Altstoffsammelzentrum

Beiträge zum Thema Altstoffsammelzentrum

Klagenfurts Vizebürgermeister Wolfgang Germ (links) und Villachs Bürgermeister Günther Albel (rechts) präsentieren die Informations-Kampagne "Batterien und Akkus – nach dem Ableben abgeben". | Foto: Sabine Rauscher

Müllentsorgung
Info-Kampagne: Batterien und Akkus richtig entsorgen

In Kärnten landen jedes Jahr 80.000 Kilogramm Batterien im Haushaltsmüll. Eine breit angelegte Informations-Kampagne der Kärntner Abfallwirtschafts-Verbände soll dem jetzt entgegenwirken. KÄRNTEN. Unter dem Titel "Batterien und Akkus – nach dem Ableben abgeben" soll die Informations-Kampagne die Kärntner über das richtige Recycling aufklären und die Gefahren von falsch entsorgten Batterien und Akkus aufzeigen. Diese sind nicht nur ein enormes Sicherheitsrisiko, mit dem achtlosen Wegwerfen gehen...

Lange Warteschlangen vor den Altstoff-Sammelzentren im Bezirk Kirchdorf waren keine Seltenheit. | Foto: BAV/Krenhuber

BAV Bezirk Kirchdorf
Enormer Andrang bei Müll-Sammelstellen

Eine nie dagewesene Entrümpelung forderte die ASZ Mitarbeiter in den vergangenen Wochen. BEZIRK (sta). Corona-Zwischenbilanz der Abfallentsorgung in Österreich: Der Hausmüll ist um rund 15 bis 20 Prozent gestiegen, der Gewerbeabfall verzeichnete starke Einbrüche. "Der Aufwand bei der Hausmüllsammlung hat sich merklich erhöht. Ebenfalls deutlich merkt man die erhöhte Nutzung der öffentlichen Sammelstellen für Wertstoffe. Die Nachfrage nach Entsorgung mittels Containerbereitstellung war sehr...

Foto: Martina Berg - Fotolia

Corona-Krise
Vier ASZ erweitern vorübergehend Öffnungszeiten

URFAHR-UMGEBUNG. Aufgrund der aktuellen Situation bieten vier Altstoffsammelzentren in Urfahr-Umgebung ab 11. Mai erweiterte Öffnungszeiten an.  Die ÖffnungszeitenASZ Walding: Donnerstag, 12 – 18 Uhr; Freitag, 8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr; Samstag, 8 – 12 Uhr; vorübergehend ab 11. Mai: Montag, 8 – 18 UhrASZ Steyregg: Freitag, 8 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr; Samstag, 8 – 12 Uhr; vorübergehend ab 11. Mai: Montag, 8 – 12. Uhr und 13 – 17 UhrASZ Herzogsdorf: Freitag, 9 – 12 Uhr und 13 – 18 Uhr; Samstag,...

Ab Montag nicht mehr! Ab 11. Mai nimmt die Müllentsorgung wieder - wie vor Corona - nur den Tonneninhalt mit. | Foto: StadtPresse

Müllentsorgung Klagenfurt
Müll-Mehrmengen muss man ab Montag wieder zu den Sammelstellen bringen!

Ab Montag kehrt die städtische Müllentsorgung zum Normalbetrieb zurück: Die Müllwägen nehmen – wie üblich – nur mehr den Tonneninhalt mit.  KLAGENFURT. Die Lockerung der Coronabeschränkungen betrifft auch die Klagenfurter Müllentsorung. Ab Montag kehrt sind die Abgabebeschränkungen von zwei Kubkmetern in den Altstoffsammelstellen Nord und Süd aufgehoben. Die Vorkontrollen fallen weg, die Sicherheitsmaßnahmen aber bleiben aufrecht. Entsorgungsreferent Vizebürgermeister Wolfgang Germ...

Die Abladung erfolgt wie gewohnt mit dem LKW-Kran. Fahrer dürfen das Fahrzeug als Corona Schutzmaßnahme nicht verlassen.  | Foto: BAV-Grieskirchen
3

48. Landwirtschaftsfoliensammlung
Gebrauchte Folien ordnungsgemäß verwerten

Von 11. bis 20. Mai 2020 wird im Bezirk Grieskirchen die aufgrund der Corona-Krise verschobene Sammlung von gebrauchten landwirtschaftlichen Folien durchgeführt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Seit der Einführung vor 26 Jahren konnten alleine aus dem Bezirk Grieskirchen 4.013.702 kg Folien einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt werden.Trotz der nach wie vor angespannten Situation beim Kunststoffrecycling wird auch bei der diesjährigen Frühjahrsammlung kein Entsorgungsbeitrag bei der Abgabe von...

1 10

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - Der OSTERHASE im ALTSTOFFZENTRUM GAADEN 11.4.2020

Wirtschaftshof in Gaaden weiterhin geöffnet 11.4.2020 Der Osterhase im Altstoffsammelzentrum Die Zufahrt zur Müllabgabe beim Gaadner Allstoffsammelzentrum ist derzeit aus Sicherheitsgründen nur einzeln möglich, die Folge, längere Wartezeiten. Die Gemeinde Gaaden bewies zur Osterzeit Herz und Humor. Mitarbeiter mit Hasenohren wiesen die Autos ein, Schokoladeosterhasen wurden angeboten und auf Hinweisschildern bedankte sich die Gemeinde für die Geduld und wünschte allen Gaadnerinnen und Gaadnern...

Seit Montag haben die Altstoffsammelzentren im Bezirk wie hier in Weiz wieder geöffnet. | Foto: Stadt Weiz
3

Abfallsammelzentren öffnen wieder
Bald werden Sie Ihren Müll wieder los

Schrittweise werden die Geschäfte wieder geöffnet – unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen – dazu kommt nun auch die Altstoffsammelzentren im Bezirk Weiz ab 20. April. 39 Altstoffsammelzentren gibt es im Bezirk Weiz, die nun ab 20. April wieder schrittweise öffnen. "Es ist uns klar, dass viele BürgerInnen die letzten 4 Wochen zu Hause genutzt haben, um ihre Wohnungen und Häuser aufzuräumen", erzählt Bianca Moser-Bauernhofer, GF vom Abfallwirtschaftsverband Weiz. Aber so wie sich unser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ab kommender Woche finden die Märkte in Völkermarkt wieder statt.  | Foto: Archivfoto/WOCHE

Völkermarkt
Märkte finden ab kommender Woche wieder statt

Ab kommender Woche ist das Altstoffsammelzentrum geöffnet, der Mittwochmarkt und der Freitagmarkt finden wieder statt. Des Weiteren finden auch wieder Kontrollen der Kurzparkzone statt.  VÖLKERMARKT. Leichtes Aufatmen in Völkermarkt. Wie der geschäftsführende 1. Vizebürgermeister Markus Lakounigg heute bekannt gab, können ab kommender Woche sowohl der Mittwochmarkt als auch der Frischemarkt wieder stattfinden. Zudem öffnet das Altstoffsammelzentrum in Höhenbergen ab Montag wieder seine Tore....

Conrad und Heidrun Trdy schenkten der Stadt sieben Fahrräder, eine Schi-Ausrüstung, zwei Snowboards, zehn Anoraks, 20 Paar Sportschuhe, zwölf Rucksäcke und Sporttaschen, mehrere Wanderführer und eine Hollywoodschaukel. Die gespendeten Gegenstände kommen Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Welser Familien zu Gute. | Foto: Stadt Wels

Corona-Krise
Update zur Lage in der Stadt Wels

Mit Stand Mittwoch, 15. April gibt es in der Stadt Wels 13 positive Covid-19-Fälle, 43 unter Quarantäne stehende und 44 wieder genesene Personen. Der Krisenstab tritt nach wie vor täglich zusammen. Dabei kamen unter anderem folgende Punkte zur Sprache: WELS. Nach dem Altstoffsammelzentrum Wels-Nord ist ab Freitag, 17. April, auch das zweite Welser ASZ in der Mitterhoferstraße 100 wieder offen. Es gelten wieder die üblichen Betriebszeiten: Montag bis Freitag von 7.30 bis 16 Uhr und Samstag von...

Ab Montag ist das Altstoffsammelzentrum wieder geöffnet. | Foto: Pixabay/Antranias

Völkermarkt
Altstoffsammelzentrum ab Montag wieder geöffnet

"Um längere Wartezeiten, Staubildungen und Gefährdungspotenziale zu verhindern, sollte derjenige, bei dem eine Entsorgung nicht dringend ist, im Interesse unserer Gesundheit noch etwas zuwarten", appelliert Umweltstadtrat Gerald Grebenjak. VÖLKERMARKT. Die Situation rund um die Corona-Pandemie hat es erforderlich gemacht, dass auch im Interesse der Gesundheit und Sicherheit der Bevölkerung das Altstoffsammelzentrum in Höhenbergen vorübergehend geschlossen werden musste. Kommenden Montag wird...

Für Personal wie Anlieferer gilt Maskenpflicht, weiters ist ein Sicherheitsabstand von zwei Metern einzuhalten. | Foto: panthermedia/TrudiDesign

Nur Notbetrieb
Altstoffsammelzentren in Region Enns öffnen wieder

Die Altstoffsammelzentren in der Region Enns öffnen ab 14. April wieder ihre Pforten – allerdings ist der Betrieb stark eingeschränkt. REGION. Ab 14. April öffnen die Altstoffsammelzentren in der Region Enns zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder ihre Tore. Allerdings nur im Notbetrieb und nur für dringende, nicht aufschiebbare Entsorgungen. Folgende Sicherheitmaßnahmen gelten für den Notbetrieb: Es wird nur eine beschränkte Anzahl an Fahrzeugen/Personen eingelassen. Es ist ein...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Am 18.4. hat der Bauhof in Sieghartskirchen geöffnet. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

Bauhof
Am 18.4. ist in Sieghartskirchen geöffnet

Am Samstag, 18.4.2020, ist der Bauhof in Sieghartskirchen für dringend notwendige Entsorgungen geöffnet. SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Die Marktgemeinde Sieghartskirchen ist Mitglied im GVA (Gemeindeverband für Abfallbeseitigung der Region Tulln). Gemeinsam werden das Wertstoffsammelzentrum am Bauhof der Marktgemeinde Sieghartskirchen sowie öffentlich zugängliche Altstoffsammelinseln betrieben. Am Wertstoffsammelzentrum am Bauhof der Marktgemeinde Sieghartskirchen können größere Mengen an Abfall und...

Abfallsammelzentren wie das neue ASZ Schilcherland in Deutschlandsberg öffnen ab 20. April schrittweise. | Foto: KK

Altstoffsammelzentren öffnen wieder – aber eingeschränkt

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zurzeit sind die Altstoffsammelzentren im Bezirk Deutschlandsberg geschlossen oder nur im Notbetrieb geöffnet. Mit der schrittweisen Lockerung der Ausgangsbeschränkungen, aber bei gleichzeitiger Setzung von Maßnahmen gegen eine weitere Verbreitung der Coronavirus-Infektionen, werden ASZ stufenweise bis hin zum Normalbetrieb wieder geöffnet. Ab 20. April öffnen die Zentren des Abfallwirtschaftsverbands Deutschlandsberg und nehmen schrittweise ihren Betrieb auf. Unbedingt...

Der Recyclinghof ist ab 17. April wieder geöffnet | Foto: Stadtgemeinde Spittal/Drau

Spittal/Drau
Wiedereröffnung des Recyclinghofs

Ab Freitag den 17. April 2020 ist der Recyclinghof der Stadtgemeinde Spittal wieder geöffnet. Es gelten jedoch erhöhte Sicherheitsbestimmungen. SPITTAL/DRAU. In der Stadgemeinde Spittal wird ab nächster Woche Freitag (17. April) der Recyclinghof wieder geöffnet. Zu beachten sind dabei folgende Sicherheitsbestimmungen: Anlieferung bis zu 2 m3 Abfälle/Altstoffe vorsortieren, um eine rasche Abwicklung zu gewährleistenKontrollierte Einfahrt: maximal fünf Fahrzeuge dürfen sich gleichzeitig am...

Im Altstoffsammelzentrum Radenthein ist die Anlieferung von Alt- und Problemstoffen ab 17. April wieder erlaubt. | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Müllentsorgung
Altstoffsammelzentrum Radenthein öffnet wieder

Die Altstoffsammelzentren (ASZ) in Kärnten werden nach Ostern schrittweise geöffnet. Das ASZ Radenthein sperrt am 17. April unter strengen Rahmenbedingungen wieder auf. RADENTHEIN. Das Altstoffsammelzentrum Radenthein hat ab nächsten Freitag (17. April) wieder geöffnet. In der Zeit von 10 bis 18 Uhr können Alt- und Problemstoffe ins ASZ gebracht werden. Damit die Ausbreitung von Covid-19 weiterhin verhindert werden kann, gilt es bei der Müllanlieferung einige Verhaltensregeln und Auflagen zu...

Ab 20. April öffnet das Altstoffsammelzentrum Kohldorf schrittweise. | Foto: Archivfoto/WOCHE

Kohldorf, Rechberg
Altstoffsammelzentren öffnen unter strengen Auflagen wieder

Eine schrittweise Öffnung gibt es bei den Altstoffsammelzentren in Kohldorf und Rechberg. Strenge Auflagen sind jedoch einzuhalten. KOHLBERG, RECHBERG. Auf Grund der aktuell geltenden und weiter aufrechten Ausgangsbeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie ist das Altstoffsammelzentrum der Gemeinden Eberndorf und St. Kanzian in Kohldorf noch bis zum 19. April gesperrt. "Nachdem aber auf Empfehlung der Umweltabteilung des Landes Kärnten die Möglichkeit einer schrittweisen Öffnung...

Das Altstoffsammelzentrum öffnet am Mittwoch, dem 15. April wieder für die Bürgerinnen und Bürger. | Foto: Stadtgem. Gmünd/Harald Winkler
2

Hoheneich
Altstoffsammelzentrum öffnet wieder

HOHENEICH. Das Altstoffsammelzentrum Hoheneich-Gmünd öffnet ab Mittwoch, dem 15. April wieder für die Bürgerinnen und Bürger. Am ersten Tag wird aufgrund des zu erwartenden Andranges die Öffnungszeit von 8 bis 18 Uhr großzügig ausgeweitet. Ab Samstag, dem 18. April gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten (jeden Mittwoch zwischen 14 und 18 Uhr und jeden 1. und 3. Samstag zwischen 8 und 12 Uhr). Regeln sind zu beachtenFür den Besuch im Altstoffsammelzentrum gelten unter anderem folgende Regeln:...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Die Altstoffsammelzentren im Bezirk Grieskirchen haben ab 3. April wieder geöffnet. | Foto: Fotolia/Martina Berg

In Betrieb
Öffnungszeiten Altstoffsammelzentren in Grieskirchen & Eferding

Altstoffsammelzentren werden laut Landesrat Stefan Kaineder schrittweise wieder in den Vollbetrieb gehen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. „Ab kommender Woche werden die Altstoffsammelzentren in Oberösterreich großteils wieder ihre Tore öffnen und ehestmöglich wieder den Vollbetrieb aufnehmen, jedoch eingeschränkt entsprechend den Auflagen der Bundesregierung, die Ausgänge auf das Notwendigste zu beschränken. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Hygiene in unserem Land, auch wenn der Bedarf...

Die meisten Altstoffsammelzentren werden kurz nach Ostern bereits wieder zu den Normalöffnungszeiten übergehen. | Foto: Martina Berg

Wiedereröffnete ASZ
Disziplinierte Besucher und ein geregelter Ablauf

Am 3. April wurden zahlreiche Altstoffsammelzentren in ganz Oberösterreich für unbedingt notwendige Entsorgungen geöffnet, die aufgrund der Corona-Krise geschlossen waren. OÖ. Zahlreiche ASZ-Mitarbeiter, Bauhofmitarbeiter der Gemeinden, Straßenmeistereien, freiwillige Helfer und auch die Polizei sorgten für die perfekten Rahmenbedingungen – die Disziplin der Besucher garantierte den reibungslosen Ablauf: Trotz Wartezeiten von bis zu einer Stunde und Blockabfertigung, verhielten sich alle...

Mit begrenzten Öffnungszeiten wieder geöffnet, das ASZ Villach. | Foto: ASZ Villach
1 2

Auch ab 14. April
Altstoffsammelzentren dürfen öffnen

Villacher Altstoffsammelzentrum wird schrittweise wieder geöffnet. Bürger sollen davon Gebrauch machen und auf keinen Fall Müll in der Natur entsorgen. VILLACH. Als Folge der in Aussicht gestellten Lockerung der Eindämmungsmaßnahmen - mit 14. April dürfen kleine Geschäfte wieder öffnen – erlaubt es das Land Kärnten, auch Altstoffzentren wieder zu öffnen. „Unter bestimmten Voraussetzungen wird es ab 14. April möglich sein, Abfälle und Sperrmüll wieder zum ASZ zu bringen. Die Mitarbeiter...

Nisa Maier-Grundböck, Ulli Maier, Anja Maier-Grundböck motiviert den Wienerwald sauber zu halten. | Foto: Maier-Grundböck
7

Bürgeraktion Purkersdorf
Region geht sauber durch die Krise

Unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen kann man beim Füßevertreten gleichzeitig auch Gutes tun. REGION PURKERSDORF. (sas) Eine Isolation zu Hause kann Manchem aufs Gemüt schlagen. Wie man an der frischen Luft auch die Region unterstützt zeigen drei Purkersdorferinnen vor. "Die Beweggründe für die Aktion #dontWASTEyourtime waren eigentlich recht einfach. Meine Frau Anja und ich sind an einem der letzten wärmeren Tage mit dem Straßenrad unterwegs gewesen. Unsere Route war: Untertullnerbach -...

Das Altstoffsammelzentrum Nebingerknoten hat wieder eingeschränkt geöffnet. Sperrmüll und Bauschutt in größeren Mengen dürfen derzeit nicht abgegeben werden. | Foto: Linz AG

Öffnung
Altstoffsammelzentren eingeschränkt wieder geöffnet

Seit Ende letzter Woche sind die Altstoffsammelzentren (ASZ) in Oberösterreich eingeschränkt wieder geöffnet. Es gelten derzeit Einfuhrbeschränkungen und die Abgabemengen sind reduziert. LINZ. Seit 3. April hat eines der vier Linzer ASZ wieder geöffnet. Das ASZ Nebingerknoten in der Schachermayerstraße 9 ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17.30 Uhr und samstags von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Einfahrt wird kontrolliert, der Mindestabstand von einem Meter muss eingehalten werden.  Derzeit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 11:13
  • Altstoffsammelzentrum
  • Leoben-Hinterberg

Miteinander für eine saubere Stadt in Leoben

Am Freitag, den 9.5.2025 findet ab 11:30 Uhr im Altstoffsammelzentrum in Leoben-Hinterberg (Am Wirtschaftspark 11, neben Hornbach) das große Abschlussfest des Leobener Frühjahrsputzes statt. LEOBEN. Miteinander für eine saubere Stadt Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Leoben wieder am landesweiten "Großen Steirischen Frühjahrsputz" und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, gemeinsam ein starkes Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Alle freiwilligen Helfer:innen, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.