Bank Austria

Beiträge zum Thema Bank Austria

Wirtschaftsleistung in Tirol auf Platz 3 im Bundesländervergleich | Foto: Pixabay

Tirol bei Wirtschaftsleistung im Spitzenfeld

Oberösterreich, Vorarlberg und Tirol sind die Konjunkturlokomotiven Österreichs TIROL. Auch wenn die Wirtschaftslage immer noch angespannt ist, weisen alle Bundesländer eine positive Wirtschaftsentwicklung auf. Tirol liegt mit der geschätzten Wirtschaftsleistung auf Platz drei. Tirols Wirtschaftsleistung liegt bei 1,0 Prozent Tirol liegt mit einer geschätzten Wirtschaftsleistung (bzw. BIP) von 1,0 Prozent im Bundesländervergleich an dritter Stelle. Auf Platz eins liegt Oberösterreich mit 1,4...

Die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler mit ihren Projektbetreuerinnen | Foto: Tessa Kutsam
5

HAK/HAS Ried zeigt wirtschaftliche Bestleistungen

Auch dieses Jahr war die HAK/HAS Ried beim Businessplan-Wettbewerb der Bank Austria und der Wirtschaftskammer OÖ wieder äußerst erfolgreich. Vier von insgesamt acht Auszeichnungen gingen an die HAK/HAS Ried. Bei diesem Wettbewerb können Projektgruppen aller mittleren und höheren berufsbildenden Schulen einen Businessplan für ihre Geschäftsidee einreichen. Die eingereichten Pläne werden von einer unabhängigen Fachjury (Bank Austria, tech2b und WKO OÖ) nach festgelegten Kriterien wie z. B....

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Schulleiter Ewald Reisinger-Götschl (M.) lud die Direktoren der Feldbacher Banken in die Schule ein. | Foto: KK

Bankenquartett sponsort Möbel für HLW-Klasse

Ein Schulterschluss zwischen vier Feldbacher Geldinstituten verhilft den Schülern der sogenannten "Bankenklasse" zu zeitgemäßem Komfort im Unterricht. Der Um- und Neubau des Bundesschulzentrums hat teilweise eine Neuausstattung der Klassenzimmer erforderlich gemacht. Das Bankenquartett half der HLW bei der Finanzierung und stattete ein Klassenzimmer mit je 30 Tischen und Sesseln aus. 3.200 Euro sponsorten Bank Austria, Raiffeisenbank, Steiermärkische Sparkasse und Volksbank. Schulleiter Ewald...

Hans Ganner vor der geschlossenen Selbstbedienungs-Filiale in der Troststraße.
13 2 2

Bargeldlos im Triesterviertel

Triester Straße: Wer im Grätzel Geld abheben möchte, hat ein Problem: Es gibt keine Banken mehr. Anfang des Jahres hat auch die letzte Selbstbedienungs-Filiale der Bank Austria geschlossen. FAVORITEN. Böse Zungen meinen, das Triesterviertel wurde auserkoren zu testen, wie die bargeldlose Gesellschaft funktioniert. Immerhin gibt es ja derzeit einige Diskussionen, ob das Bargeld abgeschafft werden soll. Hans Ganner ist einer dieser unfreiwilligen Tester. "Es gibt keine Banken mehr im...

Skirennen der Bank Austria, 19. 3.

WESTENDORF/KIRCHBERG. Das Skirennen der Bank Austria (österr. Skimeisterschaft) findet am Samstag, 19. 3., in Westendorf statt. Der Riesentorlauf mit ca. 100 Teilnehmer findet schneebedingt geändert oben am Talkaser statt (Start 11 Uhr, Flower-Zeremonie ca. 13 Uhr); Abendveranstaltung (ca. 300 Gäste) in der Arena 365 in Kirchberg ab 19 Uhr.

Bank Austria: Die Standorte Judenburg (Bild) und Knittelfeld werden aufgewertet. Foto: Verderber

Bankenschließung: "Wir werden das nicht hinnehmen"

Bank Austria schließt Filialen in Fohnsdorf, Obdach und Pöls - Gemeinde wehrt sich. MURTAL. Ein besorgter Bürger aus Pöls hat wenig Freude damit: „Viele ältere Menschen haben mit dem Internet nichts am Hut. Und der Weg nach Judenburg ist für viele einfach nicht zumutbar“, sagt er. Grund für den Ärger: Die Bank Austria schließt mit Ende März ihre Filiale in Pöls-Oberkurzheim. Reaktion Die Gemeinde hat auf diese Nachricht sofort reagiert. Mittels Resolution werden derzeit Unterschriften gegen die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Errichtung großer Shoppingmalls hat das Stadtbild vieler österreichischen Städte verändert. Vieles spricht nun für ein "Revival" der innerstädtischen Einkaufsstraßen | Foto: MEV Verlag GmbH

Shoppingcenter oder Einkaufsstraße: Stadtbildentwicklung in Österreich

Welche Auswirkungen die wachsende Zahl von Einkaufszentren am Stadtrand auf die österreichischen Stadtbilder hat, welche Trends sich abzeichnen und welche Rolle die Filialschließungen von Bank Austria und Zielpunkt für den Markt von Einzelhandelsimmobilien spielen, zeigt eine aktuelle Standortanalyse des Instituts Standort und Markt. ÖSTERREICH. Die wachsende Zahl der großen Einkaufszentren hat vor allem die Stadtbilder von vielen kleinen und mittelgroßen Städten verändert. Was das für die...

  • Julia Schulz
Weiterhin für ihre 4.400 Kunden da: Filialleiter Andreas Unger, Andrea Kirisits, Andreas Schranz (von rechts)

Stegersbacher Filiale der Bank Austria bleibt bestehen

Alle sieben burgenländischen Filialen der Bank Austria bleiben erhalten. Das hat der Vorstand der Konzernmutter Unicredit beschlossen. Zuletzt hatte über die Zukunft der Standorte Ungewissheit geherrscht, nachdem das Osteuropa-Geschäft in die Zentrale nach Mailand transferiert wurde und der Verkauf des Privatkundensektors im Raum gestanden war. Auch die Filiale Stegersbach mit ihren rund 4.400 Kunden und ihrer hohen Kundenfrequenz bleibt bestehen. "Die Serviceeinrichtungen, die Zahl der...

Oberpullendorfer Filiale der Bank Austria bleibt bestehen

OBERPULLENDORF. Alle sieben burgenländischen Filialen der Bank Austria bleiben erhalten. Das hat der Vorstand der Konzernmutter Unicredit beschlossen. Zuletzt hatte über die Zukunft der Standorte Ungewissheit geherrscht, nachdem der Verkauf des Privatkundensektors im Raum gestanden war. Die Bank Austria setzt auch weiterhin auf die Filiale in Oberpullendorf, hier sind aktuell keine Änderungen geplant. Die Bank Austria investiert in Österreich bis Ende 2016 über 100 Millionen Euro in die...

Der Standort ist Geschichte: Jetzt müssen die Kunden bis Aspern pilgern. | Foto: Geraldine S.
1

Bank Austria Filiale am Genochplatz ist Geschichte

Die Stadlauer Niederlassung der Bank wurde geschlossen. Es besteht keine Alternative für die Kunden. DONAUSTADT. Nach nur eineinhalb Jahren ist die Filiale am Genochplatz Geschichte. Im Februar 2014 wurde nach langem Kampf die Bank Austria-Filiale im Ekazent Siebenbürgerstraße endgültig geschlossen, die Belegschaft zog in die Zweigstelle am Genochplatz um. Die Kunden mussten seitdem nach Stadlau pilgern, um ihre Bankgeschäfte mit den gewohnten Betreuern zu erledigen. Helmut K., der seit 1978...

Foto: CAP.

Neuer Sponsor für Talenteförderprogramm

Mit der Bank Austria hat das Talenteförderprogramm "CAP." einen Unterstützer aus der Finanzwelt gewonnen. „CAP. bietet den Jugendlichen eine immense Chance, zusätzlich zu ihrer AHS-Ausbildung auch ein technisches Handwerk zu erlernen. Gerade Oberösterreich braucht durch seine Industrie eine Vielzahl an Technikern“, sagt Hartmut Staltner, Landesdirektor der Bank Austria. Eingefädelt wurde das Sponsoring durch Rainer Wasmeyer, Kundenbetreuer und nebenberuflich für "CAP." tätig. Die Bank...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Sieben Standorte hat die Bank Austria im Burgenland.

Bank Austria: Zukunft der Filialen offen

Der Privatkundensektor der Bank Austria wird zwar nicht verkauft, das Filialnatz wird aber drastisch ausgedünnt. Das hat die Konzernmutter Unicredit bekanntgegeben. In den kommenden drei Jahren sollen österreichweit etwa 80 der 200 Filialen geschlossen. Welche burgenländischen Filialen betroffen sind, ist noch nicht bekannt. Auch den Zeitpunkt, wann die entsprechenden Entscheidung fallen, konnte die Bank auf Anfrage noch nicht nennen. Zum burgenländischen Filialnetz der Bank Austria gehören die...

6

Oberbank-Chef Gasselsberger: "Unsere Industrie ist hervorragend aufgestellt"

Oberbank-Chef Franz Gasselsberger über wirtschaftliche Aussichten, seine geschäftlichen Absichten und seine Bestzeit beim Halbmarathon. Wird für die Oberbank 2015 das sechste Rekordjahr in Folge? FRANZ GASSELSBERGER: Wir werden auf jeden Fall den Markt nicht negativ überraschen. Was sagen Sie zur Bank Austria, die ja bei der Oberbank rund 28 Prozent der Aktien hält? Es steht mir nicht zu, das zu beurteilen. Aber natürlich führt die Situation bei den Bank-Austria-Kunden zu einer gewissen...

  • Wolfgang Unterhuber

Noch keine Entscheidung über Bank-Austria-Filialen

Über die Zukunft des Privatkundengeschäfts der Bank Austria hat der Eigentümer Unicredit noch keine Entscheidung getroffen. Davon hängt auch der weitere Bestand der acht burgenländischen Filialen ab."Anfang Dezember werden wir die Richtungsentscheidung bekanntgeben", so ein Banksprecher gegenüber dem Bezirksblatt. Zur Diskussion stehen derzeit unter anderem ein Verkauf der gesamten Privatkundensparte und eine Verkleinerung des Filialnetzes. "Die Kunden brauchen sich aber keine Sorgen zu machen....

13

Lied & Lyrik zum Weltspartag in der Bank Austria Pressbaum

Anlässlich des Weltspartags lud die Bank Austria zur CD-Präsentation von Renée Schüttengruber. Live gab die Sopranistin der Wiener Volksoper Kostproben aus ihrer neuen CD "Quer Feld Ein II" Sommer der Liebe, die gemeinsam mit Robert Kolar als Vorleser und Pianistin Midori Ortner gestaltet wurde. In der Bank Austria live begleitet wurde Renée Schüttengruber von Pianist Mag.Roman Teodorowicz. In der Hoffnung auf bessere Sparzinsen-Zeiten genossen die Kunden in der Bank-Filiale bei einem kleinen...

18

Weltspartag in Oberwart

Wie jedes Jahr waren die Bezirksblätter auch heuer wieder am Weltspartag, diesmal am 30. Oktober, in Oberwarts Banken unterwegs, um Mitarbeiter und Kunden zu besuchen. Die Banken hatten für ihre Kunden wieder kleine Aufmerksamkeiten parat und es gab auch Brötchen, selbstgemachte Stangerl sowie verschiedene Getränke.

2

Bank Austria übersiedelt

(von Christoph Altrogge) In der Bank Austria-Filiale in der Wilhelminenstraße liegen momentan Flugzettel aus, dass die Filiale in die Thaliastraße übersiedelt. Die Filiale hat laut Eigenauskunft noch bis Donnerstag, den 12. November 2015, 17:30 geöffnet. Danach Neueröffnung am 16. November in der Thaliastraße 125B. Ich habe daher zwei Erinnerungsbilder geschossen.

Foto: Bank Austria

Bank Austria schließt ihre Filiale in Velden

Neue "Super-Filiale" wurden hingegen im Karawankenweg in Villach eröffnet. VELDEN. Die Bank-Austria-Filiale in der Villacher Straße in Velden hat mit vergangenem Donnerstag ihre Pforten geschlossen. Sie sei nicht mehr wirtschaftlich zu führen gewesen, heißt es aus der Kärnten-Zentrale in Villach. Die Bank Austria hat zuletzt bereits trotz Proteste der Kunden Filialen in den Villacher Stadtteilen Völkendorf und St. Martin geschlossen. Auch für die eine oder andere zusätzliche Villach-Filiale...

Bank verlässt den Neuen Platz

Bank Austria schließt Filiale am Neuen Platz. Mitarbeiter und Kunden übersiedeln zum Arnulfplatz. INNENSTADT. Die Bank Austria Filiale am Neuen Platz wird am 5. November geschlossen. Die Belegschaft wird mitsamt der Kunden in die Niederlassung am Arnulfplatz übersiedeln. An dem Standort soll ein neues, kundenorientiertes Konzept umgesetzt werden: Die Bank wird von 8.30 Uhr bis 17.30 Uhr geöffnet sein. In einem weiteren Schritt soll die Smart-Banking-Solution, mit neuartigen SB-Terminals, in...

Foto: Garaus

Filiale neuen Zuschnitts in der Schöffelstadt

Neu-Eröffnung der Bank Austria MÖDLING. Die Bank Austria Filiale in der Schöffelstadt ist nach der Umbauphase nun wieder uneingeschränkt nutzbar. Die Filiale in der Wiener Straße 27 ist nicht nur optisch verändert, sondern bietet ein völlig neues Servicekonzept. Die Öffnungszeit wurde ausgeweitet, wochentags hat die Filiale von 8 Uhr 30 bis 17 Uhr 30 Uhr geöffnet. 24 Mitarbeiter bieten Beratung, dazu kommt ein Empfangsmanager, der auch als erste Ansprechperson fungiert. Die Wartezonen sind...

Foto: LMS

Bank Austria Partner der Internationalen Haydntage

EISENSTADT. Bereits seit 1988 ist das Kreditinstitut Sponsoringpartner – so auch bei den 27. Haydntagen. Die Bank Austria unterstützt als Hauptsponsor durch ihre Patronanz das Konzert am 12. September mit der Cappella Gabetta und der Violinvirtuosin Baiba Skride unter der Leitung des Orchestermitbegründers Andrés Gabetta. Diese Patronanz ist Ausdruck der langjährigen, auf Qualität begründeten Partnerschaft des Unternehmens mit den Haydn Festspielen. Familie und Freunde auf der Bühne Ein neuer...

Kann den Beginn der Grätzelumgestaltung kaum erwarten: SP-Bezirksvorsteherin Martina Malyar beim Franz-Josefs-Bahnhof. | Foto: BV 9

Rund um den Franz Josefs-Bahnhof: Unser Grätzel wird jetzt neu

Durch den Auszug der Bank über dem Franz-Josefs-Bahnhof ist der Bau von 200 Wohnungen in Sichtweite. ALSERGRUND. Früher als geplant folgt ein erster Schritt für den neuen Stadtteil auf der WU-Platte am Alsergrund. Denn die Bank Austria soll vorzeitig aus ihrem Quartier in der Althanstraße ausziehen. Beschluss im Herbst "Wenn die Bank wirklich den Standort aufgibt, könnte im Herbst ein Gemeinderatsbeschluss über die zukünftige Nutzung des Areals fallen", freut sich SP-Bezirkschefin Martina...

Die Gruppe BagGstage bei der Siegerehrung
3

HAK Ried erreicht beim OÖ Businessplanwettbewerb 3 von 6 Platzierungen

Beim diesjährigen Businessplanwettbewerb der Bank Austria und der Wirtschaftskammer OÖ konnte die HAK Ried ihre Stärke in der kaufmännischen Ausbildung beweisen! In den beiden Kategorien "Ideenwettbewerb" und "Bester Businessplan" mit mehr als 60 Einreichungen wurden drei Projektgruppen der HAK Ried von der fachkundigen Jury ausgezeichnet. In der Kategorie "Ideenwettbewerb" ging der erste Platz an die Projektgruppe "Prime Motion OG". Die Schülerinnen und Schüler Angermayr Simone, Grasl Luca,...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Der Weg in die Einöde?
4 1

Maria Enzersdorf-Südstadt: Menschen auf dem Weg in die Zweitklassigkeit?

Einerseits läuft das Projekt Südstadt-Renovierung, andererseits scheinen die Südstadtbewohner aber zu Menschen der Zweitklassigkeit zu werden. Die Filiale der Bank Austria schließt im Herbst und die Post-Filiale hat sich schon verabschiedet. Zwei wichtige Dienstleistungsbetriebe, bei denen man sich sicherlich nicht hinter dem Deckmäntelchen "mangelnde Kundschaft" verstecken kann. Ganz im Gegenteil. Die Apotheke, welche die Postfiliale seit geraumer Zeit beherbergte, kündigte die Zusammenarbeit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.