Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Die Ausstellung "Kunst ist wo? Anders" von Reinhard Mikel (3. von rechts) kann im Freilichtmuseum Gerersdorf bis 9. Juni besichtigt werden. | Foto: Martin Wurglits
Video 17

"Begnadete Vielfalt"
Reinhard Mikel stellt im Freilichtmuseum Gerersdorf aus

Die Mikel-Ausstellung "Kunst ist wo? Anders" kann zu den Öffnungszeiten des Freilichtmuseums bis 9. Juni besichtigt werden. GERERSDORF. Wüsste man es nicht besser, könnte man meinen, im Freilichtmuseum seien Werke von drei Künstlern ausgestellt. So vielfältig ist das Werk des gebürtigen Tirolers Reinhard Mikel, der seit über 30 Jahren in Kukmirn lebt. Vielfalt in allemBilder, Skulpturen, Zeichnungen und Reliefs, Materialien wie Holz, Metall und Öl, die Farbgebung bunt, gedeckt, hell oder...

Die einzigartigen Bilder stammen vom im Sausal lebenden Fotografen und Reiseenthusiasten Andreas Sturmlechner (l.). Im Bild mit Peter Krasser. | Foto: Krasser
3

Global Cows
"Kuhle" Kuh-Persönlichkeiten begeistern in Großklein

Eine besonders tierische Ausstellung kann derzeit im Ärzte- und Gemeindezentrum von Großklein besichtigt werden. Der Almabtrieb, die Finissage, findet am Montag, dem 28. April statt. GROSSKLEIN. „Kühe sind so unterschiedlich wie Menschen. Sie können höchst intelligent sein oder auch schwer von Begriff. Freundlich, umsichtig, aggressiv, gelehrig, erfindungsreich, langweilig, stolz oder schüchtern,“ schreibt Rosamund Young in ihrem Bestseller "The Secret Life of Cows". Die Ausstellung „Global...

Ein Hoch auf Margarethe Heger, die kürzlich ihren 102. Geburtstag feierte. | Foto: Gemeinde
11

Kurznachrichten
Der Bär ist los im Bezirk Leibnitz - April 2025

Unglaublich viel ist im Jahreskreis in der Südsteiermark los. Ob runde Geburtstage, ein Klassentreffen, Geschäftseröffnungen, Festivitäten oder andere erfreuliche Nachrichten – hier bringen wir einen bunten Querschnitt, der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Das Engagement der Südsteirerinnen und Südsteirer ist quer durch alle Gemeinden im Bezirk Leibnitz riesengroß. Was sich so alles tut, erfährst du laufend hier. Gamlitzerin feierte 102. Geburtstag Am Samstag, dem 13. April...

Drosendorf wurde zur Oster-Gemeinde. | Foto: Hilde Juricka
5

Frühlingshafte Stadtpark Stimmung
Ostermarkt Drosendorf lockte Besucher

Bei herrlichem Frühlingswetter verwandelte sich der Drosendorfer Stadtpark am 12. April in einen bunten Ostermarkt. Regionale Aussteller boten Kulinarik, Kunsthandwerk und österliche Basteleien. Für Unterhaltung sorgten drei fröhliche „Osterhasenhelfer“. DROSENDORF. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen strömten am Samstag, dem 12. April 2025, zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Stadtpark von Drosendorf. Der Ostermarkt, der längst zu einem Fixpunkt im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Werner Freihofner, Ulli Freihofner-Mödlagl, Kristin Renieri, Andreas Ostermann, Irene Ostermann, Bernhard Schmalz, Michael Dean, Anna Kontur (v. li.). | Foto: #five

Kunst im Einklang mit der Natur
Steyrer Künstlergruppe #five lädt zur Vernissage in den Botanischen Garten Linz

Land Art zwischen Blättern, Licht und Jahreszeiten – ein einzigartiges Kunsterlebnis unter freiem Himmel. STEYR, LINZ. Am Samstag, 10. Mai, um 16 Uhr eröffnet die Künstlergruppe #five ihr neues Land-Art-Projekt im Freigelände des Botanischen Gartens Linz. Die Ausstellung bringt Kunst, Natur und den Wandel der Jahreszeiten in harmonischen Einklang und verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Sinne. Die Kunstwerke sind bis zum 31. Oktober im Garten zu sehen. Vernissage mit Kunst, Musik und...

Foto: Fatma Cayirci
49

Bildergalerie
Saisonstart mit Ina Regen voller Träume und Musik

SCHALLABURG. Vergangenen Freitag wurde die neue Saison auf der Schallaburg unter dem Motto "Träume träumen" eröffnet. Im Rahmen dessen gab die Musikerin Ina Regen gemeinsam mit ihrem Gitarristen Valentin Bröderbauer ein Duo-Konzert, wo auch ihre Single "Was ma heut net träumen" nicht fehlen durfte. MeinBezirk hat sich unters Publikum gemischt und wollte von ihnen wissen, wo von sie träumen. "Mit Träumen verbinden wir Visionen, schlaflose Nächte und auch das Unterbewusstsein im Tiefschlaf",...

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Auch Kunstinteressierte aus Vorarlberg waren zur ART Volders angereist. | Foto: Hubmann
6

ART Volders
Ausstellung heimischer Künstler aus und rund um Volders

Mit der ART Volders entwickelt sich das kleine Nachbardorf von Wattens zu einem wahren Anziehungspunkt für Künstlerinnen und Künstler aus der Region. VOLDERS. Nachdem die vom Kulturausschuss ausgerichtete Vernissage am Freitag als geschlossene Veranstaltung über die Bühne gegangen war, besuchten am Wochenende jede Menge Kunstinterressierte aus nah und fern den Veranstaltungssaal der Gemeinde. Dort hatten sich 20 KünstlerInnen aus der Region zusammengefunden, um vor allem dem heimischen Publikum...

Der Künstler Peter Jellitsch in den Kaiserlichen Stallungen. | Foto: Plamberger Fotografie GesbR
17

"All my colours turn to clouds"
Zeitgenössische Kunst in den Stallungen Bad Ischl

Die Kaiserstadt Bad Ischl ist im April Schauplatz erstklassiger zeitgenössischer Kunst. Den Auftakt macht der österreichische Künstler Peter Jellitsch (43), der seit Freitag, 11. April, bis 1. Mai seine Werke in den kaiserlichen Stallungen präsentiert. BAD ISCHL. Die insgesamt fünf modularen Arbeiten bestehen aus zusammengesetzten, großformatigen Leinwänden und wurden speziell für die hohen Räumlichkeiten der Stallungen angefertigt. Zwei Installationen mit 6 x 3 Metern bilden die Stirn, während...

Neue Ausstellung in der Stadtgalerie: Kurator Helmuth Ploschnitznigg (2.v.l.) im Kreise der elf Künstlerinnen und Künstler. | Foto: Oblak
1 2

Judenburger Stadtgalerie
„Die Stillen“ haben in Judenburg viel zu sagen

Neue Ausstellung: Bis zum 10. Mai ist in der Judenburger Stadtgalerie die Ausstellung „Die Stillen 3“ zu sehen. Elf Künstlerinnen und Künstler zeigen dort ihre Werke. JUDENBURG. Was emotional bewegt und viel Wichtiges im Leben allgemein betrifft, lässt sich perfekt in Bildern und Skulpturen ausdrücken. Diese Ausdruckskraft beherrschen die Künstlerinnen und Künstler Hans Georg Ainerdinger, Daniel Bartl, Bernadette Jammerbund, Egon Miklavcic, Margarete Neuböck, Kurt Neuböck, Dorit Prieler, Herwig...

Es kam zu zwei Verletzten nach einer Kollision zwischen Motorrad und Pkw. | Foto: DOKU-NÖ
9

News NÖ
Tragische Kollision, Siegreiche Lehrlinge & "Omas for Future"

Wir haben die wichtigsten Meldungen des heutigen Tages, 12. April, aus Niederösterreich für dich zusammengefasst. Doppeltes Pech für Niederösterreicher Zellhofer Fahrzeug blieb auf Stiegen hängen Die ,,Omas for Future'' jetzt auch im Bezirk Mistelbach Julian Edinger aus Vitis holt Platz 2 Anhängerkupplung verkeilt zwei Fahrzeuge Neue Ausstellung auf der Schallaburg ist eröffnet Jesse Kainz bei Lehrlingswettbewerb erfolgreich So viel geben Niederösterreicher für Ostern aus Schwerer...

13

Zusatzinformation zur Ausstellung
Künstlertreff: Hostnig und Gogoladze

Die Ausstellung der beiden Künstler läuft noch bis zum 23. Mai und ist jeden Donnerstag und Freitag von 15 - 18 Uhr  und Samstag von 10 - 13 Uhr geöffnet. Wo? Wienerstrasse 16 in der Fussgängerzone. Über Frau Romana Hostnigs Biografie habe ich bereits im letzten Beitrag geschrieben. Herr Vano Gogoladze stammt aus Georgien, wo er eine Kunstschule absolvierte und an der TU Maschinenbautechnologie studierte. Er arbeitete als Dekorateur und Maler im staatlichen Theater Rustavi in Georgien. Er wohnt...

Gidi Mettler mit Eiern aus 26 Nationen. | Foto: Kogler
29

Leukentaler Osterausstellung
Bunte Vielfalt an österlichen Kunstwerken

Große Osterausstellung in Oberndorf am Palm-Wochenende; Organisator Gidi Mettler präsentiert Vielzahl an österlichen Kunstwerken. OBERNDORF. 27 Aussteller beteiligen sich bei der 4. Leukentaler Osterausstellung samt Markt und Sonderschau „Passion & Fastenkrippen“ am 12./13. April im Saal des Pflegeheims in Oberndorf. Veranstalter ist der Krippenverein Fieberbrunn, Initiator ist Gidi Mettler. "Bei der Ausstellung gibt es u. a. Ostereier aller Art (bemalt, bestickt, gefräst etc.),...

In der Maya Galerie stellen die Besitzerin Maya Mansour wie auch andere Künstler ihre Werke aus.  | Foto: Maya Galerie
5

Neubau
Seit zwei Jahren stellen Künstler in der Maya Galerie aus

Seit zwei Jahren präsentiert die Künstlerin Maryam Mansouri in ihrer Maya Galerie Wien ihre Werke. Diese schafft die aus Iran stammende Künstlern auch an derselben Adresse. WIEN/NEUBAU. Maryam Mansouri ist seit mehr als 20 Jahren als Künstlerin tätig. Ihre berufliche Laufbahn begann sie in ihrer Heimat, dem Iran. Dort war sie nicht nur als Malerin tätig, sondern arbeitete auch als Professorin, gab Kurse und stellte ihre Werke in verschiedenen Galerien aus. "Ich habe schon in meiner Jugend mit...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Beim Rundgang durch die neue Ausstellung „Träume…träumen“ auf der Schallaburg: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Kurator Christian Rapp. | Foto: NLK Khittl
3

"Träume…träumen“
Neue Ausstellung auf der Schallaburg ist eröffnet

Mit der Ausstellung "Träume…träumen“ widmet sich die Schallaburg ab sofort bis 2. November einer Welt zwischen Fantasie, Schlaf und Vision. Die feierliche Eröffnung am Freitagabend (11. April) zeigte einmal mehr, welch zentrale Rolle das Renaissanceschloss in der Kulturlandschaft Niederösterreichs spielt. NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) eröffnete die Ausstellung. Gerade auf der Schallaburg habe man von Beginn an groß geträumt. "Heute ist sie nicht nur ein Ort der Begegnung für...

  • Melk
  • Franziska Stritzl

03.05.2025, 10:00
Matinee: (K)ein freier Tag

Eröffnung der Sonderausstellung zum Thema Arbeit im Museum der Völker Was bedeutet informelle Arbeit? Wie viel wert ist Kindeserziehung? Wer bestimmt den Lohn für welche Arbeit? Warum verdienen Frauen schlechter als Männer? Ist man besser selbständig oder angestellt? Überlegungen zu Arbeitsbedingungen, Freizeit, gerechtem Lohn etc. haben universelle Gültigkeit – sie sind nicht erst im 8. SDG unter „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ definiert. Anhand von zehn kürzlich in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Museum der Völker Kulturverein
Marktplatz Königswiesen zur Zeit des Zweiten Weltkrieges. | Foto: Sammlung G. Wiesinger

Königswiesen
Ausstellung am Gemeindeamt über "80 Jahre Frieden"

In den ersten Maitagen 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Eine der letzten Schlachten hatte ausgerechnet Königswiesen zum Schauplatz. KÖNIGSWIESEN. Die Ausstellung „80 Jahre Frieden“ am Gemeindeamt, organisiert von der IG Kulturverein Königswiesen, widmet sich diesem Ereignis sowie den Kriegsjahren in Königswiesen in Text und Bild. Sie soll daran erinnern, dass Frieden nicht selbstverständlich ist und wir uns unerlässlich darum bemühen müssen. Die Ausstellung wird am Donnerstag, 1. Mai, 10 Uhr,...

Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx" stellt in Szombathely drei ihrer Werke aus. | Foto: Lukmann
5

Save the World mit 38 Künstlern
Bärnbacher Künstlerin in Szombathely

Die Kunsthalle Szombathely wird mit der Ausstellung "Save the World" zum Zentrum der zeitgenössischen Kunst in Ungarn. Organisiert von Raimund Seidl von der renommierten "Artfactory Graz" vereint die Schau 38 Künstlerinnen und Künstler, darunter 25 aus der Steiermark. Mit dabei ist die Bärnbacherin Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx". SZOMBATHELY. Die Ausstellung, die in Szombathely stationiert ist, zeigt eindrucksvoll, wie grenzüberschreitend Kunst wirken kann. Von den einzigartigen...

Künstler: Mundmaler Paulus Ploier, Titel vom Bild: Ostern 2013 | Foto: www.paulus-art.at
1 6

Mundmalerei, Objekte und viele Überraschungen
Verein Kitzbühel Aktiv „aktiv“ bei den Tiroler Tagen der Offenen Ateliers

Zum fünften Mal öffnen in allen Tiroler Bezirken am Samstag, dem 26. und Sonntag, dem 27. April 2025 Künstlerinnen und Künstler ihre Ateliers und Werkstätten, sowohl in der Stadt als auch am Land. Circa 150 Austeller/innen zeigen ihre Kunst in authentischer Umgebung und im direkten persönlichen Kontakt mit Interessierten. Der Verein Kitzbühel Aktiv, der älteste und größte Künstlerverein im Bezirk Kitzbühel, präsentiert sich anlässlich 37 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv in Form einer...

Irmgard Wimmer erzählt im Interview mit MeinBezirk mehr über den Verein "Rehkitzrettung und Copterassistenz". | Foto: Nicole Hettegger
9

Rehkitzrettung Pfarrwerfen
Dieser Verein rettete schon über 100 Rehkitze

Der Verein "Rehkitzrettung und Copterassistenz" führt die Rettung von Rehkitzen vor den Mäharbeiten auf den Feldern durch. In Pfarrwerfen informiert aktuell eine Ausstellung über den Verein und dessen Aufgaben. PFARRWERFEN. Wenn in den nächsten Monaten Landwirte ihre Felder mähen, um bestes regionales Futter für ihre Tiere zu erzeugen, stellen Mähmaschinen für Rehkitze eine Bedrohung dar. Während früher Landwirte und Jäger die Felder oft zu Fuß abgegangen sind, um die im Gras liegenden Rehkitze...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
3

Benefizausstellung
Beginn der Benefizausstellung mit Sekt und Mitmachstationen am 12.4.

Am 12.4. in der Zeit von 9 bis 14 Uhr startet die BENEFIZausstellung in der KIAM GALERIE Amstetten in der Wienerstraße 1 mit Sekt und Mitmachstationen.  Österliches aus dem 3D-Drucker und Postkartendrucke mit der Radierpresse können gegen eine kleine Spende hergestellt werden.  Die Werke der Ausstellung können vor Ort erworben werden. Zwei Kunstvereine (KIAM Kunst Initiative Amstetten und die kunst&DRUCKwerkstatt AM Bahnhof Printerist ) sowie der Verein Makerspace-A kooperieren neuerdings unter...

Ingrid Galli, Bürgermeister Walter Zemrosser, Künstlerin Daniela Ölweiner und Vize-Bürgermeisterin Doris Hofstätter (von links) | Foto: Stadtgemeinde Althofen

Ausstellung noch bis 22. April
Kreative Malerei in Althofen

Malereien mit getrockneten Blumen, die als symbolische Repräsentation für die emotionalen und charakterlichen Wurzeln eines Menschen dienen, bereichern derzeit das Rathaus Althofen. ALTHOFEN. Vergangene Woche lud die Klagenfurterin Daniela Ölweiner zur Vernissage ihrer Ausstellung. Bürgermeister Walter Zemrosser sowie Vize-Bürgermeisterin und Kulturstadträtin Doris Hofstätter hoben in ihren Ansprachen die Einzigartigkeit der Kunstwerke der jungen Künstlerin hervor und machten darauf aufmerksam,...

Ausstellung "Bildschön" in Baden. | Foto: Herbert Vouillarmet
4

Baden
Künstlerinnen präsentieren "Bildschön - Menschen im Portrait"

Ausstellung mit Künstlerinnen Hannelore Krammer, Gabriele Maderböck und Erika Vouillarmet. BADEN. Unter dem Motto "Bildschön - Menschen im Portrait" präsentierten die Künstlerinnen Hannelore Krammer, Gabriele Maderböck und Erika Vouillarmet ihre ausdrucksstarken und farbigen Portraits am vergangenen Wochenende in Baden. Das große Interesse an der Ausstellung und die positiven Rückmeldungen erfreuten die Gastgeberinnen. Das könnte dich auch interessieren: Julian Jankovic beflügelt die Volksbank...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Das große Wimmelbild ist das zentrale Element der Ausstellung und zeigt die globalen Verflechtungen von Konsum und Produktion. | Foto: © AUDIOVERSUM / Geri Berger
6

Ausstellung
Globaler Alltag im Fokus: Neue Ausstellung im Audioversum

Die neue Sonderausstellung „Um alles in der Welt – Meinem Alltag auf der Spur“ im Audioversum Science Center in Innsbruck lädt Besucherinnen und Besucher ein, die globalen Auswirkungen ihres Alltagsverhaltens zu hinterfragen – interaktiv, spannend und voller Aha-Momente. INNSBRUCK. Seit Kurzem zeigt das Audioversum Science Center in Innsbruck die interaktive Sonderausstellung „Um alles in der Welt – Meinem Alltag auf der Spur“. Im Mittelpunkt stehen globale Lieferketten, nachhaltiger Konsum und...

Bernhard Antoni-Bubestinger, Ruth Schremmer und Heide Warlamis mit ausstellenden Künstlern der Universität für Kunst und Design Cluj-Napoca. | Foto: Pilz
2

Neue Jahresausstellung
"John Lennon" im Kunstmuseum Waldviertel

Die Ausstellung "Imagine all the people – Bilder vom Menschen" ist ein weiterer Höhepunkt der langjährigen Zusammenarbeit und der engen Freundschaft zwischen dem Kunstmuseum Waldviertel und der Universität für Kunst und Design Cluj-Napoca in Rumänien. SCHREMS. Die Jahresausstellung im Kunstmuseum Waldviertel von 22. März 2025 bis 11. Jänner 2026 ist dem Thema "Mensch" gewidmet, mit dem Titel "Imagine all the people – Bilder vom Menschen" in Anlehnung an John Lennons Welthit. Zu sehen sind Werke...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
  • 22. April 2025
  • Hauptplatz Kapfenberg
  • Kapfenberg

Wanderausstellung Menschenbilder

Von 3. bis 23. April 2025 findet die Wanderausstellung "Menschenbilder" am Hauptplatz von Kapfenberg statt. KAPFENBERG. Seit nunmehr 12 Jahren ist die Ausstellung der steirischen Berufsfotografie ein unverzichtbarer Teil der Kulturagenda vieler Gemeinden – und auch im 14. Jahr der großen Steiermark-Tour wird sie nicht nur Fotografie als Handwerk, sondern vor allem als lebendige Kunstform erlebbar machen. In diesem Jahr wird erneut eine beeindruckende Sammlung ausdrucksstarker Bilder erleben,...

Die Sonderausstellung Girl Meets Manga (2. April – 17. August) im MAK zeigt, wie Mangas eine ganze Generation prägten. Tickets ab 12,50 Euro. | Foto: Foto:
  • 22. April 2025
  • MAK - Museum für angewandte Kunst
  • Wien

Manga-Kunstausstellung "Girl Meets Manga" im MAK

Mangas, die japanische Form der Comic-Kunst, sind längst nicht mehr nur im Land der aufgehenden Sonne beliebt. Das MAK (1., Stubenring 5) widmet dem populärkulturellen Exportschlager vom 2. April bis 17. August sogar eine eigene Sonderausstellung: In "Girl Meets Manga" zeichnet Mio Wakita-Elis, Leiterin der MAK-Sammlung Asien, ein sehr persönliches Bild davon, wie sie Mangas beim Aufwachsen im Tokio der späten 1980er- und frühen 1990er-Jahre begleitet haben. Öffnungszeiten: Di. 10–21, Mi.–So....

Foto: piabay Symbolfoto
  • 22. April 2025
  • Galerie Sommer
  • Graz

Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“

Am Mittwoch, dem 2. April 2025, um 19:00 Uhr, findet in der Galerie Sommer, die Eröffnung der Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ statt. GRAZ. Die Ausstellung „LETTERN – ZEICHEN – SPUREN“ in der Galerie Sommer beschäftigt sich mit Schrift, Zeichen und deren visuellen Spuren in der Kunst. Die präsentierten Werke bewegen sich zwischen Konkreter Poesie, Konzeptkunst und Visueller Poesie und zeigen, wie Sprache als Bild, Form und Struktur genutzt wird. Künstler:innen wie Henri Chopin, Esther...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.