Thalheim: Altstoffzentrum neu

- Freude über das neue ASZ: Manfred Zauner, Ulrike Hofmayr und Andreas Stockinger.
- hochgeladen von Ursula Raab
In nur fünf Monaten hat sich Thalheim ein neues Altstoff-Sammelzentrum gebaut. Es hat viele Vorteile für die Bewohner des Bezirks.
„Das neue Gebäude kann sich sehen lassen“, freut sich Bürgermeister Andreas Stockinger. So bietet eine moderne Sägezahnrampe ein Höchstmaß an Bequemlichkeit bei der Entsorgung von Sperrabfall, Altholz und Alteisen. Kamen sich Anlieferer früher gegenseitig in die Quere, garantiert heute ein Einbahn-System im Altstoffsammelzentrum, dass sich niemand mehr gegenseitig blockieren kann. Dass das neue ASZ in Thalheim attraktiv ist, weiß auch der Schleißheimer Bürgermeister Manfred Zauner, Obmann des Bundes Abfall Verbands (BAV) Wels-Land. „Das deutlich größere Platzangebot, die verbesserte Übersichtlichkeit und natürlich auch die erweiterten Öffnungszeiten machen das Altstoffsammelzentrum in Thalheim besonders beliebt“, so Zauber. „Bisher wurden in Thalheim rund 6.000 kg Gesamtsammelmenge pro Öffnungstag verzeichnet“, berichtet Ulrike Hofmayr vom BAV Wels Land. „Dank all der Annehmlichkeiten, die das neue Altstoffsammelzentrum in Thalheim bietet, ist anzunehmen, dass diese Menge steigen wird.“ Das neue ASZ steht den Anrainergemeinden und selbstverständlich auch allen anderen Einwohnern des Bezirkes zur Verfügung. Foto: Marktgemeinde Thalheim
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.