Altstoffsammelzentrum

Beiträge zum Thema Altstoffsammelzentrum

Freude über das neue ASZ: Manfred Zauner, Ulrike Hofmayr und Andreas Stockinger.

Thalheim: Altstoffzentrum neu

In nur fünf Monaten hat sich Thalheim ein neues Altstoff-Sammelzentrum gebaut. Es hat viele Vorteile für die Bewohner des Bezirks. „Das neue Gebäude kann sich sehen lassen“, freut sich Bürgermeister Andreas Stockinger. So bietet eine moderne Sägezahnrampe ein Höchstmaß an Bequemlichkeit bei der Entsorgung von Sperrabfall, Altholz und Alteisen. Kamen sich Anlieferer früher gegenseitig in die Quere, garantiert heute ein Einbahn-System im Altstoffsammelzentrum, dass sich niemand mehr gegenseitig...

ASZ-Altheim | Foto: Lenz

Günstig für Umwelt und Sparschwein

ALTHEIM (lenz). Die Rohstoffe werden immer knapper. Mit den Altstoffsammelzentren ermöglichen wir eine Rückführung in den Kreislauf. Über 80 Prozent der gesammelten Abfälle können wiederverwertet werden, berichtet Franz Harner, Vorsitzender des Bezirksabfallverbandes. Es ist wie im Supermarkt nur umgekehrt. Hier können die Leute entsorgen, um dann wieder einzukaufen. Das Einzugsgebiet das Altstoffsammelzentrums umfasst acht Gemeinden und 10.000 Einwohner. Rund 2200 Tonnen Abfall wurden im Jahr...

Abfallwirtschaft wird Recyclingwirtschaft

OÖ (red). Umwelt-Landesrat Anschober will OÖ in den nächs- ten fünf Jahren mit einem neuen Abfallwirtschaftsplan stark in Richtung Recycling- und Kreislaufwirtschaft weiterentwickeln. 189 Altstoffsammel- einrichtungen, eine europaweit hohe Verwertungsquote von 66 Prozent und die gute Arbeit der Bezirksabfallverbände deuten auf einen richtigen Weg hin, sagt Anschober.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Luftaufnahme Tumeltsham | Foto: Gemeinde Tumeltsham

Aus 4910 wird bald 4911

Am 1. Jänner 2013 wird umgestellt. Ab diesem Zeitpunkt hat Tumeltsham nicht mehr dieselbe Postleitzahl wie Ried denn aus 4910 wird 4911. TUMELTSHAM (kat). Bereits 2009 fiel der Grundsatzbeschluss. Im Dezember 2010 entschied sich der Gemeinderat endgültig für eine neue Postleitzahl. Die Änderung von 4910 auf 4911 hat zwei wesentliche Gründe, wie Erwin Diermayr, Bürgermeister der Gemeinde Tumeltsham erklärt: Die Straßennamen wären sowieso geändert worden. Dadurch hätten sich Probleme ergeben...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Alte Elektrogeräte gehören nicht in den Restmüll, sondern in die Sammelstelle. | Foto: Gerhard Lusser
2

Elektroschrott ist kein Müll

Dass man einen Kühlschrank nicht in den Wald wirft, ist heutzutage den meisten klar, aber dass auch Rasierer, elektrische Zahnbürste und Co. nicht in den Restabfall gehören, ist vielen noch nicht so geläufig. BEZIRK (ebn). Leider finden nur ca. 50 Prozent der Elektroaltgeräte (im Vergleich zu den verkauften Neugeräten) den Weg in die Wiederverwertung. Dabei stecken in diesen Geräten wertvolle Rohstoffe und auch teilweise Schadstoffe, welche die Umwelt belasten. Alle Elektroaltgeräte sollen im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 11:13
  • Altstoffsammelzentrum
  • Leoben-Hinterberg

Miteinander für eine saubere Stadt in Leoben

Am Freitag, den 9.5.2025 findet ab 11:30 Uhr im Altstoffsammelzentrum in Leoben-Hinterberg (Am Wirtschaftspark 11, neben Hornbach) das große Abschlussfest des Leobener Frühjahrsputzes statt. LEOBEN. Miteinander für eine saubere Stadt Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Leoben wieder am landesweiten "Großen Steirischen Frühjahrsputz" und ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, gemeinsam ein starkes Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Alle freiwilligen Helfer:innen, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.