BAWAG

Beiträge zum Thema BAWAG

An der Spitze des achtköpfigen Teams steht Filialleiter Thomas Hechenberger. | Foto: LMS
18

Neusiedl am See
Bawag-Filiale erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz

Gestern wurde die Neueröffnung der Bawag-Filiale in Neusiedl am See – nach einer sechsmonatigen Umbauphase – groß gefeiert. Die Filiale wurde technisch und optisch modernisiert. NEUSIEDL AM SEE. Landesrätin Daniela Winkler gratulierte zur Wiedereröffnung: „Für mich ist das Bankwesen ein wichtiges Betätigungsfeld, das uns die Erledigung der Geschäfte unseres Alltags ermöglicht und uns darin unterstützt." Persönliche Finanzverwaltung Die Räumlichkeiten wurden umgestaltet, eine Luftwärmepumpe...

v.l.: Regionaldirektor Manfred Purger,
Wolfgang Schlager, Furkan Bora, Natalia Oberforster, Natalia Prankl, Gresa Begaj, Bernadette
Seibezeder, Filialleiter Thomas Roll und Bereichsleiter Thomas Csipko. | Foto: Didi Rath/Mostropolis
3

Bawag Amstetten
Feierliche Eröffnung der modernisierten Filiale

Die BAWAG Filiale in Amstetten hat nach fünfmonatigem Umbau ihre Wiedereröffnung gefeiert. Seit 22 Jahren als verlässlicher Finanzpartner in zentraler Lage aufzufinden, erstrahlt die Filiale nun in modernisiertem Design und mit neuester Technik in neuem Glanz. Sie fügt sich harmonisch in das Erscheinungsbild des ebenfalls neu gestalteten Hauptplatzes ein. AMSTETTEN. Zahlreiche Gäste, darunter Kunden, Partner sowie Bürgermeister Christian Haberhauer (ÖVP) und Vizebürgermeister Gerhard Riegler...

Nach einer Reihe von Bankomaten-Sprengungen, zuletzt in der Donaustadt, reagieren die Geldinstitute. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
3

Nach Sprengungen
Wiener Bankomaten werden entleert oder nicht zugänglich

Nachdem es zu einer Reihe von Bankomaten-Sprengungen in der Stadt kam, reagieren die betroffenen Geldinstitute jetzt mit teils drastischen Maßnahmen. Bei der Post werden die Geldautomaten teilweise nicht mehr befüllt. Bei der BAWAG wird nachts der Zugang zum Foyer versperrt. WIEN. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel, welches zunehmend zum Problem für die Geldinstitute wird. Seit September 2024 kam es zu insgesamt acht Fällen von sogenannten Bankomaten-Sprengungen. Die Tätergruppe – man geht...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die BAWAG kämpft zurzeit mit technischen Problemen. Betroffen sind das eBanking sowie die mobile App der Bank.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
Aktion 3

Online-Banking und Geldautomaten
Technische Probleme bei BAWAG gelöst

Nachdem die BAWAG am Mittwoch mit technischen Problemen gekämpft hatte, konnten die Störungen am Abend gelöst werden. Betroffen waren das eBanking sowie die mobile App der Bank. Zudem gab es auch Störungen bei den Geldautomaten und Selbstbedienungsgeräten in den Filialen. Kundinnen und Kunden berichteten auch von Schwierigkeiten bei der Kartenzahlung und bei der Nutzung von Bankomatkarten. ÖSTERREICH. Seit etwa 15:30 Uhr kam es zu technischen Problemen bei der BAWAG. Laut einer Stellungnahme...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Hausherr Erhart Johann mit Obmann Glanzer Alfred und Obmann Stv. Unterberger Franz

Blende 22
Ausstellung in der BAWAG Villach

Der Feldkirchner Fotoclub "Blende 22" ist derzeit mit einer Ausstellung in der Bankfiliale BAWAG Villach am Hauptplatz vertreten. Mehrere Fotografen des Fotoclubs zeigen Ihre Werke auf Leinwand, Alu Dibond usw. Bilder wie Landschaft, Portrait, Tierwelt und andere Motive sind im Kundenbereich der Bawag Villach noch bis Ende Dezember zu bewundern.

"Wegen Überfall geschlossen! Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen!", heißt es auf einem A4-Blatt an der Eingangstür der Bankfiliale. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk
7

Meidling
Polizei sucht bewaffneten Mann mit Beute nach Banküberfall

Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag zu einem Großaufgebot der Wiener Polizei im Bereich Ecke Meidlinger Hauptstraße/Pohlgasse. Grund hierfür war ein Banküberfall. Jetzt gibt es neue Informationen zu dem Vorfall vonseiten der Polizei sowie der BAWAG Gruppe. von Kevin Gleichweit und Antonio Šećerović WIEN/MEIDLING. Am Mittwochvormittag, 11. Dezember, kam es gegen 11.15 Uhr zu einem Großaufgebot der Wiener Polizei im Bereich Ecke Meidlinger Hauptstraße/Pohlgasse. Auf einem A4-Blatt...

Anzeige
Die BAWAG-Filiale Oberwart wurde nach dem Umbau wieder eröffnet. Dabei gab es auch gleich einen 25.000 Euro-Scheck für die Feuerwehren im Bezirk Oberwart. | Foto: Michael Strini
51

Oberwart
BAWAG eröffnete Filiale nach Umbau und Modernisierung neu

Die BAWAG gestaltete den Standort in Oberwart komplett neu. Nach einem mehrmonatigen Umbau wurde die runderneuerte Filiale am Mittwochabend im Rahmen einer Feier neu eröffnet. OBERWART. Die Bawag-Filiale Oberwart wurde nach einem intensiven Modernisierungsumbau in einem gemütlichen Rahmen am Mittwochabend offiziell neu eröffnet. "Es wurde ein kompletter Umbau durchgeführt. Im Erd- und Obergeschoß wurde alles neu gemacht, die Räume neu adaptiert und so mehr Platz für die Mitarbeiterinnen und...

v.li.: Vizebürgermeisterin Eva Hollerer nahm den Spendenscheck über 5.000 Euro von der Kremser BAWAG-Filialleiterin Melanie Lang entgegen | Foto: Stadt Krems
2

Bawag Krems
5.000 Euro für Kremser Hochwasseropfer

Die BAWAG-Filiale in Krems hat 5.000 Euro an das Sozialkonto der Stadt gespendet, um Betroffene der Hochwasserkatastrophe im vergangenen September zu unterstützen. KREMS. Filialleiterin Melanie Lang überreichte den Spendenscheck an Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, die sich im Namen der Stadt für die großzügige Spende bedankte. Bei NotlagenDas Sozialkonto der Stadt Krems, das durch Spenden und Veranstaltungserlöse finanziert wird, bietet schnelle und unkomplizierte Hilfe für Kremser in...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gibt es ein Mangel an Bankomaten und -filialen in Wien? Oder liegt der Fokus nur mehr auf digitalen Leistungen? MeinBezirk fragte bei den großen Geldinstituten nach. | Foto: Elmar Gubisch / picturedesk.com
1 11

Schließungen
Wie steht es um die Bankfilialen mit Beratern in Wien?

SPÖ-Chef Babler sagte kürzlich, dass ältere Menschen bei Bankterminen oft durch Digitalisierung diskriminiert werden. Er sprach sich für ein "Recht auf Banktermine" ein. Zuletzt gab es auch Beschwerden über fehlende Bankomaten in gewissen Bezirken. Wir sprachen zu diesem Thema mit den größten Banken der Stadt. WIEN. Viele stehen mit fragenden Augen vor neuen technologischen Lösungen. Besonders kompliziert wird es vor allem dann, wenn niemand da ist, der bei Problemen helfen kann. Vergangene...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bawag-Filialleiter Christian Volkan, Frauenhaus-Obfrau Gudrun Steiner und Bawag-Mitarbeiterin Hasmik Sarkisan.  | Foto: Bawag

Scheck übergeben
Bawag spendet 4.000 Euro ans Frauenhaus Vöcklabruck

Die Bawag hat 4.000 Euro ans Frauenhaus Vöcklabruck gespendet. Obfrau Gudrun Steiner nahm den Scheck kürzlich von Vöcklabrucks Bawag-Filialleiter Christian Volkan und Mitarbeiterin Hasmik Sarkisan entgegen. VÖCKLABRUCK. Das Frauenhaus will mit der Summe Starterpakete für die Frauen kaufen. Die Spende ist Teil einer österreichweiten Kooperation der Bank mit Frauenhäusern. Man wolle soziale Verantwortung übernehmen und von Gewalt betroffene Frauen unterstützten, erklärt die Bawag.

Anzeige
Einblick in das neue Selbstbedienungsfoyer in der BAWAG-Filiale Oberwart.  | Foto: BAWAG
9

Bawag Oberwart
Modernisierung der Filiale als Bekenntnis zum Standort

Die BAWAG investiert in den Umbau der Filiale am Oberwarter Hauptplatz. Ab Mitte September gibt es noch mehr Service für die Kundinnen und Kunden. OBERWART. Wie berichtet, modernisiert die BAWAG ihre Filiale am Oberwarter Hauptplatz.  Der Umbau startete Ende Mai und soll laut Plan bis Mitte September abgeschlossen werden. BAWAG modernisiert ihre Filiale Oberwart "Sowohl im Erd- und Obergeschoß wird alles neu gemacht. Die Räume werden neu adaptiert und so mehr Platz für die Mitarbeiter und...

Der langjährige ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch ist nach längerer Krankheit mit 79 Jahren gestorben. | Foto:  Herbert Pfarrhofer / APA / picturedesk.com
3

Im Alter von 79 Jahren
Ex-ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch ist tot

Der ehemalige Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB) und SPÖ-Politiker Fritz Verzetnitsch ist nach längerer Krankheit mit 79 Jahren verstorben. Die BAWAG-Affäre sorgte für ein abruptes Ende seiner Karriere. ÖSTERREICH. „Wir haben einen überzeugten Gewerkschafter und langjährigen Mitkämpfer für die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verloren. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und den Hinterbliebenen“, zeigt sich am Donnerstag ÖGB-Präsident Wolfgang Katzian...

  • Adrian Langer
2

Finanzielle Unterstützung
BAWAG-Spende für Frauenhaus Steyr

STEYR. Im Rahmen einer österreichweiten Kooperation mit den Frauenhäusern möchte die BAWAG soziale Verantwortung übernehmen und von Gewalt betroffene Frauen unterstützen. Am 03. Juli 2024 fand in Steyr die Übergabe eines Spendenschecks statt: Frau Gabriele Sillipp vom Frauenhaus Steyr nahm den Spendenscheck in Höhe von 4.000,00 Euro von Bettina Geck und Thomas Roll aus der Filiale Steyr entgegen. Das Frauenhaus wird diese Summe für die Ausstattung des Kinderbereichs verwenden.

Michaela Schrotter, Susanne Billinger und Ahmet Celik bei der Spendenübergabe. | Foto: Bawag

Bawag übergibt Scheck an Leiterinnen
Spende für das Frauenhaus Ried

Im Rahmen einer österreichweiten Kooperation mit den Frauenhäusern unterstützt die Bawag auch das Frauenhaus in Ried. RIED. Die Bank möchte damit soziale Verantwortung übernehmen und von Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder unterstützen. Am 25. Juni übergab aus diesem Grund Bawag-Filialleiter Ahmet Celik einen Spendenscheck an die Geschäftsführerin und die Obfrau der Einrichtung. Michaela Schrotter und Susanne Billinger freuen sich über die Spende in Höhe von 4.000 Euro – diese Summe wird...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Anzeige
Das Team der BAWAG Oberwart kann seine Kunden bald in der rundum erneuerten Filiale am Hauptplatz 8 willkommen heißen. | Foto: Bawag
6

Mehr Service im neuen Design
BAWAG modernisiert ihre Filiale Oberwart

Die BAWAG modernisiert ihre Filiale am Hauptplatz 8. Der Umbau, der das gesamte Ober- und Erdgeschoß umfassen wird, startete Ende Mai und wird rund drei Monate dauern. OBERWART. Während der Umbauphase ist das BAWAG-Team in einer Ersatzfiliale im Atrium am Hauptplatz 11, Top 3A im Erdgeschoß, uneingeschränkt für die Kunden da. Mit dem Umbau möchte die BAWAG ein klares Bekenntnis zum Standort Oberwart abgeben. Versorgung im Ortskern Ziel der Investition in den Umbau ist es, besten Service und...

Während der 8. Jänner für viele Österreicherinnen und Österreicher der Tag ist, an dem der Weihnachtsurlaub endet, ist es für die Vorstandsvorsitzenden der im Wiener Leitindex ATX notierten Unternehmen der Tag, an dem sie bereits das durchschnittliche Jahreseinkommen der Österreicher verdient haben. Die Arbeiterkammer (AK) kritisiert den sogenannten "Fat Cat Day". | Foto: Unsplash / Ibrahim Boran
Aktion 3

"Fat Cat Day"
Österreichs Topmanager verdienen Jahresgehalt in Tagen

Während der 8. Jänner für viele Österreicherinnen und Österreicher der Tag ist, an dem der Weihnachtsurlaub endet, ist es für die Vorstandsvorsitzenden der im Wiener Leitindex ATX notierten Unternehmen der Tag, an dem sie bereits das durchschnittliche Jahreseinkommen in Österreich verdient haben. Im Rahmen des sogenannten "Fat Cat Days" kritisiert die Arbeiterkammer (AK) diese klaffende Gehaltsschere und fordert eine angemessenere Einkommensrelation zwischen Vorstandsvergütung und Belegschaft. ...

  • Maximilian Karner
Horst Maier (Regionaldirektor Bawag), Sat Shah (Vorstand Bawag Group), Andreas Rabl (Bürgermeister der Stadt Wels), Gregor Hofstadler (Filialleiter der Filiale Wels Bawag)
 | Foto: BAWAG/APA/Krügl
2

Am Stadtplatz
Bawag eröffnete neue Filiale in Wels

Am Stadtplatz 9-10 in Wels wurde nun die neue Filiale der Bawag im Beisein von zahlreichen Gästen offiziell eröffnet – in neuem, offenem Design WELS. „Wir sind stolz, unseren Kunden in Wels unsere neue Filiale präsentieren zu können. Mit dieser neuen Filiale – übrigens eine der modernsten in ganz Österreich – möchten wir nicht nur einen neuen Gesamtauftritt nach außen, sondern auch ganz klar unser Bekenntnis zur Region zum Ausdruck bringen", so Horst Maier, Regionaldirektor der BAWAG. „Die...

Gute Nachrichten für den Linzer Bürgermeister Klaus Luger: Der Swap-Deal ist ungültig. Das entschied heute der Oberste Gerichtshof (OGH). | Foto: BRS/Gschwandtner

Urteil
OGH bestätigt: Linzer SWAP ist ungültig

Der Oberste Gerichtshof hat ein früheres Urteil bestätigt und den SWAP-Vertrag für ungültig erklärt. LINZ. Mitten in das Sommer- interview der BezirksRundSchau mit Bürgermeister Klaus Luger (siehe Seite 20) platzte am Montag die Nachricht: Der SWAP-Vertrag zwischen der Stadt Linz und der BAWAG ist ungültig. Der Oberste Gerichtshof hat damit in dritter Instanz das Zwischenurteil des Handelsgerichts Wien aus dem Jänner 2020 bestätigt, das den Vertrag zwischen der Stadt Linz und der BAWAG für...

  • Linz
  • Christian Diabl
Von der BAWAG zu Unrecht einbehobene Entgelte werden zurückgezahlt, hinzu kommt eine Entschädigungszahlung. | Foto: David Hofer
3

Bank muss Gelder zurückzahlen
BAWAG-Kunden bekommen nun Entschädigung

Die Arbieterkammer (AK) ist gegen zahlreiche rechtswidrige Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der BAWAG vorgegangen und hat vom Obersten Gerichtshof recht bekommen. Kundinnen und Kunden der BAWAG und easybank werden nun entschädigt. Hier erfährst du, was du bekommst und wie du deine Ansprüche prüfst. ÖSTERREICH. Kundinnen und Kunden der BAWAG können sich zu viel bezahltes Geld zurückholen. Die AK hat zwei Klagen gegen die Bank eingebracht und damit insgesamt über 80 Klauseln...

  • Dominique Rohr
3

Bezirk Neunkirchen
Vorsicht! Betrugsmail im Namen der BAWAG in Umlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Kunden" werden gebeten, eine Sicherheits-App zu bestätigten. Nur so könne angeblich auf das Konto wieder uneingeschränkt zugegriffen werden. Dumm gelaufen für die Gauner: sie schicken diese Fake-Mails auch an Firmen-Email-Adressen wie die der BezirksBlätter-Redaktion. – Und wir haben ganz gewiss kein Konto für die einzelnen Geschäftsstellen... Der gute Rat für alle Empfänger derartiger Mails: ignorieren und löschen. Sollte man dennoch Zweifel haben, ob dieses Mail echt ist,...

Foto: stock.adobe.com/at/weerapat1003
2

Achtung Pishing E-Mail
Sie stammt nicht vom BAWAG P.K.S. Kundenservice

Am heutigen Vormittag erhielten einige Personen eine vermeintlich vom BAWAG P.S.K. Kundenservice stammende E-Mail. Wir fragten nach und erhielten die Antwort, dass diese E-Mail nicht von diesem Unternehmen stammt. KÄRNTEN. Die BAWAG P.S.K Bank warnt davor, es handelt sich hierbei nicht um eine E-Mail von ihrem Unternehmen. Mit einer Einmeldung hilft man dem Unternehmen gegen Betrüger vorzugehen, da Webseiten auf die in den Phishing E-Mails verwiesen wird, zeitnah von einem externen Partner...

Der Stadtteil Fischl hat, trotz rund 6.000 Einwohnern, keine Bank mehr. Grund dafür ist ein geändertes Kundenverhalten. | Foto: Polzer

Klagenfurt
Keine Bank mehr in Fischl – und das bleibt auch so

Aufgrund der großen Menge an E-Banking und Kartentransaktionen wurden die Banken in Fischl geschlossen. KLAGENFURT. In Klagenfurt Fischl wohnen rund 6.000 Menschen, der Großteil davon in den Wohnblocks in der Fischlstraße. Allerdings gibt es im ganzen Stadtteil Fischl seit einiger Zeit keine Bank mehr, und auch nur einen Bankomaten, der nicht rund um die Uhr zugänglich ist. Wir haben nachgefragt, warum das so ist, und ob ein weiterer Bankomat geplant ist. E-Banking enorm gestiegen "Sehr viele...

Für ältere Menschen ist die Umstellung auf Selbstbedienungsschalter keine gute Alternative. | Foto: David Hofer
1 Aktion 4

Bawag schließt
Das Sterben der Bankfilialen in Floridsdorf geht weiter

Es ist sicherlich kein Aprilscherz, den sich die BAWAG hier erlaubt: Ab Freitag, 1.April, gibt es in  der Bawag-Filiale in der Brünner Straße nämlich nur noch Selbstbedienungsautomaten. Die Empörung ist groß. WIEN/FLORIDSDORF. "Auf die Älteren wird hier komplett vergessen", betont ein aufgebrachter Floridsdorfer gegenüber der BezirksZeitung. Er ist bei weitem nicht der einzige Betroffene, der sich an die Redaktion gewandt hat. Die Botschaft ist hier nahezu immer die selbe: Die Schließung von...

Die AK erstritt vor Gericht  für 380 Anleger 2,4 Millionen Euro. | Foto: Symbolfoto: Gertraud Kleemayr

Alpine Pleite
Entschädigung für Anleger

Nach acht Jahren bekommen 380 Anleger, die Alpine-Anleihen von der BAWAG kauften, eine Entschädigung. Es fließen rund 2,4 Millionen Euro. WALS. Laut ORF-Bericht kommen die Neuigkeiten von der Arbeiterkammer (AK) die sich mit der BAWAG vor Gericht verglichen hat. Seit dem Konkurs der Alpine hat die AK nach eigenen Angaben insgesamt Entschädigungen in Höhe von rund 4,3 Millionen Euro vor Gericht erstritten und durch außergerichtliche Verhandlungen mit Banken erreicht. Sechs Klagen offen Von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.