Symbolfoto) | Foto: Alexas_Fotos/Unsplash
3

Nach Tivoli-Aus
Eigentümer plant Umbau, neues Pflegezentrum soll kommen

Wie MeinBezirk bereits berichtete, wird die Kursana Seniorenresidenz Wien-Tivoli im 12. Bezirk in einigen Wochen schließen. Die Stadt bemüht sich, Alternativplätze anzubieten. Der Eigentümer der Liegenschaft plant eine Sanierung des Gebäudes, danach soll es erneut als Pflegeeinrichtung benutzt werden. WIEN/MEIDLING. Diese Woche informierte die Kursana, ein privater Anbieter in der Seniorenpflege und -betreuung der deutschen Dussmann Group, dass man mit dem 30. April die Seniorenresidenz...

Die Polizei sucht seit einigen Stunden nach unbekannten Tätern, die in der Nacht auf Dienst einen Bankomat in die Luft gesprengt haben. | Foto: Screenshot Justizgeschädigte Österreich/Facebook
4

Täter gesucht
Großfahndung nach Bankomat-Explosion in Liesing

Die Polizei sucht seit einigen Stunden nach unbekannten Tätern, die in der Nacht auf Dienst einen Bankomat in die Luft gesprengt haben. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Täter flüchteten auf Motorrollern, diese wurden in einem Park gefunden. WIEN/LIESING. Wie bereits MeinBezirk berichtete, kam es in der Nacht auf Dienstag, 21. Jänner, zu einer Explosion im Bereich des Wohnparks Alterlaa in Liesing. Dort wurde ein Bankomat in die Luft gejagt, die unbekannten Täter konnten danach...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Die Filiale wurde schwer beschädigt, zeigt ein Facebook-Video. | Foto: Screenshot Justizgeschädigte Österreich/Facebook
4

Explosion in Liesing
Bankomat in die Luft gejagt – Fahndung läuft

Eine Explosion riss in der Früh die Bewohnenden des Wohnparks Alterlaa in Liesing aus dem Schlaf. Dort wurde ein Bankomat einer Bank Austria-Filiale in die Luft gejagt, die Fahndung nach der Täterschaft läuft gerade. WIEN/LIESING. Zu einer Explosion im Bereich des Wohnparks Alterlaa im 23. Bezirk ist es in der Nacht auf Dienstag, 21. Jänner, gekommen. Wie "Heute.at" zuerst berichtete, wurde dort in einer Bank Austria-Filiale ein Bankomat in die Luft gesprengt. Gemeint ist die Filiale in der...

  • Wien
  • Liesing
  • Antonio Šećerović
Kunstschaffende wollen die Schließung des Bank Austria Kunst Forum verhindern. (Archiv) | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
6

Offener Brief
Künstler fordern Erhalt des Bank Austria Kunstforums in Wien

Das Bank Austria Kunst Forum auf der Freyung steht kurz vor seiner Schließung. Grund dafür ist die Pleite des Immobilienunternehmens Signa, welches sowohl Eigentümer als auch Hauptsponsor des Kunstforums ist. Jetzt äußern sich Kunstschaffenden in einem offenen Brief.   WIEN. Unter dem Hashtag "#kunstforumbleibt" veröffentlichten die "Kunstfreunde" am Freitag, 20. Dezember, einen offenen Brief über ihre Bestürzung zur drohenden Schließung des Bank Austria Kunstforums Wien. Die "Kunstfreunde",...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Nussdorfer Platz steht man vor verschlossenen Türen.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
Aktion 3

Leserbriefe
Fehlende Bankfilialen sorgen in Döbling für Aufregung

Nach und nach schließen in Döbling die Bankfilialen. Zuletzt waren Kundinnen und Kunden der Bank Austria und Erste Bank betroffen. Die MeinBezirk-Leserinnen und -Leser fühlen sich alleingelassen. WIEN/DÖBLING. Wer in Döbling auf der Suche nach einer Bankfiliale ist, hat es schwer. Immer mehr Standorte schließen – zuletzt auch jene der Bank Austria am Nußdorfer Platz sowie die der Erste Bank in der Krottenbachstraße 114. MeinBezirk berichtete:  In Döbling weitet sich das Bankensterben aus Das...

Zusätzlich wird Bank Austria die Sponsor-Aktivitäten neu ordnen und die Förderung der Wiener Kulturszene ausbauen. (Archiv) | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
6

News aus Wien
Kunstforum-Aus, CO-Unfall und Argentinierstraße

Was hast du am Montag, 9. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Bank Austria Kunstforum Wien steht vor dem Aus Bekanntes Alsergrunder Lokal "Das Kolin" ist pleite Neue Fahrradstraße Argentinierstraße ist eröffnet Teenager nach CO-Unfall in Wien in kritischem Zustand Zehntausende Syrer feiern Sturz von Assad in Wien Neuer Schulstandort Gersthof ist bald bezugsfertig

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eigentürmerin des Kunstforums ist die Signa Holding GmbH, hier ist ein Konkursverfahren abhängig. (Archiv) | Foto: Gerhard Wild / picturedesk.com
4

Signa-Pleite als Grund
Bank Austria Kunstforum Wien steht vor dem Aus

Als Folge der Pleite von Signa, welche Eigentümerin des Gebäudes und Hauptsponsor des Bank Austria Kunstforums in Wien ist, ist ein weiterer Betrieb nicht möglich. Hohe Investitionen seien unter den gegebenen Voraussetzungen "nicht umsetzbar". WIEN. Wenn über eine schlechte, wirtschaftliche Meldung informiert wird, ist oft von "geänderten Rahmenbedingungen" aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage die Rede. So auch Montagfrüh in einer Aussendung der Bank Austria, die über das Aus vom...

Döbling-Redakteurin Laura Rieger kommentiert das Bankensterben im Bezirk.  | Foto: Spitzauer/MeinBezirk
3

Kommentar
Anliegen der Döblinger Bewohner zu ignorieren, ist keine Lösung

Döblings ältere Bevölkerung ist auf ein gut ausgebautes Bankfilialennetz angewiesen. Dieses sucht man im 19. Bezirk jedoch vergeblich – eine Besserung ist nicht in Sicht.  WIEN/DÖBLING. Wann habe ich das letzte Mal bewusst eine Bankfiliale aufgesucht? Um ehrlich zu sein, kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Mittlerweile erledige ich meine Bankgeschäfte fast ausschließlich über Online-Banking. Wo die nächste Bankfiliale ist, weiß ich nicht auswendig. Anders ist das bei Herrn Niedermayr....

Die Bank Austria schloss eine weitere Filiale. In Döbling gibt es nur mehr 3 Standorte, eine davon in der Himmelstraße.  | Foto: Laura Rieger/MeinBezirk
5 Aktion 3

Verzweifelte Anrainer
In Döbling weitet sich das Bankensterben aus

Die Suche nach einer Bankfiliale gestaltet sich in Döbling schwierig: Immer mehr Standorte schließen. Das verärgert die Anrainerinnen und Anrainer. Bei der Bank Austria sieht man das Problem jedoch nicht.  WIEN/DÖBLING. Zur öffentlichen Infrastruktur zählen nicht nur Verkehrswege, Schulen oder Krankenhäuser, sondern auch Bankfilialen. Vor allem für die ältere Bevölkerung Döblings spielen Letztere eine essenzielle Rolle. Für Überweisungen, Kontoauszüge oder persönliche Beratung sucht man gern...

Einen ziemlichen Schock erlitten am Montag Kunden der Bank Austria. Konten wurden plötzlich auf null gesetzt oder Beträge doppelt abgebucht.
3

Kunden unter Schock
Leere Konten wegen IT-Panne bei Bank Austria

Nach geplanten Wartungsarbeiten am Wochenende erlebten Kunden der Bank Austria am Montag eine unangenehme Überraschung. Trotz vorheriger Ankündigung führten die Arbeiten zu erheblichen Störungen im Online-Banking-System, die bei vielen Kunden für Verwirrung und Besorgnis sorgten. ÖSTERREICH. Eine technische Störung bei der Bank Austria hat für viele besorgte Kunden gesorgt. Nach Wartungsarbeiten wurde am Montag bei einigen ein Kontostand von null angezeigt. Besonders alarmierend war die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gössl wurde 1947 gegründet und agiert im qualitativ und preislich oberen Bereich. Laut einem Bericht des ORF Salzburg dürfte der heurige Umsatz bei rund 15 Millionen Euro liegen. | Foto: © Peter Markl
5

Kritik an Bank & Politik
Trachtenunternehmen Gössl kämpft gegen Insolvenz

Das renommierte Salzburger Trachtenunternehmen Gössl steht kurz vor der Insolvenz. Die 1947 gegründete Firma, die sich auf hochwertige Trachtenmode spezialisiert hat, kämpft seit der Covid-19-Pandemie mit finanziellen Schwierigkeiten. Geschäftsführer Maximilian Gössl übt heute scharfe Kritik am Vorgehen der Hausbank des Unternehmens sowie an der Politik. SALZBURG. Das Salzburger Traditionsunternehmen Gössl, bekannt für seine hochwertige Trachtenmode, steht am Rande der Insolvenz. Wie das...

Der Salzburger Trachtenunternehmer Gössl habe am Montag bei einer Pressekonferenz damit gedroht, Insolvenz anzumelden. | Foto: Peter Markl
5

Vorwürfe gegen Bank
Traditionsunternehmen Gössl am Rande der Insolvenz

Das Salzburger Trachtenunternehmen Gössl stehe vor einer möglichen Insolvenz. Bei einer Pressekonferenz am Montag soll Geschäftsführer Maximilian Gössl erklärt haben, dass das Unternehmen fällige Millionenkredite nicht mehr zurückzahlen könne.  SALZBURG. Wie der ORF Salzburg berichtet, erklärte Geschäftsführer Maximilian Gössl bei einer Pressekonferenz am Montagmorgen in Wien, dass das Trachtenunternehmen fällige Millionenkredite nicht mehr zurückzahlen könne und mit Insolvenz drohe. Als Gründe...

Zahlreiche Museen starten in den Wiener Kunstherbst.
6

Wiener Kulturhighlights
Im Herbst starten wieder die großen Ausstellungen

Ab Ende September bzw. Anfang Oktober beginnen wieder in zahlreiche Wiener Museen temporäre Ausstellungen, die sich bis ins nächste Jahr erstrecken. Die Kulturhighlights im Herbst reichen heuer von Werkschauen alter Meister bis zu historischen und interaktiven Ausstellungen. WIEN. Auch wenn Museen und Ausstellungshallen im Sommer kühle Orte darstellen können, zieht es die meisten Menschen eher in den kalten Monaten in die Kulturstätten. Aus diesem Grund starten die großen temporären...

  • Wien
  • Lukas Ipirotis
Kundinnen und Kunden der Bank Austria klagen gegen Dienstagmittag über Ausfälle von verschiedenen Dienstleistungen ihres Geldinstituts. (Symbolfoto)
2

Bankomat, Kartenzahlung, App
Ausfälle bei Diensten von Bank Austria in Wien

Gegen Dienstagmittag kam es laut Lesern zu Ausfällen rund um die Bankgeschäfte bei der Bank Austria. Betroffene berichten von Ausfällen der Bankomatkarte beim Beheben von Geld und Zahlen an Kassen, aber auch die Banking-App soll derzeit nicht online sein. Beim Geldinstitut spricht man von keiner generellen Funktionsstörung, die mehrere betreffen würde. Aktualisiert am 6. August um 13.35 Uhr WIEN. Ausgerechnet in der Mittagspause sollen am Dienstag die Bankomatkarten vieler Bank...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Werner Krammel hätte gerne Geld vom Sparbuch behoben. Das ist aber in der einzigen Filiale im Bezirk Neunkirchen nicht mehr möglich.
1 3

Natschbach-Loipersbach
Natschbacher Sparbuch-Ärger im Fernsehen

Seit 1979 ist Werner Krammel treuer Kunde der Bank Austria. Doch jetzt ärgert er sich, weil er mit seinem analogen Sparbuch auf "Reisen" geschickt wird. Nach dem BezirksBlätter-Bericht ist Krammel in "Servus TV" zu sehen.  NATSCHBACH/NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Zur Erinnerung: Werner Krammel ist noch vom alten Schlag. Er besitzt ein analoges Sparbuch. Von eben diesem wollte er in seiner Stamm-Bankfiliale in der Neunkirchner Wienerstraße Geld beheben. Aber:  "Ich kann in Neunkirchen von meinem...

Werner Krammel hätte gerne Geld vom Sparbuch behoben. Das ist aber in der einzigen Filiale im Bezirk Neunkirchen nicht mehr möglich.
4 4

Natschbach-Loipersbach
Sparbuch-Inhaber werden nicht bedient

Seit 1979 ist Werner Krammel treuer Kunde der Bank Austria. Doch jetzt ärgert er sich, weil er mit seinem analogen Sparbuch auf "Reisen" geschickt wird.  NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Seit 1979 ist Werner Krammel treuer Kunde der Bank Austria. Umso unverständlicher sind ihm Einschränkungen in der einzigen Bankfiliale des Bezirks für Kunden: "Das hat damit begonnen, dass vor zwei Jahren die Öffnungszeiten gekürzt wurden. Und jetzt kann ich in Neunkirchen von meinem analogen Sparbuch kein Geld mehr...

Bei der UniCredit werden Firmenteile umgebaut. Das bedeutet auch Veränderungen für Mitarbeitende. | Foto:  DADO RUVIC / REUTERS / picturedesk.com
2

Wirtschaft in Wien
Hunderte Mitarbeiter von Umbau bei Bank Austria betroffen

Laut Medienberichten soll eine Tochtergesellschaft der UniCredit, zu der auch die Bank Austria gehört, geschlossen werden. Es gehe um 280 Mitarbeitende in Wien, die sich jetzt umstellen müssen. WIEN. Die UniCredit Services GmbH (UCS) soll bis zum Ende des Jahres in Wien geschlossen werden. Das bedeute auch eine berufliche Veränderung für gut 280 Mitarbeitende des Betriebes, wie "OE24" zuerst berichtete. Hunderte von ihnen sollen laut dem Bericht beim AMS im Frühwarnsystem zur Kündigung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In den vergangenen Wochen ist es zu mehreren Banküberfällen in Wien gekommen. (Symbolbild) | Foto: Simon/Pixabay
5

Täter noch flüchtig
Serie an Banküberfällen in Wien "lohnt sich nicht"

In den letzten Wochen kam es zu einer Serie an Banküberfällen quer durch Wien verteilt. Dabei lohne sich der klassische Bankraub gar nicht mehr, heißt es aus den Kreditinstituten. Auch die Polizei betont: Man kommt den Tätern nahezu immer auf die Schliche. WIEN. Seit 21. November schrillen in Wien die Alarmglocken. Nämlich jene, von verschiedenen Bankfilialen. In Hernals, der Leopoldstadt, der Donaustadt und zuletzt in einem Einkaufscenter in Liesing überfiel ein derzeit unbekannter Täter...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Insolvenz der Signa Holding ist die größte Pleite der österreichischen Geschichte.  | Foto:  FABRIZIO BENSCH / REUTERS / picturedesk.com
1 5

René Benko
Signa-Insolvenz ist größte Pleite in Österreichs Geschichte

Nachdem die Signa Holding rund um den Tiroler Investor René Benko am Mittwoch einen Insolvenzantrag beim Handelsgericht Wien angemeldet hat, wurde bekannt, dass sich die Gesamtverbindlichkeiten des Unternehmens auf rund fünf Milliarden Euro belaufen. Damit handelt es sich um die bisher größte Pleite in der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Betroffen sind von der Insolvenz 42 Dienstnehmer und 273 Gläubiger. Die erste Gläubigerversammlung und Berichtstagsatzung wurde für 19. Dezember...

  • Maximilian Karner
Bank Austria-Kunden bekommen Geld zurück.
2

Gebühren und Entgelte
Bank-Austria Kunden bekommen Geld zurück

Kunden und Kundinnen der UniCredit Bank Austria AG können Spesen und Gebühren für Spareinlagen, Kredite und Girokonten zurückverlangen, weil 17 Klauseln zu Entgelten als rechtswidrig erklärt wurden. Wie die Refundierung funktioniert. ÖSTERREICH. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat im Auftrag des Sozialministeriums eine Klage gegen die UniCredit Bank Austria AG (Bank Austria) wegen Klauseln zu verschiedenen Entgelten eingereicht. Das Oberlandesgericht (OLG) Wien hat nun entschieden,...

  • Adrian Langer
Um eine Bank zu finden, muss man oft weite Wege zurücklegen. | Foto: Miriam Al Kafur
Aktion 4

Am Alsergrund
Mangel an Bankfilialen sorgt für Belastung bei Älteren

Der Mangel an Bankfilialen am Alsergrund bedeutet insbesondere für ältere Menschen eine hohe Belastung. WIEN/ALSERGRUND. Der Alsergrund ist zwar die Heimat der Österreichischen Nationalbank, möchte man aber alltägliche Bankgeschäfte erledigen, schaut man in vielen Ecken des Bezirks durch die Finger. In den vergangenen Jahren haben mehrere Bankfilialen im Bezirk geschlossen, sodass oft weite Wege zurückgelegt werden müssen, um eine geöffnete Bank zu finden. Selbst dann handelt es sich dabei oft...

2

ACHTUNG! Pishing-Mails der Bank Austria im Umlauf

Es kommt wieder vermehrt zu Pishing Mails die den Kunden vorgaukeln, eine Nachricht der Bank Austria zu erhalten (siehe Foto). Zusätzlich warnt auch die Bank Austria auf Ihrer Homepage das man keinen Link folgen soll, welcher per Mail oder SMS versendet wurde.

Daniela Barco, Vortsand Retail  Banking, Franz Weisz, Bereichsleiter Retail Network und Ingrid Lesacher, Regionalleiterin Kärnten/Osttirol freuen sich über die Eröffnung. (v.l.n.r.) | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Villach Stadt
Unicredit Bank Austria eröffnet rundum erneuerte Filiale

Am Hans-Gasser-Platz wurde die Bank Austria Filiale erneuert und mit Montag, den 22. Mai eröffnet. Zur Feier waren viele Gäste eingeladen. Auch Bürgermeister Günther Albel war vor Ort und gratulierte.  VILLACH. Am Montag, den 22. Mai, eröffnete die erneuerte Filiale der Bank Austria am Hans-Gasser-Platz. Die moderne und barrierefreie Bank-Filiale erstreckt sich über 400 Quadratmeter und beschäftigt um die 40 Mitarbeiter.  Neuheiten in der FilialeNach der Renovierung befinden sich ab sofort neue...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.