BAWAG

Beiträge zum Thema BAWAG

2

"Sparschwein auszahlen kostet extra" - Je weniger menschlicher Kontakt, desto günstiger kommt der Bankbesuch

In sozialen Netzwerken sind momentan Bilder im Umlauf, die zeigen wie hoch bei Deutschlands Banken die Gebühren für das Einzahlen von Münzen sind. Wir haben uns angeschaut, wie viel dem Kunden in Niederösterreich vom geschlachteten Sparschwein übrig bleibt. 24 Stunden Betreuung - ein Schlagwort mit dem viele Banken ihre vielfältigen Online-Angebote anpreisen. Aber telefonisch Auskünfte zu erfragen, die nicht auch auf der jeweiligen Homepage unter den "häufigen Fragen" einzusehen sind? Fast so...

LR Dunst spricht sich gegen Bankomatgebühren aus. | Foto: Archiv

Dunst für Verbot von Bankomatgebühren

EISENSTADT. Die BAWAG hatte in den vergangenen Tagen als erstes großes österreichisches Bankinstitut tausende Kunden vor die Wahl gestellt, entweder auf ein neues, teureres Kontomodell umzusteigen oder das Konto würde seitens der Bank gekündigt werden. Bei den neuen Kontomodellen sind jedoch bei den billigsten Varianten Bankomatabhebungen und andere Automatentransaktionen nicht mehr gratis. „Ich finde diese Vorgangsweise besonders bedenklich, weil die österreichischen Banken noch im Sommer...

0,39 Euro müssen Bawag-Kunden fürs Beheben von Bargeld an Bankomaten bei den Produkten KontoBox Small und Medium bezahlen. | Foto: pixabay/Hans – CC0
3 3

Bawag: Umstellung der Konten verärgert Kunden

Bankomatgebühren waren für heimische Banken bisher ein Tabu. Eine Umstellung im Sortiment der Bawag lässt die Diskussion neu aufleben. ÖSTERREICH. Bei zwei Konto-Paketen der Bawag ist die Bargeldbehebung nicht gratis: Eine einzige kostenlose Behebung enthält die KontoBox Small (4,90 Euro pro Monat), fünf Mal können Kunden mit der KontoBox Medium (6,90 Euro pro Monat) umsonst Geld beim Bankomat beheben. Jede weitere Transaktion am Bankomat kostet 39 Cent. Wer gebührenfrei Geld abheben möchte,...

  • Hermine Kramer
Bürgermeister Klaus Luger strebt Vergleich von 100 Millionen Euro an. | Foto: Foto: Panthermedia/kencko

Swap: Luger bietet konkrete Vergleichsverhandlungen

Bürgermeister Klaus Luger will nun nach eingehender Beratung mit Vertretern der vier Stadtsenatsparteien sowie Rechtsanwalt Gerhard Rothner und JKU-Rektor Meinhard Lukas der BAWAG konkrete Vergleichsverhandlungen anbieten. Laut dem Gutachten, welches vergangene Woche vorgelegt wurde, sei demnach kein höherer Schaden der BAWAG als 200 Millionen Euro belegt. „Steuergeld kann nur eingesetzt werden, um einen tatsächlichen Schaden zu ersetzen. Es kann daher in Vergleichsverhandlungen nur darum...

  • Linz
  • Stefan Paul
"Aufwand für Banken zu hoch": Sparda-Geschäftsleiter Günter Umfahrer erklärt das Aus für Sparvereine
2

"Zu aufwändig": Villacher Bank kündigt allen Sparvereinen

Schlechte Zeiten für Sparvereine: Neue Gesetzeslage bringt Banken dazu, die Verträge zu kündigen. VILLACH (kofi). Da staunte der St. Magdalener Wirt Gerfried Hopf nicht schlecht: Die Sparda-Bank teilte ihm mit, dass sie Hopfs Sparverein mit Ende Juni aufzulösen gedenke. "Nach 20 Jahren", schüttelt der Gastronom den Kopf. Noch dazu, wo man österreichweit der größte Sparda-Sparverein gewesen sei – mit mehr als 200 Sparern: "Aber da war nichts mehr zu machen." "Sparvereine zu aufwändig"...

Foto: Dietl-Schuller

Die Waidhofner Post ändert ab 1. Juni die Öffnungszeiten

WAIDHOFEN/YBBS. Ab Mittwoch, 1. Juni, ändern sich die Öffnungszeiten der BAWAG-PSK und Postfiliale in Waidhofen. Die neuen Geschäftszeiten sind von Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 18 Uhr, informiert Thomas Vielhaber, Filialleiter der Postfiliale in Waidhofen.

Besuch auf der Baustelle: Ulrich Hülsmann und Alois Lingfeld von der Post (v.l.) und VP-Bezirksrat Andreas Eisenbock (Mitte).
1

Hütteldorfer Straße: Post eröffnet am 27. April

PENZING. Die Übersiedlungsaktion der Post geht in den Endspurt: Am Mittwoch, 27. April, eröffnet der gemeinsame Standort mit der BAWAG in der Hütteldorfer Straße 293. "Sieben Postangestellte werden hier arbeiten", so Alois Lingfeld von der Post. Auch der neue Post-Partner als Ersatz für die Filiale in der Hüttelbergstraße, Familie Pammer, übernimmt am Dienstag, 26. April, seine neuen Aufgaben. Dann kann in dem Geschäft in der Bugstraße 24 nicht nur der Lebensmitteleinkauf erledigt, sondern auch...

Hans Ganner vor der geschlossenen Selbstbedienungs-Filiale in der Troststraße.
13 2 2

Bargeldlos im Triesterviertel

Triester Straße: Wer im Grätzel Geld abheben möchte, hat ein Problem: Es gibt keine Banken mehr. Anfang des Jahres hat auch die letzte Selbstbedienungs-Filiale der Bank Austria geschlossen. FAVORITEN. Böse Zungen meinen, das Triesterviertel wurde auserkoren zu testen, wie die bargeldlose Gesellschaft funktioniert. Immerhin gibt es ja derzeit einige Diskussionen, ob das Bargeld abgeschafft werden soll. Hans Ganner ist einer dieser unfreiwilligen Tester. "Es gibt keine Banken mehr im...

Das Postamt in der Baumgartenstraße 37 übersiedelt in die Hütteldorfer Straße.
2 2

Zwei neue Standorte für die Post im 14. Bezirk

Die Filiale Baumgartenstraße 37 übersiedelt. Für die Hüttelbergstraße 2 ist jetzt ein Post-Partner fix: Ab 26. April in der Bugstraße 24. PENZING. Die Penzinger müssen sich auf weitere Wege zur Post einstellen: Bei drei Filialen stehen Arbeiten an. Derzeit gibt es im 14. Bezirk noch fünf Postämter, wobei zwei Standorte mit der BAWAG geteilt werden. Nun stehen Veränderungen an: Die Filiale in der Hüttelbergstraße 2 wird Ende April geschlossen. "Dabei handelt es sich um eine veraltete, defizitäre...

Hilfe für Jugendliche mit Problemen: Das Pro-Mente-Projekt "Gemma schepfn" | Foto: Pro Mente/Alfred Loidl

Pro-Mente-Initiative ist für Sozialpreis nominiert

VILLACH. Die Pro-Mente-Initiative "Gemma schepfn" ist für die "SozialMarie" nominiert, einen bekannten österreichischen Preis. Der Sieger wird via Internet gekürt, hier kann man abstimmen. Das Projekt dient in Klagenfurt und Villach als Plattform für beeinträchtigte Jugendliche, die Hilfe beim Schritt in die Arbeitswelt benötigen. Derzeit werden rund 60 Jugendliche und junge Erwachsene betreut. Schwierige Umstände "Es gelingt uns immer öfter, Schnuppermöglichkeiten bei Betrieben zu erhalten",...

Vormals BAWAG, bald Drogeriemarkt? DM bestätigt Verhandlungen um Standort am Villacher Hauptplatz
1

DM plant Filiale am Hauptplatz

Drogeriemarkt dürfte Ex-Bawag-Filiale in Villach übernehmen. VILLACH (kofi). Seit fast einem Jahr steht am Villacher Hauptplatz die Geschäftsfläche leer, in der sich einst die BAWAG-Filiale befunden hat. Der schwedische Moderiese H&M zeigte sich zwar interessiert, die Verhandlungen mit dem Vermieter zerschlugen sich aber letztlich: Die nötigen Umbauarbeiten wären zu aufwendig gewesen. Jetzt scheint man vor einem Vertragsabschluss zu stehen: Die Drogeriekette DM bestätigt der WOCHE ihr...

In der BAWAG-Filiale in Mattersburg veruntreute der Ex-Banker mehr als sechs Millionen Euro.

Ehemaliger Banker fasst unbedigte Haftstrafe aus

MATTERSBURG. Jener ehemalige BAWAG-Mitarbeiter der Filiale Mattersburg, der Kundengelder im großen Stil verspekuliert haben soll, ist zu fünfeinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Die BAWAG gab den Schaden am Mittwoch mit 6,2 Millionen Euro an. Laut Anklageschrift verkaufte und verspekulierte schließlich der Beschuldigte Wertpapiere von Kunden ohne deren Wissen. Er verteidigte sich damit, dass er Ausfälle seiner Kunden ausgleichen wollen. Mildernd...

Villacher Hauptplatz: Wo früher die Bawag-Filiale war, hätte Northland einziehen sollen

Northland sagt für Hauptplatz ab

Sportbekleidungs-Hersteller interessierte sich für ehemalige BAWAG-Filiale in Villach. VILLACH (kofi). Seit die Bawag Ende 2014 den Hauptplatz verlassen hat, steht neben McDonald's eine Geschäftsfläche in bester Lage frei. Zunächst war der schwedische Modekonzern H&M interessiert, doch die Verhandlungen scheiterten. Nun schien es so, dass der österreichische Sportbekleidungsproduzent Northland einziehen könnte. Erst vor Kurzem musste er seine Filiale im Einkaufszentrum Atrio räumen, da der...

Die Cheerleader sorgten für gute Stimmung. | Foto: Foto: Fatma Arikan
1 7

Großes BAWAG-PSK-Cup-Finale in Fulpmes

Von Fatma Arikan FULPMES. Der Sportplatz des SV Fulpmes war am Sonntag das Austragungsort für das Finale des größten Fußballturniers Österreichs, das BAWAG PSK Cup 2014. Dreißig Amateurmannschaften aus ganz Österreich kickten um den heiß begehrten Titel des österreichischen Meisters. Mit ihnen mitgefiebert haben neben einer Vielzahl von Fußballfans auch zahlreiche heimische prominente Gäste. Unter ihnen Skisprung Olympia Silbermedaillengewinnerin Daniela Iraschko-Stolz,...

"Zuagsperrt is!": Bezirksvorsteher Adolf Tiller vor der geschlossenen Bankfiliale am Sonnbergplatz. | Foto: Foto: BV19

Aus, vorbei: Bawag am Sonnbergplatz hat jetzt endgültig zu

Bürger wollen gegen Zusammenlegung mit der Post in der Krottenbachstraße demonstrieren. DÖBLING. Der Mietvertrag ist gekündigt, die Firmenschrift abmontiert und damit die Bawag-Filiale am Sonnbergplatz Geschichte. Obwohl sich Gemeinderat Albert Holub und Bezirksvorsteher Adolf Tiller bis zuletzt bemühten, die Bankschließung zu verhindern. Es wurden Angebote gemacht und Gespräche mit Vertretern von Post und Bawag geführt. Protest angekündigt "Leider wurde hier unmenschlich gehandelt und auf...

Naarn: Toni Polster bei Österreichs größter Qualifikation in der Geschichte des BAWAG P.S.K. Cup

Teilnehmerrekord trifft auf Superstar in Naarn NAARN. Bei traumhaftem Frühlingswetter hieß es am Samstag „Alles Fußball“ für Jung & Alt im Donauwell-Stadion in Naarn. 31 Hobby-Teams wetteiferten im ausgedehnten Turnierset-Up bei der größten Qualifikationsveranstaltung in der Geschichte des BAWAG P.S.K. Cup um den Aufstieg in das Bundeslandturnier am 28.6. in Linz. Unter die 750 Besucher vor Ort mischte sich auch Fußballlegende Toni Polster: „Der BAWAG P.S.K. Cup ist eine sensationelle...

  • Perg
  • Michael Köck
Die sanierte Filiale der Post am Sonnbergplatz soll in Kürze für immer geschlossen werden. | Foto: Gerhard Krause
2

Aus, vorbei: Bawag am Sonnbergplatz sperrt zu

Obwohl erst saniert, soll jetzt auch noch die Bawag-Filiale in der Obkirchergasse schließen. DÖBLING. Und wieder ein Schlag gegen die Nahversorgung. Wie aus gutinformierten Kreisen der Post zu erfahren ist, wird die Bawag-Filiale auf dem Döblinger Sonnbergplatz in Kürze geschlossen. Die Bank soll in die Post-Filiale in der Krottenbachstraße 42 übersiedeln, deren Schließung infolge einer Unterschriftenaktion in letzter Minute gerade noch verhindert werden konnte. Die Zusammenlegung mit der Post...

In mehr als zehn Jahren soll ein Bankmitarbeiter der BAWAG-Filiale in Mattersburg fünf Millionen Euro veruntreut haben.

Fünf Millionen Euro Kundengelder veruntreut

MATTERSBURG. Der Untreue-Fall in der Mattersburger BAWAG-Filiale zieht nun doch größere Kreise als ursprünglich vermutet. Der Verdacht erhärtete sich, dass ein 52-jähriger Bankangestellter aus Schattendorf mehr als fünf Millionen veruntreut haben soll. Bei seiner Verhaftung im Jänner 2014 ging man von Schadenssumme von knapp 400.000 Euro an Kundengelder aus, die der Bnakmitarneiter verspekuliert haben soll. Mittlerweile wurde der Akt von der Staatsanwaltschaft Eisenstadt an die...

Wolfgang Seelaus (Post), Renate Angerer, Kurt Müllner (Swwets & More) und Alois Mondschein (Post)
3

Kaiserebersdorf: Neue Postpartnerschaft

Zusammenarbeit mit Lebensmittelhändler bringt neues Leben in die Bawag und Postfiliale in Kaisererbsrsdorf. In der Mühlsangergasse bringt eine Kooperation nun neues Leben in die Bawag und Postfiliale. Bezirksvorsteherin Renate Angerer zeigt sich von der neuen Postpartnerschaft begeistert: „Ich bin froh, dass die Postfiliale in diesem Stadtteil erhalten bleibt und die Nahversorgung für die Bürger auch weiterhin bieten können.“ Lob gibt es auch von seitens der Post über die Zusammenarbeit mit dem...

U-Haft wegen Untreue-Verdacht verlängert

MATTERSBURG. Wegen der Verdachts der Untreue bleibt ein Mitarbeiter der BAWAG-Filiale Mattersburg weiter in Untersuchungshaft. Dem 52-Jährigen werden Untreuehandlungen im Zuge von Wertpapiertransaktionen vorgeworfen. Es gebe Hinweise auf weitere Geschädigte, so die Staatsanwaltschaft Eisenstadt. Die ursprünglich vermutete Schadensumme von 370.000 Euro werde sich dadurch noch weiter erhöhen.

In dieser Mattersburger BAWAG-Filiale war der 52-jährige Bankmitarbeiter beschäftigt.

Veruntreuung: U-Haft für Bankmitarbeiter

MATTERSBURG. Nachdem erst kürzlich eine ehemalige Bankangestellte aus dem Bezirk wegen Veruntreuung verurteilt wurde, klickten für einen 52-jährigen Bankmitarbeiter aus Schattendorf die Handschellen. Er soll wegen des Verdachts der Untreue bei seinem Arbeitgeber, der Mattersburger BAWAG-Filiale, in Untersuchungshaft genommen worden sein. Es seien Unregelmäßigkeiten bei Wertpapiertransaktionen aufgefallen, daher habe man umgehend die interne Revision und die Behörden informiert, heißt es aus der...

Ein Ball für jedes Kind

BEZIRK. Österreichweit werden im Rahmen der Aktion "Ein Ball fpr jedes Kind" der Österreichischen Bundesliga seit Oktober Kinder nachhaltig zu einem gesunden und ausgewogenen Lebensstil animiert. Der Bewegungspass gibt Kindern von 6 bis 14 Jahren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in 12 verschiedenen Koordinations-, Reaktions-, Ausdauer- und Schnelligkeitsübungen zu testen und ihre eigene Fitness unter Beweis zu stellen und zu verbessern. Damit werden viele Kinder für regelmäßige Bewegung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.